![]() |
Zitat:
mimimimi Woher der Dortmunder wieder so genau weiß wie ein Erfolgsfan aussieht :harhar: Das der bvb irres Glück mit den Schiedsrichtern hatte heißt nicht automatisch dass sie so wesentlich fairer waren als beispielsweise die Münchner. Bei den 27 gelben Karten sind, mal als Beispiele angeführt, eine für Ribery beim Stand von 6:1 gegen Lille wegen Zeitverzögerung, ein für Mandzukic weil er sich foulen ließ gegen Juve, letzte Woche für BS31 wegen ??? usw. Und ich entschuldige mich gleich auch noch. Wie kann ich Ahnungsloser nur auf die Tabelle verweisen wo doch auch die Dortmunder die letzten Jahre genau darauf verwiesen. Ich sinke im Niveau ;-) |
Zitat:
Alles andere wäre wirklich Aussergewöhnlich :noidea: So wie letztes Jahr, es ist ein Spiel und es kann immer noch alles passieren ;-) Wettquoten und wie die zustande kommen muss ich dir jetzt aber nicht wirklich erklären oder :becky: Nennt es arrogant, nennt es überheblich - Das ist Minga Oida, Mia san Mia :noidea: Mit Phrasen wie "froh das Finale erreicht zu haben", "sensationeller Erfolg" kann ich nichts anfangen. |
Grundsätzlich finde ich nicht alles gleich arrogant. Ich finde ein (Selbst)-Bewusstes auftreten gut.
Das dauernd den Gegner stark reden können ruhig die Verantwortlichen machen um den Druck gering zu halten. Aber eigentlich wäre es heute schon sehr .... wenn Barca das dreht. Sorry ein 4:0 darf man nicht aus der Hand geben. Auch nicht gegen Barca. Das natürlich die Spieler, Trainer, Vereinszugehörigen sagen, dass man noch 90 Minuten zu spielen hat und nichts klar ist, ist oft der Fall. Aber eigentlich rechnet doch keiner damit dass die Bayern noch rausfliegen. Und da zu sagen, dass man die beste Mannschaft der Welt (jaja so wurde doch Barca genannt und ich konnte es eh nie hören) raushaut ist schon ein starkes Statement. Und was die letzten Saisonen war, ist für die aktuelle Form total wurscht. Im Finale wäre Bayern der Favorit. Nur der gewinnt halt auch nicht immer. Kann mich da gut an einen Eishockeyspieler erinnern. Bei der Olympiaquali hat ja Deutschland vs. Österreich gespielt. Die Deutschen haben einen Sieg nach 60 Minuten gebraucht um dabei zu sein. Constantin Brown hat auf die Frage warum Deutschland das packt auch gesagt: "Weil wir die Deutschen sind und immer wenns wichtig ist, gegen die Österreicher gewinnen." Richtiges auftreten. Natürlich gehts in die Hose, dann hat man halt den Spot noch dazu. Und das ist ja damals passiert. Ich erwarte mir von meiner Mannschaft doch ebenso Pflichtsiege. Jeder weiß, dass man dies nicht immer schafft, dennoch erwartet man diese. Und ist das Arrogant? |
Zur letzten Frage:
Die allgemeine Wahrnehmung hier lässt wohl nur eine Antwort zu: ja :-D Ist aber nichts anderes Als Selbstbewusstsein, schön zusamengefasst :-) Der Spott wäre sowieso da, egal ob man da nun tief stapelt, selbstbewusst ran geht oder Aussagen gänzlich vermeidet |
Barca heute ohne Messi (zumindestens nicht in der Startelf)
|
Der BVB irres Glück, der FCB Pech ... mimimi
In beiden Spielen ein angeschlagener Messi ... was ein pech für den FCB, ich könnt weinen :cry: Bayern ist sicher Favorit, so selbstbewusst darf man sein. Das es "das einsitigste Finale aller Zeiten wird" ist für mich nur noch Arroganz. Wenn mein Kommentar zum letzten gespielten Finale (nämlich dem DFB-Pokal vor einem Jahr) als lächerlich dargestellt wird, die Tabelle aber ein Argument ist, ist das wieder nicht konsistent. PS: Also ich kann behaupten meinen Verein auch in schweren Zeiten unterstützt zu haben. Kann ein Bayern-Fan sowas behaupten, das ist für mich die Frage ;-) |
Definitiv - der Erfolg bringt es mit sich das sich darunter ein paar tummeln die gerne auf den erfolgreichen Zug aufspringen, kannst nix machen. Hauptsche die konsumieren :noidea:
Ein Unding mit dem ihr euch in 10 Jahren ebenfalls auseinandersetzen dürft - sofern da noch einige Titel, Finali etc. dazu kommen. ;-) |
Zitat:
Hinspiel Juve 2:0 klares Abseits - Vorentscheidung geschenkt! Barca Hinspiel 2:0 + 3:0 irregulär. Vorentscheidung geschenkt. :lol::lol: Wenn das Pech ist dann weiß ich au nicht. |
Emi: Thematik waren die gelben Karten :roll:
Wenn du nicht folgen kannst frag halt. Bisher souveräne Vorstellung, so hab ich mir das vorgstellt. Und das mit einem Schweinsteiger der ständig zurück zieht. :-P Evtl. kanns noch bitter werden wenn vB dann auf Messi trifft, diesen "2-Kampf" möcht ich eigentlich nicht sehen :-? |
Arjeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeen :freu:
|
Zitat:
|
War aber auf die Kartenverteilung bezogen.
Was die ENtscheidungen betrifft hab ich meine Meinung schon kund getan: Dante ist größer Gomez ist schneller Müller ist stärker :noidea: PS: Nicht zu Ernst nehmen ;-) |
Überragend..;-)
|
Zitat:
|
jetzt mal ganz ehrlich ;-)
zum 50. Geburtstag der Bundesliga 2 Deutsche Vereine im Finale der CL :shock: das ist mMn :sensationell: es gibt mal wieder einen Deutschen CL Sieger :koenig::freu: |
Zitat:
Das ist wirklich eine wunderbare Geschichte für den deutschen Fussball. Ab und an muss man die eigene Vereinsbrille abnehmen und das ganze objektiv betrachten. Und da muss sagen, dass die komplette deutsche Liga(alle 18 Teams) von diesen Erfolgen profitiert. Sprich die Liga wird noch interessanter für den Rest der Welt, sprich mehr TV Einnahmen, mehr Merchandicing. Auch sollte es leichter werden, künftige Stars für deutsche Liga zubegeistern, jetzt sind wir nocht nicht soweit, aber wir sind gesamt auf einem gutem Weg, der aber weiter in diese Richtung fortgesetzt werden muss. |
Entstehung und geschichtlicher Verlauf einer alten Fussballweisheit müssen völlig neu überdacht werden :-D Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes, and at the end the Bayern always win Zitat Gary Lineker |
Zitat:
Zitat Rudolf |
Zitat:
Und zu den Stars - die gehen trotzdem dahin wo man mehr verdient ;) |
Zitat:
allen Facetten der Bevölkerung diskutiert. ein fressen für die Medien :D mit den restlichen Punkten bin ich mir mit dir einig, so ein Finale gibt sicher einen ordentlichen Boost. aber den Rot markierten Satz möchte ich nicht eintreten sehen. Grund? Was ist denn immer in den Ligen passiert, wo die Stars hingezogen sind? Italien, England, Spanien? Gerade England kämpft unheimlich mit diesem Problem. Ich brauch nicht so viele Stars. Ein gesundes Nachwuchssystem in dem die besten Spieler ihre Chance auf Bundesligaspiel- zeit bekommen, schätze ich da weit mehr. Und auch die Nationalmannschaft wird von profitieren. daher die Mehreinnahmen gerecht aufteilen und im ganzen Land die Förderung von Nachwuchs und Breitensport aufstocken und langfristig noch mehr davon profitieren, als kurzfristig die Ligastärke zu pushen um dann wieder ewig in die Röhre zu gucken. just my 2 cents :-) |
Zitat:
|
Stars braucht man, erhöht die Attraktivität der Liga. :nod:
Nur nicht in dem Maße wie in England, es können nur 7 Teams international spielen, einige mehr noch hatten/haben Teams am Start dass die CL Fix sein muss. Aber deren Problem, das sollen sie gefälligst selbst lösen, so schwierig ist die Aufgabe nicht. Football is Coming Home :freu: Sven: Kloppo schrieb es sei leichter künftige Stars für die Liga zu gewinnen. Er sprach nicht von den fertigen Stars sondern von den Spielern mit dem größten Potential. Kann aber beim Mike auch Zufall gewesen sein :becky: |
Zitat:
Vielmehr meinte ich die künftigen Stars, über die man noch nicht spricht(oder nicht so spricht). Dass in deren Köpfen nicht immer nur die PD oder PL ist, sondern auch die DBL genügend Attraktivität bietet. Ist aber nur meine unbedeutende Meinung. |
Zitat:
Edit: dass mit dem Zufall klären wir unter 4 Augen, beim Hausgetränk:mrgreen: |
Zitat:
der Artikel ist ganz gut ;-) http://www.t-online.de/sport/fussbal...reich-ist.html |
Zitat:
Ja, wirklich ganz brauchbar der Artikel |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
und natürlich braucht es Stars zum aufschauen, stiff ;-) ich finde, jeder Verein sollte seinen Mario Götze bekommen :mrgreen: |
Zitat:
paaah :lol: die haben sich das doch alle nur bei DbdT abgeschaut :D und wahrscheinlich stand eine Mannschaft auch noch Modell 8-) :mrgreen: |
Zitat:
bei der LOK nicht die haben ja immer nur Hoch in den Strafraum gespielt :mrgreen: |
Zitat:
Der eine müsste, wenn jemand kommt, erst mal das Messi-Chaos aufräumen. Der andere sollte, wenn man sich seine Frisur so anschaut, eine so saubere Villa haben, dass er nicht mal seine Putzfrau reinlässt, weils sie ja was in Unordnung bringen könnte! :mrgreen: => Sie können gerne mal bei mir vorbeischauen! Vielleicht kann ich ihnen ja noch was beibringen; zB wie locker man das Finale erleben kann! :lol: :prost: |
Zitat:
Alles in allem aber schon beeindruckend was die Bayern im Kader haben. In der Spitze und in der Breite derzeit wohl das Beste der Welt. Für mich ist Dante DER Schlüsselspieler. Vorne war Bayern schon immer stark aber mit Dante in der Zentrale sind sie Defensiv eine Macht. Der ist Kopfballstark, starkes Stellungsspiel und körperlich wendig und schnell. Und nicht vergessen Robben. Respekt. Für mich ein Unsympath und DER Grund weshalb es bei Bayern nicht lief. Nur auf seinen eigenen Erfolg aus. Kein Teamgedanken. Der Jupp hat ihm das ordentlich ausgetrieben. Also wenn ich es einem gönne in München dann wirklich dem Jupp. Der hat sich enorm gewandelt seit seinem Schalke- und Gladbach-Desaster. Fände es genial ihn bei Real zu sehen ab nächster Saison - aber die wollen wohl eher was mit internationalem Flair. Schade! Insgesamt muss man da schon ein wenig Angst haben vor den Bayern in den nächsten 3-4 Jahren. Sehe kaum ein besseres Team in Europa. Einzige Hoffnung Pep kann nur Barca :-D Trotzdem habe ich noch die Hoffnung auf schwarz-gelb im Finale! 8-) Enttäuschend für mich Real. Die haben die letzten Wochen sehr stark und konstant gespielt. Bei Barca hat sich der Trend ja schon abgezeichnet. Barca ist Messi und der war einfach verletzt. |
Zitat:
|
Zitat:
mit dem Dante hast schon recht aber für mich noch wichtiger ist der MARTINEZ wie viele Passwege der zu macht und abläuft ist schon Stark Kopfbälle gewinnt er auch fas alle und er macht fast keine Fehlpässe ;-) |
pomme war der König des offensive Direktspiels ;-)
|
Glückwunsch nach München, dass war wirklich sehr deutlich. Der Kader ist weltklasse und das Pressing gestern zum Spielbegin war wirklich beeindruckend. Freue mich jetzt auf ein schönes Finale, mein BVB hat wenig zu verlieren.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wie würds den Herren passen? |
Zitat:
|
Wie 1997? ;-)
Nach 16 Jahren könnte sich die Fußball-Geschichte wiederholen - zu Ungunsten von Bayern München. Im Jahre 1997 hieß der deutsche Meister ebenfalls Bayern München, Borussia Dortmund gewann die Champions League und der VfB Stuttgart wurde DFB-Pokalsieger. Aufsteiger aus der zweiten Liga waren Hertha - heuer ebenfalls aufgestiegen, Kaiserslautern - hat noch Aufstiegs-Chancen, und Wolfsburg - wird heuer durch Braunschweig ersetzt. Düsseldorf stieg 1997 ab - auch dies kann noch passieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.