![]() |
Zitat:
Lass dir es schmecken ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Weniger Leute im Sturm bringt bessere Trainingsergebnisse. ;-) |
Zitat:
|
Bin kein Fachmann für das Stürmertraining, aber ich habe eine Theorie anzubieten, die das erklären würde:
1. Der Ball befindet sich während des Spiels länger im MF als im Sturm. Daher bleiben schon bei einem 4-3-3 pro Stürmer weniger Aktionen als pro MF-Spieler. Bei einem 3-3-4 ist das Verhältnis noch schlechter. 2. Im Gegensatz zur oft gehörten Meinung, dass man die Aktionen an den Noten im Spielbericht ablesen kann, vermute ich etwas anderes: Ein Stürmer mit Note 10 hat vielleicht nur 5 Aktionen gehabt, während ein MF-Spieler mit Note 10 auch 20 Aktionen gehabt haben kann. In die Trainingsberechnung gehen dann die Zahlen 5 bzw. 20 ein. |
Zitat:
leider ist es nicht so, es zählt die Steigerungswahrscheinlichkeit. Auswertung meiner Wappla als sie noch 17 Jahre waren. http://666kb.com/i/ci2507t0rjviff9jn.jpg |
Zitat:
- Das 3-4-3 ist leichter anzuwenden. Das 3-3-4 ist relativ komplex mit den Einstellungen, damit man hier alles optimiert - Die Begründung von MMM geht in die richtige Richtung: Mit 4 ST hast du vorne zu wenig Aktionen. Die 3 MF-Spieler vereinen da zu viele Aktionen auf sich und es sind quasi "verschenkte Aktionen", weil die eh genug haben - Im jungen alter ist der Unterschied zwischen "Position ST" und "Position MF" statistisch fast wurscht. Es gilt nur die "Position VT" zu minimieren. Und da unterscheiden sich die beiden Systeme ja nicht. Ist zumindest meine Meinung. Aber da ich keinerlei Trainingserfolge nachzuweisen habe, würde ich nicht darauf hören :DarthVader: |
Zitat:
Also ist es auch bei Jugis so, dass sie als VT eingesetzt desöfteren im Sturm-Traing verweigern. Insofern ist 3-4-3 sicher nicht verkehrt. Ich hab damals gegen ganz schwache Gegner auch 3-3-4 gespielt (mit Off-Taks), weil sich dann eh sehr viel im Sturm abspielt und normaleweise genügend Aktionen zustande kommen. Was mir aber noch nicht klar ist: Warum soll bei VT-Training auch ein 3-4-3 gut sein? Weil die Stürmer setzen doch im Training dann eher aus und als Jugi-Truppe ist doch die Verteidigung sowieso gut beschäftigt (also auch mit 4 oder 5 Leuten)? |
Zitat:
Was der Vorteil der 3-4-3 Variante ist wenn ich taktisch überlegen bin (ab nächster Saison) dann habe ich einen bessern Torangriffwert und keine Einbusse in den Trainingsergebnissen. ;-) Ich setzte darauf dass meine Jungs wenn ich später MF trainiere auch bessere Ergebnisse im Mittelfeld training liefern. Ist aber nur theorie vermutlich werden sie das selbe Ergebniss liefern als die anderen. Habe ich ja schon behauptet das es egal ist wann man OFF-Skills trainiert. ;-) Übrings hast die falsche Auswertung in deinem "Quote " |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.