![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nur wollen sie keine neue englisch sprachige Liga machen!!! Und Schweizer sind auch viel zu wenige um eine eigene Liga zu haben, was ich so mitbekommen habe!!! ;-) Lg. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
das heißt, dass die front bröckelt :-D |
Zitat:
Aber ansonsten: Wirklich gute Idee, gefällt mir richtig gut. Bin zwar tendenziell immer noch für die Ligazusammenlegung, aber so eine Art oberste Liga, in der die besten Teams aus den Ligabäumen zusammentreffen, ist schon eine gute Sache. Ich glaube zwar, dass es letztlich zu wenige Teams in dieser obersten Spielklasse geben wird, um die Fanbasis in allen Ländern halbwegs auf gleiches Niveau zu bringen, dh die perfekte Chancengleichheit wird es da auch noch nicht geben. Aber zumindest spielen dann Spieler aus allen Ländern direkt gegeneinander, und das auch in der Liga. Ich mach aber auf eine Gefahr aufmerksam: Wenn ein Land im Vergleich zu den anderen zu schlecht ist (also Teams aus diesem Land vor allem verlieren), dann zieht das diesem Land kontinuierlich Fanbasis-Punkte ab, was letztlich ein Teufelskreis ist... Aber wie gesagt - der Idee kann ich was abgewinnen.:-D |
So hab mal darüer geschlafen und wäre auch mal für eine langsame, stufenweise Anpassung.
Per sofort -> Auflösen der TM-Beschränkung für D und CH (Österreich soll bestehen bleiben) Nächste Saison -> Zusammenlegen der D und CH -> Danach sollte man die erste Saisonhälfte/Saison abwarten wie sich die Zahlen der Neuanmeldungen entwickeln. Sollte sie Früchte tragen (z.B. 30% Zuwachs), dann würde ich 1 - 1 1/2 Saisonen später einen Zusammenschluss wagen. Damit sollte es 1. schon einen BL-Meister in Österreich geben, 2. D und CH Topteams haben 3 Saisonen Zeit um ein ähnlich hohes Niveau zu erlangen wie die Österreichischen Topteams. |
Zitat:
Vlt sollten die Ligen so bleiben und stattdessen ein Internationaler Bewerb kreiert werden! Cup ist anscheinend schon lange kein Thema mehr... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und wieder fält ein Spiel dem Kommerz zum Opfer.
Sollens die Ligen zusammenlegen um ein paar User mehr zu bekommen, es werden schon genug abspringen dass es ein Schuß in den Ofen war. PS: Bevor so was Großes kommt, schaut mal lieber dass Kleinigkeiten wie die Awards klappen. |
Zitat:
|
Ich misch mich jetzt auch mal in die Diskussion ein 8-)
Diese überfallsartige Ankündigung muss man kritisieren, in dieser Art so eine Bombe plazieren war nicht notwendig. Die meisten Vorschläge wurden eh von vielen meiner Vorredner unterbreitet, ich stell trotzdem meine Überlegungen rein: 1) TM Beschränkungen für CH und D sofort weg! 2) Eine angepasste Zusammenlegung, damit D und CH in eine realistische Liga kommen. Es bringt nichts, wenn man D und CH in die 2. BL stellt. In Ö herrscht beinharte Konkurrenz, die D und CH Vereine werden voll abschmieren. Als Beispiel: In der letzten Skillwertung bin ich 123, wobei nur 10 D Klubs vor mir sind und kein CH Klub. Ich krebs in der 1. UL herum und hoffe die Klasse zu erhalten. 3) 2-3 Saisonen Zeit lassen, damit sich alle(auch Ö!) darauf einstellen können. 4) An D und CH gerichtet: Auch ich muss mich mit neuer übermächtiger Konkurrenz herumärgern. Meine Ziele werden sich anpassen müssen, aber für mich wird es interessanter. 5) Kamil: Überleg Dir ein Sprachensystem. Wenns International werden soll, brauchst einfach ein Sammelsurium an Sprachen. Englisch und Deutsch allein ist zu wenig. Am Besten versuche eine Community der jeweiligen Sprache aufbauen zu lassen. Im jeweiligen Ligaforum wird es sich selbst richten. 6) Wenn eine Liga über der BL gestellt wird, kann diese nur Champions League heissen, falls diese nicht rechtlich geschützt ist. Das wars fürs erste |
Zitat:
Was passiert mit den neuen? Entweder eine eigene englischsprachige Liga oder aber diese müssen sich den bestehenden Ligen anschließen! Zitat:
Zitat:
Das andere Problem seh ich da schon deutlich problematischer. Das hatte ich auch wirklich nicht bedacht. Wäre natürlich etwas merkwürdig wenn am Ende der 4te oder so absteigt, aber naja, das Übel müsste man dann in Kauf nehmen. Das ließe sich leider nicht ändern. Hmmm, aber das gefällt mir irgendwie noch nicht. Muss ich mir nochmal Gedanken zu machen. Danke für deinen Post!;-) |
Zitat:
kann auch anders heißen. bspw top league, dbdt master league oder ultra-klasse um nur ein paar möglichkeiten aufzuzeigen :lol::lol: sonst kann ich mich anschließen.. D&CH zusammenlegen und dann bissl warten. kommt zeit kommt rat. wobeis mir auch nichts machen würd, wenn gar nichts passiert oder wenns sofort alles in den österreicher-pot hauen würdets. so wie es kommt, kommts halt ;) |
Zitat:
aber mich irritiert da der punkt, dass schon einige deutsche (und glaub ich auch einer aus der 1. BL CH) angekündigt haben, mit dem spiel aufzuhören im falle einer durchführung des vorhabens... ich befürchte halt, dass durch diese reform wir mehr user verlieren als gewinnen... und da sollte nur das gemacht werden, was der gesamten dbdt-welt gut tut. obwohl mans eh nie allen recht machen kann, das war schon immer so :-D |
Also...
Ich finds irgendwie schade, daß hauptsächlich nur über die Auswirkungen auf die aktuell Starken bzw die aktuell hochklassig Spielenden Teams geredet wird.
Von wegen blabla jetzt Legionärsregel wegfallen lassen und dann in zwei od. drei Saisons (was zum Geier is die Mehrzahl von Saison :shock: ) hat man sich den Österreichern angeglichen. Seht doch mal den Tatsachen für die Allgemeinheit ins Auge, nicht denen die kurz vor der Bundesliga od. so stehen. Ihr glaubt doch nicht wirklich dass ein wegfall der Legionärsregel und/oder eine Ligazusammenführung wie auch immer geartet dafür sorgt, daß eine Kluft die 7 Saisons gewachsen ist mit solch einfachen Mitteln innerhalb von 2-3 Saisons egalisiert ist ???? Haaalllooooo !!!! Gehts noch. (D) Fanbasis/Stadioneinnahmen werden erstmal nicht besser sondern schlechter weil auch eine Liga weiter unten sind die (Ö) Teams immernoch weit vorraus und man wird durchgereicht. Nur weil die Legionärsregel wegfällt, haben wir jetzt nicht plötzlich Millionen am Konto. Schaut euch mal den Thread mit den Trainern in Ö und D an und in welchen Ligen die verteilt sind. Das ist eine Sache des Geldes das nicht innerhalb so kurzer Zeit immens anwächst. Und nur weil die Legionärsregel wegfällt haben nicht plötzlich alle Spieler das Geld viele Gute Österreicher zu kaufen. (Nachfrage hoch -> Preis hoch und steigt weiter) Und nur mal so nebenbei. Ein großteil, wenn nicht die meißten D-Teams würden nach einer Zusammenlegung mind. 2 Saison nach unten durchgereicht und die Ö-Teams bleiben ja nicht bei ihrem aktuellen Stand bestehen. D.H. wir müssen nicht nur den aktuellen Unterschied aufholen, sondern zusätzlich den der in den ersten Saisons wo wir abserviert werden aufgebaut wird. Ein angleichen der Teams die in den Mittleren Deutschen Ligen spielen ist meiner Meinung nach frühestens, wenn überhaupt eine Frage von mind. 6 Saisons, eher mehr, da die bestehenden Ö-Teams ja schön weiter mit ihren 3er/4er und 5er trainieren. Also genau wie bei meinen anderen Threads -> sowas von dagegen |
zu deiner signatur darf ich dir mit einem zitat von karl valentin antworten:
"Warum Kinder erziehen? Sie machen einem ja doch alles nach!":lol: |
Zitat:
|
Es sollte so bleiben wie es ist;-)
|
Zitat:
ich habe jetzt zeit Freitag das Thema verfolgt!! Aber dieser Beitrag ist einer der besten ;-) der bringt eigentlich die größten Problem bei dieser Umstellung dar!! Die Legionärs Regel sofort wegfallen lassen bringt doch auch nichts!! Da der Finanzelle Nachteil bleibt und noch viel schlimmer die Deutschen oder Schweitzer Spieler die man im Kader hat sind plötzlich 30 - 50% weniger wert und dann werden die TCs bestraft die sich rein auf Deutsche oder Schweitzer Spieler konzentriert haben und die höheren Kosten in Kauf genommen haben!!! Dann werden die TCs auch bestraft die Deutsche Spieler ausbilden da der Preis dieser Spieler ein bisschen höher ist wie in Österreich!!! Die Trainerliste vom Frediador sagt alles aus wie der Unterschied aussieht!!!!!!!! MnM nach wenn so ein gravierender Schnitt gemacht wird und es soll Fair für alle sein kommt nur ein Restarts in frage dann würde keiner benachteiligt. Das die meisten Österreicher nichts dagegen haben ist ja klar die sind schon soweit vor raus das die nächsten 5 Saisonen kein Deutscher Verein in den 2-3 höchsten Ligen ein Bein auf dem Boden bringt!!!! Viele Grüße aus Bayern |
Zitat:
die erworben nachteile der deutschen und schweizer könnte man auch diskutieren,bewerten und angemessen entschädigen, zb x% fanbasiszuwachs,summe xx an bargeld,oder was auch immer. da lässt sich schon eine gerechte lösung finden. |
Zitat:
|
Abschied
Habe gerade gelesen was die Admins vorhaben, schade.... damit werden die Huskies diese Saison noch spielen. Danach werden sie aber ganz schnell ein PC-team. Bei jeden anderen Teamchef gibt es eigene Länder mit den Ligen :-(
Unglaublich... aber wer diese Idee hatte, hat damit dieses junge Spiel kaputt gemacht. danke dafür und vorallem für die unzähligen nun doch sinnlosen Stunden vor diesem Onlinespiel. Grüße von den Huskies bitte nehmt mein Userzitat: "es gibt nichts Vergleichbares im Web." (Dion) von der Startseite, es gab nichts Vergleichbares !!!!! |
Ich kann mir diese überfallsartige Ankündigung nicht anders erklären, als dass es massiven Druck auf die Admins gibt, die Userzahlen rasch in die Höhe zu bringen. Offensichtlich sind die Investoren in dieses Spiel nicht mit der Entwicklung zufrieden und drängen auf einen massiven Ausbau, um die Zugriffsraten und damit die Werbeattraktivität zu erhöhen.
Die "Freunde anwerben"-Aktion vor ein paar Wochen war ein erstes Indiz für diese Entwicklung. Wenn ihr mich fragt, steht das Spiel wieder einmal an der Kippe, eingestellt zu werden. Anders ist dieser völlig unüberlegte Schnellschuß nicht erklärbar. Ich werde mir jetzt jedenfalls genau überlegen, wieviel zeitlichen Einsatz ich noch hier rein stecke, weil einmal TC-Einstellung hat mir gereicht. |
Zitat:
|
Zitat:
ganz nachvollziehbar ist das ja nicht. auch ihr deutschen hattet die chancen spieler aufzutrainieren und dann teuer zu verkaufen um so an den 3er, 4er oder 5er trainer zu kommen. die möglichkeit einer jugendabteilung hattet ihr auch, oder? ich versteh dieses ganze gejammere nicht. man muss sich auf eine situation einstellen, das ist im leben so und das ist bei jeder simulation auch so. also kommt mal alle schnell wieder runter ;) notfalls sollen die admins euch gleich 4 stufen runterstufen, dann seht ihr land und könnt in ruhe aufbauen. |
Zitat:
|
Zitat:
und es gibt offensichtlich deutsche TCs die in der top-gruppe aller TCs unterwegs sind. wie konnte das nur möglich sein?! (adminstatement) :-?:-?:-?:lol: |
Zitat:
Zitat:
dazu bräuchte es aber viele friendlies, um unschärfen in auswahl und beurteilung abzudecken. |
Zitat:
|
Zitat:
ich versteh die aufregung wirklich nicht. wenn man sich mit tatsachen abfindet (die gar nicht gegeben sind (z.b. ich bin benachteiligt, weil ich in deutschland angemeldet bin)) dann hat man halt pech. das nicht jedes deutsche team mit den OL-teams aus österreich mithalten kann is auch klar, die useranzahl ist ja auch wenn ich mich richtig erinner mit 10:1 verteilt. |
Zitat:
Zitat:
gegen welche wand bist du gelaufen ???? |
was ich dazu noch anmerken kann ist die sache mit der fanbasis, wenn wir dann durchgereicht werden, haben wir es dann noch schwerer weil wir mit jeder niederlage geld verlieren, desweiteren ist es eh schon ein vorteil das die ösi´s länger brauchen um in die erste bundesliga zu kommen, weil man dadurch erstens länger pc-teams hat und zweitens mehr siege eingefahren werden.
p.s. ich bin absolut gegen eine zusammenlegung, weil dadurch eine menge spielspaß verloren geht und das sollte man hier auf keinen fall unterschätzen. |
Abgesehen von der möglichen Benachteiligung deutscher oder Schweizer Teamchefs, kann ich den Schritt der Weltliga auch sonst nicht wirklich nachvollziehen.
Die Chance in seinem Land Meister zu werden oder auch nur in die höchste Liga aufzusteigen, ist halt schon größer und sicher eine größere Motivation als in der Weltliga bestenfalls in die 2. OL zu kommen. Und zieht damit auch mehr User an, oder nicht?! Einzig sinnvolles Argument, könnte wirklich eine technische Vereinfachung sein und da kann ich nicht wirklich was zu sagen... Allerdings sollte man auch "die Kirche im Dorf lassen" und aufgrund dieser Entscheidung hier nicht den Weltuntergang herbeireden. Vielleicht überlegen es sich die Admins ja noch einmal und wenn nicht, wird man sich auch mit der Zusammenlegung irgendwie anfreunden können. |
hmmm... das betrifft halt nicht wirklich viele, die sich den meister oder sonstwas großartiges in deutschland ausrechnen können.
dazu kommt, dass diese trennung ja offensichtlich eine kluft aufgebaut hat, die einzelne zwar überbrücken konnten (ein deutsches team ist von den admins als das drittstärkste gesamt eingestuft), aber die meisten nicht (das groß der deutschen teams hinkt den österreichischen hinterher). auf deutscher seite würde ich mir auch überlegen, ob ich möchte, dass dieser umstand weiter bestehen bleibt, und dass der großteil weiter nach hinten driftet, wenn man sich mit z. b. den österreichern messen will. in cups und so. es klingt so, als ob es der wunsch wäre, in seinem kleinen bereich zu bleiben. bei einer zusammenlegung gäbe es sicherlich mal den vorteil, dass man aufschließen kann. mehr als jetzt. triebfeder, gegen einen zusammenschluss zu sein, ist sicherlich auch häufig der wunsch, im eigenen kleinen bereich zu sein. langfristig gesehen ist aber der zusammenschluss DIE chance für eine breitere menge an z. b. deutschen teamchefs, sich mit den besten zu messen und nicht nur das: aufzuholen, an sie heranzukommen, sie zu überflügeln. mit den durchs jetzige system entstandenen unterschieden geht das nicht, wenn nichts geändert wird. aber da müsste man eben an übermorgen denken, und nicht nur an morgen. |
Zitat:
|
Zitat:
Weil nur wenige bisher auf nen 5er Trainer umgestiegen sind? Wenn ihr glaubt in den oberen deutschen Ligen könnte sich keiner nen 5er leisten liegt ihr falsch. Ich z.B. werde mir erst nen 5er holen wenn der Vertrag meines 4ers ausläuft...alles andere wäre doch Misswirtschaft. Und da bin ich sicher nicht der einzige deutsche TC der so handelt. Aus jetziger Sicht bin ich ziemlich sicher, dass einige deutsche Teams auch in Zukunft mit den besten Österreichern mithalten können. Wenn nätürlich jetzt die Legionärsregel abgeschafft und alles zusammengeworfen wird siehts natürlich deutlich schlechter aus, weil dann wohl die Zukunftsplanung einiger deutscher TCs total für die Katz war. Gruß von einem fähigen Vollblut-TC;-) |
Ich denke es ist einfach zu müssig, hier noch weitere Dinge, wie z.B. Aus von DbdT o.ä. zum Besten zu geben! Die Admins haben mitgeteilt, heute eine Wasserstandsmeldung zu geben. Ich hoffe nur, dass sie Ausführlich genug ist, damit nicht wieder unzählige Fragen offen bleiben und hier wieder z. Teil unvernünftige Aussagen oder Vermutungen hineininterpretiert werden und sich die TC's aus den verschiedenen Lagern wieder an den Kragen gehen.
Hey zum Teufel noch einmal wir alle lieben oder mögen dieses Spiel, ansonsten wären wir ja nicht hier und würden innerhalb von 3 Tagen in jetzt mittlerweile 3 ähnlich lautenden Threads an die 1000 Beiträge geschrieben haben. Auch mir bereitet es einiges an Unbehagen, da doch Parallelen zum alten TC nicht übersehbar sind! Also warten wir doch mal ab, was sich heute tut! Was ich mir auf keinen Fall wünsche, und auch nicht erhoffe, dass TC ein zweites Mal der Saft abgedreht wird. Es wäre aber von den Admins wirklich wünschenswert, wenn sie hier ehrlich Antworten würden, ob die Einstellung von dbdt eine Frage ist oder nicht? Alles andere bekommen wir (TC's) zusammen in den Griff denke ich, auch wenn hierbei der eine oder andere TC in einen sauren Apfel beißen müssen wird! @mandis65: Du solltest deine Sig noch ein klein wenig größer und breiter darstellen, da sie ansonsten überlesen werden könnte! Lächerlicher TC, eine Ignorierliste legt man im Kontrollzentrum an ohne großes Aufsehen. Hast aber wohl ein sehr gesteigertes Geltungsbedürfnis oder? |
Zitat:
stimmt so net ganz: soweit ich weiss, wirken sich Siege bon fanbasisschwachen gegen fanbasisstarke Mannschaften viel positiver aus als umgekehrt. eg. recht logisch ;-) weiters ich bin jetzt 2.OL - also zweithöchste österreichische Liga und hab in den letzten 5 Saisonen nur einmal gegen ein PC Team gespielt (und das nur, weil ein Spieler kurz vor Ende der Saison wegen Multi gesperrt wurde). also leider keine "billigen" zusätzlichen Siege. |
Zitat:
das einzige was das ändert ist, dass du einige saisonen mehr brauchen würdest bis in die Buli vorzustoßen ;) ADD: deine argumentationskette ist einfach lächerlich, genauso sehe ich den beitrag von havellandkicker ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.