Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   13er-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=59095)

terminator85 21.03.2014 19:54

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1237369)
im Grunde seid ihr doch beide einer Meinung oder
ManU ist das einfachste Los und Bayern kommt weiter
Dortmund wirds sehr schwer haben, das bringt die Diskussion doch auf einen gemeinsamen Nenner oder ;-)

Ja, auf den Nenner können wir uns einigen!

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1237370)
Für mich sind die Namen einfach nichts Wert. Weil das meist in der Vergangenheit hängt. Fellaini hat bei United noch wenig gezeigt. Und paar andere bei Utd sind einfach schon zualt und werden (zurecht) vermutlich am Ende der Saison gehen. Nun sollens aber noch die Bringer sein?
Utd ist über dem Zenit drüber. Und zwar weit.

Ja, so sehr ich auch von Giggs Fähigkeiten überzeugt bin, gegen Bayern kann man es sich ned leicht leisten so viele alte Spieler (Innen-VT und fast die ganze Off-Abteilung) zu bringen.
Neben der alten Dame (Juve) und so manch anderes italienische Team, dass auf Altstars setzt, ist ManU wohl das nächst überalterte Team.
btw: Barca kommt schön langsam auch in die Jahre und ist ned mehr so gut, wie ihr Name vermuten lassen würde.

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1237388)
die Quoten bei den Wettanbietern sind auf jeden Fall klar auf Barcas Seite
Barca weiter: 1,30 im Vergleich Atletico weiter: 3,20
Paris wird knapp vor Chelsea gesehen und Bayern und Real haben nur 1,15 auf weiterkommen

Bei einem Spiel auf Augenhöhe solche Quoten bekommen, da
müsste man ja fast auf A.Madrid tippen! ;-)8-):lol:
Da es wie ein MS-Spiel daherkommt und ich in letzter Zeit die Spansiche Liga aus den Augen verloren hab, wirds bestimmt sehr spannend. Ich sehe da keinen Favouriten.

Real wird sich durchsetzen, weil sie das Dortmunder Spiel inzwischen kennen, stark in Form sind und Dortmund fast schon wie eine ersatzgeschwächte No-Name-Truppe daherkommt.

Bayern ist mMn wieder nur über die Auswärtstorregel zu biegen! Was ManU ned gelingen wird. Ohne van Persie schon gar ned. ;-)

PSG gegen Chelsea: 2 zusammengekaufte Teams, wo mich PSG immer mehr überzeugt. Schön langsam spielen sie wie ein Team und ned mehr wie eine zusammengekaufte französische Legionärstruppe.
Dennoch sinds gleichwertig (auf Augenhöhe) zu sehen, so wie es im 1/8-Final der CL sein sollte.

=> Mir hätten die falschen von euch geposteten Duelle deutlich besser gefallen. ;-)


PS: Hamann kann man kennen (wenn man alt genug ist); man muss aber ned!!! :lol:
Was er gepostet hat, ist aber ned weiter bewundernswert. So viele CL-Saisonen gabs ja noch gar ned. ;-)
=> Da ist es ganz normal, wenn es EINE der jemals besten 1/8-Besetzungen ist. Das war ja immer schon so, dass viele Teams mit großen Namen auf Teams treffen, die große Spielernamen haben, usw. So schnell verlernes die besten Spieler/Teams ja ned gut zu spielen! :-P
PPS: Kritisch betrachtet könnte man sogar sagen, dass es eine der schwächsten Besetzungen ist, weil lauter Vizemeister (oder noch schlechter platzierte Teams) dabei sind. Dafür, dass in der Theorie lauter Meister gegeneinander antreten (sollen), sind verdammt wenige Länder noch dabei! :roll:

Bischi 22.03.2014 00:03

@ Jokeraw --> genau so wie du denkst (ich akzeptiere deine Meinung, bin bei gewissen sachen auch bei dir), sollte der FC Bayern nicht denken, und das wäre --> den Gegner zu unterschätzen. Man kann auch mit zwei guten Spielen ausscheiden (siehe Salzburg). Die habens halt selber verkackt mit der Chancenauswertung. Das mit der Chancenauswertung kann auch einem FC Bayern passieren. Ich denke (bin da wahrscheinlich eher alleine :)), dass das Hinspiel kein Zuckerschlecken für die Münchner wird, und wenn sie keine Kiste machen , was ja durchaus passieren kann (dass sehen wir dann ab dem Anpfiff), stehen sie schon etwas unter Druck.
Und es haben die Müchner sowie auch die Red Devils Spieler in ihren Reihen die in einem Blitzmoment eben Spiele entscheiden können.
Ach ja .. in der heurigen CL-Saison hat Manchester alle 4 Heimspiele gewonnen und davon 3x zu Null (auch wenn sie nicht immer gut zum anschauen waren)
Man könnte ja auch noch ein bisschen übers Arsenalspiel diskutieren, aber das lassen wir lieber, das ist ja schon Vergangenheit und wurde gewonnen;).
Wegen van Persie --> Man hört bis jetzt nur das er gegen West Ham ned spielt der ist sicher Fit bis zum CL-Spiel ;)

edit: sorry hab das mit dem Van persie erst jetzt gelesen, bitter, aber vielleicht gut für wenn anderen ??? ;)

Eigentlich wünsche ich mir nur ein faires Spiel (in allen Belangen) und das der bessere gewinnt (auch wenn ich Manchester-Fan bin). Und der Schiri darfs natürlich auch nicht entscheiden :D

Weiß man eigentlich schon welche Schiris für die Spiele auflaufen ?? ich hoffen es ist kein "VollHorst" wie der Manuel Gräfe dabei :(.

Jokeraw 22.03.2014 07:37

Natürlich sollte der FC Bayern nicht so denken. Das ist ja eh klar. Ich bin aber nicht der FC Bayern. ;-) Ich darf so denken. Wenn der FC Bayern so denkt, dann scheiden sie aus. Da ich mir aber sicher bin, dass unteranderem Sammer hier genau dagegen wirkt, bin ich mir eben sicher, dass dies genau NICHT passieren wird. Dafür ist das zu gut aufgebaut. Deswegen mach ich mir ja darüber keine Gedanken, dass dieser Faktor eintritt.


Ein faires Spiel soll es immer sein. Und der Schiri soll es nicht entscheiden so ist es.

Manchester war für mich schon ausgeschieden. So schlecht gegen die Griechen und dennoch gewonnen. Zeigt Manchester so ein Spiel wie gegen die Griechen. (= die Griechen haben nichts getroffen, also wenn die Bayern nichts treffen) dann gewinnt Utd.
Da finde ich haben aber die Bayern klar bessere Spieler. ABER natürlich kann dies auch den Bayern passieren. Nonane. Es ist noch immer Fussball wo sehr viel geschehen kann.

Jokeraw 22.03.2014 07:47

Und weil du Salzburg hernimmst.
Genau dort ist das passiert, dass die Leute schon von Finale geredet haben und sich verglichen haben mit der Salzburger Austria Mannschaft die im Finale stand und das man besser ist.
Genau dort wurde der Fehler gemacht.
Wenn ich mir da die Interviews davor durchgelesen habe, war es nur dass man eh weiterkommt.
Da hat ein Sammer gefehlt, der dann volle Kanne draufhaut. (unteranderem deswegen ist ja Sammer - hab ich mir ja extra erklären lassen von wem ;-) - ja so wichtig)
Salzburg war die bessere Mannschaft? Weswegen? Nur weil sie mehr Spielanteile gehabt haben? Sorry das sehe ich bei weitem nicht so. Auch wenn es sicherlich der allgemeine Tenor ist. Ich verstehs nicht, dass eine defensivere Mannschaft nie als besser angesehen wird.
Das Salzburg die Chancen nicht nützt. (ja die Soriano Chance MUSS man machen) ist deren Fehler. Auch gegen Fener wars bei der CL Quali so, dass man die eigenen Chancen nicht gemacht hat. Aber ansonsten war es so, dass der Gegner die Chancen auch sehr gut vereitelt hat und der Goalie viel gehalten hat. Dafür ist er ja da.
Salzburg war aktiver. Hat mehr nach vorne gespielt. Aber was erwartet man sich von einem Gegner der ab der 9. Minute 1 Mann weniger ist? Dass der weiterhin voll mitspielen wird?
Basel war absolut clever. Perfekt eingestellt nach der Unterbrechung. Davor sinds bißl geschwommen. Insofern kann man ruhig sagen, dass die Fans durch die Spielunterbrechung Basel stark geholfen hat. Danach war Salzburg bei weitem nicht so souverän.
Ich finde aber jetzt nicht, dass Salzburg Bayern ist und Basel Manchester United. Daher finde ich persönlich den Quervergleich nicht zulässig.

Manchester braucht 2 sehr sehr gute Tage um die Bayern zu fordern. ICH traue ihnen das nicht zu. Mit all den Sachen die ich so sehe. Wie die Form in 2 Wochen ist, kann ich nicht sagen. Wie gesagt Manchester spielt unteranderem jetzt gegen City irgendwann. Das kann natürlich Selbstvertrauen geben.
Das Duell gegen die Griechen war für mich aber eher ein Spiegelbild. 3:0 gewonnen, trotz klarer Chancen für die Griechen. Die 1.) in Führung gehen müssen. und 2.) das 1:1 machen müssen. Nach dem 2:0 war Manchester eigentlich besser. (wenn man wieder besser halt definiert)

Ich halte in jeder Partie alles für möglich. War nur auf meine Ansicht bezogen mit den aktuellen Standpunkten.

Stiffler 22.03.2014 08:43

Danke für den Link zu van persie ;-).

@ termi:
Giggs hatte ich nicht mal erwähnt, bewusst ;-)

Die Anbieter der wetten sehen also auch Barcelona vorne, zugar einigermaßen deutlich. Könnte sein dass sich die Quoten nach dem classico noch verschieben, mal sehen.

Thema 5 Jahres Wertung. Hab gelesen das Österreich nun Rang 14 hat. Dies bedeutet 5 starter, aber keinen direkten.

Mit einer Runde mehr wäre dies möglich gewesen, schade eigentlich. Oder? ;-)

Jokeraw 22.03.2014 09:07

Hätte Salzburg gewonnen gegen Basel, hätten wir aber noch mindestens 1 Sieg mehr gebraucht. Vermutlich sogar 2. Also damit noch eine Runde überstehen.
Dann wäre in der CL ein Fixstarter. Jap. (übernächste Saison)
So sinds nur 5 Starter wieder international. Aber das ist schon besser als aktuell. Da sinds ja "nur" 4. (wenn man den Cup mitzählt falls ich mich jetzt nicht irre)
Schade? Jein. In eine Hinsicht natürlich. Aber ich sage, dass es so gut ist. Warum? A) dann müssen wir durch die Quali durch. Schafft man diese, dann verdient man es ja auch in der CL zu spielen. Ausserdem bringt die Quali ja auch wieder Punkte für die 5 Jahreswertung.
Und nächstes Jahr verlieren wir ja eine gute Saison, da müssen wir eh wieder sehr viel aufholen.


Bei Barca bin ich auch schwerst überrascht, dass die so klar davon ausgehen. Liegt aber wohl am Namen oder vielleicht doch nicht.

Stiffler 22.03.2014 09:33

Es wird doch ziemlich gespalten sein kann ich mir vorstellen.
Zum einen kann niemand RB Salzburg leiden, gemeinhin werden sie als Dosen beschimpft.
Zum anderen nähme man die Erfolge für die Liga gerne mit. Immerhin profitiert bald eine weitere Mannschaft davon.

Momentan müssen ja überall Quali Runden spielen, also auch in der EL.

Was aber an sich witzig ist: Es spielen nur 10 Teams in der Liga, es gibt aber bald 5 internationale Starter. Wie viele steigen denn ab? 2 oder?
Dann spielst Rang 1-5 International, steigst mit Platz 9 und 10 ab, und bist mit Rang 6,7,8 im "gesicherten Mittelfeld" :lol:


Bei Barcelona ist es einfach die jüngere Vergangenheit, die Erfahrung der Truppe. Da kann, auch für die Wettprofis, Ath nicht mithalten.
Namen dürfen für Wettanbieter keine Rolle spielen, siehe Man United.

Jokeraw 22.03.2014 09:44

Es war diese Saison auch schon so. 5 internationale Starter hats gegeben. (Sturm, Rapid, Pasching (Cupsieger), Austria (Meister CL QUali) und Salzburg.

Absteigen tut nur der letzte.

Aber ja Mittelfeld gibts quasi keins. Was natürlich genau ein problem der Liga ist, da kein Verein sich zu sicher fühlen kann. Daher entwickelt man sich nicht wirklich weiter.

Und ja Salzburg kann man relativ wenig leiden, ABER grad in der 5 Jahreswertung tun sie viel für die Liga.
ABER ich muss einfach sagen, dass 4 internationale Plätze. (Salzburg, Austria, Rapid plus 1 weiterer) absolut reichen.
Mannschaften ala Pasching und Sturm aktuell reissen ja eh nichts und scheiden gleich wieder aus.
Auch bei Grödig glaube ich es nicht. (falls es sein sollte)
Andersrum in Deutschland war Frankfurt ja auch einige Zeit dabei. Aber in der Liga sinds dafür recht schwach oder? (verwechsel ich das grad eh nicht)

In 1. Linie profitieren sie (Salzburg) selbst davon, da sie ja ihren Koeffizienten verbessern und damit gesetzt sind und wenns den internationalen Fixstartplatz gibt, dann erreichen sie den ja eh selbst. (wenns so weitermachen)
Salzburg spielt aktuell sehr sehr gut. Es ist wunderbar da zuzusehen. Toller erfolgreicher und attraktiver Fussball.

Stimmt auch wieder, dass es nicht der Name sein kann. Sondern eben ander Faktoren. Jap.

Stiffler 22.03.2014 10:54

Achso, gab eh schon 5. Wusste ich nicht.
Halt wohl schwierig wennst auf der einen Seite für Europa planst, aber mit einem Bein in der zweiten Liga stehst. Gut, nur ein Absteiger, macht auch wieder Sinn.

Mit den EL Startern in Deutschland ist es im Grunde nichts anderes. Die qualifizieren sich durch ein gutes Jahr, gehen dann aber kein Risiko (eh gut so), reißen international nicht all zu viel, kacken (Sorry, aber anders nennen geht nicht) dann aber in der Liga ab.
Für die 5 Jahres Wertung (so egal mir die mittlerweile auch ist) bringts zudem auch nichts.

Im Idealfall werden mannschaften wie Schalke, Leverkusen und auch die Dortmunder nur 3. in der Gruppe, steigen in die EL ab, haben aber einen Kader der CL kann.
Dann gehts weiter nach vorne, dann werden Punkte geholt.
Interessiert diese Vereine aber wiederrum auch nicht, weil dass sich das finanziell rentiert, musst mind. Halbfinale spielen.
Der berühmmte Rattenschwanz :noidea:

Wär´s nicht sinnvoll sich z.B. mit der Schweizer Liga zusammen zu tun?
Hab nachgesehen, dort spielen auch 10 Teams. Könnte man eine schöne 20er Liga machen, oder die beiden schlechtesten dann streichen.

War das nie im Gespräch?

Mane17 22.03.2014 10:56

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1237446)
Da hat ein Sammer gefehlt, der dann volle Kanne draufhaut. (unteranderem deswegen ist ja Sammer - hab ich mir ja extra erklären lassen von wem ;-) - ja so wichtig)

ich mach mal schnell auf Chinese :mrgreen:

Muahahahahahah

Sorry Joker :oops:

der hatte Ahnung der dir das erklärt hat :mrgreen:

hab jetzt alles durchgelesen :roll:

es ist schon Sensationell wie viel man schreiben und Diskutieren kann wenn man eigentlich zu 95% gleicher Meinung ist :lol::lol:

mMn hätten da jeweils 2 Sätze auch gereicht ;-) und ich hätte nicht sooooooooooooooo viel lesen müssen :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.