Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   13er-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=59095)

terminator85 07.10.2014 17:03

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1274347)
Was ich halt immer noch nicht so ganz verstehe ist, warum viele andere Länder direkt vor dem ersten Qualispiel noch ein Testspiel gemacht haben, der werte ÖFB dies jedoch offensichtlich für nicht nötig befand? :-?

Auswärts i-wo hinfliegen macht so kurz vor einem wichtigen Spiel keinen Sinn.
...und dann jemand holen, der ein guter Testgegner ist, wird eben schwer.

Abgesehen davon, dass ...
1.) einige Englische Wochen hinter sich hatten (zB Alaba);
2.) kurzfristig noch Verletzungsgefahr besteht (grad bei Janko zB);
3.) es eine Frage der Moti ist, ob man einen vermeintlichen Jausengegner wirklich schlägt (das ist bei so einem unwichtigen Spiel ned wirklich sicher, wenn alle im Gedanken schon bei Schweden sind);
4.) was soll man testen, wenn man weiß, dass der Gegner seinen Spion ausschickt um besonderes zu erkennen;
5.) sowieso wenig Zeit bleibt, um taktische Systeme und Standardsituationen mit den Teamspielern einzustudieren.

So oft, wie die NT-Spieler bisher in ähnlicher Besetzung zusammengespielt haben, brauchen sie keine Testspiele mehr. Sie müssen eher versuchen in ihren Vereinen wieder zu Stammspielern zu werden (Fuchs hatte ja Glück, dass 2 seiner Position im Verein ausgefallen sind).
Bei einem unmotivierten Testspiel können sie sich für ihren Verein kaum ins Rampenlicht spielen. Also kann man es gleich weglassen.

terminator85 07.10.2014 17:11

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1273129)
Gut, diese Anzahl an Ballkontakten ist vermutlich genau in der defensiven Spielweise begründet.
Gegen einen mitspielenden Gegner, auf die die Münchner zugegeben eher selten treffen, ist ein Ballkontakt von <200 utopisch.

Genau, dieses defensive Ballherumgeschiebe verfälscht jede Matchbilanz.
Da ist es dann egal, ob Alonso, Schweinsteiger, Xavi oder sonst jemand, der sichere Pässe hinbekommt, die (persönliche) Ballkontaktanzahl in die Höhe treibt.
Wenn man damit gewinnt, weil der Gegner so gar nix zeigt, spricht erfolgstechnisch ja nix dagegen, weil "Ballbesitz ist die beste VT". :lol::lol::lol:



PS: Damit sind von meiner Seite die Themen der letzten Tage auch wieder besprochen. ;-)

Stiffler 07.10.2014 19:34

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1274355)
Genau, dieses defensive Ballherumgeschiebe verfälscht jede Matchbilanz.
Da ist es dann egal, ob Alonso, Schweinsteiger, Xavi oder sonst jemand, der sichere Pässe hinbekommt, die (persönliche) Ballkontaktanzahl in die Höhe treibt.
Wenn man damit gewinnt, weil der Gegner so gar nix zeigt, spricht erfolgstechnisch ja nix dagegen, weil "Ballbesitz ist die beste VT". :lol::lol::lol:

PS: Damit sind von meiner Seite die Themen der letzten Tage auch wieder besprochen. ;-)


Genau, eine Weisheit die spätestens seit Kaiser Franz die ganze Welt kennt - "solange wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen"

Dass es anders geht sollte diese Saison auch schon gezeigt haben, Flexibilität ist das Zauberwort. Bestimmen wann Tempo gemacht wird, Neudeutsch "Rhythmus aufzwingen"

terminator85 23.10.2014 07:33

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1274382)
Genau, eine Weisheit die spätestens seit Kaiser Franz die ganze Welt kennt - "solange wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen"

Dass es anders geht sollte diese Saison auch schon gezeigt haben, Flexibilität ist das Zauberwort. Bestimmen wann Tempo gemacht wird, Neudeutsch "Rhythmus aufzwingen"

...Solang man beim "Rhythmus aufzwingen" ned selbst Herzrhythmusstörungen bekommt, passts ja. ;-)

In der CL hats ja sehr gut geklappt.
...und Flexibilität ist sowieso etwas, was ich von einem Topteam immer schon fordere!


@Sonstiges zu den Bayernthemen:
1.) Bei der Trainer vs Med-Abteilung-Geschichte hat sich inzwischen auch was getan. Besser spät als nie.
2.) Was hält ihr von der Theorie, die in Medien bzw bei so manchen Ex-Fussballer (=Experten) herumgeistert, dass Schweinsteiger nie wieder so gut wird, wie er mal war?!
Falls da was dran ist, ist Alonso ein absoluter Glücksgriff gewesen.


@Alex: Die ORF-Werbung für das RB-Spiel ist ned auszuhalten, oder gehts nur mir so?
2 Sätze sind da total daneben. :roll:

@Chris: Was ist eigentlich aus deinem TWM im Kader geworden? Hat er sich anders entwickelt als andere?



btw: Hab inzwischen zwar einen 5er Trainer verpflichtet, aber so wirklich zahlt es sich ned aus ihn zu aktivieren. Die über 2k an Mehrausgaben pro Spieltag muss man erst mal durch die Trainings wieder hereinbekommen. :lol:

shadow08 23.10.2014 07:40

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1276627)
@Alex: Die ORF-Werbung für das RB-Spiel ist ned auszuhalten, oder gehts nur mir so?
2 Sätze sind da total daneben. :roll:

tjo der ORF kriecht RB in den A...
und beschimpfen sollen wir sie in Zukunft auch nimma dürfen :twisted:

http://90minuten.at/index.php/magazi...ktionen-kommen

terminator85 23.10.2014 08:31

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1276628)
tjo der ORF kriecht RB in den A...
und beschimpfen sollen wir sie in Zukunft auch nimma dürfen :twisted:

http://90minuten.at/index.php/magazi...ktionen-kommen

Den ORF darfst in Zukunft trotzdem noch beschimpfen. :mrgreen:

Dass Sabitzer von einigen in den Ö-Stadien ned freundlich begrüßt wird, hätte ihm klar sein können.
=> Rapid verweist eben auf seine Mutter und Sturm wahrscheinlich auf seinen Vater. :-P

Ein Profi muss da drüber stehen. Immerhin wird er dafür bezahlt als "moderner Gladiator" in der Arena etwas zu zeigen oder eben auch mal vorgeführt zu werden.

btw: Das "Sohn einer Hure" ist mMn mittlerweile eine so ausgelutschte Floskel geworden, dass man sie eigentlich ned mehr ernst nehmen kann.
=> Sarkastisch und total schräg (=kursiv :-)) angemerkt:
Man könnte es in Zeiten von Gleichberechtigung, Feminismus, usw. positiv auslegen und sagen: "Es ist ein Kompliment an die Mutter, dass sie selbst arbeiten geht und ned nur hinter dem Herd steht. Eine seeeehr moderne Frau eben!!!" :becky:


Naja, bin kein Befürworter von Beschimpfungen (schon gar ned von ernst gemeinten), aber ganz so steril müssens das Stadion auch ned machen. :-?

Jokeraw 23.10.2014 08:36

BRÜLLLLLL.
Das kursive ist aber sowas von geil.

shadow08 23.10.2014 09:08

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1276635)
Den ORF darfst in Zukunft trotzdem noch beschimpfen. :mrgreen:

Dass Sabitzer von einigen in den Ö-Stadien ned freundlich begrüßt wird, hätte ihm klar sein können.
=> Rapid verweist eben auf seine Mutter und Sturm wahrscheinlich auf seinen Vater. :-P

Ein Profi muss da drüber stehen. Immerhin wird er dafür bezahlt als "moderner Gladiator" in der Arena etwas zu zeigen oder eben auch mal vorgeführt zu werden.

btw: Das "Sohn einer Hure" ist mMn mittlerweile eine so ausgelutschte Floskel geworden, dass man sie eigentlich ned mehr ernst nehmen kann.
=> Sarkastisch und total schräg (=kursiv :-)) angemerkt:
Man könnte es in Zeiten von Gleichberechtigung, Feminismus, usw. positiv auslegen und sagen: "Es ist ein Kompliment an die Mutter, dass sie selbst arbeiten geht und ned nur hinter dem Herd steht. Eine seeeehr moderne Frau eben!!!" :becky:


Naja, bin kein Befürworter von Beschimpfungen (schon gar ned von ernst gemeinten), aber ganz so steril müssens das Stadion auch ned machen. :-?

Die Beschimpfungen sind halt sowas wie Kritik und sowas vertragen unsere Ösis halt leider ned deshalb muss man sie wohl schützen...
Wenns wirklich alle dafür bestrafen wollen werden die Stadien bald noch leerer werden.

Jokeraw 23.10.2014 09:33

Kritik? Naja komm sei mir nicht böse, aber nicht jede Beschimpfung ist Kritik.

Sondern sentimentaler Quatsch.
Sabitzer wird für was beschimpft? Weil er zu Salzburg gewechselt ist? Was ist daran Kritik?
Warum wurde damals Weimann (bei einem Testspiel) mit Bier überschüttet und beschimpft und so?
Der sich sogar als Rapidler bezeichnet. Kritik ist da nicht immer alles.

Ich bin ein sehr emotionaler, sentimentaler Typ und steh auf sowas aber gewisse Sachen sind einfach unter aller Sau.

Die meisten BESCHIMPFUNGEN sind einfach nur deswegen, damit man hofft, dass der Spieler schlechter spielt. Das er befangen ist oder abgelenkt oder so.
Auch wenn eben Affenlaute oder so kommen ist das nicht um jemanden zu diskriminieren sondern eben damit man ihn deswegen ausser Konzept bringt. Das der Spieler vielleicht sich zu was hinreissen lässt, dass er eine gelbe (oder sogar rote) Karte erhält. Und damit sich das gegnerische Team schwächt.

Das soll aber jetzt nicht heissen dass ich irgendwas davon gut finde.

shadow08 23.10.2014 10:09

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1276652)
Kritik? Naja komm sei mir nicht böse, aber nicht jede Beschimpfung ist Kritik.

Sondern sentimentaler Quatsch.
Sabitzer wird für was beschimpft? Weil er zu Salzburg gewechselt ist? Was ist daran Kritik?
Warum wurde damals Weimann (bei einem Testspiel) mit Bier überschüttet und beschimpft und so?
Der sich sogar als Rapidler bezeichnet. Kritik ist da nicht immer alles.

Ich bin ein sehr emotionaler, sentimentaler Typ und steh auf sowas aber gewisse Sachen sind einfach unter aller Sau.

Die meisten BESCHIMPFUNGEN sind einfach nur deswegen, damit man hofft, dass der Spieler schlechter spielt. Das er befangen ist oder abgelenkt oder so.
Auch wenn eben Affenlaute oder so kommen ist das nicht um jemanden zu diskriminieren sondern eben damit man ihn deswegen ausser Konzept bringt. Das der Spieler vielleicht sich zu was hinreissen lässt, dass er eine gelbe (oder sogar rote) Karte erhält. Und damit sich das gegnerische Team schwächt.

Das soll aber jetzt nicht heissen dass ich irgendwas davon gut finde.

Perfekt beschrieben. :thumb:

Mit Kritik meinte ich eher wenn Beschimpfungen zu gegnerischen Spielern oder auch Schiris kommen dann meist weil sie etwas gemacht haben (böse Fouls oder unsportliches Verhalten).
Die Weimann-Sache ist da natürlich etwas anderes, mit Bier bewerfen oder gar handgreiflich oder sonstiges werden, würde ich nie unterstützen, aber Schmährufe gehören einfach dazu.
Bei Sabitzer ists halt keine sportliche Kritik sondern eine an seiner Einstellung (mir fällt leider grad ned das richtige und passende Wort ein), aber es geht halt heutzutage den meisten nur noch ums Geld die haben keine Prinzipien was den Wechsel zu Rivalen oder Erzfeinden betrifft.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.