Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Brainstorm-Thread - neue Ideen! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=76880)

daKump 06.02.2017 22:05

Also mit dem derzeitigen Tempo bin ich auch mehr als zufrieden, bei mehr Spielen wäre mir das ganze aber zu arbeitsintesiv.

Noch ein paar Ideen:


Lizenzsystem:
Weil es sehr viel Umbauteams gibt könnte man ja diese schneller absteigen lassen. Hat den Vorteil, das Umbauer wieder rascher in Ligen kommen, in denen sie wieder mitspielen können, was positiv auf den Erhalt der gut aufgebauten Fanbasis auswirkt. Nachrücken sollen die Besten aus dem Cup oder die besten Drittplazierten.
4 Umbauteams in der Bundesliga, je 4 Teams in der 2. Bundesliga, und in der Oberliga schaut es auch nicht besser aus. Die besten Teams gehören nach oben, nur bei manchen geht es leider knapp nicht aus vor ihren Pensionierungen die höchste Ligaebene zu erreichen.

Kommunikation
Es gibt
* Die Shoutbox für alle und für die Liga
* Das Forum
* Das Kommentarfeld unter den Spielberichten, bei den Transaktionen, im Klubhaus

Die starke Fragmentierung führt dazu, dass diese Feature nur wenig genutzt werden.
Vielleicht kann man sich hier etwas überlegen, einige Dinge zusammen zu legen, zB Shoutbox Liga und Kommentare Spielberichte.
Eine iOS/Android freundlichere Forumsstruktur wäre sicher nicht zum Nachteil

Erfahrung
Da gab es schon viele Vorschläge, ich befürworte eine Modifikation dieses Faktors auf die Taktikberechnung.
Mein Senf dazu:
Im Grunde fehlt ein sogenannter "Team Chemie" Wert im Spiel, dieser sollte sich auf Taktikberechnung auswirken anstatt direkt die Erfahrung. Spielt ein Team (+ Trainer) lange zusammen, so darf man annehmen das auch die gespielten Taktiken mit der Zeit besser umgesetzt werden mit einem erreichbaren Maximum nach 7 oder 8 Saisonen (unter den best möglichsten Voraussetzungen). Hat ein Spieler schon eine hohe Erfahrung, sollte er sich schneller an das Team anpassen können und entsprechend weniger Zeit bis zum idealen Maximum benötigen.

gruß Kump

Vercingetorix 07.02.2017 10:34

B-Mannschaft
 
Hallo

Ich würde es begrüßen wenn es eine B-Mannschaft geben würde. Zb. dass man ab der 1. Unterliga eine B-Mannschaft erstellen kann. Man sollte schon eine realistische Chance haben ausschießlich mit der eigene Jugend recht weit zu kommen und sich dort zu halten ohne alle paar Saisonen bei null anfangen zu müssen. Natürlich soll man die Spieler nur nachziehen können und nicht kaufen und verkaufen. Bzw. in der B-Mannschaft überhaupt kein eigenes Kapital haben.

und ein Tormanntrainer wäre nice!

vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Skanda 07.02.2017 10:48

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1369713)
Eine Beschleunigung des Spiels durch Anhebung der Ligaspielfrequenz wird zuerst mehr User verscheuchen als anziehen.

Das bezweifle ich stark und sehe das genau anders ;-)

Even 07.02.2017 11:01

Pokalauslosung
 
Was mir noch gefallen würde, wäre eine echte Pokalauslosung statt einer
Setzliste ab der KO-Phase. Dies könnte man auch als Event an den Pokal-
Spieltagen um 19:00 oder 20:00 live stattfinden lassen.

Außerdem würde ich mir wünschen, das man im Pokal schon in den Voraus-
scheidungen und durch die Teilnahme an der Gruppenphase etwas Geld
verdienen kann. Ich spiele zumeist in der 1.Unterliga, und habe so gut wie
keine Möglichkeit im Pokal etwas zu verdienen, weil bei mir die Teams aus
der 2.Oberliga mitspielen. Man könnte z.B. eine Beteiligung an den Zuschauer-
Einnahmen bei jedem Pokalspiel einführen.

Bischi 07.02.2017 14:49

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1369823)
Was mir noch gefallen würde, wäre eine echte Pokalauslosung statt einer
Setzliste ab der KO-Phase. Dies könnte man auch als Event an den Pokal-
Spieltagen um 19:00 oder 20:00 live stattfinden lassen.

Außerdem würde ich mir wünschen, das man im Pokal schon in den Voraus-
scheidungen und durch die Teilnahme an der Gruppenphase etwas Geld
verdienen kann. Ich spiele zumeist in der 1.Unterliga, und habe so gut wie
keine Möglichkeit im Pokal etwas zu verdienen, weil bei mir die Teams aus
der 2.Oberliga mitspielen. Man könnte z.B. eine Beteiligung an den Zuschauer-
Einnahmen bei jedem Pokalspiel einführen.

dafür ;)

hab auch schon mal vor langer zeit geschrieben dass es Zuschauereinnahmen geben sollte und diese einfach 50/50 aufteilen.
Das würde den Neueinsteiger auch nochmal ein bisschen Sackgeld geben ;)

Skanda 08.02.2017 06:50

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1369823)
Was mir noch gefallen würde, wäre eine echte Pokalauslosung statt einer
Setzliste ab der KO-Phase. Dies könnte man auch als Event an den Pokal-
Spieltagen um 19:00 oder 20:00 live stattfinden lassen.

Außerdem würde ich mir wünschen, das man im Pokal schon in den Voraus-
scheidungen und durch die Teilnahme an der Gruppenphase etwas Geld
verdienen kann. Ich spiele zumeist in der 1.Unterliga, und habe so gut wie
keine Möglichkeit im Pokal etwas zu verdienen, weil bei mir die Teams aus
der 2.Oberliga mitspielen. Man könnte z.B. eine Beteiligung an den Zuschauer-
Einnahmen bei jedem Pokalspiel einführen.

Finde ich auch eine Klasse Idee :-D

tippkick 08.02.2017 12:00

Als gundsätzliches Problem sehe ich, dass die meisten Vorschläge sehr in die Tiefe des Spiels gehen. D.h. sie richten sich an Spieler, die ohnehin sehr involviert sind und sich intensiv mit dem Spiel auseinandersetzen.

Ziel muss aber sein, neue Spieler mal dazu zu bekommen, dass sie sich engagieren und längerfristig "hängen" bleiben. Und das geht nur, wenn die User immer wieder "nachschauen" wollen, was denn gerade passiert oder ob sich was entwickelt hat.

Das funktioniert recht gut bei den Posts im Forum, kann man aber auch beim Hype um die Achievements sehen (die im Grunde "nutzlos" sind): Hab´ ich jetzt noch immer 97 Fans oder sind es schon mehr?

Eine Idee ist daher, den Usern was "zum Bauen" (Stadion) zu geben oder eine Aufgabe, sich "um jemanden zu kümmern" und sie bei Laune zu halten (Fans). Der Bauschritt oder die Stimmungslage müsste teilweise beeinflussbar sein und sich sukzessive ändern.

Ich schreibe mal von der Leber weg:

Beispiel 1: "Bauen" vom Stadion
Man könnte den Ausbau und die Fortschritte visualisieren. Wie im echten Bau kann es zu Bauzeitüberschreitungen kommen. Wichtig ist, dass man stündlich sieht, wie sich das Stadium entwickelt; wo der Ultra-Fansektor ist und sich entwickelt; welches Layout das Stadium hat; welche Farben, Features und Flaggen das Stadium hat; die Qualität von Rasen, Kabinen und Anzeigetafel, Flutlicht, etc.;

Im Match kann der User und auch der Gegner sich das Heimstadion anschauen und Anregungen für den eigenen Ausbau holen: Man sieht, wieviele Fans kommen; wie stark sie mit dem Verein verbunden sind (durch Fahnen, Leibchen, Banner aus dem Fanshop)

Beispiel 2: "Pflegen" der Fans
Ein Index könnte beispielsweise feststellen, wieviele Fans es für diese Mannschaft überhaupt gibt und ein 2. Index die Bereitschaft festlegen, dass diese Fans auch ins Stadium kommen. Das wäre eine Submenge der gesamten Fanmenge.

Dieser Fanindex sollte steuerbar sein durch Massnahmen wie Stadionausbau, Fanshop, Fanaktionen, Medienarbeit, Marketing, usw. Der Fanindex sollte die Stimmungslage der Fans wiedergeben; die Stimmungslage äußert sich in der Reichweite: Wie oft sind diese Fans "Promoter" und sparen dafür Geld für Werbung, indem sie für ihre Mannschaft in den sozialen Netzwerken posten; wie oft gibt es Berichte in der Presse; welche Auswirkungen hat die Stimmungslage auf die Zuschauerzahl im nächsten Match?

Dazu könnten für einen Fanshop auch gewisse Utensilien hergestellt und verkauft werden. Je nach Stimmungslage der Fans kaufen die Fans mehr oder weniger, und kommen mehr oder weniger gut ausgerüstet zum Match.
Im Match kann man (natürlich nicht im Detail) sehen, ob es bei roter Vererinsfarbe ein "rotes Meer" oder eher "rote Pünktchen" sind. Ein Dezibel-Index gibt wider, wie gut die eigenen und die gegnerischen Fans drauf sind, in welchen Mengen sie angereist sind und wie stark sie die eigene Mannschaft unterstützen.

Werden vom Manager die Vereinsfarben gewechselt, dann kann man z.B. das Stadium neu streichen lassen und neue Fanartikel verkaufen, was je nach Stimmungslage der Fans mehr oder weniger Fans bringt.

Beim Match tragen ein Teil der Fans immer noch die alten Farben, während die Hardcore-Fans schon die neuen Farben tragen. Abhängig von der Qualität der Fanarbeit braucht dieser im Fansektor sichtbare Wechsel der Farben wenige oder viele Matches.

--- FIN ---

Bischi 09.02.2017 16:07

Man sollte auswählen können welche jugis aus dem jugikader am spieltag zum einsatz kommen ...

Fritz Phantom 09.02.2017 16:16

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1369942)
Als gundsätzliches Problem sehe ich, dass die meisten Vorschläge sehr in die Tiefe des Spiels gehen. D.h. sie richten sich an Spieler, die ohnehin sehr involviert sind und sich intensiv mit dem Spiel auseinandersetzen.

Ziel muss aber sein, neue Spieler mal dazu zu bekommen, dass sie sich engagieren und längerfristig "hängen" bleiben. Und das geht nur, wenn die User immer wieder "nachschauen" wollen, was denn gerade passiert oder ob sich was entwickelt hat.

Das funktioniert recht gut bei den Posts im Forum, kann man aber auch beim Hype um die Achievements sehen (die im Grunde "nutzlos" sind): Hab´ ich jetzt noch immer 97 Fans oder sind es schon mehr?

Eine Idee ist daher, den Usern was "zum Bauen" (Stadion) zu geben oder eine Aufgabe, sich "um jemanden zu kümmern" und sie bei Laune zu halten (Fans). Der Bauschritt oder die Stimmungslage müsste teilweise beeinflussbar sein und sich sukzessive ändern.

Ich schreibe mal von der Leber weg:

Beispiel 1: "Bauen" vom Stadion
Man könnte den Ausbau und die Fortschritte visualisieren. Wie im echten Bau kann es zu Bauzeitüberschreitungen kommen. Wichtig ist, dass man stündlich sieht, wie sich das Stadium entwickelt; wo der Ultra-Fansektor ist und sich entwickelt; welches Layout das Stadium hat; welche Farben, Features und Flaggen das Stadium hat; die Qualität von Rasen, Kabinen und Anzeigetafel, Flutlicht, etc.;

Im Match kann der User und auch der Gegner sich das Heimstadion anschauen und Anregungen für den eigenen Ausbau holen: Man sieht, wieviele Fans kommen; wie stark sie mit dem Verein verbunden sind (durch Fahnen, Leibchen, Banner aus dem Fanshop)

Beispiel 2: "Pflegen" der Fans
Ein Index könnte beispielsweise feststellen, wieviele Fans es für diese Mannschaft überhaupt gibt und ein 2. Index die Bereitschaft festlegen, dass diese Fans auch ins Stadium kommen. Das wäre eine Submenge der gesamten Fanmenge.

Dieser Fanindex sollte steuerbar sein durch Massnahmen wie Stadionausbau, Fanshop, Fanaktionen, Medienarbeit, Marketing, usw. Der Fanindex sollte die Stimmungslage der Fans wiedergeben; die Stimmungslage äußert sich in der Reichweite: Wie oft sind diese Fans "Promoter" und sparen dafür Geld für Werbung, indem sie für ihre Mannschaft in den sozialen Netzwerken posten; wie oft gibt es Berichte in der Presse; welche Auswirkungen hat die Stimmungslage auf die Zuschauerzahl im nächsten Match?

Dazu könnten für einen Fanshop auch gewisse Utensilien hergestellt und verkauft werden. Je nach Stimmungslage der Fans kaufen die Fans mehr oder weniger, und kommen mehr oder weniger gut ausgerüstet zum Match.
Im Match kann man (natürlich nicht im Detail) sehen, ob es bei roter Vererinsfarbe ein "rotes Meer" oder eher "rote Pünktchen" sind. Ein Dezibel-Index gibt wider, wie gut die eigenen und die gegnerischen Fans drauf sind, in welchen Mengen sie angereist sind und wie stark sie die eigene Mannschaft unterstützen.

Werden vom Manager die Vereinsfarben gewechselt, dann kann man z.B. das Stadium neu streichen lassen und neue Fanartikel verkaufen, was je nach Stimmungslage der Fans mehr oder weniger Fans bringt.

Beim Match tragen ein Teil der Fans immer noch die alten Farben, während die Hardcore-Fans schon die neuen Farben tragen. Abhängig von der Qualität der Fanarbeit braucht dieser im Fansektor sichtbare Wechsel der Farben wenige oder viele Matches.

--- FIN ---

Ich finde das großartig. Mein Vorschlag wären noch Aktionen wie "Fantreffen", "Meisterfeier" oder so Dinge. Das steigert die Fanbasis, oder eventuell auch nicht. Einfach alles das von Anstoss 3 kopieren, was damals das Spiel zum besten Manager machte :) Die Schwarze Kasse trau ich mir hier gar nicht schreiben :)

Even 10.02.2017 09:15

Tippspiel
 
Mir würde es gefallen wenn es beim Tippspiel noch eine Auswertung für
jeden Spieltag gäbe, und die zur Verfügung stehenden credits auf eine
Gesamtwertung und Spieltagswertungen verteilt werden.

Dadurch könnten auch Leute motiviert werden mitzumachen, die nur
mal ab und zu mittippen wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.