![]() |
Zitat:
Fitness wird wichtiger -> mehr verletzte Spieler (die dann auch nicht trainieren können?!) -> größerer Kader notwendig -> mehr Spieler müssen gekauft werden -> Jugendabteilung wird wichtiger (Scout vielleicht abschaffen, verändern? weniger wichtig machen?) -> XP wird mehr verteilt, es gibt nicht mehr tausend Messis und Ronaldos, und, und und... Ich glaube, dass die Message angekommen ist. Man muss vielleicht gar nichts (oder wenig) an der Erfahrung selbst verändern. Die Idee hinter "sinkender Erfahrung pro Alter" finde ich trotzdem sehr gut. Das kann man vielleicht kombinieren! Wenn ich mir einen Kader von "Niederösterreich" oder "Wien" anschaue, denke ich mir auch: So viele mit maximalen Skills und Erfahrung 20. Wie realistisch ist das denn? Ich hoffe, dass mein Gedankengang richtig rüberkommt... |
Zitat:
|
Sehr gute Zusammenfassung, Bellou! :thumb:
Zitat:
Den Punkt "Stärken bewahren" würde ich auch aufnehmen und mit 2 anderen gruppieren:
Zu den Auswirkungen der beiden obersten Punkte möchte ich anmerken: Natürlich wird die Dichte an Spitzenteams steigen, wenn alle Spieler von 27 bis 39 potenziell Spitzenspieler sein können. Es wird dann mehr als jetzt auf die individuelle Strategie und Fleiß + Glück bei der Trainersuche ankommen. Letzteres könnte man noch mit Trainerfortbildung abschwächen. In diesem Zusammenhang fällt mir auch wieder das unrealistische Tormanntraining ein. Das ist sicher nicht der wichtigste Punkt, aber eigene Tormanntrainer, damit man nicht alle Feldspieler zum Tormanntraining schicken muss, wären da schon eine klare Verbesserung. |
Zitat:
LG, Thomas |
Zitat:
Was zu dem Ansatz führen könnte, mit den Destinationen die Qualität des Trainingslagers zu steuern: An Ort X kostet ein Tag Y und hat Qualität Z. Theoretisch ließe sich das dann noch "verkomplizieren", indem man pro Ort auch noch verschiedene Steigerungswahrscheinlichkeiten für die Skillgruppen oder sogar die einzelnen Skills einbringt (transparent oder "verborgen"?). Interessant wäre natürlich auch, einen gewissen "Zufallsfaktor" zu integrieren, dass auch ein teures Trainingslager aufgrund diverser "Umstände" einmal überhaupt nicht funktioniert. |
Zitat:
Mir fällt nur auf, dass es Island gibt. Da sind 2 Skills (Fitness und Kondi) zusammenkombiniert, die eher nix miteinander zu tun haben. Da geht es also? :-? Was ned heißen soll, dass ich voll dafür bin die TL neu zu gestalten. Von der Forderung 3 frei wählbare Taks trainieren zu können, halte ich persönlich eher wenig. Sinnvoller wärs aus meiner Sicht neue Länder einzuführen und dort sollen reine Taks-TL möglich sein, wo eben 2 ausrichtungsfremde Taks gleichzeitig trainiert werden können. Die Begründung: Dass aktuell fast alle den Mainstream gehen und Skill+Taks-TL nehmen, war sicher nicht im Sinne der Erfinder. Wieso also ein noch besseres TL anbieten/nachschießen? :noidea: Es gilt aber genauso folgendes zu berücksichtigen: Wer abseits des Mainstreams geht (also zB jemand der 3-4 Taks aus verschiedene Ausrichtungen haben will), soll dort nicht zu 100% einfach alles serviert bekommen. Das wäre doch fad so ein TL-Selbstläufer auf 3 total frei wählbare Taks ohne dabei zB bei den Skills sparen zu müssen. Es soll für alle Varianten eine Herausforderung bleiben die Trainings (+ die TL) gut zu gestalten, sonst wirds fad im dbdT-Land! PS: Die "Alle haben 3 Haupttaks-Variante" ist sicher ned die beste, aber immerhin muss eine davon in den Matches wiederholt werden und dann ist man verwundbar. Zumindest das ist aktuell halbwegs gesichert. Diese (teils von euch "gehasste") fixe Koppelung der 3 Taks hat im TL also durchaus seinen Sinn, das Spiel spielbar zu machen. |
gibt es schon eine entscheidung ob etwas geändert wird?
|
Zitat:
LG, Thomas |
Zitat:
Danke für deinen Beitrag MMM, ich seh das auch so, danke Thomas - ich freu mich sehr über die Entwicklungen der letzten Wochen hier :-D;-) |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.