Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   rufpreis: abschaffen - abgabe einführen - nix verändern? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=43542)

rupe1 13.04.2010 14:33

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 581224)
Schließlich wird bei überhöhtem Verkaufspreis, falls kein Cheating nachgewiesen werden konnte, einfach von "Controllern" (weiß nicht genau, wer das macht) der überhöhte Betrag einfach wieder abgezogen, also in abgelaufene Auktionen rückwirkend eingegriffen.

Da würde ich mich als Verkäufer auch ordentlich verar***t fühlen. Ist ja wohl eine Frechheit. Ist im echten Fußball auch so, dass manche Vereine ziemlich überteuert verkaufen oder kaufen!

Coppelius 13.04.2010 14:35

Zitat:

Zitat von rupe1 (Beitrag 581233)
Da würde ich mich als Verkäufer auch ordentlich verar***t fühlen. Ist ja wohl eine Frechheit. Ist im echten Fußball auch so, dass manche Vereine ziemlich überteuert verkaufen oder kaufen!

Spielen wir hier "echten Fußball"??
Wenn du ordentliche Argumente bringst, dann diskutier ich mit dir auch gerne weiter ;-)

rupe1 13.04.2010 14:49

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 581236)
Spielen wir hier "echten Fußball"??
Wenn du ordentliche Argumente bringst, dann diskutier ich mit dir auch gerne weiter ;-)

Ist es leicht kein Argument, dass es kein Grund sein kann, nur weil man einen überteuerten Einkauf macht, dass man einen Teil seines Geldes zurückbekommt.

Coppelius 13.04.2010 14:58

Zitat:

Zitat von rupe1 (Beitrag 581247)
Ist es leicht keine Argument, dass es kein Grund sein kann, nur weil man einen überteuerten Einkauf macht, dass man einen Teil seines Geldes zurückbekommt.

Den Satz musste ich jetzt öfter lesen, aber ich glaube ich verstehe jetzt, was du meinst ;-).
Ich habe ja gar nicht gesagt, dass der Käufer Geld zurück bekäme, sondern nur, dass dem Verkäufer etwas abgezogen wird. So etwas funktioniert natürlich nur bei einer sehr großen Anzahl vergleichbarer Spieler und das wird's bei dbdt halt vermutlich nicht haben.
Aber im Grunde kann man eben so argumentieren:
Angenommen um 12 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr werden drei gleichwertige Spieler verkauft. Der um 12 geht um 200k weg, der um 13 Uhr wird um 300k verkauft und der um 14 Uhr wieder um 200k. Zudem werden am selben Tag weitere 7 gleichwertige Spieler um 200k gehandelt.
Dann scheint der Käufer um 13 Uhr halt keine Ahnung von den Marktpreisen gehabt zu haben und auf z.b. einen überhöhten Rufpreis hereingefallen zu sein.
Insofern verstehe ich das nachträgliche Einschreiten bei so einem Transfer - in welcher Form auch immer (Abzug, Rücknahme des Transfers oder was weiß ich).

Dazu braucht es eben eine Vielzahl gleichwertiger Spieler und darauf werden wir bei dbdt länger warten, insofern verlange ich das ja überhaupt nicht.
Das Beispiel mit hattrick diente ja nur dazu, aufzuzeigen, dass es bei anderen Managerspielen sehr wohl Beschränkungen gibt, wenn auch in anderer Form, so dass defacto auch keine freie Rufpreiswahl existiert!

rupe1 13.04.2010 15:07

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 581250)
Dann scheint der Käufer um 13 Uhr halt keine Ahnung von den Marktpreisen gehabt zu haben und auf z.b. einen überhöhten Rufpreis hereingefallen zu sein.

Und jetzt meine Frage: na und? Ist doch vollkommend egal. Glück für den Verkäufter und Pech für den Käufer.

AnteS. 13.04.2010 15:09

Zitat:

Zitat von rupe1 (Beitrag 581254)
Und jetzt meine Frage: na und? Ist doch vollkommend egal. Glück für den Verkäufter und Pech für den Käufer.

wenn sich diese Einstellung durchsetzt ist das Spiel auf Dauer leider nicht überlebensfähig :-(

Coppelius 13.04.2010 15:11

Zitat:

Zitat von rupe1 (Beitrag 581254)
Und jetzt meine Frage: na und? Ist doch vollkommend egal. Glück für den Verkäufter und Pech für den Käufer.

Wie gesagt, das Beispiel dient nur dazu, um zu zeigen, dass es eben auch solche Marktsysteme gibt und dass die dortigen Verantwortlichen es eingeführt haben (bei ht spielen so weit ich weiß weltweit über ne Million Leute mit - wenn also hier auch Argumente mit "Einschränkung des Spielspaßes und Spielerfolgs" gebracht werden, frage ich mich, wie hattrick damit so erfolgreich sein konnte? Und wieviel aktive (!) User gibt es nochmal bei dbdt?).
Wird vermutlich gute Gründe gehabt haben, eben damit sowas wie "Cheating" oder "Nepping" schwer möglich ist.

Du solltest dich aber nicht an diesem einen Punkt "aufhängen", war wie gesagt, nur ein Beispiel.

Als Gegenargument könnte man jetzt beispielsweise andere Managerspiele aufführen, mit Marktsystemen, die mit komplett freier Rufpreiswahl ohne Einschränkungen funktionieren - ich persönlich kenne keines, bin da aber auch nicht weiter bewandert.

sturmfan10 13.04.2010 15:13

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 581224)
Na gut, dann stelle ich mal einen Vergleich zum Fußballmanager "hattrick" an (dem vermutlich weltweit größten reinen Online-Fußballmanager):

Dort kann man einen Rufpreis eingeben.
Der Käufer jedoch hat die Möglichkeit, durch einen Button beim Spielerkauf sich die 10 letzten Transfers von Spielern anzusehen, die genau gleiche oder sehr ähnliche Eigenschaften haben - sogar ein Mittelwert wird gebildet. Dadurch bekommt der Käufer ein gutes Gefühl dafür, ob der Rufpreis eher hoch oder niedrig einzuordnen ist.
Zudem wird durch die hohe Anzahl an Nutzern und Moderatoren und vermutlich auch mit Tools erreicht, dass Auktionen am TM sehr transparent stattfinden (man sieht auch immer den jeweiligen Höchstbieter) - es wird rigoros gehandelt, sollte ein TM-Vergehen festgestellt worden sein, also so etwas wie eine Absprache.
Schließlich wird bei überhöhtem Verkaufspreis, falls kein Cheating nachgewiesen werden konnte, einfach von "Controllern" (weiß nicht genau, wer das macht) der überhöhte Betrag einfach wieder abgezogen, also in abgelaufene Auktionen rückwirkend eingegriffen.

Das sind alles Instrumente, die dazu führen, dass man zwar noch Geld verdienen kann am TM, aber alles im geregelten Maße (beinahe so, wie wenn das System für jeden Spieler einen gerechtfertigten Preis ermitteln würde) - Cheating oder Nepping hat dort so gut wie keine Chance.
Der Käufer wird dabei geschützt und eben nicht der Verkäufer.

Was mir auch gut gefällt dort: Als Verkäufer muss man auch so etwas wie eine Transfersteuer zahlen, die umso kleiner wird, je länger der verkaufte Spieler im Team gewesen ist - ist gut gegen daytrading.

Sollte so etwas in ähnlicher Form auch hier eingeführt werden, na dann können wir den Rufpreis gerne so lassen, wie er ist.

sollte so etwas in ählicher form hier eingeführt werden, dann hör ich auf mit tc! das nimmt dem TM doch den reiz! wenn zu viel bezahlt wird, wird das abgezogen --> wie kommt man auf solche ideen??
den käufer schützen? das schaffen die (wir) selbst....

Coppelius 13.04.2010 15:16

Zitat:

Zitat von sturmfan10 (Beitrag 581260)
sollte so etwas in ählicher form hier eingeführt werden, dann hör ich auf mit tc! das nimmt dem TM doch den reiz! wenn zu viel bezahlt wird, wird das abgezogen --> wie kommt man auf solche ideen??
den käufer schützen? das schaffen die (wir) selbst....

Leute, jetzt bleibt mal am Boden, ist ja nicht zu fassen! :lol:

Ich habe nicht so etwas gefordert, wenn du genau liest. Es ist nur ein Beispiel, weil als Argument für die Beibehaltung des derzeitigen Systems gebracht wurde, dass dbdt sonst das einzige Spiel wäre, wo es so etwas wie freie Rufpreiswahl nicht gäbe und da habe ich dieses Gegenbeispiel zur Widerlegung gebracht.

Das System von hattrick hier umzusetzen, ist nicht möglich, allein wegen der Userzahl.
Ich will es bitte nicht nochmal erklären müssen :-x

plotschi 13.04.2010 15:26

Wenn jemand einen zu hohen Rufpreis eingibt, dann ists ok - er muss halt damit rechnen dass er auf dem Spieler sitzen bleibt.

Ausser er findet einen Dummen, der bietet (die Dummen gibts auch im wahren Leben).

Aber ich bin überzeugt, dass das Spiel nicht nur von Leuten die cheaten und Leuten, die davor Angst haben, gespielt wird ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.