![]() |
Zitat:
Gegen Spanien wollten sie nicht offensiv spielen, weil sie Angst vor den Kontern hatten. Chile war sicher in der selben Position, aber die haben sich getraut. Jedoch sind die an individuellen Fehlern gescheitert. Hätten die Deutschen ihr Offensivspiel aufgezogen, dann hätten sie gewonnen. Da bin ich mir sicher. lg Jaffar |
Zitat:
weil dann hätten die spanier sie eiskalt ausgekontert! |
Bzgl. Schland:
Es ist ihnen wieder einmal gelungen, tollen Mannschaftsgeist, vollen Einsatz, taktische Disziplin und z.T. perfektes Konterspiel zu zeigen - zumindest im Argentinien-Match. Warum sie gestern kein solches Forechecking betrieben haben, wie gegen Argentinien, ist mir eigentlich ein Rätsel, auch wenn Spanien natürlich sehr stark gespielt hat. Insofern natürlich ein super Turnier unserer Nachbarn, auch ohne Superstars. Spanien und Holland stehen aber verdient im Finale - bin schon gespannt! Und gegen diese Deutschen, die sowohl Pässe spielen können, die auch ankommen, den vermutlich turnierbesten Torwart besitzen und Stürmer, die was treffen, wenn es drauf ankommt, werden wir wohl nicht viel Chancen haben - aber Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude ;-) |
Zitat:
Oder hast du bei diesem Turnier (oder bei den letzten 100 Spielen von Spanien) mehr als ein Kontertor von Spanien gesehen? Wahrscheinlich aber ihre einzige Schwachstelle... |
Zitat:
gegen die restlichen mannschaften konnten sie nicht kontern, weil alle gegner sehr defensiv eingestellt waren gegen spanien! |
graußliges Finale bislang :bored:
|
Zitat:
|
Zitat:
fast hätte er ihn gehabt :lol: |
Zitat:
lg Jaffar |
Zitat:
nun habens die Spanier doch geschafft :-? sei es ihnen gegönnt können se sich von der Prämie ne Jahrerration Margerine fürs Haar kaufen :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.