![]() |
Zitat:
|
Arg auch dass Atletico ungeschlagen ins Finale eingezogen ist, haben bisher glaub ich nicht viele geschafft (überhaupt schon mal ein Team?)
Mourinho zeigt sich zumindest halbwegs fair und raunzt nicht rum (oder kommt das noch) Simeone nach dem Spiel Zitat:
Atletico hat somit noch 2 Finalspiele Ligafinale in Barcelona und CL-Finale in Lissabon |
Zitat:
|
Zitat:
mMn war Chelsea gestern bei weitem Offensiver als Real im Hinspiel und zum Teil auch beim Rückspiel. Aber gut, jeder sieht Fußball anders. Dass Chelsea jetzt dafür gedisst wird, weil der "Bus" nicht funktioniert hat, sagt für mich eh vieles aus. :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube, dass Atletico gute Chancen hat, den Pott zu holen, zumal Real ohne Xabi Alonso nach der merkwürdigen gelben Karte spielen muss. Chelsea spielt seit langem einen bescheiden anzuschauenden Fussball. Solange allerdings der Erfolg da ist, ist nur aus Fussballfansicht etwas dagegen zu sagen. Warum allerdings nach 1:0 alles nach hinten los ging und beim Tor zum 1:1 keine Gegenwehr stattfand ist schwer zu interpretieren. Danach wäre für beide Teams alles möglich gewesen, aber Atletico war (wie tags zuvor Real auch) galliger. |
Zitat:
Zitat:
Sonst kann Chelsea auch offensiv überzeugen. Man hat immerhin die 3.beste Off der PL. Aber hier ist man wiederum enorm von Hazard abhängig. Das 1:1 entstand durch zwei individuelle Fehler (Hazard, Cole), der Elfer wäre ebenfalls zu verhindern gewesen, die restlichen 30 Minuten des Spiels kann man getrost vergessen. War nach dem 0:2 der Bayern ähnlich. |
Doch. Seh ich anders. Real hatte zwar NUR Konter im Hinspiel, aber dafür sehr hochwertige nur sie haben (bis auf 1) alle vergeben. Wäre das Spiel dort 3:0 ausgegangen, wäre dies effektiv gewesen. Gut dann muss man auch sagen, dann hätte Götze den am Schluß auch machen müssen. Und es wäre ein 3:1 gewesen.
Bin aber voll bei dir, dass Chelsea im Rückspiel offensiver gespielt hat als im Hinspiel. Chelsea hat nicht die beste Def. Das würde ich (auf die CL) umlegen auf Atletico. Hazard ist aber ein gutes Beispiel. Man hat genau beim Rückspiel gesehen dass das 1:1 sein Fehler war. Hat den Gegner gesehen und ist nicht mitgegangen. (Vermutlich dachte er dass er den nicht erwischt) Und beim 1:3 ebenso. Er ist offensiv sehr gut, defensiv aber eben nicht. Aber ja die DEF von Chelsea ist sicherlich eine sehr gute. Und ich finde es legitim wenn man defensiv spielt. Für mich wars beim Hinspiel (trotz sportlichen Erfolg) ZU defensiv. |
Warum man nach dem 1:0 hinten gestanden ist? Weil sie dachten, dass sie wie im Hinspiel das Tor verteidigen können. Oder wie eben gegen Liverpool in der PL. Auch dort ist das gelungen.
Ich kritisiere das auch. ABER solange es gut geht, hat man alles richtig gemacht. Wenn nicht, dann wird aber genau dies dann schon auch negativ bewertet. Das ist aber für mich dann auch verständlich. Und ich sehe schon gern defensive eingestellte Teams. Wenn die halt aus Kontern dann offensiv mitspielen würden (als Beispiel) Aber (übertrieben gesagt) 90 Minuten nur in der eigenen Hälfte sein, find ich dann wieder nicht gut. Witzig ist dass Mou (wie er das 1. Mal bei Chelsea war) TOTTENHAM dafür kritisiert hat, dass sich die hinten reingestellt haben. Und genau so verteidigt haben wie es Chelsea im Hinspiel getan hat oder gegen Liverpool vor kurzem in der PL. Sowas kann ich dann eben nicht leiden. (und ich habe lange zu Mou gehalten auch als er Casillas aus dem Tor genommen hat) |
Zitat:
Unterschiede hats bestimmt gegeben, aber nicht sehr große. Dass die Spielweise für ein halbwegs spannendes Spiel zu defensiv war, ist natürlich klar. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.