![]() |
Rein von der Logik her sollte sich das Gehalt nur aus den verschiedenen Taktikwerten des Trainers zusammensetzen, wobei die Trainerstufe dann ein simpler Multiplikator sein könnte.
|
Zitat:
Mein 3er Trainer liegt in der obersten Gehaltsklasse und ich kann mich bei meinem hohen Altersschnitt überhaupt nicht über die Trainings beklagen.... |
:auslachen:
Zitat:
|
man muss sagen, das bei 24 "trainierbaren" spielern ja 7 spieler über 30 dabei sind, die prinzipiell nicht mehr gerne trainieren;-)
|
Zitat:
Oder kannst Du mir erklären, warum der 2. um ca. 400.- weniger bekommt obwohl die normalen Taktiken fast gleich sind und gesamt gesehen der 2. mM. besser ist in der Verteilung der Skills: http://www.dubistderteamchef.at/?q=t...iner&id=137610 http://www.dubistderteamchef.at/?q=t...iner&id=136486 Also ist da sicher keine Logik dahinter! ;-) Lg. |
Hat eigentlich jmd. ein nettes Excelfile gebastelt welches er auch weitergibt?
Bin nämlich sonst grad dabei eines zu basteln für die Excelschnittstelle. sepp |
Zitat:
Trainingsergebnisse? |
Zitat:
Hauptsächlich gehts mir darum, wenn ich eine Aufstellung wähle, dass ich sehe welche Taktik am besten ist. Je nach Mannschaft die spielt. der Rest wären nur Spielereien bzw Stats |
Zitat:
mal sehen, wie ich das verbessern kann. vielleicht geht es auch von selber, und es ist grad ein "tief". einen 60er-schnitt würde ich mir wünschen. |
Zitat:
ist bei mir auch so, habe z.b 2 32 die für die Mannschaft recht wertvoll sind aber am Markt nix bringen-beim Training reißen die natürlich nicht viel- nächste Saison werde ich dann hoffentlich auch ein paar jüngere einbauen können |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.