![]() |
Zitat:
Nicht Fisch, nicht Fleisch. Egal was ich jetzt mache, es fühlt sich nicht richtig an. Hey, aber es ist ja ein Langzeitmanager. Da sollte man doch mal 1 Jahr warten können :roll: ;-) |
Zitat:
|
Wir wissen bereits seit mehr als einem halben Jahr darüber bescheid und das waren mehr als 2 Saisonen und klarerweise regen sich jetzt die auf die die Änderung mal abwarten wollten und sich entschieden haben ihre Minimalkader weiter zu führen auf Grund der XP.
Jeder hätte sich 1-2 Spieler kaufen können und schon mal eine brauchbare Fitness schaffen können. Wer dies nicht tat ging das Risiko ziemlich sicher auch bewusst ein. Nur was wurde denn erwartet? Dass bei 1/3 noch gar nichts zu merken ist und bei 3/3 dann nur bei weniger als Fitness 4 ein schlechteres Training ist? Dann hätte man nichts ändern müssen. So wie es sich jetzt entwickelt kommen wir weg von den Minimalkadern und von den lauter 120 Skillern, wie es chief perfekt beschrieben hat. Und die Umbauer die jetzt schon fast fertig sind vergessen sowieso, dass sie eigentlich noch am Besten unterwegs sind weil sie haben Skills und XP nahezu Top, sowas wird in Zukunft nicht mehr möglich sein, also eigentlich müsstet ihr euch freuen. ;) Die aktuelle Auswirkung ist derzeit 1 Stricherl ich glaub das sollte man verkraften können grad bei denen die ohnehin schon 100-Skiller haben. Bei Step 2/3 wirds interessant weil dann werdens wohl schon 2 Stricherl sein bei weniger als 4 Fitness, bin gespannt wer dann wirklich noch auf Minimalkader setzt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir sieht das heutige Training so aus (Anm.: Hab lauter 23j und vereinzelte 16j, die aber nicht spiel und nur wenig trainieren): Skills 18 Verschlechterungen (davon 12 bei Fitness, die bisher von den meisten von euch gleich gar nicht gezählt wurden) 57 Verbesserungen Taktiken 7 9 => Also da geht grundsätzlich im Training schon noch was weiter! Fitnessmässig muss man sich natürlich was überlegen, wenn neben den Einsätzen in der MS auch noch die Training Fitness kosten. @frediador: Kann es sein, dass einige deiner Spieler im trainierten Skill schon anstehen? Falls ja, ist das fitnessabhängige Training nicht ganz so stark veranwortlich fü dein wirklich mieses Training. Das war früher auch schon immer das Problem von (fast) fertigen Teams, die weiterhin gern starke Trainingszahlen sehen wollen. ...und so wie chieffred es geschrieben hat, ist es nun mal: Durch diese Art der Trainingsberechnung wird es viel schwerer wirklich an Optimum zu kommen. Der bisherige Masterplan (volle Xp, volle Skills und dann auf 3-4 Taks setzen) ist für die Zukunft nicht mehr drinnen. Ab sofort muss man je jünger das Team noch ist, umso mehr Abstriche machen. ...ABER ALLE TEAMS DIE AKTUELL IM AUFBAU SIND HABEN DIE SELBEN (TRAININGS-)VORAUSETZUNGEN!!! => Die unmittelbare Konkurrenz von Umbauerteams tut sich auch schwerer. Wer sich an diese Situation am besten anpassen kann, wird sich am Ende durchsetzen. Die Ankündigung der Regeländerung war richtig. Das schrittweise Einführen erst recht. Wenn jetzt auf einen Schlag die volle Wirkung zuschlagen würde, könnte sich ÜBERHAUPT NIEMAND darauf einstellen und die einzelnen Umbauerjahrgänge wären davon auch zu extrem betroffen. So wird beides abgefedert. ...und die Spieler/User, die sich Gedanken darüber machen und es als Herausforderung ansehen, werden sich am Ende durchsetzen. Ob es sinnvoll war, diese Änderung der Trainingsberechnung zu machen, will ich nicht beurteilen! ;-) Ich hätte eine andere Bestrafung für schwache Fitnesswerte bevorzugt. ...und ob es wirklich ein Fehler war, können wir alle erst frühestens in einem realen Jahr feststellen! btw: Meine Rede: Beim Einführen von Neuerungen muss immer mit seeeehr viel Bedacht herangegangen werden. Man hört immer von einer handvoll Leuten, die nach Veränderungen im Regelwerk schreien. Nicht jeder Schwachsinn (Anm.: Allgemein gemeint) muss deswegen gleich umgesetzt werden! ...und siehe da: Wenn dann was Neues da ist, melden sich mindestens gleich viele User, die sich darüber aufregen, weils ihnen gegen den Strich geht. Für mich war es absehbar, dass bei dem Thema ein Aufschrei kommen wird. :roll: => Allen und jedem kann man es nie recht machen, also wirklich nur Dinge einführen, die dbdT wirklich besser machen und das -wenn geht- unbestritten!!! |
ich bin vorerst einfach mal froh dass ich mich beim Umbau gleich für den etwas breiteren Kader entschieden hab und momentan mit nem 18er Kader einen 7er Fitness-Schnitt schaffe inwieweit mir die Erfahrung später abgeht wird sich ja noch zeigen :-)
|
...Ergänzung zu den Trainingsergebnissen:
Hab 2 23j mit aktuell 0er Fitness. Beide haben Skillverbesserungen hingelegt!!! => Also so verteufelt darf die aktuelle Auswirkung der Fitness auch wieder nicht werden, auch wenn ziemlich viele rote Stricherl (vorallem bei der Fitness) beim Training dabei sind! |
Meine Meinung bzgl. Vorlaufzeiten ist hinlänglich bekannt, ich reite jetzt nicht weiter darauf herum.
Was mir daneben noch auffällt: Sogar bei Änderungen, die in der vorherigen Diskussion (fast) lauter positive Kommentare hatten, wie aktuell bei der Trainerfortbildung, gibt es dann Kritik an der konkreten Umsetzung. Das erinnert mich an das Extrembeispiel der österreichischen Bundesregierung, die es geschafft hat, eine an sich positive Steuerreform im Detail mit so vielen sekkanten "Gegenfinanzierungen" zu spicken, dass im Endeffekt eine negative Stimmung entstanden ist. Verhindern lässt sich das nicht zuverlässig, aber eine "Volksbefragung", bei der auch die Details schon am Tisch liegen, würde helfen. Sagt die Mehrheit dann ja, erspart man sich einige Diskussionen hinterher. Zu den aktuellen Trainingsergebnissen mache ich mir auch so meine Gedanken. Ich kann mich gut an die Zeiten erinnern, als die Mannschaften weit weg von perfekt waren und die Spieler nicht wie Klonkrieger ausgeschaut haben. Eine interessante Frage wird sein, ob es unter den neuen Regeln besser ist, Komromissspieler mit mittelguten Skills und mittelguter Erfahrung zu züchten (abgespeckte Klonkrieger sozusagen), oder ob es besser sein wird, eine Mannschaft so wie früher aus einem Teil Skillmonstern und einem Teil Taktikpushern zusammenzustellen. Zweiters wäre mir lieber, weil es mehr Möglichkeiten eröffnen würde. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe damals einen Neuanfang gemacht, sämtliche Spieler nach ca. 8 Saisons verkauft und nochmal umgebaut. Jetzt steh ich hier mit Millionen auf dem Konto, einem tollen Spielerkader im Alter von 24 und kann damit nix weiter anfangen. Sicher haben sämtliche Konkurrenten den gleichen Stand aber dennoch habe ich mir einen Plan zusammengelegt für mich und nicht um irgendwen zu schlagen...ich wollte meinen Plan perfekt umsetzen und dann schauen wozu es reicht. Die Frage ist ja auch welchen Plan soll ich nun verfolgen, Neuumbauen und in 5 Saisons gibts die nächste Änderung? Sicher nicht mehr... Ich hatte einen langfristigen PLan welchen ich umsetzen wollte und den seh ich jetzt so als nicht mehr umsetzbar an...von daher ist mir der Spielspaß verloren gegangen. |
,9..auch ich gehöre zu den Umbauern dessen Spieler um die 24/25 jahre alt sind.
mein wunsch war es immer ..auch mal den perfekt austrainierten Spieler schaffen zu können... dass sich die trainingsleistungen nun bei mangelnder Fitness derart verschlechtern finde ich auch nicht so gut :) mein Wunsch wäre gewesen, dass sich schlechte Fitness haupts. im Punktspiel bemerkbar macht, da kann ich noch nix entdecken..kann ja noch kommen.. @ bananjoe..da es vielen Usern jetzt so geht, besteht eigentlich kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen, ich werde versuchen mit den neuen Gegebenheiten iwie fertig zu werden... es ist halt so wie im richtigen Fußball..kommt immer mal was dazwischen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.