![]() |
Zitat:
edit: mist - falsch geraten |
Zitat:
Schön...ich hab leider nie viel Zeit. :mrgreen: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein paar gute sind ja dabei aber auch ein paar weniger gute. Mit denen wär echt nicht mehr viel weitergegangen. |
Zitat:
|
Zitat:
@chris: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...46fb0f3631773e http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...bb6f925c74dfd6 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...8981c9da97de7a |
Zitat:
früher oder später bzw. im großen und ganzen wirds aber wohl keine rolle spielen. |
Zitat:
Nur wirds halt mal weit nach unten gehen und wo man landet kann man ja nicht sagen hängt ja davon ab wie schnell sich die Jugis entwickeln. Wird halt etwas fad werden die kommende Zeit, einzig die Trainings werden schön zum anshenen und freuen sein. :-) |
Zitat:
jetzt folgt dann halt die nächste herausforderung, nämlich die jugis möglichst effektiv "heranzuzüchten" :-D |
Zitat:
Weißt schon wielange du welche Skills trainieren wirst und wannst Taktik trainierst? Hast da einen Plan? Oder schätzt das ab wenn du siehst wie sie sich entwickeln? |
Zitat:
und zwar werde ich jetzt mit den off-skills anfangen (ich hab nämlich beim jetzigen kader gesehen, dass das mein manko ist und auch die mittelfelder offskills brauchen). hierfür werde ich alle spieler ordentlich rotieren lassen, dass schlussendlich auch alle mittrainieren. sobald 3 komplett austrainiert sind (das werden dann die nominellen stürmer), wechsle ich auf die def-skills. auch dann werd ich wieder alles dem training unterordnen und auch die stürmer in die defensive stellen und erneut rotieren, dass auch die stürmer ein paar def-skills bekommen. auch hier endet das def-training sobald ich 4 austrainierte hab (das werden dann die verteidiger). anschließend spiel ich dann zum ersten mal ein konkurrenzfähiges spielsystem und steige auf 3-5-2 um und mach mich an die mittelfeldskills. taktiktraining werd ich vorerst mal nur durch die trainingslager einfließen lassen. aber mal schauen. vll. wird jedes 5. training ein taktiktraining. von der ausrichtung her bleib ich bei normal. |
Zitat:
ich glaubhier im Forum ists eh vor kurzem mal erwähnt worden, ich glaub unter anderem vom alex, dass wenn Spieler bei den A-Skills austrainiert sind, dann die B-Skills anscheinend schlechter steigen, da der Spieler schon eine fixe Richtung hat, jedoch wenn man alle Skills ca. gleich hochtrainiert gibs mehr verbesserunegn und Ups, da der Spieler noch keine fixe Ausrichtung hat. Und ich glaub das stimmt auch, ich hab z.B. einen jungen Stürmer, der bei den A-skills austrainiert ist, der steigert sich eher selten mal bei den B-Skills, wobei sich dieser hier http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...da0af5df01cceb sich gut verbessert, z.B. bei den off. Skills, spielt aber immer nur im MF, def. Skills trainiere ich nicht, deshalb is da so schlecht. :lol: Schlussendlich sollte es eh dein Ziel sein, alle bei allen Skills so gut es geht auszutrainieren. |
Zitat:
mhm, d.h. es wäre zu überlegen, ob ich nicht eine saison off, dann def, dann mf und dann wieder off usw. trainiere? oder sogar in noch kürzeren abständen wechseln? |
Zitat:
Ich kann jetzt auch nicht sagen ob das 100% besser wäre, müsste man sich halt die Meinung bzw Erfahrung von mehreren anhören. Jetz seids ihr gefragt, chris, alex, faby oder sonst wer. :-) Glaub da chris ist mit seinen jungen VT jetzt auch schon auf MF Skill Training umgestiegen, nachdem er sie bei den def skills bis ca. 20A Skills trainiert hat. |
falls jemandem meine meinung interessiert:
je weiter oben desto weniger bringt das off skill training ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Chrck i net?? Wann bin ich umgestiegen? Ich trainiere sie bis sie ca. 35 a-skills haben. Am besten is natürlich Tackling austrainieren und Deckung steigt eh beim MF training dann mit. |
Zitat:
aber falls das klappen würde, die ganze zeit sozusagen 3-5-2 zu spielen und alle skills im wechsel zu trainieren, dann wäre das sicher eine möglichkeit um noch schneller wieder konkurrenzfähiger zu sein (zumindest in ligen weiter unten). |
Zitat:
|
Zitat:
Aso, die steigen gut mit aber trainiert hab ich die noch nicht. |
Zitat:
|
von der Ausrichtung her solltest nochmal über DEF Taks nachdenken...hättest die Chance dich jetzt am Trainermarkt für 14 Saisonen günstig zu versorgen bzw. viele Saisonen Zeit dir einen DEF TRainer mit einer guten MF Taktik (vor allem Direktspiel) zu kaufen
|
Zitat:
aber vermutlich müsste ich dann einfach konsequenter mit z.b. 3-3-4 spielen und erneut ordentlich rotieren, um ernsthaft offskills zu trainieren? |
Zitat:
was gibts denn eurer meinung nach für pro und kontra bei den einzelnen ausrichtungen? |
Zitat:
naja du hast ja wohl 10 Saisonen Zeit bis deine Jungs 26 werden und nicht mehr so viele Stricherln bekommen; außerdem steigen sie ja bis 30 auch noch gut natürlich ist es klar, dass wenn du OFF Skills trainierst eine 4-5-1 Aufstellung nicht gut ist. da musst du konsequent mit 3-3-4 fahren und gut routieren. dann soll es schon möglich sein |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das wäre dann wieder ein argument fürs anfängliche off-skill-training ... :-? |
Zitat:
zudem wirds wohl auch mit den gespielten taktiken zu tun haben. blöderweise gibts für jede variante genügend argumente und zur zeit hab ich grad keinen plan, was wirklich für mich die beste variante ist ^^ |
Zitat:
eher gegen anfängliches off-skill training oder??? |
Zitat:
|
Zitat:
1. DEF Skill 2. MF Skill 3. OFF Skill Variante vorschlagen, da ich glaube dass der Trainingserfolg sehr von der Position und den einzelnen Aktionen des Spielers im Spiel abhängig ist. Deshalb bietet sich OFF Skill Training eher in einer unteren Liga an, in der du aufgrund deiner bereits guten DEF, MF skills und 6 Saisonen TL Taktiken bzw. schwachen Gegner 12 Angriffe fahren kannst und somit sehr viele Spieler ins Spiel eingreifen können. bist du in der 2. OL taktisch immer unterlegen so wird es sicher schwierig das maximale rauszuholen, sprich OFF Skill Training eher nicht so sinnvoll |
Zitat:
mittlerweile hab ich immer mehr argumente für einen start mit def-skill-training ... welche taktikausrichtung würdest du wählen und warum? |
Zitat:
er meinte dass es sinnlos ist in der 2. BL einen Umbau zu starten und dort gleich mit OFF Skill Training loslegen. rs1 macht ja auch grad den Umbau...glaub er startet diese bzw. nächste Saison, seine TW hat er ja verkauft. Ob er jetzt gleich mit OFF Skill TRaining beginnt, ist ja aufgrund seiner jüngsten Supereinkäufe fraglich;-) aber es kann eh nur er beantworten! |
Zitat:
|
Zitat:
in der jetztigen Situation würde ich DEF Taks wählen und eine MF Taktik dazunehmen. MF Taktiken sind die Trainer derzeit so teuer, und die OFFler bekommen einfach keine guten TRainer8-) Was auf lange Sicht gegen die OFFler spricht, ist die Tatsache, dass es den Taktivorsprung aufgrund der Erfahrung (derzeit lebe ich davon) bald nicht mehr geben wird, da alle Umbauteams sich gleichen werden. nur meine Theorie! |
Zitat:
|
Zitat:
Speziell für offler ist Taktiküberlegenheit sehr wichtig, deshalb wird bei ähnlicher Erfahrung/Taktiken der Trainer in Zukunft die entscheidene Rolle spielen (HV natürlich auch) |
Zitat:
werds mir mal durch den kopf gehen lassen, ob ich überhaupt ein def'ler werden möchte :-D :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.