![]() |
Ab jetzt krieg ichs aba nimma wirklich mit termi. ;)
Ö-Buli Spiele interessieren mich kaum noch deshalb laufen die zwar oft nebenbei weils sonntags eh nix anderes spielt, aber meistens ohne Ton und CL kommt eh auf Puls4. Zum Finale gibte eh nimma viel zu sagen, die Meinungen gehen wahrscheinlich auch da auseinander. Für mich ist D über den gesamten Turnierverlauf auch verdienter WM eben durch Spielstärke und Kampfgeist und eben weil sie als Mannschaft aufgetreten sind. (so dass war jetz aber genug positives für die Nachbarn :lol: ) Aber im Finale waren sie für mich nicht unbedingt der verdiente Sieger sondern da war mal wieder einiges an Glück dabei. (Den ruf werden sie wohl doch nie los :lol: ) Messi wäre für mich auch nie Spieler des Turniers geworden, da hätte er schon mindestens 2 Tore im Finale machen müssen damit es wenigstens einen guten Grund für diesen Titel gegeben hätte. Jetz hab ich sogar noch was positives. :roll: Bei uns wird ja sogar kritisiert wie sie feiern, lächerlich, wir würdens doch genauso machen. 8-) http://www.90minuten.at/index.php/wm...gehen-so-video In diesem Sinne, feierts noch ordentlich, aba dann is wieda genug davon. ;) |
Zitat:
...auf die Nerven, wenn sie feiern! :mrgreen: Ich fands ned übertrieben oder gar rassistisch! Feiern muss erlaubt sein, da darf der Klassiker unter den Siegerliedern ned fehlen. ;-) Die Spieler haben sich es verdient mal ein großes Turnier zu gewinnen!!! Solang so ein Ereignis keine arrogante Welle auslöst, die am Erfolg total unbeteiligte Deutsche dann verbreiten, könnens von mir aus öfter Weltmeister werden, aber das spielts in Realität meist ned. => Kompliment an unsere Deutschen Freunde hier! :thumb: Bisher hab ich noch nix in die Richtung gelesen. @Mane, Stiff&Co: Vielleicht liegts ja daran, dass sich Bayern ned wirklich als Deutsche sehen oder ihr seid noch mit dem Feiern beschäftigt? :lol: Feiert fleissig bevor der ernst der MS wieder los geht und Helden/"Freunde" wieder zu Gegner werden. ;-) Mir hats ja gefallen, dass in den Medien wiedermal der Erfolg auf Ö-Bezug untersucht wurde. :der: 1.) Löw, Flick und 2 andere im Betreuerstab können sich bedanken, dass sie für Ö nicht geeignet waren. 2.) ...und Lahm erst recht, der den Rapidverantwortlichen zu klein war! Zitat dazu: "Aus dem kann nix werden!" => Als Kapitän einer Weltmeistertruppe ist er grad noch gut genug! :lol: |
Kommt noch termi
Wie viel Meinungen, Ansichten, gratulationen und/oder relationalen Reaktionen haben wir jetzt, 3? Du, Joker, Alex ;-) Erst mal bissl Material sammeln |
Ja der Spieler des Turniers wird sicher noch vor dem Finale gewählt. Davon gehe ich auch stark aus.
Aber dennoch. Messi darf das nie werden. NIE. Sorry das ist ein Witz. Und wie ich grad wo anders gelesen habe, liegt das wohl an Sponsoren und Marketingmässig. Den kann man einfach besser verkaufen. Ich find das ein Skandal. Viel mehr als das was da manche jetzt sagen, dass sich die Deutschen rassistisch äußern. Mir geht das am Sack. Sorry nicht alles ist immer gleich rassistisch. So gehen die Gauchos, die Gauchos gehen so, soll jetzt diskriminierend sein? Bitte bitte hörts doch auf damit. Genauso mit dem Gender Wahnsinn. Thema ist ja in Österreich durch die Bundeshymne wieder modern. Es war damals ein WITZ dass man da noch die Töchter reinpacken muss. Mir kommt das kotzen dabei. Ja Frauen werden noch immer benachteiligt, aber nur weil wir jetzt singen Töchter ist alles besser? Scheinheilig. Lassts ein LIED wie es ist und veränderts dies nicht. Das ist eigentlich Urheberrechtsverletzung, wenn mans genau nimmt. Und bitte lassts die Deutschen feiern. Ich bin zwar auch nicht mit allen Sachen ganz glücklich. (ala Müllers Interview mit der kolumbianischen Journalistin) Aber wenn man das überlegt, was soll er da sonst drauf sagen. Ist grad Weltmeister und wird gefragt wie er sich fühlt, dass er nicht den goldenen Schuh gewonnen hat. JA man hätte das auch etwas respektvoller machen können. Aber sooooooooooooooooooooooo schlimm finde ich das nicht. Ebenso das mit den Gauchos. Bin mir sicher, dass die Spanier damals auch irgendwie irgendwen beleidigt haben wie sie gewonnen haben. Nur das verstehen wir halt nicht, daher bekommt mans weniger mit. Ich find Schweinsteiger hätte es sich verdient gehabt. Oder James, Robben, Mascherano. Hummels, De Vrij, Kroos, Benzema, Müller, ... Sogar ein Neymar wäre da mehr angebrachter gewesen. Auch wenn dann viele aufgeschrieen hätten, dass dies wieder ein Geschenk an Brasilien ist. (aber BESSER als Messi wäre diese Wahl sicher gewesen) Für mich echt total unverständlich. |
Navas doch nicht zu den Bayern sondern zu Real?
http://www.laola1.at/de/fussball/int...-67---611.html Insofern klar besser. Warum die Bayern 10 Mille für jemanden zahlen würden, der eigentlich nur auf der Bank sitzt, wäre mir eh ein Rätsel. Bei Real hat Navas vielleicht sogar wirklich mehr Chancen. Bin gespannt was Real mit Casillas und Lopez macht. WIrd interessant werden. |
Zitat:
Was die dann wie machen ist mir völlig egal :lol: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hat er dann ja auch gemacht. Irre dann aber Bastians Antwort nachdem Thomas gegangen ist. Die Reporterin wollte wissen was er gesagt hat, Bastian meinte "He said you look very Beautiful" und sie freute sich wie eine Schneekönigin :wippe: PS: Die Smileyauswahl war deutlich zu heftig. Eure Zitate habe ich insofern verfälscht, dass ich die (sehr gut gewählten und sorgfältig platzierten) Smileys löschte |
Echt Schweinsteiger hat dies dann zur Reporterin gesagt? Das ist dann an mir vorbei gegangen. ;-) Hahahahahaha. Auch irgendwie frech aber was soll er sonst sagen.
Aja ich fands in einer Hinsicht total nett von Bastian dass er Hoeneß erwähnt, allerdings irgendwie auch etwas komisch. Klar haben die Bayern eben auch viel gemacht, weil man sieht ja auch dass viele Bayernspieler jetzt dabei waren. Daher hat man in München sicher einen großen Anteil daran, dass die Nationalmannschaft besser geworden ist. Allerdings ist das durchaus noch Vereinssache. Und nicht Nationalteam. Für mich hat der DFB (wer auch immer da dann so stark mitgewirkt hat) viel richtig gemacht als man damals viele Umstruktrierungen gemacht hat. Die Vereine bessere Jugendarbeit getan haben und das sieht man alles jetzt. |
Zitat:
der Unterschied war natürlich minimal, aber es gab halt ein paar Punkte die dafür gesprochen haben und so wars für mich halt, eigentlich war mir das Ergebnis fast egal ich hätte mir halt lieber ein Unentschieden mit 11ern gewunschen ;) zur Neuer Aktion, 'er spielt den Ball' find ich da ned so passend... Ball spielen und den Gegner treffen und schwer verletzen ist dann für dich in Ordnung? ich weiß ned ob es offiziell wo steht, aber an der Strafraumgrenze braucht man den Goalie nicht mehr schützen schon gar ned wenn er selbst ohne Rücksicht auf Verluste so rausgeht ich hätte also jeden Schiri verstanden der hier auf Foul vom Neuer entschieden hätte nicht pfeifen hätte ich auch noch verstanden, aber Foul vom Higuain niemals, soll er einen weiten Bogen um Neuer laufen und nur hoffe, dass der ihn vielleicht ned fängt? :lol: |
Über die Aktion von Neuer braucht man gar nicht viel diskutieren, klares Foul und somit Elfmeter. Mit viel Wohlwollen könnte es in einem Finale auch bei einer gelben Karte belassen werden.
Ob der Ball gespielt wird, ist völlig unerheblich, wenn man wie in diesem Fall eine schwere Verletzung des Gegners in Kauf nimmt. Hier hat Deutschland wie in vielen Situationen des Turniers dann das Glück auf seiner Seite gehabt, unter anderen Umständen hätte es nicht für den Titel gereicht. Dass beim Jubeln dann die notwendige Bescheidenheit fehlt, ist entsprechend offensichtlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.