Zitat:
Zitat von Showdown
(Beitrag 937913)
Zzt. sind aber die Teams mit einer einzigen Ausrichtung durchaus noch konkurrenzfähig, da kaum ein Spieler Taktiken in 2 Bereichen auch nur ansatzweise austrainiert hat. Die Mix-Trainer müssen es erst schaffen, taktische Überlegenheit zu erzielen. Im Fall von Niederösterreich, haben wir mit Mix-Aufstellung einen Taktikwert von 18. Ein Spezi könnte also durchaus noch höhere Taktikwerte erreichen. Ist 20 eigentlich die Obergrenze oder gehts noch weiter?
|
es ist natürlich alles in allem momentan noch recht schwierig
wenn ich dann seh, das wien eine normale taktik dreifach spielt und immer noch ansehnliche Taktikwerte erreicht :-? in halbzeit 1 trotz wiederholung nen 19er wert :-o in hz. 2 bricht die normale tak dann zwar massiv weg, kann aber durch einen guten off-wert wieder aufgefangen werden. quasi ein drittel abgeschenkt, nunja :-?
trotzdem geht sich das halbwegs aus, auch wenn man nur 3 mal wechseln kann. ich bring in halbzeit 1 knapp 90 taktikpunkte an den start und in halbzeit 2 dann ca.75 (weiß grad net 100pro). und das ist für die taktikkrüppel die mir zur verfügung stehen schon allerhand. bigbob, csaba und rs1 lachen sich zwar bei den werten schlapp, aber hier spielt die zeit halt eine eminente rolle.
Zitat:
Warum hast du eigentlich defensiv + offensiv als Kombination nicht genannt?
|
hmm, warum eigentlich nicht, durchaus berechtigte frage. ein grund könnte sein, dass derartige trainer auf teamebene absolute luxusgüter sind und so eine derartige taktikkombi kaum attraktiv ist. seit dem wechseltool sollte ein formationswechsel ja kein problem mehr sein. ich weiß, alle gegner der normalen taktiksideups werden jetzt krähen, dass es daran liegt. stimmt sicher auch :-? off und def kombiniert wäre sicher das non-plus-ultra
|