Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

TommyG. 04.02.2011 14:02

Zitat:

Zitat von Ralph (Beitrag 737653)
Da hast wahrscheinlich auch wieder recht. Es wäre halt nicht gleich der Megaschock. Zuerst eben d und ch zusammenlegen und dann, nach zwei-drei saisonen, alles zusammenlegen. Und dies von Anfang an kommunizieren, wann dies genau geschieht.

Würden sich ja genauso viele aufregen.;-)

Wie gesagt, mMn besteht das Problem nur darin, dass die Schweizer und die deutschen, die ihre Pfründe schon abgesteckt haben (Bundesliga oder so), diesen Status plötzlich verlieren würden.

Auf der anderen Seite werden sie halt nur dort eingereiht, wo sie stehen.
Klar, sie waren ein bisschen benachteiligt und werden deswegen auch nicht mit den aktuell österreichischen Teams mithalten können am Anfang, aber das wird sich nach drei oder vier Saisonen auch haben. Wir sollten hier alle längerfristig denken und nicht nur bis zum Ende der Saison.

Und die Österreicher, die was dagegen haben, sehen ihre Pläne bzgl. z.B. erster BuLi-Saison gestört oder wollen nicht noch mehr Konkurrenz haben.

Aber wie gesagt - alle Teams in einen Topf gefällt mir am besten, weil dann gibt es halt nur einen Titel, und nicht 3 (oder 100) verschiedene.;-)

iceman2163 04.02.2011 14:02

Zitat:

da gehen die wogen hoch .... die armen deutschen und schweizer die sich mühsam durch 3x aufsteigen in die bundesliga gekämpft haben sollen nur noch drittklassig sein? welche ungerechtigkeit!!!!!!!
scherzal beiseite, auch wenn viele beiträge recht amüsant sind.
ähm ganz ehrlich, ich finde das sogar als nachteil das wir jetzt schon ganz oben sind, denn die 2 pc-teams machen das spiel leichter und lassen jugies besser trainieren und man musste nicht so wie jetzt alles geben um oben zu bleiben, weil man immer schwächere leute dabei hatte.

p.s. @kamil..egal ob liga zusammenlegung oder nicht, macht endlich die legionärsregel weg, denn das ist der unfairste punkt im ganzen spiel(am beste schon morgen), wenn ich teilweise im schnäppchenforum sehe das genau die spieler die ich will/brauche zu spotpreisen rausgehen und ich am deutschen markt kaum oder teilweise gar nichts finde ist das einer der springenden punkte warum die kräfteverhältnisse so weit aus einander liegen.

Csabalino 04.02.2011 14:03

Zitat:

Zitat von david123 (Beitrag 737639)
Wollte den Vorschlag nur nochmal hervorholen! ;-) Danke für Zustimmung bis dato!

(nicht weil ich glaube, dass die Admins den Vorschlag überlesen haben, sondern um noch mehr Meinungen von Usern zu hören ;-))

deine idee ist fürs status quo recht passable, was passiert aber mit den internationals? welchen anreiz werden sie haben in den öst., de oder ch ligen anzumelden?

henkman 04.02.2011 14:05

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 737638)
ein Restart kommt nicht in Frage

LG

Kamil

Gut so, danke - das wäre auch die schlechteste Lösung.

TommyG. 04.02.2011 14:05

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 737663)
edit: @Kamil und Thomas: Sicher habt ihr recht, dass sich das ganze erst setzen muss, aber hättet ihr das nicht ein wenig langsamer auf uns zu kommen lassen können? Zum Beispiel: die Legionärsregel wird aufgehoben, dann vielleicht: die Schweizer und Deutschen werden zusammengelegt (hier dürfte es nicht so große Unterschiede geben) und abschließend dann die Zusammenlegung aller Länder? Das Ganze so über 2-3 Saisonen.
Dann hätte sich der Prozess etwas schleichender angenähert, die Ungleichheiten gegenüber Össis wären ein wenig angeglichen, als es nun ist und man fast vor vollendete Tatsachen gestellt wird!;-);-);-)

lg henkman

Und letztlich würde das Gleiche passieren, nur mit einer (unnötigen) Verzögerung. Ich denke, man sollte den Usern die Nerven zutrauen, so eine Änderung auch auf einmal ohne Herzinfarkt zu verarbeiten und sie nicht einfach aufteilen und hoffen, dass es dadurch einfacher wird. Weil irgendwie wäre das auch ein Schwindel.

Man kann natürlich noch überlegen, die Zusammenlegung eine Saison später zu machen. Aber je früher vor der ersten österreichischen BuLi-Saison wäre halt natürlich schon gut.;-)

Deadman3 04.02.2011 14:07

Zitat:

Zitat von iceman2163 (Beitrag 737666)
p.s. @kamil..egal ob liga zusammenlegung oder nicht, macht endlich die legionärsregel weg, denn das ist der unfairste punkt im ganzen spiel(am beste schon morgen), wenn ich teilweise im schnäppchenforum sehe das genau die spieler die ich will/brauche zu spotpreisen rausgehen und ich am deutschen markt kaum oder teilweise gar nichts finde ist das einer der springenden punkte warum die kräfteverhältnisse so weit aus einander liegen.

genau da liegt der punkt, die legionärsregel abschaffen und dann noch 2-3 saisonen warten, dann können sich die deutschen und schweizer eher auf einen machtkampf mit den österreichern einstellen.

lG Deadman3

david123 04.02.2011 14:07

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 737667)
deine idee ist fürs status quo recht passable, was passiert aber mit den internationals? welchen anreiz werden sie haben in den öst., de oder ch anzumelden?

Weiß jetzt nicht ganz was du meinst, aber sollte beispielsweise Großbritannien dazu kommen, könnte man es doch ähnlich einrichten?

Ein eigenes englisches Ligensystem, die Legionärsregel bleibt abgeschafft, es gibt aber ebenso Prämien für die Einhaltung.

Als Vorbereitung wäre doch die Möglichkeit da, 1-2 Saisonen vor der Einführung einer englischen Liga, bereits englische Jugis entdecken und ziehen zukönnen. Ebenso könnten generierte englische Spieler schon vor dem Start am Transfermarkt angeboten werden.

Weiß jetzt nicht, ob du das gemeint hast.

Eminator 04.02.2011 14:08

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 737665)
Würden sich ja genauso viele aufregen.;-)

Wie gesagt, mMn besteht das Problem nur darin, dass die Schweizer und die deutschen, die ihre Pfründe schon abgesteckt haben (Bundesliga oder so), diesen Status plötzlich verlieren würden.

Auf der anderen Seite werden sie halt nur dort eingereiht, wo sie stehen.
Klar, sie waren ein bisschen benachteiligt und werden deswegen auch nicht mit den aktuell österreichischen Teams mithalten können am Anfang, aber das wird sich nach drei oder vier Saisonen auch haben. Wir sollten hier alle längerfristig denken und nicht nur bis zum Ende der Saison.

Und die Österreicher, die was dagegen haben, sehen ihre Pläne bzgl. z.B. erster BuLi-Saison gestört oder wollen nicht noch mehr Konkurrenz haben.

Aber wie gesagt - alle Teams in einen Topf gefällt mir am besten, weil dann gibt es halt nur einen Titel, und nicht 3 (oder 100) verschiedene.;-)


Aber fändest du es nicht geiler, wenn irgendwann mal eine richtige CL ausgespielt wird?
Da spielt der englische Meister gegen den tschechischen. Der italienische gegen den französischen etc etc.
So wie es eben im richtigen Fußball AUCH ist.

Das wäre mit einer Weltliga nicht mehr möglich.

Bookie 04.02.2011 14:08

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 737652)
Würde mich aber mal interessieren, ob dann alle Österreicher auch so bedenkenlos dafür wären.
Ich meine für die Österreicher ändert sich durch die Pläne ja so gut wie gar nix. Während die anderen in die Röhre schauen.

Für die Top 20 vielleicht nicht ;-) aber für viele Ösis ändert sich auch was, denn sie bekommen mehr Konkurrenz im Kampf um die ersehnte BL ;-)

Im Endeffekt, global gesehen, ist eine Zusammenlegung eine grenzgeniale Idee.

Versucht euch mal zurückzulehnen und überdenkt das Ganze neutral, so wie wenn ihr kein Team hättet ;-)

Es wird immer ein Team geben das benachteiligt und eines das bevorteilt wird durch eine graviernde Änderung.

Langfristig gesehen werden D, und CH davon profitieren ;-)

Aufhebung der Legionärsregel jetzt schon, wäre ratsam.

Die Ligen zusammenlegen und die CH und D um eine Liga abstufen ist auch o.k. (dadurch kommt die höchste D und CH-Liga mit der höchsten Ö-Liga exakt zusammen)

BTW: Mit länderübergreifender Ligenzusammenlegung habt ihr Deutschen ja eh schon Erfahrung :lol: ;-)

iceman2163 04.02.2011 14:10

Zitat:

Aber fändest du es nicht geiler, wenn irgendwann mal eine richtige CL ausgespielt wird?
Da spielt der englische Meister gegen den tschechischen. Der italienische gegen den französischen etc etc.
So wie es eben im richtigen Fußball AUCH ist.

Das wäre mit einer Weltliga nicht mehr möglich.

sehe ich auch so, der ländervergleich, fehlt dann


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.