![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es schön, dass die Ausrichtungen zumindest ein bisschen vielfältiger geworden sind und hoffe, dass kein Team mit lediglich einer gespielten Ausrichtung den Titel holt. Bei OÖ läuft es nun rund - die Aufbauarbeit der letzten Saison + drei neue Spieler tragen langsam Früchte. Für den Titel wird es wahrscheinlich leider immer noch nicht reichen aus Mangel an XP, aber für die kommenden zwei Länderbewerbssaisonen schaut es nicht so schlecht aus. 8-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
er selbst ist Offler und er hat genug Off-Spieler im Kader somit kann er damit das Optimum rausholen weil er sich damit auskennt, würde er andere Taks probieren hat er vielleicht Spaß und Abwechslung, aber er riskiert, dass er was falsch macht ;) so gesehen hätte er sich den Titel verdient wenn er ihm gelingt (meiner Meinung nach) sein Vorteil ist halt, dass man in Wien wohl wirklich für jede Ausrichtung genug Spieler hat und das ist das arge daran, weil ich bring im Bgld keine 11-13 Offler oder Defler zusammen mit denen ich um den Titel mitspielen könnte :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
Das "Hauptproblem" dabei ist, dass mit ner 0er-Taktik und entsprechenden Spielertaks derzeit einen Taktikwert von 24 spielen kann im Länderbewerb. Damit bist besser dran, als wenn du eine 15-er Taktik mit ca. 100 Spielertaks spielst (ca. gleiche Spieler-XP vorausgesetzt). Und sollte Wien den Titel gewinnen, wäre das natürlich verdient - darum geht's mir gar nicht. @shadow: Als LTC fand ich es auch immer sehr spannend, auch andere Ausrichtungen zu versuchen - dabei kann man ziemlich viel lernen. Ich bin sicher, dass das Bgld auch OFF spielen könnte, wenn man sich damit ein klein wenig beschäftigen würde - aber da ich keinen Einblick in den Spielerfilter habe, kann ich dazu natürlich wenig sagen. Aber schau dir z.B. die OÖ-Spieler an im Off-Bereich: 5 von 10 Stammspielern haben da weniger als 14 XP. Aber mir ist es eh wurscht, wenn andere auf die Stärken der anderen Ausrichtungen verzichten...;-) |
Paasch geht am Ende der Saison in Pension :-( Ein sehr schmerzhafter Verlust für Kärnten. Auch Tormann Meidinger hört auf.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.