Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   18ner-forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6299)

AnteS. 19.05.2013 16:22

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1169216)
Es wird mir nicht zustehen dir irgend etwas zu verbieten ;-)

so hab ich das auch gar nicht aufgefasst. ist doch aber auch egal.
lass uns an spielern und teams erfreuen, die wir mögen und nicht
immer von den anderen gewurstel reden. sonst nehmen wir die selbe
niedere stufe wie campino in dem video von dani ein und all dem Mob
der sich daran erfreuen kann, wie auf einem Mario eingehackt wird.
das kann man über alle grenzen und clubs hier in europa erstrecken.
ist einfach nicht mehr mein ding...

ich geb zu, ich war da auch schon weiter, aber manchmal ists noch
genugtuung die durchkommt oder es juckt im finger bzw. der zunge :lol:

aber von afrikanischer oder nordamerikanischer Fankultur hab ich für
mich zumindest etwas lernen können: Gelassenheit macht glücklicher :-D

Jokeraw 21.05.2013 09:14

Was waren für euch eigentlich die Highlights der Saison. Bzw. die Flops.

Welcher Trainer hat euch überrascht. (bzw. wäre eurer Meinung nach der beste)
Was wäre euer Team der Saison?

Damit ich da nicht nachstehe beginne ich auch sogleich.

Team:
(ich spiele mal mit einem 4-5-1 (als 4-2-3-1)
Tor: Gleich hier mal eine Überraschung von mir. Ich nehme Baumann.
Klaro Neuer mit 18 Gegentoren ist schon Weltklasse. Allerdings bin ich hier der Meinung, dass er einfach zuwenig gefordert wurde. Natürlich geht man nach Statistiken, kann man ja eigentlich nur Neuer nennen. Aber mir hat gefallen was Oliver gezeigt hat.

Abwehr: LV: Alaba ich glaube ohne Diskussion nötig.
IV: Dante und Hummels. Hier kann man maximal drüber diskutieren, dass man Subotic reinnimmt und dann Hummels weglässt.
Gut als Österreicher könnte man vielleicht noch Stranzl reinbringen, dessen nackte Zahlen vermutlich sogar die besten sind?
RV: Lahm oder Piszczek. Da tu ich mir schwer.

Mittelfeld:
DM: Martinez und Gündogan.
Ich persönlich fand die beiden am stärksten. Hier gibts aber viele Kandidaten.
LM: Ribery. Für mich mit Abstand der beste Spieler
RM: Hier bringe ich vermutlich auch wieder eine Überraschung. Jonathan Schmid. Ich fand den sensationell, auch wenn ich ihn aus österreichischen Gründen sicher mitverfolgt habe. Müller wäre nichts für mich. Kuba könnte man noch nehmen. Ich bleib bei Schmid.

Offensives Mittelfeld: Götze.

Stürmer: Pffffff. Mandzukic, Lewandowski, Kiesling.
Ich denke fast egal. Jeder Stürmer davon hat was.

Trainer:
Da gabs für mich einige.
Ala Jupp. Braucht man eh nicht weiter zu erklären.
Klopps Leistung ist auch nicht zu verachten.
Aber Streich und Veh stehen da um nichts nach. Gut sie sind wegen Dortmund und Bayern nicht so im Rampenlicht, aber was dort (Freiburg, Frankfurt) diese Saison geleistet wurde ist nicht ohne.
Ich find da fast Streichs Leistung am besten. Hätte am wenigsten damit gerechnet. Mit einem Team dass man eher als Nachzügler gesehen hat, so weit vorne mitspielen und international dann dabei zu sein! Stark.


Enttäuscht bin ich total von Werder Bremen. Keine Ahnung was da wirklich abgeht. Ist das Team so schlecht. Angeblich ist man an Peter Stöger von der Austria dran oder Roger Schmid von Salzburg. Sehr interessant.

Ebenso ein Flop ist Tim Wiese. Als "Star" bei Bremen dürfte er mit dem ganzen nicht klar kommen.


Was ist bei euch so hängengeblieben. Bevor das CL Finale stattfindet. ;-)

Coppelius 21.05.2013 09:28

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1169520)
Jonathan Schmid.

Hat der nen österr. Pass?

Jokeraw 21.05.2013 10:36

Nein. Noch nicht. Er hat ihn beantragt. Das österreichische Nationalteam würde ihn auch gerne haben, aber die Einbürgerung ist angeblich nicht so leicht.
Er wurde in Strassburg geboren. Seine Mutter ist Französen. Der Vater Österreicher (Niederösterreich)

Mittlerweile ist der Spieler angeblich auch etwas enttäuscht, dass er anscheinend noch immer nicht eingebürgert worden ist. Und tendiert jetzt eben zu Frankreich, wenn ihn da jemand fragt, dann spielt er für die.

Ich verstehs nicht. Bei Gebauer (Rieder Goalie) hat das beschleunigte Einbürgerungsverfahren super funktioniert, aber bei Schmid sollte das nicht gehen?

Jokeraw 21.05.2013 10:43

So den Link dazu:

http://www.12termann.at/index.php/ka...oefb-20130414/

Coppelius 21.05.2013 10:44

Aha, danke. Dann mal schauen, ob es klappt...

Stiffler 21.05.2013 16:45

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1169520)
Was waren für euch eigentlich die Highlights der Saison. Bzw. die Flops.

Welcher Trainer hat euch überrascht. (bzw. wäre eurer Meinung nach der beste)
Was wäre euer Team der Saison?

Damit ich da nicht nachstehe beginne ich auch sogleich.

Team:
(ich spiele mal mit einem 4-5-1 (als 4-2-3-1)
Tor: Gleich hier mal eine Überraschung von mir. Ich nehme Baumann.
Klaro Neuer mit 18 Gegentoren ist schon Weltklasse. Allerdings bin ich hier der Meinung, dass er einfach zuwenig gefordert wurde. Natürlich geht man nach Statistiken, kann man ja eigentlich nur Neuer nennen. Aber mir hat gefallen was Oliver gezeigt hat.

Abwehr: LV: Alaba ich glaube ohne Diskussion nötig.
IV: Dante und Hummels. Hier kann man maximal drüber diskutieren, dass man Subotic reinnimmt und dann Hummels weglässt.
Gut als Österreicher könnte man vielleicht noch Stranzl reinbringen, dessen nackte Zahlen vermutlich sogar die besten sind?
RV: Lahm oder Piszczek. Da tu ich mir schwer.

Mittelfeld:
DM: Martinez und Gündogan.
Ich persönlich fand die beiden am stärksten. Hier gibts aber viele Kandidaten.
LM: Ribery. Für mich mit Abstand der beste Spieler
RM: Hier bringe ich vermutlich auch wieder eine Überraschung. Jonathan Schmid. Ich fand den sensationell, auch wenn ich ihn aus österreichischen Gründen sicher mitverfolgt habe. Müller wäre nichts für mich. Kuba könnte man noch nehmen. Ich bleib bei Schmid.

Offensives Mittelfeld: Götze.

Stürmer: Pffffff. Mandzukic, Lewandowski, Kiesling.
Ich denke fast egal. Jeder Stürmer davon hat was.

Trainer:
Da gabs für mich einige.
Ala Jupp. Braucht man eh nicht weiter zu erklären.
Klopps Leistung ist auch nicht zu verachten.
Aber Streich und Veh stehen da um nichts nach. Gut sie sind wegen Dortmund und Bayern nicht so im Rampenlicht, aber was dort (Freiburg, Frankfurt) diese Saison geleistet wurde ist nicht ohne.
Ich find da fast Streichs Leistung am besten. Hätte am wenigsten damit gerechnet. Mit einem Team dass man eher als Nachzügler gesehen hat, so weit vorne mitspielen und international dann dabei zu sein! Stark.


Enttäuscht bin ich total von Werder Bremen. Keine Ahnung was da wirklich abgeht. Ist das Team so schlecht. Angeblich ist man an Peter Stöger von der Austria dran oder Roger Schmid von Salzburg. Sehr interessant.

Ebenso ein Flop ist Tim Wiese. Als "Star" bei Bremen dürfte er mit dem ganzen nicht klar kommen.


Was ist bei euch so hängengeblieben. Bevor das CL Finale stattfindet. ;-)

Du kennst die Liga besser als man es von Österreichern im Allgemeinen gewohnt ist :up:

Sehr gute Namen dabei.

Beim Trainer würde ich mich auf Streich festlegen. Unglaublich gute Arbeit.

Im Sturm hat Kießling wieder ein sehr gute Runde gespielt. Und auch ein Mölders aus Agusburg trug entscheidend bei.

Im Mittelfeld war ein Sebastian Rode aus Frankfurt sehr auffällig.

Ansonsten kannst du eine 11 der Saison überwiegend aus Münchnern zusammen stellen mit ein paar Dortmundern gewürzt.

Jokeraw 21.05.2013 16:49

Rode hatte ich auch im Überblick.

Und ja sicherlich könnte man ein Mix aus bayern und Dortmund machen. Definitiv. Aber das wäre ja zu leicht gewesen.

Streich hätte ich am ehesten auch genommen. Eigentlich ein vermeindlicher Abstiegskandidat der jetzt international spielt. TOP.

Noch eine Frage dazu.
Findet ihr dass der Druck jetzt aufs Nationalteam größer ist. Ala Wachablöse im Klubfussball, dann sollte man das in der Nationalmannschaft doch auch schaffen.

Stiffler 21.05.2013 17:33

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1169654)
Rode hatte ich auch im Überblick.

Und ja sicherlich könnte man ein Mix aus bayern und Dortmund machen. Definitiv. Aber das wäre ja zu leicht gewesen.

Streich hätte ich am ehesten auch genommen. Eigentlich ein vermeindlicher Abstiegskandidat der jetzt international spielt. TOP.

Noch eine Frage dazu.
Findet ihr dass der Druck jetzt aufs Nationalteam größer ist. Ala Wachablöse im Klubfussball, dann sollte man das in der Nationalmannschaft doch auch schaffen.

Die Wachablösung ist hisichtlich Bayern München bereist erfolgt. Was fehlt ist der Pott in der Vitrine, da ist noch Platz.
Ohne Silber herzeigen kannst auch schlecht so argumentieren.
Wir speilen das dritte Finale in 4 Jahren, war das erste noch eher überraschend sind die beiden folgenden eher berechenbar gewesen.

Doch wer hat in den letzten eine ähnliche Nachhaltigkeit bewiesen?
Chelski als Cupverteidiger in der Vorrunde raus, Dortmund die letzten Europaauftritte zum vergessen, Madrid seit Jahren nicht mehr übers Viertelfinale raus gekommen und dann gegen Dortmund unterlegen.
Paris, ManC, ManU, Arsenal, die italienischen Vereine - kannst alles vergessen.
Eintagsfliegen!

Löw muss nur von dem Playstation Manager Trip runter kommen und seinen Jugiwahn einstellen.
Noch ein Sommermärchen ohne Gold in der Vitrine wird nicht mehr geduldet werde.
Ich trau ihm das durchaus zu :nod:

Mane17 21.05.2013 17:38

hier mal 2 Artikel warum wer den CL Sieg verdient hat ;-)

http://www.t-online.de/sport/fussbal...ague-sieg.html

und der sollte an Emi auch gefallen :lol::lol:

http://www.t-online.de/sport/fussbal...gue-titel.html

Jokeraw 21.05.2013 17:48

Naja ich denke man erwartet sich jetzt einfach auch das Gold in Brasilien.

Man sieht im Klubfussball ist man an der Spitze. Die Bayern sogar schon konstant wie du richtig sagst. Die Dortmunder halt jetzt dieses Jahr. Wer weiß was die in den nächsten Jahren machen. (gilt aber auch auf die Bayern bezogen)


Aber das Nationalteam kann man ja durchaus auch hier aufstellen. Schade für Deutschland dass Alaba kein Deutscher ist. ;-)

Auf die schnelle ohne viel nachdenken:
-------Kiesling
Reus - Götze - Müller
Schweinsteiger - Roda
LV - Hummels - Höwedes - Lahm
---------Neuer

LV ist mir jetzt keiner eingefallen. Schmelzer wäre nicht so mein Kandidat. Boateng nunja auch nicht. Ich glaube da hat Deutschland schon eine Schwachstelle.

Jokeraw 21.05.2013 17:51

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1169665)
hier mal 2 Artikel warum wer den CL Sieg verdient hat ;-)

http://www.t-online.de/sport/fussbal...ague-sieg.html

und der sollte an Emi auch gefallen :lol::lol:

http://www.t-online.de/sport/fussbal...gue-titel.html

Ohne das jetzt gelesen zu haben.

Ich hoffe nur, dass es kein Glücksspiel wird.
Ala eine Mannschaft schießt 10 ans Alu. Die andere Mannschaft macht dann durch das Eigentor der anderen das Tor und gewinnt.
Insofern wäre es super, dass auch der Schiri keinen Einfluss durch eine krasse Fehlentscheidung nimmt.
Und wenn beide Teams die Leistung abrufen wie im Halbfinal Hinspiel wäre das Traumhaft.
Den Bayern trau ich das so und so zu. Die sind diese Saison einfach zu konstant. Die Dortmunder müssen das Level halten. Da gabs schon Höhen und Tiefen. Aber es ist halt das Spiel. Da kann alles passieren.

Stiffler 21.05.2013 18:44

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1169670)
Naja ich denke man erwartet sich jetzt einfach auch das Gold in Brasilien.

Man sieht im Klubfussball ist man an der Spitze. Die Bayern sogar schon konstant wie du richtig sagst. Die Dortmunder halt jetzt dieses Jahr. Wer weiß was die in den nächsten Jahren machen. (gilt aber auch auf die Bayern bezogen)


Aber das Nationalteam kann man ja durchaus auch hier aufstellen. Schade für Deutschland dass Alaba kein Deutscher ist. ;-)

Auf die schnelle ohne viel nachdenken:
-------Kiesling
Reus - Götze - Müller
Schweinsteiger - Roda
LV - Hummels - Höwedes - Lahm
---------Neuer

LV ist mir jetzt keiner eingefallen. Schmelzer wäre nicht so mein Kandidat. Boateng nunja auch nicht. Ich glaube da hat Deutschland schon eine Schwachstelle.

Özil fehlt, Khedira fehlt
Kießling hat da nichts zu suchen

Die ersten beiden sind Lieblinge Löw´s, letzerer hat laut selbigem da ichts zu suchen ;-)

Und ja, die AV Positionen sind eine Schwachstelle.
Man hat Lahm, kann ihn abe rnur iene Seite spielen lassen.

Alles andere ist deutlich zu schlecht. Sieht man ja an Schmelzer von dem ich echt nichts halte.
Und das nicht weil er Dortmunder ist

Jokeraw 21.05.2013 19:00

Aja Özil und Khedira. Hab jetzt nur an die Bundesliga gedacht. Pffffff.
Okay Roda raus und Khedira rein. Logisch. Özil wird wohl auch spielen. Götze auf die Seite und Reus raus. ;-)

Ja ich weiß Gomez wird wohl eher spielen, aber ich bin kein Fan von ihm. Mir ist ein Kiesling weit lieber. (und ja ich habs verfolgt, dass Löw den total ignoriert)

rudolf 21.05.2013 19:42

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1169689)
Özil fehlt, Khedira fehlt
Kießling hat da nichts zu suchen

Die ersten beiden sind Lieblinge Löw´s, letzerer hat laut selbigem da ichts zu suchen ;-)

sollte der Bundesjogi den Bundesligatorschützenkönig Kießling weiterhin links liegen lassen, beweist er damit mehr als menschliche und fachliche Schwäche :evil:

Stiffler 21.05.2013 19:47

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 1169707)
sollte der Bundesjogi den Bundesligatorschützenkönig Kießling weiterhin links liegen lassen, beweist er damit mehr als menschliche und fachliche Schwäche :evil:

Da wird sich nichts daran ändern :noidea:
Seine Nase, die wirklich bissl krumm ist, gefällt ihm halt nicht.
Das wir nur Klose und Gomez haben verkennt er irgendwie konsequent :-?

BVBforever 21.05.2013 21:05

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1169689)
Özil fehlt, Khedira fehlt
Kießling hat da nichts zu suchen

Die ersten beiden sind Lieblinge Löw´s, letzerer hat laut selbigem da ichts zu suchen ;-)

Und ja, die AV Positionen sind eine Schwachstelle.
Man hat Lahm, kann ihn abe rnur iene Seite spielen lassen.

Alles andere ist deutlich zu schlecht. Sieht man ja an Schmelzer von dem ich echt nichts halte.
Und das nicht weil er Dortmunder ist

Meinst du die ersten beide Sätze auf dich oder Jogi bezogen? Also Özil ist sicher noch okay, auch wenn der gerne mal abtaucht und einfach eher der "Zauberer" ist. Das gefällt mir nicht so, da solche in entscheidenen Spielen auch gerne versagen.

Khedira dagegen würde ich sehr gerne gegen Gündogan tauschen und das nicht weil der Dortmunder ist. Khedira tanzt mir viel zu oft planlos vorne rum und fehlt dann als 6er. Dazu fehlts ihm finde ich etwas an Technik und Gedankenschnelligkeit.

Wie man einen Kießling so vernachlässigen kann verstehe ich eh nicht. Ich würde immernoch drauf wetten das der Jogi NIE einen Titel holen wird und hoffentlich nach 2014 geht.

LV ist sicher eine der Schwachstellen, Schmelzer aber noch der Konstanteste und mit dem größten Kämpferherz.

Also ich kann mich mit Jokeraws Aufstellung gut anfreunden, mit Gündogan für Roda (meinst Rode, oder?). In der IV von mir aus auch Stuber für Höwedes, auch wenn ich ihn persönlich nicht so leiden kann, seine Spiele vor der Verletzung haben mich doch meist überzeugt.

Stiffler 21.05.2013 22:26

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1169752)
Meinst du die ersten beide Sätze auf dich oder Jogi bezogen? Also Özil ist sicher noch okay, auch wenn der gerne mal abtaucht und einfach eher der "Zauberer" ist. Das gefällt mir nicht so, da solche in entscheidenen Spielen auch gerne versagen.

Khedira dagegen würde ich sehr gerne gegen Gündogan tauschen und das nicht weil der Dortmunder ist. Khedira tanzt mir viel zu oft planlos vorne rum und fehlt dann als 6er. Dazu fehlts ihm finde ich etwas an Technik und Gedankenschnelligkeit.

Wie man einen Kießling so vernachlässigen kann verstehe ich eh nicht. Ich würde immernoch drauf wetten das der Jogi NIE einen Titel holen wird und hoffentlich nach 2014 geht.

LV ist sicher eine der Schwachstellen, Schmelzer aber noch der Konstanteste und mit dem größten Kämpferherz.

Also ich kann mich mit Jokeraws Aufstellung gut anfreunden, mit Gündogan für Roda (meinst Rode, oder?). In der IV von mir aus auch Stuber für Höwedes, auch wenn ich ihn persönlich nicht so leiden kann, seine Spiele vor der Verletzung haben mich doch meist überzeugt.

Auf Jogi bezogen meinte ich das :nod:

Özil hat bisher in keinem "großen" Spiel eine herausragende Leistung gezeigt. Khedira sehe ich da etwas konstanter. Wo du recht hast ist sein einschalten nach vorne, er nutzt da keine Lücken sonst stößt einfach rein. Nach welchen Kriterien er diese Entscheidung fällt ist oft ein Rätsel :noidea:
Doch er ist gedankenschnell, macht dadurch viel wieder gut.

Schmelzer hat Herz, ebenfalls korrekt. Doch fußballerisch verglichen mit der Besetzung der anderen Positionen sind wir da arg limitiert.

Bossstubers erneute riß des Kreuzbandes stellt auch Löw vor Probleme. Boa vertraut er nicht.
Die Defensive ist unser Manko...
Überhaupt stört sein Wahn nach permanenter Verjüngung und das gleichzeitige festhalten an verdienten spielern wie poldi. Er kann daran fest halten wenn er mit diesen was gewinnt.
Solange Jogis Visitenkarte voll von zweiten Plätzen ist, soll er nach Leistung aufstellen.

Eminator 21.05.2013 22:33

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1169665)
und der sollte an Emi auch gefallen :lol::lol:

http://www.t-online.de/sport/fussbal...gue-titel.html


Tja nicht hinterfragte Propaganda. Wer zerstört Jahr für Jahr aufstrebende deutsche Mannschaften und zerstört die 5-Jahres-Wertung? ;)

Wenn Dortmund keinen Götze und Lewandoski ersetzen kann und nur Gruppenphase spielt und Bayern ins Finale kommt gibt es weniger Punkte als diese Saison ;)

Mane17 21.05.2013 22:41

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1169766)
Tja nicht hinterfragte Propaganda. Wer zerstört Jahr für Jahr aufstrebende deutsche Mannschaften und zerstört die 5-Jahres-Wertung? ;)

Wenn Dortmund keinen Götze und Lewandoski ersetzen kann und nur Gruppenphase spielt und Bayern ins Finale kommt gibt es weniger Punkte als diese Saison ;)

wer ist das ?
nur der FCB?

Man Emi überlege mal soll ich dir jetzt wirklich eine Latte an Spielern aufzählen die nicht zum FCB gegangen sind aber die Deutsche Mannschaften wurden trotzdem geschwächt ;-)

das es Dir gefällt hab ich deshalb gemeint weil da VFB auch erwähnt ist ;-)

Eminator 21.05.2013 22:49

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1169665)
hier mal 2 Artikel warum wer den CL Sieg verdient hat ;-)

http://www.t-online.de/sport/fussbal...ague-sieg.html

und der sollte an Emi auch gefallen :lol::lol:

http://www.t-online.de/sport/fussbal...gue-titel.html

Sry hier hatte ich aufgehört mit lesen:

Ohne die jahrzehntelange Arbeit der Bayern würde die Bundesliga jetzt wahrscheinlich im europäischen Niemandsland stehen, irgendwo eingereiht zwischen Tschechien, Rumänien, Israel und Weißrussland. So ist sie ganz vorn dabei, hat die maximal mögliche Anzahl an Europa-Startern.

Weil das allein schon Schwachsinn ist :D

Stiffler 21.05.2013 23:20

Du bist wahrlich ein Brüller Eminator :pound:

Deinen wöchentlichen Burner hätte ich erst gegen Ende der Woche erwartet :lol::lol:

Eminator 22.05.2013 00:13

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1169773)
Du bist wahrlich ein Brüller Eminator :pound:

Deinen wöchentlichen Burner hätte ich erst gegen Ende der Woche erwartet :lol::lol:

Stimmt ohne Bayern wäre die Buknapp vor Liechtenstein dummes Gelaber ist das.

AnteS. 22.05.2013 00:37

das zweite Thema komentier ich nicht - witzlos^^

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1169654)
Noch eine Frage dazu.
Findet ihr dass der Druck jetzt aufs Nationalteam größer ist? Ala Wachablöse im Klubfussball, dann sollte man das in der Nationalmannschaft doch auch schaffen.

aber hier muss ich einhaken. und will die Frage bejahen.
im Gegenteil, ich bin froh, dass sich so langsam keiner
mehr in der NT-Riege beim DFB aus dieser wachsenden
Verantwortung wird stehlen können. denn es nervt, immer
nur eine gute Spielweise und Spaß am Turnier auszurufen.

das können von mir aus Australien, Irland und Ghana machen,
aber nicht Deutschland. dieses Geseier und irgendwelche
Fanmeilen für nen dritten oder zweiten Platz stinken allmählich.
und dazu muss nächstes Jahr "DIE Truppe" zusammengestellt
werden und darf nicht irgendwelchen Perspektivhanseln als Urlaub
mit Turnierflair zum langsamen herantasten und eingewöhnen
dienen. es muss von Anfang an ein Ziel gesetzt werden und
dafür wird die volle Hingabe und Aufopferung abverlangt.

nichts anderes!

Stiffler 22.05.2013 09:26

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1169769)
Sry hier hatte ich aufgehört mit lesen:

...und schon viel früher angefangen nix zu verstehen

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1169778)
Stimmt ohne Bayern wäre die Buknapp vor Liechtenstein dummes Gelaber ist das.

Mal anders gefragt, glaubst dass die Bundesliga mit dem glorreichen abschneiden der Borussen, Stuttgarter, Hamburger, Bremer und Leverkusenern genau so da stehen würde?

Und beinahe wäre ich wieder darauf rein gefallen an das bissl "Grundvernunft" im Menschen zu glauben.
Doch vereinzelt gibt's auch die Nullchecker, so richtige Doppelnullen :roll:

Am Ende des Tages sind die Bayern die Bösen, morgen wenn du aufstehst immer noch und dazwischen sowieso :lol:

Stiffler 22.05.2013 09:31

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1169779)
aber hier muss ich einhaken. und will die Frage bejahen.
im Gegenteil, ich bin froh, dass sich so langsam keiner
mehr in der NT-Riege beim DFB aus dieser wachsenden
Verantwortung wird stehlen können. denn es nervt, immer
nur eine gute Spielweise und Spaß am Turnier auszurufen.

das können von mir aus Australien, Irland und Ghana machen,
aber nicht Deutschland. dieses Geseier und irgendwelche
Fanmeilen für nen dritten oder zweiten Platz stinken allmählich.
und dazu muss nächstes Jahr "DIE Truppe" zusammengestellt
werden und darf nicht irgendwelchen Perspektivhanseln als Urlaub
mit Turnierflair zum langsamen herantasten und eingewöhnen
dienen. es muss von Anfang an ein Ziel gesetzt werden und
dafür wird die volle Hingabe und Aufopferung abverlangt.

nichts anderes!

Schön auf den Punkt gebracht :nod:

Überhaupt macht es den Eindruck als dass die Stimmung bissl negativer wird auf Löw bezogen :nachdenken:
Der gut frisierte Bundesjogi mit seinem noch besser frisierten N11 Manager wird an den erfolgen der Vereine gemessen - und das ist gut so :-)

Jokeraw 22.05.2013 09:34

Klar meinte ich Rode. Nicht Roda. Logisch.

Mir reicht die Bundesliga Aufstellung auch. Finde mit der kann man durchaus mithalten. Ja Feinheiten kann man immer machen. Khedira muss man mitnehmen. Özil auch. Vielleicht nicht als Startspieler. Genauso Rode. Gündogan ist voll okay.

Ich denke mir eh schon worauf wartet man eben bei Löw.

Badstuber habe ich nicht erwähnt wegen seiner Verletzung. Viel zu viel Pech. Ich weiß nicht ob man das aufbauen soll. Mal abwarten wies ihm danach geht. Natürlich wäre er eine Möglichkeit.

Aber ich verstehe das "man muss im Nationalteam die Spieler aufbauen" eh nicht wirklich. Das Nationalteam ist kein Versuchsteam. Sondern da sollen die besten oder von mir aus auch "die richtigen" spielen. Aber dauernd nur auf den Pass zu schauen und zu verjüngen oder an Spielern festhalten die im Jahre schnell mal Leistung gezeigt haben. Das Spiel entwickelt sich weiter. Wer nicht mitmachen kann, wird keinen Platz haben.

Kiesling so zu ignorieren find ich stark. Verstehe ich auch gar nicht. Aber ich denke er wirds weiterhin machen.

Eminator 22.05.2013 10:03

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1169803)
...und schon viel früher angefangen nix zu verstehen



Mal anders gefragt, glaubst dass die Bundesliga mit dem glorreichen abschneiden der Borussen, Stuttgarter, Hamburger, Bremer und Leverkusenern genau so da stehen würde?

Und beinahe wäre ich wieder darauf rein gefallen an das bissl "Grundvernunft" im Menschen zu glauben.
Doch vereinzelt gibt's auch die Nullchecker, so richtige Doppelnullen :roll:

Am Ende des Tages sind die Bayern die Bösen, morgen wenn du aufstehst immer noch und dazwischen sowieso :lol:

Ich bin davon überzeugt dass ein Dante in Gladbach ein Gomez in Stuttgart und ein Neuer auf Schalke für mehr Punkte bei den Vereinen gesorgt hätte. Und früher waren es die Lucios und Ballacks die man den Leverkusener klauten. Hier in der Schweiz fährt Basel jetzt die selbe Linie. Da nannten es die abgebenden Vereine auch die Bayern-Taktik. Seltsam oder? Hätte den Artikel einscannen sollen.
Zu was eine deutsche Mannschaft in der Lage ist wenn sie nicht frühzeitig von den Bayern geschwächt werden sehen wir am Samstag. Schade ist nur, dass die Bayern immer noch in der Lage sind Konkurrenz zu zerstören in der eigenen Liga.

Dass du das nicht verstehen willst oder kannst ist mir auch klar. Wie denn auch?

Mane17 22.05.2013 10:22

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1169810)
Ich bin davon überzeugt dass ein Dante in Gladbach ein Gomez in Stuttgart und ein Neuer auf Schalke für mehr Punkte bei den Vereinen gesorgt hätte. Und früher waren es die Lucios und Ballacks die man den Leverkusener klauten. Hier in der Schweiz fährt Basel jetzt die selbe Linie. Da nannten es die abgebenden Vereine auch die Bayern-Taktik. Seltsam oder? Hätte den Artikel einscannen sollen.
Zu was eine deutsche Mannschaft in der Lage ist wenn sie nicht frühzeitig von den Bayern geschwächt werden sehen wir am Samstag. Schade ist nur, dass die Bayern immer noch in der Lage sind Konkurrenz zu zerstören in der eigenen Liga.

Dass du das nicht verstehen willst oder kannst ist mir auch klar. Wie denn auch?

ich will schon verstehen aber :!:

ein VFB wurde nur wegen dem Gomez geschwächt ;-) was ist mit Khedira
Gladbach wurde nur wegen Dante geschwächt ;-) was ist mit Reus und Neustädter :-?
Werder Bremen wurde auch nur durch Klose geschwächt ;-) aber nicht wegen Özil und Marin

soll ich noch weiter machen :-D

merkst was :shock:

Jokeraw 22.05.2013 10:55

Ich bräuchte paar Wetten die man zum CL Finale machen kann:
Ala

Schießt Alaba ein Tor?
Gibt es eine rote Karte?
.....
Egal was. Für private Wetten wäre dies. Ausgefallenes kanns ruhig auch geben
Oder nicht unbedingt direkt aufs Spiel bezogen wie
Regnet es in London während dem Spiel.

Nur raus damit. Bräuchte da schon ca. 10-20 kleinere Wetten.
Und nicht nur solche typischen Wettbürowetten.

Vielleicht könnts mir ja helfen.

Stiffler 22.05.2013 11:10

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1169810)
Ich bin davon überzeugt dass ein Dante in Gladbach ein Gomez in Stuttgart und ein Neuer auf Schalke für mehr Punkte bei den Vereinen gesorgt hätte. Und früher waren es die Lucios und Ballacks die man den Leverkusener klauten. Hier in der Schweiz fährt Basel jetzt die selbe Linie. Da nannten es die abgebenden Vereine auch die Bayern-Taktik. Seltsam oder? Hätte den Artikel einscannen sollen.
Zu was eine deutsche Mannschaft in der Lage ist wenn sie nicht frühzeitig von den Bayern geschwächt werden sehen wir am Samstag. Schade ist nur, dass die Bayern immer noch in der Lage sind Konkurrenz zu zerstören in der eigenen Liga.

Dass du das nicht verstehen willst oder kannst ist mir auch klar. Wie denn auch?


Mane hat dir da deutlich und sehr verständlich geantwortet. Wenn man aber die bösen Bayern sehen möchte, wird man das können, keine Frage.

Mal mit einem Bild erklärt:

http://s7.directupload.net/images/130522/ltcqn5bb.jpg

Und auch Stuttgart kauft kleineren Vereinen die Spieler weg, ob du es wahr haben möchtest oder nicht!

Weshalb Bayern München sich die Vormachtstellung nehmen lassen sollte erschließt sich mir nicht wirklich.
Den Spielern steht es frei sich anders zu entscheiden. Doch genau wie sich ein Ibisevic, ein Hoogland, ein Gentner, ein Hajnal, ein Traore und ein Harnik für Stuttgart entschieden und gegen Wolfsburg, Bremen, Augsburg steht es einem Götze frei zu wechseln, einem Gomez und Co.

Da ist aber alles in bester Ordnung? Schöne heile Welt?
Doch wenn Bayern jemanden kauft ist alles schlecht?

Think about it ;-)

Eminator 22.05.2013 14:56

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1169816)
ich will schon verstehen aber :!:

ein VFB wurde nur wegen dem Gomez geschwächt ;-) was ist mit Khedira
Gladbach wurde nur wegen Dante geschwächt ;-) was ist mit Reus und Neustädter :-?
Werder Bremen wurde auch nur durch Klose geschwächt ;-) aber nicht wegen Özil und Marin

soll ich noch weiter machen :-D

merkst was :shock:

Seit wann hat die Buli einen Platz mehr in derr Cl? Nicht so lange. Für mich war das nur möglich weil Bayern eine Zeit lang nicht nur in der Buli wilderte. Da wurde ein Ribery ein Robben ein Breno ein Luca Toni ein Tymo verpflichtet. Klar auch einzelne aus der Liga aba derzeit ist außer Martinez der ein Wunschspieler von Jupp war nur noch Interesse an Spielern aus der Liga vorhanden.
Und warum? Weil Bayern gescheitert war. Da wurde der VfB Wolfsburg Dortmund Meister. Bei Dortmund sehe ich das auch zum Teil im Kommen aber deren Erfolge basierten doch eher noch aus Barrios Lewa Kagawa Blasci etc. Aber auch Dortmund wird wohl vermehrt versuchen Platz 2 zu sichern indem msn einen Reus Schieber Ginter De Bruyne etc holt. Dann soll man sich aber bitte nicht auf die Schulter klopfen und auf die 5-Jahreswertung berufen. Das ist in meinen Augen scheinheilig.

Wer das anders sieht sieht es eben anders. Es ist aber schon verwunderlich, dass die Bayern so umgeschwungen sind als es in der Liga spannender wurde. Und das zieht sich ja ewig durch schon. Basler Herzog Frings Elber etc etc. Da steckt auch ne Taktik dahinter die ich akzeptieren würde wenn man dies eben offen zugibt.

Ich hab auch Verständnis dafür aber dann seid doch bei der Bewertung auch ehrlich was die 5-Jahres-Wertung angeht. Mir geh es eben nur um das Wie wenn der stiffler immer auf alle Vereine drsuf haut seinen in den Himmel lobt er aber genau weiß dass Bayern Konkurrenten absichtlich schwächt. Ich sage auch nirgends dass wir keine Spieler verpflichten.

AnteS. 22.05.2013 15:19

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1170197)
Da steckt auch ne Taktik dahinter die ich akzeptieren würde wenn man dies eben offen zugibt.

Ich hab keine Ahnung wie du diese Denkkurve gesponnen hast, aber Bayern
ist die beste Mannschaft Deutschlands, gibt das offen und ehrlich zu und in
der besten Mannschaft Deutschlands spielen nun mal auch die besten Spieler
Deutschlands, die gern auch von anderen Teams aufgekauft werden. Punkt :-D

Entweder man ist nun Fan vom Underdog und hasst den Favoriten, freut sich,
wenn man diesem mal ein Schnippchen schlägt, haut dann feste auf die Kacke
und fügt sich ansonsten devot in die Rolle des Steigbügelhalters. Oder man mag
den Favoriten, lächelt auf die Underdogs herab und ärgert sich grün und blau,
wenn man auf den Sack kriegt und anerkennen muss, dass andere Teams auch
mal den Favoriten erschrecken. was ist daran so schwierig :lol:

ich finds gruselig, wie die letzten Jahre schon wieder teils verallgemeinert werden.
sowohl die bayerischen, als auch die Dortmunder Jahre verliefen doch allesamt
nicht ansatzweise so linear und kongruent wie das jetzt gegenüber gestellt wird.

und so schön die 5-Jahreswertung ist, klar in dem Punkt waren die Artikel von
Mane irgenwie ganz lustig aber auch hahnebüchen :lol:, aber man kann doch
keinem Verein nachsagen oder vorwerfen er wäre dafür mehr verantwortlich
oder weniger schuld, oder was weiß ich... in erster Linie spielt doch jeder für
seinen Erfolg und nicht für den Startplatz der anderen. Internationalen Erfolgs-
hunger hat doch irgendwie jede Mannschaft, die in diese Richtung kommt.

ich finds nicht fair, Dortmund, Stuttgart oder wen auch immer als Versager
abzustempeln, weil sie mal keine Punkte für diese blöde Rangliste gesammelt
haben. was den eigenen Drang oder die Fähigkeiten anderer Vereine in diesen
Wettbewerben aber auch nicht limitiert, sind aber auch ganz gewiss nicht die
Bayern, sondern die Vereine, Spieler und Trainer. ich versteh diese Diskussion nicht...

Stiffler 22.05.2013 16:44

Das was ich vor einigen Seiten schon schrieb:

Mir eigentlich völlig gleichgültig was andere machen. Nur den Erfolg für die Liga, der auf einen großen Teil auf Bayern München zurück zu führen ist (nur mal das Stichwort Auslandsvermarktung angeführt), klein zu reden und nur darauf zurück zu führen, dass die Liga kaputt gekauft werde, mag ich nicht stehen lassen.

Eminator 22.05.2013 16:53

Warum der VfB Pokalsieger wird und Dortmund am Samstag jubelt. :-D8-)

1997: Deutscher Meister: Bayern
Italienischer Meister: Juventus
Portugiesischer Meister: Porto
Englischer Meister: ManUnited
Türkischer Meister: Galatasaray
Pokalsieger: Stuttgart
Aufsteiger: Berlin, Kaiserslautern und ein Klub aus Niedersachsen (damals Wolfsburg)
Letztes BVB-Bundesliga-Spiel vor dem Finale: 1:2 Niederlage
Absteiger: Fortuna Düsseldorf
Wegen Steuerhinterziehung angeklagter Sportfunktionär (Peter Graf)
Torschützenkönig aus Leverkusen (Ulf Kirsten)
Doppelte BVB-Meisterschaft in den Jahren vor dem Endspiel (95,96)
Champions-League-Sieger: Borussia Dortmund

2013: Deutscher Meister: Bayern
Italienischer Meister: Juventus
Portugiesischer Meister: Porto
Englischer Meister: ManUnited
Türkischer Meister: Galatasaray
Pokalsieger: Stuttgart
Aufsteiger: Berlin! Klub aus Niedersachsen (Braunschweig)! Kaiserslautern?!
Letztes BVB-Bundesliga-Spiel vor dem Finale: 1:2 Niederlage
Absteiger: Fortuna Düsseldorf
Wegen Steuerhinterziehung angeklagter Sportfunktionär (Würstchen-Uli)
Torschützenkönig aus Leverkusen (Stefan Kießling)
Doppelte BVB-Meisterschaft in den Jahren vor dem Endspiel (2011,2012)
Champions-League-Sieger: BVB

Jokeraw 22.05.2013 16:57

Das Format ist zwar schlecht aber ich kenns auch so. ;-)

Eminator 22.05.2013 17:02

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1170377)
Das Format ist zwar schlecht aber ich kenns auch so. ;-)

Angepasst war mit Handy kopiert deswegen

Coppelius 22.05.2013 17:02

Dortmund ohne Götze das wird schwer.

Aber auch wenn ich's dem David sehr gönnen würde, muss ich zu den gelb-schwarzen halten...;-)

General_H 22.05.2013 17:05

Warten wir mal noch ZWEI Samstage ab, dann sind wir um einiges schlauer.

Nur mal kurz zu den Bayern-Einkäufen.

Wenn ein Götze auf dem Markt ist, warum sollte man sich ihn nicht kaufen? Er ist DAS Juwel im deutschen, ja ich sage sogar im Weltfussball.

Ob er jetzt vorher in Bremen, Leverkusen, Chelsea oder wo auch immer spielt, ist total egal. Da geht es nicht drum, die schwarz-gelben zu schwächen.

Diese Transferpolitik machen die Bayern schon lange nicht mehr. Wer es beobachtet, sieht, dass es um ein Weiterbringen der Mannschaft geht. In letzter Zeit gelingt es ohne Zweifel sehr gut, es gab aber auch "Fehleinkäufe".
Und ja, auch Bayern hat um auch Gegner zu schwächen, früher Spieler verpflichtet, aber auch andere Vereine machen das bei wiederum kleineren Vereinen.

Ok, dann sind die Bayern halt die Bösen, dieses Neid ist hart erarbeitet. ;-)

Eminator 22.05.2013 17:09

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1170352)
Das was ich vor einigen Seiten schon schrieb:

Mir eigentlich völlig gleichgültig was andere machen. Nur den Erfolg für die Liga, der auf einen großen Teil auf Bayern München zurück zu führen ist (nur mal das Stichwort Auslandsvermarktung angeführt), klein zu reden und nur darauf zurück zu führen, dass die Liga kaputt gekauft werde, mag ich nicht stehen lassen.

Wäre Bayern in der österreichischen Liga glaubste aba selbst nicht dass die Liga so erfolgreich wäre oder? Mannschaften wie der VfB Dortmund Schalke und sonstige wo über 45.000 Fans ins Stadion locken alle 2 Wochen sind auch wichtig. Aber da ist es wieder der bayerische Größenwahn.
Fakt ist unsere Liga war die letzten Jahre mit die spannendste und abwechslungsreichste. Mit 4 verschiedenen Meistern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.