![]() |
hmm, also bei der o-line tu ich mich bislang am schwersten mich für ne aufstellung durchzuringen :-(
http://teamchefwoche.bplaced.net/ima...load/oline.PNG das ist alles weder fisch noch fleisch :oops: überhaupt ist meine offense 0 wert.. die rbs kannste in der pfeife rauchen. die beiden qbs sind alt und schwach. die tight-ends ne lachnummer und die wr eingebildete pfeifen. immerhin noch in halbwegs ausbaufähigem alter. da muss im nächsten Draft ganz viel getan werden. meine Defense ist dafür bärig besetzt. ich hab grad noch mal ordentlich verjüngt und trotzdem jede Menge Talent drin, dass ich recht schnell noch viel stärker werden sollte. das einzig komische war, dass ich heute im Verlaufe des Tages mal auf ne 32er Teamstärke gefallen bin. hat aber keinen sinn ergeben und mittlerweile bin ich wieder bei 35. aber wie gesagt, da müssen offensiv noch ein paar highlights her. ich hoffe ja, dass sich die anderen teams schon mal finanziell verausgaben und mitte oder ende der saison ein paar schnäppchen rumkommen :D:D wie alt sind denn eure teams so im durchschnitt. also vielleicht auch defense und offense getrennt? und wie siehts bei den sternen so aus? |
und noch mal eine Frage hier abseits von checkdown ;-)
was meint ihr, ist der Unterschied von zb. 35 auf 36 am ende vielleicht zu vernachlässigen, auf grund von zufallsfaktoren etc.? ich zweifle einfach, dass es mir irgendwas bringen soll, dass ein Ü30-Spieler nur 1-2 Punkte im Overall besser sein soll, dafür aber der 24-25j Spieler mit 2-3 Sternen mit seiner 34 vielleicht so viel schwächer ist. schätze ganz einfach, wenn man sich mal in so ein Entwicklerhirn reindenkt, das jetzt am Anfang die Unterschiede noch so lapidar und vernachlässigbar sind, damit sie später, wenn die Zahlen und Faktoren weit höher sind, die Differenzen auch tatsächlich zum tragen kommen... |
Zitat:
ich hab fast die älteste Truppe, aber ich bin mim ausmisten auch noch ned fertig wollte ich ja eigentlich heute nach dem 1. Spiel machen, aber da es nicht statt fand bei mir, muss ich aufs nächste warten |
Zitat:
David wird schon wissen, warum er seine Spieler so bezeichnet! Zitat:
=> So gesehen war sein Einsteigeplatz besser. Er spielt jetzt in der deutlich leichteren Liga und beim Draft war er glaub ich auch besser gesetzt! ;-) Ich glaub auch, dass die einzelnen Unterschiede in der Spielerstärke nicht so gravierend sind. Dafür sollte mMn das Coaching sehr wichtig sein und das Malheure, das dem Alex passiert ist, ist sowieso zu vermeiden. Was auch immer da passiert ist! :oops: @Ante: DIe Positionen hast ja ganz gut erklärt! Mir gefällt es bisher auch ned, dass die Positionen (Aufstellung) so fix sind. Was da mMn noch dazgehören würde. Kicker kann passabel als Punter einspringen. WR oder RBs, die als Puntreceiver auflaufen, usw.! Eine Frage hab ich an den Footballinsider: DT und NT soll angeblich immer der stärkste, schwerste, größte Spieler der ganzen Def sein! Es kann aber nur einen größten, ... geben! Also, wer soll der Allergrößte sein? :lol: Da die Größen und Gewichte der Spieler angegeben sind, würde ich bisher davon ausgehen, dass sie auch Auswirkungen aus Spiel haben. Bei OL und DL fehlt mir auch noch die Klasse im Team, dafür hab ich davon massenhaft (11 D-Liner). :mrgreen: PS: Jetzt sinds nicht mehr ganz so viel; Ante hat sich einen davon gesichert! ;-) |
Ja Ante, das bin ich! ;-)
Angebot auch schon angenommen! Meine Spieler haben ihren Namen aller Ehren gemacht und gegen ein PC-Team verloren. Na immerhin 31 Punkte, dafür die Def grottenschlecht. Hab da jetzt wieder bisschen umgestellt und am Coaching was geändert. Mal schaun, heut gehts ja gegen den Champ(?). Naja, schaut auf jeden Fall cool aus das Spiel! 8-) @Joker: Sry, war heute bisschen im Stress, wie gibt man ein Angebot ab? |
Am Transfermarkt ist der Spieler. Einfach anklicken und Angebot abgeben. Dann muss ich noch bestätigen. Und schon ist er deiner.
|
Zitat:
|
Zitat:
ich hoffe du kannst was mit der Kohle anfangen. war ganz erschrocken, als ich das Konto gesehen hab, weil auch noch ein zweiter Transfer ak- zeptiert wurde. nun noch schauen, ob der Stiff mir den Sandro gönnt... gegen besagtes Team muss ich heute ran und schon ists kein Bot mehr :lol: ich bin mal gespannt, ob ich aus dem Roster die richtigen Schlüsse gezogen hab, weil stats hab ich ja keine. war ja heut früh noch ein bot. fakt ist aber mal, wenn man sich das Team der Mil(f)s :lol: Dolphins anschaut, dass die ein sehr gutes Startpaket haben. ein 38er Qb der grad mal 23 ist. heidiwitzka :-o andererseits glaube ich, dass er daran mal scheitern wird. weil das täuscht am Anfang gehörig über die wirkliche Stärke hinweg, wenn man solche Spieler hat, die langfristig ne goldene Ananas wert sind. denn so mehr und mehr ich mir das anschaue, wird hier über die nächsten Spielzeiten und das Abschneiden und den Erfolg der Teams vor allem in den Drafts entschieden. Genau so, wie es im American Football sein sollte. Diese Spieler sind ja erheblich stärker von den Ausgangsbedingungen, als diese Nappsülzen, die entweder versteigert oder am freien Markt sind. Da heißts gut aufpassen in drei Wochen. Meine Defense ist top und jung, nun müssen wir den Stiefel von der anderen Seite aufziehen. Mein Top-2-Pick hat ja auch gleich mal nen Marktwert von über 500K :-D 21 Jahre und ein 4-Sterne- Defenseliner. achso, und möglichst viel Kohle für den Scout erscheint auch sehr erstrebenswert. momentan würd ich den für die Gräten die man da bekommt eher nicht losschicken... Zitat:
krasse Sache :-D nur kanpp drittjüngstes Team, mit 42 die wenigsten Spieler und trotzdem das zweitwertvollste von allen 8-) bei der Offense auf dem vielfach geteilten zweiten Platz mit 36 die Defense auf Grund ihres jungen Alters nur 34 auf Platz 3 und Special Teams einen doch interessanten Rückstand mit 36 auf 39 beim Leader ein Coach hat mal gesagt, Special Teams sind der entscheidenste Mannschaftsteil im Football. es sind nur wenige Spieler, aber 33% des Teams und Spieles! es sind die Leute mit der geringsten Zeit und Performance am Feld, aber die am höchsten motivierten und die Spieler mit dem größten Impact aufs Game ;-) welche Defense bringt so viele Yards zwischen die eigene Goalline und den Gegner wie ein guter Punter oder Kicker? Und welche Offense überbrückt mit 3-4 Versuchen derart viele Yards wie ein guter Returner... muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen ;-) zum Glück habe ich immerhin einen sehr guten Draft Pick da bekommen 8-) Runde 5. 20 Jahre, 3 Sterne, 36 Overalll, 470K Marktwert :-D der zweite Pick in Runde 6 war dafür absolute Verschwendung :lol: jetzt noch nen guten Kicker und nen guten Punter finden und ich bin bei den ST dick im Geschäft 8-) da können sich die Stallions und all die Nachmacher warm anziehen :-P |
Zitat:
ins Konzept. heute noch Starter, in drei Wochen dann ein guter Backup :-) das rot markierte kann ich dir schon mal mit JA beantworten, denn genau so haben die Admins auch auf meine nahezu exakt gleichlautende Frage geantwortet. die insider-frage kann ich dir nicht so genau und einfach beantworten. für dieses Spiel nehme ich stark an, dass diese beiden Positionen analog zu Teamchef (Flügel/Zentrum) berechnet werden, sowie die ends gleichermaßen berechnet werden. in der realität würde ich denn schwereren auf nose stellen, einfach weil der nose-tackle quasi die unüberwindbare wand darstellen soll, wenn es um den inside-run geht. der defense-tackle geht eher nach vorne und sucht auch den weg zum quarterback. viele offense-lines spielen daher double-teams um den nose-tackle in eine bestimmte richtung zu bewegen und ein loch für die rbs zu schaffen. der nose-tackle versucht das zu verhindern und seinerseits die löcher zu stopfen das der rb nicht durchkommt, bzw. tacklet die wege für seine linebacker frei, dass die auf den qb blitzen können oder diese ihrerseits den rb in bestimmten lanes (die sie kontrollieren müssen) stoppen können. ich zitiere dazu auch mal aus wiki: Nose tackle (also nose guard or middle guard) is a defensive alignment position for a defensive lineman. In the 3–4 defensive scheme the sole defensive tackle is referred to as the nose tackle. The nose tackle aligns across the line of scrimmage from the offense's center before the play begins in the "0-technique" position. In this position, frequently taking on the center and at least one if not both of the guards, the nose tackle is considered to be the most physically demanding position in football. According to Pat Kirwan, a traditional 3–4 defense demands "a massive man who can clog up the middle," while a 4–3 defense is looking for "a nose tackle who relies on quickness to penetrate and move along the front." Typical 3–4 nose tackles are "big wide bodies who can hold the point of attack and force double teams by the guard and center." They are usually the heaviest players on the roster, with weights ranging from 325 to 375 pounds (147 to 170 kg). Also, height is critical, as they are supposed to get "under" the offensive line, which means ideal 3–4 nose tackles are no taller than 6 ft 3 in (1.91 m). da wir in diesem Fall ne 4-3 spielen, muss man halt den grün markierten teil beachten. und dann hast eigentlich von der definition her einen defense-tackle. daher nehme ich wiederum stark an, das defense tackle und nose-tackle gleichermaßen berechnet werden. wenn du es aber ganz genau machen willst, dann so: nose-tackle: kleiner, schwerer, langsamer defense-tackle: größer, leichter, schneller wichtig ist aber: defense-end: am größten, leichter als tackle, am schnellsten |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.