Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   13er-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=59095)

beachboy090 20.08.2015 23:36

Das Bullen Spiel war eine einzige Bankrotterklärung. Auch mit den Ausfällen darf man sich gegen ein Team mit dieser (nicht sonderlich hohen Qualität) nicht so verkaufen.

Zeidler gehört leistungs und ergebnismäßig natürlich weg. Aber seine Ablöse würde nicht alle Probleme lösen. Dann kommt eben der nächste Rangnick Jünger und macht genau gleich weiter.

Im Rückspiel geb ich den Bullen wenig Chancen. Minsk wird sehr tief stehen, da würde sich eigentlich ein Spiel über die Seiten empfehlen. Der sture Zeidler wirds aber wohl weiterhin großteils durch die Mitte probieren.

Altach war speziell in Hälfte 1 auch schlimm. Aber an die sind natürlich andere Ansprüche zu stellen. Das Erreichen der Play Off Runde war schon ein Riesenerfolg!

Jokeraw 21.08.2015 09:25

Dortmund war saugeil. Hab erst hingeschalten als es 3:0 gestanden ist. Dann kam gleich das 3:1. Anscheinend habens auf mich gewartet. Unpackbar. Die drehen das noch.

Und der 17 jährige Norweger ist toll. Den sollte Dortmund gleich mitnehmen und verpflichten. ;-)

Jokeraw 21.08.2015 09:29

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1316061)
Das Bullen Spiel war eine einzige Bankrotterklärung. Auch mit den Ausfällen darf man sich gegen ein Team mit dieser (nicht sonderlich hohen Qualität) nicht so verkaufen.

Zeidler gehört leistungs und ergebnismäßig natürlich weg. Aber seine Ablöse würde nicht alle Probleme lösen. Dann kommt eben der nächste Rangnick Jünger und macht genau gleich weiter.

Im Rückspiel geb ich den Bullen wenig Chancen. Minsk wird sehr tief stehen, da würde sich eigentlich ein Spiel über die Seiten empfehlen. Der sture Zeidler wirds aber wohl weiterhin großteils durch die Mitte probieren.

Altach war speziell in Hälfte 1 auch schlimm. Aber an die sind natürlich andere Ansprüche zu stellen. Das Erreichen der Play Off Runde war schon ein Riesenerfolg!

Ja nur das war der Unterschied.
Altach war in der 1. HZ auch schlimm. In der 2. HZ aber dann besser eingestellt.

Salzburg war in der 1. HZ schlimm. In der 2. noch schlimmerer. Wie geht das? Warum? Coacht dort keiner.

So wie dus sagst. Er wird STUR weiterhin das gleiche machen. Ich hoffe wie gesagt dass er bis Sonntag noch dabei ist. So hat die Austria Chancen. ;-)

beachboy090 21.08.2015 13:36

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1316095)
Ja nur das war der Unterschied.
Altach war in der 1. HZ auch schlimm. In der 2. HZ aber dann besser eingestellt.

Salzburg war in der 1. HZ schlimm. In der 2. noch schlimmerer. Wie geht das? Warum? Coacht dort keiner.

So wie dus sagst. Er wird STUR weiterhin das gleiche machen. Ich hoffe wie gesagt dass er bis Sonntag noch dabei ist. So hat die Austria Chancen. ;-)

Zeidler sitzt glaub ich sicherer im Sattel, als wir uns das vorstellen können. Er setzt brav um, was der große Meister Rangnick sehen möchte.

Da wird auch über grobe Coachingfehler wie in Malmö, oder gestern hinweggesehen. Ich glaub, zur Zeit würde er sogar ein Aus gegen Minsk nächste Woche überleben.

Ob jetz er weiter coacht, oder der Nächste aus der Rangnick Spätzle Connection kommt ist auch schon wurscht. Viele Trainer wird man nicht finden, die sich bedingungslos dieser Philosophie unterwerfen, das Reinquatschen von Rangnick (natürlich findet das weiterhin statt) akzeptieren, und auch auf ein Mitspracherecht bei Transfers verzichten.

Gleich problematisch ist die Position von Sportdirektor Freund. Der wirkt in den Interviews, wie der Prototyp einer Marionette.

terminator85 21.08.2015 15:19

@joker: Für mich ist die Austria im Spiel gegen Salzburg Favourit!
Die Spieler von RBS wollen lieber in der EL glänzen. Dementsprechend mies werden sie sich im Ligaspiel präsentieren. Dazu ists eine verletzungsbedingte Rumpftruppe.
Man kann ihnen als Nichtfan* das ja gar nicht mal so richtig übel nehmen. Welchem Afrikaner oder Brasilianer ist es wichtig, was in der Ö-Liga passiert. So richtig angekommen sind viele der Neuzugänge ja noch gar nicht, wie man an den Ergebnissen sehen kann.

Ein weiteres Argument PRO AUSTRIA:
RBS spielt gegen jeden Gegner genau die selbe Taktik (...um nicht zu sagen den selben Topfen).
Fink passt seine Taktik sehr wohl dem Gegner an und in Anbetracht der Möglichkeiten ist da gegen Salzburg einiges möglich.

btw: Wenn die Entwicklung bei RBS so weiter geht, kann man diesen Verein bald nicht mehr als Ausbildungsverein, Satellitenverein bzw Farmteam sehen, sondern einfach nur noch als Trainingsgruppe, die regelmässig unter Wettkampfbedingungen übt. :mrgreen:


*Anm.: Ich hasse sie nicht oder dergleichen, ich bin nur eben KEIN ausgewiesener Fan von ihnen, also ziemlich neutral. Man könnte auch sagen, mir ist es wurscht, wie sie in der Ö-Liga spielen. :-P
...ABER genau das würde mich ironischerweise irgendwie zu einem Parade-RBS-Fan machen, wenn man sieht, wie gleichgültig auch den Verantwortlichen der Erfolg ist! :mrgreen:
PS: Ich finds nur schade, wie wenig sie trotz der enormen Möglichkeiten für den Ö-Fussball machen. ;-)

Jokeraw 21.08.2015 15:29

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1316176)
@joker: Für mich ist die Austria im Spiel gegen Salzburg Favourit!
Die Spieler von RBS wollen lieber in der EL glänzen. Dementsprechend mies werden sie sich im Ligaspiel präsentieren. Dazu ists eine verletzungsbedingte Rumpftruppe.
Man kann ihnen als Nichtfan* das ja gar nicht mal so richtig übel nehmen. Welchem Afrikaner oder Brasilianer ist es wichtig, was in der Ö-Liga passiert. So richtig angekommen sind viele der Neuzugänge ja noch gar nicht, wie man an den Ergebnissen sehen kann.

Ehrlich gesagt ist die Austria für mich auch der Favorit. JA. Ich stapel nur gern tief und freu mich dann mehr. ;-)

RBS Spieler wollen was? In der EL glänzen? Hmmmmm. Gestern nicht fern geschaut? Da glänzt niemand.
Grundsätzlich kann ichs aber auch niemanden verübeln wenn er in der EL glänzen will und die österreichische Liga quasi nur mit Halbgas mitmacht. Nur momentan sinds einfach nur schlecht. Auch in der EL.

terminator85 21.08.2015 15:40

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1316061)
Das Bullen Spiel war eine einzige Bankrotterklärung. Auch mit den Ausfällen darf man sich gegen ein Team mit dieser (nicht sonderlich hohen Qualität) nicht so verkaufen.

Zeidler gehört leistungs und ergebnismäßig natürlich weg. Aber seine Ablöse würde nicht alle Probleme lösen. Dann kommt eben der nächste Rangnick Jünger und macht genau gleich weiter.

Im Rückspiel geb ich den Bullen wenig Chancen. Minsk wird sehr tief stehen, da würde sich eigentlich ein Spiel über die Seiten empfehlen. Der sture Zeidler wirds aber wohl weiterhin großteils durch die Mitte probieren.

Altach war speziell in Hälfte 1 auch schlimm. Aber an die sind natürlich andere Ansprüche zu stellen. Das Erreichen der Play Off Runde war schon ein Riesenerfolg!

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1316148)
Zeidler sitzt glaub ich sicherer im Sattel, als wir uns das vorstellen können. Er setzt brav um, was der große Meister Rangnick sehen möchte.

Da wird auch über grobe Coachingfehler wie in Malmö, oder gestern hinweggesehen. Ich glaub, zur Zeit würde er sogar ein Aus gegen Minsk nächste Woche überleben.

Ob jetz er weiter coacht, oder der Nächste aus der Rangnick Spätzle Connection kommt ist auch schon wurscht. Viele Trainer wird man nicht finden, die sich bedingungslos dieser Philosophie unterwerfen, das Reinquatschen von Rangnick (natürlich findet das weiterhin statt) akzeptieren, und auch auf ein Mitspracherecht bei Transfers verzichten.

Gleich problematisch ist die Position von Sportdirektor Freund. Der wirkt in den Interviews, wie der Prototyp einer Marionette.

Ja, Schmidt war der erste, der sich gegen Ende seiner Zeit in Salzburg einen PlanB zurechtgelegt hat. Hütter war auch gegen Ende flexibler und mMn ganz gut unterwegs.
Bei einer so frisch gefangenen Truppe wie aktuell, macht es schon Sinn am PlanA festzuhalten, um den mal in die Köpfe zu bringen, FALLS (was ja der Fall ist) es darum geht, diese Spielweise bis zur Perfektion zu lernen. :roll:
Man könnte es -leider- mit einem Umbauerteam von dbdT vergleichen, wo auch Trainingsaufstellungen gemacht werden solang man sowieso verliert! ;-)

Ich gebe ihnen wenig Chance, weil bereits ein Gegentor alles entscheiden könnte und das wird fallen, wenn die Salzburger wie gewohnt mit offenem Visier nach vorne spielen/attackieren.
Einzig, falls Soriano wieder rechtzeitig fit wird, könnte was gehen. Seine Spielinteligenz, die er sich zu Barcazeiten angeeignet hat, hilft weiter, wenns darum geht Mitspieler und ihre Laufwege gut zu lesen. ;-)
(...Was bei diesen jungen Mitspielern eine Herausforderung ist.)
Auch bei Freisstössen kann er mehr machen als seine "Vertreter"! (Im wahrsten Sinne des Wortes, weil sie alles "vertreten" haben. Die Frage wer zum Freistoß antritt, stellt sich mit ihm am Platz erst gar nicht.)


Sicher bleibt Zeidler!!!
Da habens eh schon lang genug suchen müssen, bis sie ihn gefunden haben.

btw: Ich fands ja interessant, dass Hinteregger`s Teamkritik samt Kritik an der gespielten Taktik beim CL-Quali-Aus von Zeidler "verstanden" wurde. Normal darf kein Spieler Kritik ans System stellen.
(...Zumindest nicht bei einem normalen Verein. :roll:)

terminator85 21.08.2015 15:50

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1316178)
Ehrlich gesagt ist die Austria für mich auch der Favorit. JA. Ich stapel nur gern tief und freu mich dann mehr. ;-)

RBS Spieler wollen was? In der EL glänzen? Hmmmmm. Gestern nicht fern geschaut? Da glänzt niemand.
Grundsätzlich kann ichs aber auch niemanden verübeln wenn er in der EL glänzen will und die österreichische Liga quasi nur mit Halbgas mitmacht. Nur momentan sinds einfach nur schlecht. Auch in der EL.

Die Betonung liegt natürlich auf WOLLEN!
Von mir aus sollen sie auch in der EL glänzen,
Sie können vor mir aus auch TOLLEN Fussball zeigen.
Ob sie es wirklich können, muss aber aktuell mal dahingestellt bleiben! ;-):-P

PS: Will man eine trendige Marke aber gut verkaufen, sollten die Leistungen dementsprechend sein! ;-)
zB In der Formel1 überlegens schon den Austritt, weil ihnen nicht gefällt, als nicht mehr Überflieger nur im geschlagenen Feld mitzurollen.

Jokeraw 21.08.2015 15:58

Okay da hast recht. Zwischen wollen, können, sollen und tun ist ein Unterschied. ;-)

Jokeraw 22.08.2015 21:45

Gludovatz im 1. Spiel. 3 Punkte für Ried. Hmmmmm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.