Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   Trainer neu - Auswirkungen auf das Spiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=59391)

h.nes 21.08.2012 10:44

möglicherweis auch noch daran das hier eine unterschiedliche Anzahl von Spielern verglichen wird :-P :lol:

Dtscho 21.08.2012 10:58

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 1062435)
da ist was wahres dran. nicht nur die trainerfremde sondern auch trainereigene, die unter 5 oder 6 sind kann man getrost vergessen. bis jetzt -soweit die spieler die taks gehabt haben- hat man mit der schwachen taktik gut leben können, jetzt schepperts mindestens 2x :lol:

das einzig (uU gutes) dran ist, dass die defler anscheinend nicht mehr so leicht kontern können! ist aber ein wenig zu früh um es laut zu sagen...

Diese Aussage ist unklar für mich. Spielertaktiken werden aufgewertet bzw. Trainertaks abgewertet - Würde somit für mich bedeuten dass ich Taktiken in denen mein Trainer schwach ist trotzdem besser spielen kann vorausgesetzt meine Spieler haben genügend hohe Werte in dieser Tak.
Deine Aussage widerspricht dem, falls ich dich richtig verstanden habe?:-D

oleander 21.08.2012 11:28

Zitat:

Zitat von Dtscho (Beitrag 1062612)
Diese Aussage ist unklar für mich. Spielertaktiken werden aufgewertet bzw. Trainertaks abgewertet - Würde somit für mich bedeuten dass ich Taktiken in denen mein Trainer schwach ist trotzdem besser spielen kann vorausgesetzt meine Spieler haben genügend hohe Werte in dieser Tak.
Deine Aussage widerspricht dem, falls ich dich richtig verstanden habe?:-D

Kommt immer auf den Gegner an. Geht im Prinzip darum, dass man alleine mit Spielertaktiken auf einen bestimmten Wert kommen kann, aber eben auch nicht höher: Da braucht es dann zusätzlich gute Trainerwerte und erfahrene Spieler, um z.B. auch in der Bundesliga ein Stück voraus zu sein.

Dtscho 21.08.2012 12:49

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1062638)
Kommt immer auf den Gegner an. Geht im Prinzip darum, dass man alleine mit Spielertaktiken auf einen bestimmten Wert kommen kann, aber eben auch nicht höher: Da braucht es dann zusätzlich gute Trainerwerte und erfahrene Spieler, um z.B. auch in der Bundesliga ein Stück voraus zu sein.

Gut, das war aber vorher auch schon so, nur das jetzt der Trainer etwas weniger relevant sein sollte, vom Prinzip her, oder.

waldgeist 21.08.2012 13:14

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1062638)
Kommt immer auf den Gegner an. Geht im Prinzip darum, dass man alleine mit Spielertaktiken auf einen bestimmten Wert kommen kann, aber eben auch nicht höher: Da braucht es dann zusätzlich gute Trainerwerte und erfahrene Spieler, um z.B. auch in der Bundesliga ein Stück voraus zu sein.

nur ist die bundesliga was... ein promille der teams? klar, je weiter oben, um so besser muss alles in allen belangen sein...

aber grundsätzlich, weiter unten, scheint das schon möglich... man wird dennoch versuchen, dies mit den gängigen trainermodellen zu kombinieren.

Csabalino 21.08.2012 13:24

Zitat:

Zitat von Dtscho (Beitrag 1062612)
Diese Aussage ist unklar für mich. Spielertaktiken werden aufgewertet bzw. Trainertaks abgewertet - Würde somit für mich bedeuten dass ich Taktiken in denen mein Trainer schwach ist trotzdem besser spielen kann vorausgesetzt meine Spieler haben genügend hohe Werte in dieser Tak.
Deine Aussage widerspricht dem, falls ich dich richtig verstanden habe?:-D

z.b. mein trainer hat beim flügelspiel stärke 4.. mit guten spielertaks war vor der umstellung möglich 1 viertel die 0 zu halten oder zu kontern! (siehe beiden letzten cupspiele-- in der liga habe ich flügel nicht gespielt)
jetzt eben nicht mehr.. gegner bekommt 3 chancen und 2x war der ball auch drin :-?

waldgeist 21.08.2012 14:15

weil die 4 nun "nix" mehr wert ist und du zwar da super mannschaftlich trainiert bist, aber deine gegner mit fast austrainierten mannschaftstaks dagegen spielen (und evtl. ohne eine 4er-trainertak)... so gesehen, oder?

peter409 21.08.2012 15:31

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 1062703)
z.b. mein trainer hat beim flügelspiel stärke 4.. mit guten spielertaks war vor der umstellung möglich 1 viertel die 0 zu halten oder zu kontern! (siehe beiden letzten cupspiele-- in der liga habe ich flügel nicht gespielt)
jetzt eben nicht mehr.. gegner bekommt 3 chancen und 2x war der ball auch drin :-?

Gegenbeispiel: mein Trainer hat bei Kurzpass Stärke 1, die Spieler durchschnittlich 18, und sie haben trotz eklatanter taktischer Unterlegenheit die 0 in diesem Viertel gehalten. ;-)
(gegen slivo).

Csabalino 21.08.2012 15:34

Zitat:

Zitat von peter409 (Beitrag 1062760)
Gegenbeispiel: mein Trainer hat bei Kurzpass Stärke 1, die Spieler durchschnittlich 18, und sie haben trotz eklatanter taktischer Unterlegenheit die 0 in diesem Viertel gehalten. ;-)
(gegen slivo).

vor der umstellung war bei mir genau gg slivo konter möglich :lol:
0 ist auch stehengeblieben in dem viertel...

hyde3 21.08.2012 16:36

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 1062763)
vor der umstellung war bei mir genau gg slivo konter möglich :lol:
0 ist auch stehengeblieben in dem viertel...

die umstellung ist ein wahnsinn

-benachteiligung von großen kadern
-erfahrung zählt mehr den je
-bald gibt es nur mehr kader mit 14spieler!!!

wäre für fitnessstrafen um das gleichgewicht zu halten

-keine fitnesssteigerungen bei cupspielen
-keine fitnesssteigerungen bei länderspielen
-je niedriger die fitness desto leichter verletzt sich der spieler
-so hätten fitnesstrainings auch einen sinn

gehälter sollen endlich erhöht werden für topspieler

nicht so komische änderungen wie derzeit mit der taktik!!!

trainer reservieren

das ist eine sehr gelunge umstellung

so verliert man die lust an den besten manager


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.