![]() |
Zitat:
Zitat:
Im Einzelsport sind solche Sachen sicher nicht dramatisch, aber in einem Mannschaftssport zählt gerade das 'Miteinander' und daran fehlts bei RB. Zitat:
Zitat:
Für mich gehts dabei um das Identifizieren mit dem Verein. Das muss für mich stimmen und da ist mir die Liga egal, spielen wir halt nicht in der EL oder CL. Zitat:
Zitat:
:prost: PS: am meisten wird sich der termi freuen, weil er jetzt für kurze Zeit mal nicht derjenige ist der die mega langen Posts verfasst :lol: |
@alex
Du brauchst mit einem Bayern Fan über so ein Thema nicht diskutieren |
Zitat:
|
Zitat:
Ich versteh deine ansichten auf jeden Fall zu 100% |
An unsere Bayern hier:
Warum hattet ihr als Vereinsfarben damals auch "Blau-Weis" bzw. wurdet ihr erst ein eigenständiger Verein im Jahre 1924, davor gab es noch keinen "FC Bayern München ;-) |
Zitat:
|
Wieso hätte er das müssen?
Dem einzigen den du einen Vorwurf machen kannst ist Quehenberger. ER hat den Verein verkauft. Die Alternative wäre gewesen einen Konkurs hinlegen wie Sturm Graz oder GAK. Wo es dann stehen würde, ist was anderes. Mateschitz geht's aber nicht darum sich mit anderen gut zu stehen. Er will Red Bull promoten. Darum geht's. Um nichts anderes. So wie es Emirates geht sich bei Arsenal zu promoten. Und jeder andere Sponsor der Einsteigt. Mateschitz ist aber nicht als Sponsor eingestiegen. Ganz einfach und das war von Anfang an klar. Quehenberger hat einfach keine Aussicht gesehen. Man war so im Sand, dass er dies gemacht hat. Das war der Fehler. Und das war der Verrat am Verein. Der Rest war nur logisch. Man kann natürlich den Weg dann gehen und versuchen die alten Fans zu sich holen. Aber man muss dies nicht tun. Da der Verein nicht unter Sponsorschaft steht, hat man das sagen und kann machen was man will. Sorry mir war damals klar, dass man nur einen schuldigen suchen muss (seitens des Vereins) dass man einfach sagt "sodalla wir haben die Nase voll wir ziehen unser Ding durch") ich trinke persönlich schon laaaaaange kein Red Bull mehr. Geschmeckt hats mir schon irgendwie, habs aber so auch selten getrunken. War meist bei den Mischgetränken beim Fortgehen halt dabei. Was Red Bull teilweise leistet ist nicht grad gut. Unteranderem der Druck auf die Extremssportler, dass sie immer mehr wagen und ihr Leben auch opfern. Natürlich sind so einige Leute "finanziert" und können ihr Leben leben, aber da haben sich verdammt viele "verkauft". Finds schade, wenn dann das Geld drüber steht. Und das tuts halt bei einigen. Aber jeder muss für sich sein Leben managen. Und daher muss dies jeder für sich ausmachen. Ich finde solche Aktionen schaden Red Bull nicht wirklich. Auch Shitstorm ist Werbung für Red Bull. Gleiches in Wien mit dem Akademikerball. Ich bin felsenfest überzeugt, dass der NULL in den Medien vorkommt, wenns nicht diese Demos dagegen geben würde. Grad diese Demonstrationen sinds aber die immer wieder den Ball in die Medien bringen. Besser wäre RB nicht so eine Plattform bieten. Und links liegen zu lassen. Da in Österreich (bzw. eben in Leipzig) aber das bisherige Interesse zu wenig gewesen ist, kann man ruhig auf diese "früheren" Fans verzichten. Es wäre wesentlich schwieriger eben bei München oder Rapid dies zu versuchen, da der Aufstand zu groß ist. Nichts für ungut, aber wieviel hat RB in Salzburg verloren? Das ist "vernachlässigbar". So traurig diese Ansicht auch ist und ich ebenso nicht gut heisse. Ich finde es ebenso schade, dass hier alles so gekommen ist und heisse das alles nicht für gut. Dennoch begann der Fehler schon weit vorher. |
Zitat:
Sehr konstruktiver Beitrag :up: Und dann Frage stellen :doh: :mrgreen: |
Für mich ist das Thema aber auch hier klar 2 geteilt.
Das in Deutschland sehe ich ganz anders als das in Österreich. Gut in Deutschland hatte ich nicht so den Einblick. Dort hat man aber einen Verein ganz weit unten aufgebaut. Alles übernommen zwar ebenso und dann alles aufgebaut und nach oben geführt. In Österreich hat man sich dies eben "oben" zusammengekauft. Dazu kommt halt noch Pasching und Liefering wo man eigentlich eh alle verarscht. Ich finds einfach schade, dass sich Salzburg damals verkauft hat. Das hätte man nicht zulassen müssen. Der Rest ist einfach Geschichte und sorry das wäre (ausser man hat eine rosarote Brille auf) abzusehen. Wie gesagt RB Fussball (wurscht wo) ist ein reines Marketingprodukt. Man macht es NUR deswegen. (was ich ja auch verstehen kann, aber dann hätte man "neu" beginnen sollen und nicht einen Verein übernehmen und auslöschen, aber das liegt eben auch an der 2. Seite die ich dafür viel mehr kritisiere) Ich wäre als Fan von Austria Salzburg NIEMALS mitgegangen zu RB Salzburg. Wenn man aber KEIN Fan davor war, dann ist vieles anders. Tradition ist halt ein Wort, dass ich dabei einfach nicht leiden kann. Weil es heuchlerisch ist. Was ist schon Tradition und weswegen berechtigt die einfach das Dasein in der höchsten Klasse. In Österreich hat man quasi einen Verein übernommen und komplett verändert. Und das in der obersten Spielklasse. Und den Verlust der "alten" Anhänger war wurscht, weil man sich diesen Ausfälle (finanziell) leisten kann. Das könnte man mit Vereinen die mehr Mitglieder haben und mehr Fans haben wo die Saisonkarten auch einiges ausmachen nicht so leicht leisten. In Deutschland gibt's genauso Wolfsburg und Leverkusen die anders sind als die anderen Vereine. Hoffenheim ja auch bald. (ist die Änderung eigentlich schon durch mit der 50+1 Regel?) Nur dort stört man sich an RB wieso? ist VW da wirklich soviel anders oder lässt man das einfach, weil die schon "immer(?)" so waren? Wo ist da aber der Unterschied? |
Zitat:
Zitat:
Haha, Ihr seids wie unser wappler :clap2::clap2::clap2::clap2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.