![]() |
Zitat:
Einzig den FCC mag ich ned wirklich, aber das tut bei meiner "Analyse" ned viel zur Sache. Ich wünsche mir eben kein Finale, wo dermassen defensiv das Spiel verwaltet wird und nix bis wenig geschieht. Das hat sich das weltweit bestimmt höchstklassigste Spiel des ganzen Jahres mMn ned verdient. Einfach nur hinten reinstellen, können letztklassige Teams auch, um den Schaden zu begrenzen, wie es so schön heißt. Anmerkungen dazu, weil so mancher bestimmt das WM-Finale als höherwertig ansieht: Ja, ihr habt Recht. WM hat einen anderen Stellenwert, da es sowas nur alle 4 Jahre gibt und weil doch in fast jedem ein kleiner Patriot (oder gar ein kleiner Na.., was ich hier aber ned ausschreiben will :oops:) steckt, der da mitfiebert. Im Gegensatz dazu: Kommt zB Bayern ins CL-Finale interessierts in Dortmund und Gelsenkirchen keiner .au! Rein von der sportlichen Qualität müsste das CL-Finale aber das beste sein!!! Das ist sehr oft DAS SPIEL, wo die größten Marktwerte unter den Spielern und Trainer aufeinandertreffen. In der Theorie zumindest, denn manchmal passierts ja schon im 1/4- oder 1/2-Finale! ;-) Bei der WM sind die Spieler nicht so gut eingespielt, darunter leidet die Qualität als Gesamtteam. Im Vereins könnens viel mehr einstudieren, Laufwege abstimmen usw.! Man kann im Verein auch bewusst Spieler kaufen, die ideal zusammenpassen werden. Übertrieben gesagt: 10 Ronaldos (Anmerkung: Weil er grad Weltfussballer ist ;-)) würden mit Portugal auch keinen Titel holen, weils defensiv vielleicht zu schwach wären. Ich hoffe, es ist klar, was ich damit sagen will! ;-) In D fehlt, wenn man sich so manch Meinung anhört ein 2. oder gar 3. Lahm, jetzt wo er auch im Def-MF spielen kann und dort Spieler ausfallen bzw ein wenig angeschlagen sind! ...usw...und und und => Im Zweifel wird also immer ein Vereinsteam gegen ein Nationalteam gewinnen! @Thema Statistik: Die Statistiken lügen nicht, zumindest meist nicht. Dennoch kann man so ziemlich jede Statistik verfälschen oder sie wird ganz automatisch verfälscht, wenn man ganz extreme Strategien verfolgt. 2 Beispiele dazu: 1.) Ball hinten herumschieben... Effekt: Sehr viel Ballbesitz und dazu eine hervorragende Passquote! => Leicht zu machen, gewinnen tut man damit nicht (zwangsmässig)! Die Statistiken schauen aber überragend aus. Da braucht man nur noch ein paar Leute, die noch mehr laufen als der Gegner und schon hat man statistisch alles richtig gemacht! :lol: 2.) Zur Ecke laufen, Ball halten und auf Zeit spielen... Effekt: Sehr viele Ecken, die man zugesprochen bekommt! => Wenn die nicht als Flanken geschossen werden, sondern nur um den Ball wieder in der Ecke zu halten, verwendet werden, hats wieder 0 Aussagekraft, wieviele Ecken man hatte. Tatsächliche Offensive schaut anders aus! (Anmerkung: Bitte nicht als Kritik an einzelne Vereine sehen! Das sind für mich allgemein gültige Aussagen, die ich da schildere! Auf jeden Fall, finde ich, ist nicht jeder Statistik zu trauen. ;-)) => Hat man ein Spiel und die dazu gehörenden Statistiken gesehen, kann man ein Spiel wirklich ganz gut genauer analysieren. Rein am Fernseher sieht man entscheidende Dinge (zB Stellungsspiel) sehr oft gar nicht. @Thema Kritik an Vereine: Wenn man den Bayern etwas vorwerfen kann, dann ist es der Umstand, dass ihre Bemühungen umsonst waren und der Erfolg ihnen bisher nicht recht gibt! Wer verliert, muss damit rechnen, dass er dafür in der öffentlichkeit kritisiert wird. Das muss der FCB (Bayern) genauso wie der andere FCB (Barca) als auch der andere FCB (Basel) so hinnehmen und das muss auch bei jeden anderen Verein möglich sein. => Dass der FCB gegen Real dominierte, wird keiner kritisieren, sondern eher das was dabei herausgekommen ist! Eine mMn schlechte Ausgangsbasis, weil jetzt im Rückspiel was gelingen muss und ein Gegentreffer mMn mehr oder weniger das Ausscheiden bedeuten würde. PS: Richtige Kritik an einzelne Vereine würde bei mir ganz anders ausschauen! :-P Da ist mir das eine oder andere aufgefallen, was mir bei den 4 Semifinalisten als Trainer ned gefallen würde. Als TV-Konsument find ichs eher lustig/unterhaltend! 8-) ...Außerdem kann man dann hier drüber streiten, weil jeder sieht das gleiche Spiel ein wenig anders! :-D |
Liverpool - chelsea
I am fucking nervous... Bitte ein sieg heute |
unglaublich, dass gewinnt Chelsea wohl
die werden sich jetzt komplett einzementieren im eigenen Strafraum das schlimme ist die 3 Minuten Nachspielzeit in der ersten Halbzeit hats nur gegeben weil Chelsea für jeden Einwurf 2 Minuten gebraucht hat :evil: |
Zitat:
das wird jetzt sehr schwer aber ich hoffe das da Steve noch einen Hammer auspackt ;-) |
Zitat:
|
mourinhos taktik ist leider wieder einmal aufgegangen :evil::evil::evil:
|
Zitat:
|
Zitat:
Chelsea hat 2 Punkte Rückstand, aber ein "leichteres" Restprogramm, muss aber auf Umfaller hoffen. |
Spiel gestern zwischen Liverpool und CHelsea.
Habs leider echt nur nebenbei gesehen und kann daher wenig dazu sagen. DAS war aber wieder mal sehr defensiv. Egal wie die Stats sind. Absolut defensives verhalten. Sehr diszipliniertes auftreten. Ein absolut gerechter Sieg. Durch ein Katastrophenfehler von Gerrard in der Nachspielzeit der 1. HZ und ein Tor in der Nachspielzeit im Konter der 2. HZ. Offensiv war auch da in der 2.HZ sogut wie nichts. Könnte mich an nichts erinnert, aber an einige Ecken wos einfach den Ball zur Eckfahne gebracht haben und den Gegner dann angeschossen haben und so paar Ecken gehabt haben. Liverpool mit KEINER Antwort. Schon klar, dass es verdammt schwierig ist dagegen zu spielen, aber ausser Schüsse von Gerrard aus der Entfernung war wenig zu sehen. Davor war Liverpool besser und hatte auch Chancen, auch weil Chelsea nicht ganz so defensiv gespielt hat. Es ist durchaus natürlich ein Spielsystem und absolut legitim. Es ist nicht verboten und solange es aufgeht, hat er damit recht. |
Heute meine erste Niederlage kassiert, und die war nicht mal provoziert :shock:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.