![]() |
So ich hab jetz am Heimweg nur mitgelesen am Handy und mittlerweile weiß ich schon gar nimma worauf ich alles antworten wollte. :)
@Fred: jop das Beispiel aus der NBA ist natürlich genial und würde mir im Fussball auch gefallen, ist ja schließlich ein Männersport (gut mittlerweile nicht mehr 'nur') und kein Memmensport ich befürchte nur, dass es leider bereits zu spät ist um da nochmal eine Wende einzuleiten und wir uns wohl damit abfinden müssen wird wohl in Zukunft nur noch mehr auf die Schirileistungen ankommen, wer da im richtigen Moment genau schaut und richtig interpretiert, auch hier wäre ich immer mehr für den Videobeweiß um eventuell doch noch dagegenlenken zu können wobei ich hier nochmal auf euren Vergleich 1 Spieler vs 10 Spieler eingehen möchte ist natürlich kaum vergleichbar, aber man sieht klar die unterschiedlichen Ansichten für mich sticht natürlich auch Robben negativ raus, weil er es 2x extrem übertrieben hat, allerdings irgendwo in der gegnerischen Hälfte gemacht hat bei Chile kann ich auch ned sagen ob es immer die Gleichen waren oder alle 10 :) aber jedenfalls wurde hier locker 4-5x versucht einen 11er rauszuholen aus NICHTS und sowas bleibt bei mir einfach noch negativer hängen @ORF die Kommentatoren während dem Spiel kann man oft ignorieren dann ists ned so schlimm, aber die Analytiker nerven mich mittlerweile auch immer mehr Prohaska war halt immer der Experte und sachlich unterwegs den find ich immer noch am erträglichsten Mählich nervt mit seinen ständigen Versuchen Scherze zu machen was schon eher nach Mobbing wirkt Payer versucht zwar mit Fachausdrücken zu glänzen, aber macht auch einiges falsch und hat für mich einfach eine unsympathische Art Vielleicht schau ich doch noch mal bei den deutschen Sendern vorbei. :) Die überraschenden Teams wurden eh schon genannt und ich dachte mir auch, dass kein europäisches Team das Zeug für den Titel haben wird eben auch wegen dem Klima, da wird sicher einiges dran sein wie man mittlerweile sieht. Mich überrascht halt, dass es wirklich bis auf wenige Ausnahmen, sehr interessante Matches sind und auch diese Spiele die nach 1:0 Führung noch kippen find ich echt toll. Viele Tore sind auch dabei, was auch ned unbedingt zu erwarten war. Weiters haben mich neben den unbekannten Spielern bisher auch Stars wie Neymar, Robben, van Persie, Müller, Benzema echt überrascht, dass sie wirklich die Tore machen. Oft tippt man ja dass der und der Torschützenkönig werden und grad die enttäuschen dann, aber diesmal sind echt die Top-Torschützen vorne dabei. Von den Oldies wäre da wohl noch Cahill von Australien zu erwähnen, auch unglaublich der Typ. |
Mit einem Videobeweis wirst dagegen nicht ankommen.
Man kann nicht bei jeder etwas stritten Szene einen Videobeweis machen. Egal wo sind Videobeweise auch (fast) immer begrenzt. Ala Hawk Eye beim Tennis oder eben die Challenge im American Football. (als Beispiel) Jap Beim Eishockey könnte es rein theoretisch immer eingesetzt werden. Wobei so es auch nicht ganz stimmt. Und JEDE Szene kann ja dabei entscheidend sein. Ein Freistoss der keiner ist kann zum Tor führen. Ein Eckball der keiner war, ebenso. Natürlich von den Abseitsentscheidungen und den Elferentscheidungen abgesehen. Die sind sowieso klar. Nur was machst, wenns einen Videobeweis gibt. Weiterspielen lassen (beim Abseits) und dann kontrollieren und zur Not dann das alles was nacher war, wieder rückgängig machen. Ist alles nicht so leicht, aber ja ich bin auch dafür. Nur klären muss man in welcher Weise. WIR werden es eh nicht ändern können. Abfinden will ich mich dennoch nicht mit dem. Quasi aber dulden muss ich es. Wie gesagt ich verstehe ja auch dass die SPieler dies machen. Gefallen ist aber was anderes. Und jap. Diesmal sind relativ viele "übliche" bei den sehr guten Spielern oder bei den Torschützen dabei. Müller ist ja sowieso ein Phänomen. Gut er würde bei mir nicht in der 1. Elf auflaufen, ABER solche Typen brauchst einfach. Nicht nur Leute die die übersteiger können. |
Einfach wäre es sicher ned, aber bei Abseitstoren wie wir sie jetz bei der WM schon hatten, wo der Ball ohnehin im Tor gelandet ist da könnte man schnell drüber schauen.
Bei weiten Laufpässen und so wirds da eh schon schwerer. Für typische Schwalben und unsportliches Verhalten Sinne von Foul rausholen obwohl nix war, da könnte man sich etwas einfallen lassen wie man es im Nachhinein bestrafen könnte und schon würden es einige weniger werden, aber ja sowas können wir eh ned entscheiden selbst wenn uns die besten Ideen einfallen würden. Damit abfinden ist hal vielleicht die falsche Wortwahl ich werd mich auch weiter darüber aufregen aber halt nicht mehr so viel Energie verschwenden weils eh nix bringt. |
Hahahaha. Energie verschwenden ist gut gesagt.
Man kanns nur abschaffen wenn man wirkliche Strafen macht. Und zwar heftig. Schauspieleinlagen die erkannt werden und wo Elfer gepfiffen worden sind, ziehen 5 Spiele Strafe nach sich. Bei Freistössen 3 Spielen. Bei Foulsimulieren wo dann Karten für den Gegner gezogen werden 5 Spiele. (reinste Annahme) NUR wie will man das dann auch wieder zweifelsfrei erkennen? Es ist alles nicht so leicht. Das Financial Fair Play ist ja auch sowas. Gut gedacht. Schlecht gemacht. Ja klar besser als nichts. Aber entweder man machts korrekt und eindeutig oder man kanns auch sein lassen. |
Und nochwas.
Bei gewissen anderen Trainern würde das auch sofort angesprochen werden, hier bisher noch nicht Was sagst ihr eigentlich zum Trainer von Mexiko. (name grad entfallen, sorry) Ein SEHR emotionaler Trainer. |
Oha. Grad lese ich:
http://www.sky.de/web/cms/de/bundesl...jsp?wkz=WXFSL1 Kurz: Die Bundesliga-Macher wollen über die Einführung der Torlinientechnik hinausgehen und denken über die Einführung des Videobeweises nach |
Zitat:
Wenger wusste das natürlich gleich und stellte gleich mal fest, dass der unbedingt zurück muss :lol: |
Zitat:
http://www.transfermarkt.de/junior-d.../spieler/35383 muss man aber nicht kennen ;-) Zitat:
Hast du das Spiel gestern gesehen? Zitat:
Der meinte vor der WM, dass sie wenige Tore wie nie fallen werden :nachdenken: Seine Begründung: Das Klima, da ist es so heiß, so schwül - da will keiner zu viel laufen. Das die Verteidiger mal zu wenig laufen könnten, die Idee kam ihm nicht. Beinahe die einzigen wetten die ich gewonnen habe, wenn auch auf "mehr als..." gesetzt habe. Ansonstebn komme ich mit meinen Kombos nicht hin - sehr ärgerlich. Zocke da aber auch extrem und habe sehr oft Handicaps inkludiert an denen es letztendlich scheitert :roll: Das aber nur mal am Rande Zitat:
Wobei auch der wieder Sachen moniert und sich künstlich aufregt und damit eine Unruhe reinbringt die nicht mal im Ansatz Diskussionswürdig sind. Anscheinend aber doch gefragt diese Art Trainer :noidea: in jedem Fall ein sehr Guter. Holland darf sich strecken gegen diese Mexikaner |
Italien legt ja gleich mal "hart" los, die gehen ziemlich arg rein in die Zweikämpfe, an der Grenze zur Unsportlichkeit
|
Bezüglich Luiz.
Spiel gestern von Brasilien habe ich nur das gesehen wann die Deutschen rübergeschalten haben. Mehr nicht. ja gestern bis zum 2:1 waren die Brasilianer generell nicht so besonders. Scholl hat eh die Abwehr sehr kritisiert. Stimmt auch wieder. Okay dann nehm ich wen anderen. ;-) Danke für die Aufklärung. Ein Spieler von Arsenal. Ein Spieler von Mainz. Wusste ich alles nicht vorher. Scholl hat nach der Partie auch gesagt, dass eben die Trainer die viel näher dran sind an der Mannschaft viel gefragter sind. Was hälst du (Stiffler) oder wer anderer der den Scholl "kennt" von ihm als Trainer. Aja und weil ich grad heimgekommen bin. 2. HZ seh ich damit erst wieder. Seh nur die Resultate wieder. 0:0. Und das erste was Prohaska sagt. "Es wird sich in der 2. Halbzeit auf Alle wahrscheinlich was ändern." Pfffffff. Wirklich. Also jetzt auf alle Fälle oder wahrscheinlich. bist du fertig unsere Analytiker. Aber was ich sagen wollte, ist dass die 2. HZ in fast jedem Spiel besser ist als die 1. Gestern ja auch. Brasilien vs. Kamerun war 2:1 zur Pause. Spanien vs. Australien 1:0. Mexiko vs. Kroatien torlos genauso wie Holland vs. Chile. Also 4 Tore. 10 Tore in der 2. HZ dann bei den ganzen Partien. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.