![]() |
Zitat:
Kein einziges Fitness Up obwohl ich 6 10er hab. :shock: |
Eine kurze "Werbung" für das Interview mit dem dbdtDev, Link zum Fragethread ist in der Signatur.
|
Zitat:
99 Verbesserungen im erstmalig trainierten off Skill mit dem Stamm bin ich zufrieden nur bei den Jungen hab ich noch nie einen gehabt der sofort trainiert! :evil: :evil: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sortiere vor den Trainings die Spieler immer nach Fitness und warte bis einige von Fitness 10 auf 9 fallen. Ist das der Fall weiß ich gleich, dass das Training stattgefunden hat. Nur blöd ists halt wenn alle die Fitness 10 hatten bei Fitness 10 bleiben. ;-) |
mhm irgendwas dürfte bei der fitness anders sein, oder wie erklärt man sich sowas?:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...b15a3857cf7093 -> hatte in der saisonpause auch fitness 9, nach 2 einsätzen immernoch fitness 9, hier das selbe: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...f0300133c4b285 oder liegt es tatsächlich daran, das ich 2x vollgas und 2x kraftsparend spiele? - hab das vorher in dieser kombi noch nie gespielt.. aber bei 2xvollgas + 2xnormal war die fitness eigentlich nach jedem spiel runter.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Einfacher Test: Wenn man 100 Österreichern sagt, sie sollen sich gerade hinstellen und sich dann mit einem Schwung auf einem Fuß genau einmal umdrehen (also eigentlich eine einfache Grundfertigkeit, die man unbedingt in der Volksschule schon können sollte, obwohl man kein Sportler ist), dann schafft das wahrscheinlich ein knappes Drittel. Und bei einem guten Zehntel sieht man wohl nur, dass die Bewegung kein Zufall war. Sogar in Österreichs Paradedisziplien, dem alpinen Schisport, sieht man leichte Defizite was die Balancen angeht. Zumindest im direkten Vergleich mit unseren deutschen Nachbarn. Das deutsche Damenteam ist da wohl das Sauberste, was man so zu sehen bekommt im Ski-Zirkus. Und auch sonst gewinnen praktisch immer (!) die, die am sichersten (=zentralsten) am Ski stehen (Lindsey Vonn, Michael Walchhofer, Didier Cuche, Mario Scheiber). Ein allgemeines Problem in Österreich irgendwie. Aber ich hab meinen Lebtag noch keinen Fußballer getroffen, der sich irgendwie größer über Balance oder motorische Grundlagen oder Grundbewegungen sonderlich viele Gedanken gemacht hätte. Von einem Lionel Messi könnte sich der Durchschnittsfußballer schon viel abschauen. Wie oft sieht man ihn denn schon sich am Boden wälzen? Der steht sicher und ist überdurchschnittlich schwer zu foulen. Weil er sicher auf seinen Füßen steht und trotz seiner Wendigkeit auch (fast) immer in seiner Balance steht. Und ein Paradebeispiel für österreichische Nicht-Balance, wenn auch auf relativ hohem Niveau, ist mMn Sebastian Prödl... LG |
Ist wohl der Rekord :-?
23 Stunden und 45 Minuten hat keiner ins Lagerfeuer geschrieben... Die Kälte tut wohl nicht gut... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.