Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Die komplettumbauer! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=63599)

benlevent 14.06.2013 11:35

Zitat:

Zitat von Showdown (Beitrag 1176893)
Hallo!

Frage an die Trainingsprofis:

Meine Jugis sind jetzt 17/18 und ich bin mittlerweile fast soweit alle zu verkaufen und nochmal von vorne anzufangen.

Letzte Saison war ich in einer Liga wo sie 0 Spielanteile hatten - dementsprächend war das Training.


Diese Saison bin ich aber wieder in der 1. Klasse, und habe z.b. Spiele mit 12 Torchancen:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=4638286


Dennoch heute Training: TI 10 5er Trainer --- 13 Feldspieler

22 Skillstricherl
25 Taktikstricherl

Und so läufts eig. regelmäßig. Wie kann denn das sein? Da verweigern Spieler regelmäßig die 7er/8er Bewertungen haben und 2-3 Tore schießen.

Verstehs einfach nicht und bin im analysen dankbar!

:shock::shock::shock:

Das ist extrem abweichung , das war lt. spieleberichten ein ausnahme training , ich hab mir deine spielbericht von anderen spielen auch angeschaut , hast sehr gute bewertungen und die rotation ist auch gut nur das eine spiel gegen fanta ist die bewertung mies dadurch hat sich das auf heutiges training ausgewirkt im normal fall zählen die 1-6 spiele fürs training (wennst wieder gegen ihn spielst wiederhol die taktiken 4x ist besser so;-))

Trotz alldem ist dein Training sehr sehr misserabel hättest trotzdem 50 stricher habe sollen meiner ansicht , mehr kann ich wirklich nicht sagen zu diesem extrem extrem schlechten training .

lg benlevent

Wappler2010 14.06.2013 17:36

Zitat:

Zitat von Showdown (Beitrag 1176893)
Hallo!


Und so läufts eig. regelmäßig. Wie kann denn das sein? Da verweigern Spieler regelmäßig die 7er/8er Bewertungen haben und 2-3 Tore schießen.

Verstehs einfach nicht und bin im analysen dankbar!

Ich kann dir verraten dass die Anzahl der geschossenen Tor keinen Einfluss auf das Training haben ;)))
Ich habe 3 Saisonen lang Stürmer ohne Torchanchen Trainiert und ds hatte ich regelmäßig zwischen 80 und 95 Verbesserungen bei 14 Feldspieler, die Benotung der Spieler lag im Durchschnitt bei 1,5 ;))

An deiner Stelle würde ich mal versuchen was anderes zu trainieren

Skanda 15.06.2013 08:39

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1176956)
Ich kann dir verraten dass die Anzahl der geschossenen Tor keinen Einfluss auf das Training haben ;)))
Ich habe 3 Saisonen lang Stürmer ohne Torchanchen Trainiert und ds hatte ich regelmäßig zwischen 80 und 95 Verbesserungen bei 14 Feldspieler, die Benotung der Spieler lag im Durchschnitt bei 1,5 ;))

An deiner Stelle würde ich mal versuchen was anderes zu trainieren

Also off Training läuft generell schlechter, aber das ist schon enorm. Habe die letzen Saisonen immer off trainiert und seit heuer mf und war begeistert von der enormen Steigerung bei den Trainings :-D

myd3us 15.06.2013 11:05

mhm, niemand scheint 17-jährige zu verkaufen ... würd gern einen trainingsfaulen von mir gegen einen steigungsfreudigeren austauschen, aber am markt ist genau nix zu finden :-(

Showdown 15.06.2013 11:24

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1176896)
spielen alle spieler auch in der verteidigung.?

welchen trainer hast du.?

Ja alle 4-5 Spiele rotieren sie auch mal in die VT. hab einen 5er Trainer. Ich spiele Normale Taks.

Ich rotiere natürlich sehr viel. Das jeder Spieler jedes Spiel im Sturm spielt habe ich noch nicht probiert.

@Ben: Das sich das Spiel gegen Fanta auswirkt habe ich mir auch gedacht. Daher hab ich nach dem Spiel auch den vermeintlich leichteren Skill (SK) trainiert. Und hatte nach dem Training 40 Verbesserungen. Daher wundert es mich, dass ich nach einem Spiel mit 12 Torchancen eben so ein schlechtes Training habe.

Naja, jetzt kommt der Cup und TL hab ich auch noch offen, ich hoff dann mal auf Besserung. Denke mit Ende der Saison sind meine 18 J Stürmer fast austraniert (36-38 Skills), dass ist dann immernoch ganz ok oda?

Commander 15.06.2013 11:26

Gott sei dank war ich jetzt urlaub und hab meine letzten 3 trainings nicht verfolgen können, aber jetzt daheim is mir mal der mund offen stehen geblieben.
Hätt nicht gedacht das es so schlecht läuft :evil:


7.6.

40 skill verbesserungen, 5 ups und 6 verweigerer


11.6

68 skill verbesserungen, 5 ups und 3 verweigerer


14.6

44 skill verbesserungen, 1 up und 6 verweigerer

BVBforever 15.06.2013 12:08

Also ich kann nur empfehlen bei den Sturmskills nur die Stürmer und Mittelfeldspieler rotieren zu lassen, klappt bei mir sehr gut. Ich hab einfach 3 "aussortiert", die jetzt dauerhaft in der VT spielen. Die werden eben kaum Sturmskills haben. Dafür hat man beim Rest quasi keine Verweigerer.

PS: Mit 18 quasi austrainiert ist ja dennoch ganz in Ordnung.

myd3us 15.06.2013 12:40

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1177062)
Also ich kann nur empfehlen bei den Sturmskills nur die Stürmer und Mittelfeldspieler rotieren zu lassen, klappt bei mir sehr gut. Ich hab einfach 3 "aussortiert", die jetzt dauerhaft in der VT spielen. Die werden eben kaum Sturmskills haben. Dafür hat man beim Rest quasi keine Verweigerer.

PS: Mit 18 quasi austrainiert ist ja dennoch ganz in Ordnung.

das ist sicher auch eine überlegung wert, falls es jetzt garnicht klappen sollte ... werd mir das für später im hinterkopf behalten ;-)

AnteS. 15.06.2013 13:22

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1177062)
Also ich kann nur empfehlen bei den Sturmskills nur die Stürmer und Mittelfeldspieler rotieren zu lassen, klappt bei mir sehr gut. Ich hab einfach 3 "aussortiert", die jetzt dauerhaft in der VT spielen. Die werden eben kaum Sturmskills haben. Dafür hat man beim Rest quasi keine Verweigerer.

PS: Mit 18 quasi austrainiert ist ja dennoch ganz in Ordnung.

der Dani ist ein Fuchs :mrgreen: aber 3 "Fehlentwickelte" stören das Gesamtbild doch erheblich. da gibts ja zum Glück
noch andere Rotationssysteme. eventuell muss man auch mit Zwischeneinheiten aus Passen oder Taktik arbeiten ;-)

jakob 15.06.2013 14:05

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1177062)
Also ich kann nur empfehlen bei den Sturmskills nur die Stürmer und Mittelfeldspieler rotieren zu lassen, klappt bei mir sehr gut. Ich hab einfach 3 "aussortiert", die jetzt dauerhaft in der VT spielen. Die werden eben kaum Sturmskills haben. Dafür hat man beim Rest quasi keine Verweigerer.

PS: Mit 18 quasi austrainiert ist ja dennoch ganz in Ordnung.

Von deiner Empfehlung halte ich gar nichts, 3 fix hinten spielen zulassen finde ich als kompletten Humbug.

Ich wechsle meine regelmäßig durch, mit den Trainingsergbnissen sehr zufrieden.

95 Stricherl mit 12 Trainierenden für Offensiv-Skill halte ich voll ok.
die restlichen Ergebnisse liegen ungefähr bei 88 bis 93 Stricherl .

Vor allem weil man in dieser Ligahöhe wo ich derzeit trainiere ohnedies 12:0 verliert, also warum nicht Stürmer trainieren ????




http://666kb.com/i/ceysqal1kcwf0mz43.gif

Skanda 15.06.2013 15:00

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1177062)
Also ich kann nur empfehlen bei den Sturmskills nur die Stürmer und Mittelfeldspieler rotieren zu lassen, klappt bei mir sehr gut. Ich hab einfach 3 "aussortiert", die jetzt dauerhaft in der VT spielen. Die werden eben kaum Sturmskills haben. Dafür hat man beim Rest quasi keine Verweigerer.

PS: Mit 18 quasi austrainiert ist ja dennoch ganz in Ordnung.

Ich habs so ähnlich gemacht... nachdem die Verteidiger sowieso nicht mitsteigen habe ich da etwas ältere als Taktikpusher reingestellt.

Wappler2010 15.06.2013 15:07

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1177079)
Ich habs so ähnlich gemacht... nachdem die Verteidiger sowieso nicht mitsteigen habe ich da etwas ältere als Taktikpusher reingestellt.

Das riecht nach Halbwissen, die Stürmer steigen am besten in der Verteidigung und im Mittelfeld, das kann ich aus 3 Saisonen Praxis sagen ;))

Oder hast nur gepostet weil du deine Signatur anbringen willst.
Keine Angst ich kaufe keinen;))

Skanda 15.06.2013 15:31

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1177083)
Das riecht nach Halbwissen, die Stürmer steigen am besten in der Verteidigung und im Mittelfeld, das kann ich aus 3 Saisonen Praxis sagen ;))

Oder hast nur gepostet weil du deine Signatur anbringen willst.
Keine Angst ich kaufe keinen;))

Du unterstellst mir Halbwissen? Und dann so ein Post?

Ich habe 6 Saisonen off Skills trainiert und die leute die in der Verteidigung gespielt haben sind so gut wie gar nicht gestiegen...

Wappler2010 15.06.2013 16:51

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1177087)
Du unterstellst mir Halbwissen? Und dann so ein Post?

Ich habe 6 Saisonen off Skills trainiert und die leute die in der Verteidigung gespielt haben sind so gut wie gar nicht gestiegen...

so einen blödsin habe ich noch nie gelesen !!!! Siehe post Markus1510;-)

das wichtig habe ich rot hervorgehoben, mir ist es zublöd mit einen zu diskutieren der halb wahrheiten verbreitet;-);-)

Zitat:

Zitat von Markus1510 (Beitrag 1157580)
Im efensiven Skilltraining steigen jene die in der Verteidigung und MF spielen. Spieler die immer im Sturm spielen neigeen zur Verweigerung.;-)
Wichtig: rotieren!


smarty 15.06.2013 17:04

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1177083)
Das riecht nach Halbwissen, die Stürmer steigen am besten in der Verteidigung und im Mittelfeld, das kann ich aus 3 Saisonen Praxis sagen ;))

Oder hast nur gepostet weil du deine Signatur anbringen willst.
Keine Angst ich kaufe keinen;))

nun ja...., weiß ja nicht welchen zweck deine meldungen verfolgen..., obs vielleicht einfach nur der grundgedanke ist seinem namen gerecht zu werden, ein tatsächlich profundes wissen anzudeuten, zu verunsichern, was auch immer...
nachdem ich selbst gerade beim umbauen bin lese ich natürlich interessiert einschlägige freds ....
und da ist mir halt aufgefallen, dass da was nicht stimmig ist. du hast bei deinem sturmskill-training ein 3-3-4 gespielt, wechsel von stürmern. kann natürlich sein, dass diese danach in vt oder mf rotiert sind..., ist aber eher nicht anzunehmen.
deiner aussage nach müsstest du ja dann ein 4-5-1 oder ein 5-4-1 spielen wenn die spieler dort am besten steigen....
naja..., wie auch immer, find das jedenfalls nicht stimmig ;-)

flipside 15.06.2013 17:19

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1177067)
eventuell muss man auch mit Zwischeneinheiten aus Passen oder Taktik arbeiten ;-)

und inwiefern soll das beim off-training helfen? nach ein, zwei passen-einheiten
gibts trotzdem spieler, die in der vt gespielt haben und im nächsten off-training
mit hoher wahrscheinlichkeit verweigern werden ;-)

Wappler2010 15.06.2013 17:26

Zitat:

Zitat von smarty (Beitrag 1177093)
nun ja...., weiß ja nicht welchen zweck deine meldungen verfolgen..., obs vielleicht einfach nur der grundgedanke ist seinem namen gerecht zu werden, ein tatsächlich profundes wissen anzudeuten, zu verunsichern, was auch immer...
nachdem ich selbst gerade beim umbauen bin lese ich natürlich interessiert einschlägige freds ....
und da ist mir halt aufgefallen, dass da was nicht stimmig ist. du hast bei deinem sturmskill-training ein 3-3-4 gespielt, wechsel von stürmern. kann natürlich sein, dass diese danach in vt oder mf rotiert sind..., ist aber eher nicht anzunehmen.
deiner aussage nach müsstest du ja dann ein 4-5-1 oder ein 5-4-1 spielen wenn die spieler dort am besten steigen....
naja..., wie auch immer, find das jedenfalls nicht stimmig ;-)

Ich weis ja nicht wie viel du im Köpfchen hast aber ich habe schon mal geschrieben dass die Stürmer in der Verteidigung und im Mittelfeld am besten trainieren.
Wenn du schon meine Aufstellung studiert hast dann wird dir aufgefallen sein das ich bei meinen Aufstellungen ein bestimmtes Muster drinnen hätte.
Allerdings trainiere ich jetzt seit ca. 1. Saison keinen Sturm mehr da meine Besten mit 18 Jahren fast austrainiert sind.

Und ja ich rotiere anders ;)); und ich kann sagen es zahlt sich aus :))
Weil immer fast alle trainieren, man hat meist 0 bis 2 verweiger pro Training, auf die Saison gerechnet rund 1,3 Verweiger pro Training ;))

Showdown 15.06.2013 18:32

Zitat:

Zitat von jakob (Beitrag 1177071)
Von deiner Empfehlung halte ich gar nichts, 3 fix hinten spielen zulassen finde ich als kompletten Humbug.

Ich wechsle meine regelmäßig durch, mit den Trainingsergbnissen sehr zufrieden.

95 Stricherl mit 12 Trainierenden für Offensiv-Skill halte ich voll ok.
die restlichen Ergebnisse liegen ungefähr bei 88 bis 93 Stricherl .

Vor allem weil man in dieser Ligahöhe wo ich derzeit trainiere ohnedies 12:0 verliert, also warum nicht Stürmer trainieren ????




http://666kb.com/i/ceysqal1kcwf0mz43.gif

Ich verstehe nicht, wieso deine Mannschaft Aktionen hat. Selbst bei 3:5:2 sollten deine Stürmer keine Aktionen haben (3er Bewertung) weil dein MF so hoffnungslos schlechter ist als das des Gegners. Zumindest war es bei mir immer so. Wie machst du das... Welche Taktiken spielst du?

Hab grad nachgeschaut, einmal hast sogar 3:4:3 gespielt, und trotzdem haben deine Stürmer Aktionen. Ich versteh das ned wie du das schaffst.

Was Wappla meint ist vermutlich, dass beim 3:3:4 oft die Spieler in der VT oder im MF noch am ehesten Aktionen haben. Das war in meiner letzten Saison tatsächlich so, dass die Spieler im VT und MF weniger verweigert haben. Die Stürmer haben sehr sehr oft verweigert. Aber das liegt einfach daran, dass sie keine Aktionen hatten. Wenn der Sturm aktionen bekommt, trainieren sie auch normalerweise (bei mir trainiert sowieso keiner -.-)

Ich würde also nicht Sagen Halbwissen, sondern Halbaussage ;)

smarty 15.06.2013 18:32

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1177097)
Ich weis ja nicht wie viel du im Köpfchen hast aber ich habe schon mal geschrieben dass die Stürmer in der Verteidigung und im Mittelfeld am besten trainieren.
Wenn du schon meine Aufstellung studiert hast dann wird dir aufgefallen sein das ich bei meinen Aufstellungen ein bestimmtes Muster drinnen hätte.
Allerdings trainiere ich jetzt seit ca. 1. Saison keinen Sturm mehr da meine Besten mit 18 Jahren fast austrainiert sind.

Und ja ich rotiere anders ;)); und ich kann sagen es zahlt sich aus :))
Weil immer fast alle trainieren, man hat meist 0 bis 2 verweiger pro Training, auf die Saison gerechnet rund 1,3 Verweiger pro Training ;))

ich rotier sicher auch anders als andere ;-) ich werd mal schauen wie das off skill training bei mir in ein paar saisonen läuft, momentan gibts maximal einen verweigerer. und ich denk mal, dass das was in meinem köpfchen ist ausreichend genug ist um das mal alles so stehen zu lassen 8-)

mandis65 15.06.2013 18:40

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1177087)
Du unterstellst mir Halbwissen? Und dann so ein Post?

Ich habe 6 Saisonen off Skills trainiert und die leute die in der Verteidigung gespielt haben sind so gut wie gar nicht gestiegen...

Kann ich ganz gut verstehen.!!!!!
Die alten Takikpuscher die schon ewig in der Verteidigung gespielt haben die werden bei einen Sturm Training nicht mehr steigen, warum sollten sie auch steigen ????

In diesem Thread geht es aber um Totalumbauer mit 16-jährigen.
Das jüngere Spieler auch in der Verteidigung steigen wird die wohl auch klar sein.

Ich kann mich sogar noch auf nen Thread eines Users erinnern der Titel lautete ungefähr so "Jungis die in der Verteidigung bei Offtraining steigen und im Sturm nicht".

also ich bin mit einen Jungis zufrieden, auch die in Verteidigung haben alle mindestens 25 A-Skill im Sturm. Ich trainiere aber erst seit ca. 2 Saisonen und 5 oder 6 Trainings Sturm und das TL ist auch noch ausständig.
Meine Besten haben jetzt so um die 30 bis32 Sturmskill, mit Ende 18 sind sie dann Austrainiert, aber ich werde sie noch nicht ganz austrainieren.

Hirschi92 15.06.2013 19:01

Bestimmend ist die Ligahöhe -> daraus ergeben sich auch die Aktionen der jeweiligen spieler.

In einer 2. OL können Stürmer die in der Verteidigung schon einige Aktionen bekommen - ob sie dann wirklich off-Skills trainieren kann ich nicht bestätigen.

In der 2. und 3. Unterliga ist es jedoch so, die Stürmer die aufgrund von rotieren, in der Verteidigung spielen, können 0-3 Trainings total auslassen. Natürlich sind es nicht alle, aber der Großteil - wovon das abhängt, kann ich nicht sagen.

mandis65 15.06.2013 19:23

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1177113)
Bestimmend ist die Ligahöhe -> daraus ergeben sich auch die Aktionen der jeweiligen spieler.

Ich frage mich jetzt woher du das Wissen nimmst dass die LigAhöhe verantwortlich für das Stürmer/Mittelfeld/Verteidigung Training ist.

Oder ist das nur eine Überlieferung aus Tc-Alt.

Könnest mich bitte aufklären????
Danke für die Insider-Info gerne auch per pn.

Hirschi92 15.06.2013 19:36

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1177118)
Ich frage mich jetzt woher du das Wissen nimmst dass die LigAhöhe verantwortlich für das Stürmer/Mittelfeld/Verteidigung Training ist.

Oder ist das nur eine Überlieferung aus Tc-Alt.

Könnest mich bitte aufklären????
Danke für die Insider-Info gerne auch per pn.

Habe nicht TC-Alt gespielt - daher ist es nicht.

Also wenn man ein Team mit lauter 19-Jährigen hat, ist man in der 2. OL jedes Spiel (ausgenommen PC-Team und Umbauer) unterlegen, daher werden Angriffe gegen das Team gestartet -> die Verteidiger kommen sicher zu Aktionen. Die Stürmer kommen zu wenigen Chancen -> wsl. wenige Aktionen.

In der 4. UL schaut das ganz anders aus. Da wird man schon einige Chancen bekommen - die Stürmer werden einige Aktionen im Spiel haben. Dafür werden die Verteidiger wenige Spielaktionen haben (meistens beim Spielaufbau, und dann oft nur der Verteidiger mit der besten XP)

Hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich erklären :lol:

mandis65 15.06.2013 19:52

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1177120)
Habe nicht TC-Alt gespielt - daher ist es nicht.

Also wenn man ein Team mit lauter 19-Jährigen hat, ist man in der 2. OL jedes Spiel (ausgenommen PC-Team und Umbauer) unterlegen, daher werden Angriffe gegen das Team gestartet -> die Verteidiger kommen sicher zu Aktionen. Die Stürmer kommen zu wenigen Chancen -> wsl. wenige Aktionen.

In der 4. UL schaut das ganz anders aus. Da wird man schon einige Chancen bekommen - die Stürmer werden einige Aktionen im Spiel haben. Dafür werden die Verteidiger wenige Spielaktionen haben (meistens beim Spielaufbau, und dann oft nur der Verteidiger mit der besten XP)

Hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich erklären :lol:


Leider kann ich die jetzt nicht folgen.
In meinen Fall achte ich darf das ich keine Aktionen in Sturm habe (ich spiele deshalb auch nur Fremdtaktiken 2mal His und 2mal Brechstange, damit ich auf keinesfall taktisch überlegen bin.

Mein Training ist im Moment OffensivSkill (Sk + Ti) die Training sind hervorragend, zumindest ich kann nicht über schlechte Trainingsergebnisse beschweren.

Jetzt meine Frage an dich vorher sollten meine Männer Aktionen im Sturm haben wenn sie ständig taktisch unterlegen sind ???

Skanda 15.06.2013 19:55

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1177092)
so einen blödsin habe ich noch nie gelesen !!!! Siehe post Markus1510;-)

das wichtig habe ich rot hervorgehoben, mir ist es zublöd mit einen zu diskutieren der halb wahrheiten verbreitet;-);-)

Mit dir zu diskutieren ist wirklich nicht möglich... aber bitte höre auf deine Vermutungen hier als Tatsachen zu verbreiten. Irgendjemand glaubt den Shit auch noch...

Hirschi92 15.06.2013 20:05

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1177123)
Leider kann ich die jetzt nicht folgen.
In meinen Fall achte ich darf das ich keine Aktionen in Sturm habe (ich spiele deshalb auch nur Fremdtaktiken 2mal His und 2mal Brechstange, damit ich auf keinesfall taktisch überlegen bin.

Mein Training ist im Moment OffensivSkill (Sk + Ti) die Training sind hervorragend, zumindest ich kann nicht über schlechte Trainingsergebnisse beschweren.

Jetzt meine Frage an dich vorher sollten meine Männer Aktionen im Sturm haben wenn sie ständig taktisch unterlegen sind ???

Also deine Spieler spielen immer in der Verteidigung und Mittelfeld und sie trainieren alle fleißig bei SK und TI Training mit.?

mandis65 15.06.2013 20:09

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1177127)
Also deine Spieler spielen immer in der Verteidigung und Mittelfeld und sie trainieren alle fleißig bei SK und TI Training mit.?

Ich lasse sie immer rotieren, aber Sk und Ti trainieren sie fleißig in Mf und VT Verweigerer sind meist im Sturm zu finden, weniger im Mf und VT kommt aber auch hin und wieder vor.
Genau so ist es.

Hirschi92 15.06.2013 20:13

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1177130)
Ich lasse sie immer rotieren, aber Sk und Ti trainieren sie fleißig in Mf und VT Verweigerer sind meist im Sturm zu finden, weniger im Mf und VT kommt aber auch hin und wieder vor.
Genau so ist es.

Oke, sehr interessant.

Spielen ja in der gleichen Ligahöhe, Mittelfeld und Sturm rotieren ist kein Problem, ab wenn bei mir einer einmal nur in der Verteidigung spielt, trainiert er 1-3 gleich garnicht mit. Das ist fast bei jeden Spieler so. Deswegen wundert mich das bissl :-)

smarty 15.06.2013 20:16

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1177123)
Leider kann ich die jetzt nicht folgen.
In meinen Fall achte ich darf das ich keine Aktionen in Sturm habe (ich spiele deshalb auch nur Fremdtaktiken 2mal His und 2mal Brechstange, damit ich auf keinesfall taktisch überlegen bin.

Mein Training ist im Moment OffensivSkill (Sk + Ti) die Training sind hervorragend, zumindest ich kann nicht über schlechte Trainingsergebnisse beschweren.

Jetzt meine Frage an dich vorher sollten meine Männer Aktionen im Sturm haben wenn sie ständig taktisch unterlegen sind ???

die frage wird wohl sein, ob es tatsächliche sturm-aktionen sein müssen. jungis benötigen vielleicht nicht gar so viele dieser aktionen um sich zu steigern. du spielst ja auch ein 3-4-3 mit 3 sturmwechselspielern. bei taktischer unterlegenheit sollten also grundweg 6 spieler zu wenigen oder keinen aktionen kommen. das wird jedenfalls ne herausforderung, wenn ich dann auf off skill training umsteige ;-)

mandis65 15.06.2013 20:25

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1177131)
Oke, sehr interessant.

Spielen ja in der gleichen Ligahöhe, Mittelfeld und Sturm rotieren ist kein Problem, ab wenn bei mir einer einmal nur in der Verteidigung spielt, trainiert er 1-3 gleich garnicht mit. Das ist fast bei jeden Spieler so. Deswegen wundert mich das bissl :-)




Nein Smarty ich stelle zu Beginn ein 3-3-4 auf und ziehe den 4. Stürmer in das Mittelfeld,

smarty 15.06.2013 20:34

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1177134)
Ich rotiere nicht Mittelfeld --->Sturm .

Ich rotiere Verteidigung -->> Mittelfeld.

Das heißt bei mir gehen zur halbzeit die Verteidiger ins Mittelfeld und das Mittelfeld in die Verteidigung. Stürmer werden nur eingewechselt. Der 4.Stürmer geht ins Mittelfeld sonst hat man im Sturm 2 Verweigerer.

Bei der nächsten Spielrund Spielen dann die mittelfeldspieler im Sturm, die Stürmer in der Verteidiung und die Verteidiger im Mittelfeld usw.

Nein Smarty ich stelle zu Beginn ein 4-3-3 auf und ziehe den 4. Stürmer in das Mittelfeld,

na toll, da hab ich mal ne tolle variante. das rotieren verteidiger und mittelfeldler hätt ich schon geahnt. frag mich halt nur ob da nicht auch ein 4-5-1 oder ein 5-4-1 was bringen würde. aber das kann ich ja ganz einfach mal zwischendurch ausprobieren.

Bellou 15.06.2013 21:11

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1177131)
Oke, sehr interessant.

Spielen ja in der gleichen Ligahöhe, Mittelfeld und Sturm rotieren ist kein Problem, ab wenn bei mir einer einmal nur in der Verteidigung spielt, trainiert er 1-3 gleich garnicht mit. Das ist fast bei jeden Spieler so. Deswegen wundert mich das bissl :-)

dem kann ich zustimmen, das ist auch meine erfahrung.;-)

mandis65 16.06.2013 08:16

Zitat:

Zitat von smarty (Beitrag 1177135)
na toll, da hab ich mal ne tolle variante. das rotieren verteidiger und mittelfeldler hätt ich schon geahnt. frag mich halt nur ob da nicht auch ein 4-5-1 oder ein 5-4-1 was bringen würde. aber das kann ich ja ganz einfach mal zwischendurch ausprobieren.

Gerne, ich werde es nicht mehr ausprobieren, die 10 offskill-Trainings + TL ziehe noch so wie gehabt durch, dann werde ich mal was anders trainieren.

Da habe ich eine Auswertung gemacht wer/wo/um wieviele Skill gestiegen oder gefallen ist

Offskill 23 bedeutet er ist in SK+SI um 23 Skill seit beginn gestiegen.

Tackling -1 bedeutet er ist seit beginn um 1 Skill gefallen

Man kann sehen es steigen alle regelmäßig und ziemlich gleichmäßig.

http://666kb.com/i/cezlx3oa9oivz5kp8.jpg

Hirschi92 16.06.2013 09:17

Schöne übersichtliche Tabelle, interessant, dass es keinen Ausreißer nach oben sowie nach unten gibt. :shock:

myd3us 16.06.2013 09:23

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1177157)
Schöne übersichtliche Tabelle, interessant, dass es keinen Ausreißer nach oben sowie nach unten gibt. :shock:

vor allem nach unten nicht, da hatte er wirklich glück bei der auswahl seiner jugis ... im vorhinein kannst das ja nicht wissen.

ich hab einen ausreißer nach unten im team :evil::evil::evil::evil::evil:

myd3us 16.06.2013 09:41

Zitat:

Zitat von smarty (Beitrag 1177132)
die frage wird wohl sein, ob es tatsächliche sturm-aktionen sein müssen. jungis benötigen vielleicht nicht gar so viele dieser aktionen um sich zu steigern. du spielst ja auch ein 3-4-3 mit 3 sturmwechselspielern. bei taktischer unterlegenheit sollten also grundweg 6 spieler zu wenigen oder keinen aktionen kommen. das wird jedenfalls ne herausforderung, wenn ich dann auf off skill training umsteige ;-)

vielleicht schaut ja der commander wieder mal hier vorbei. der kann diese frage sicher beantworten. der hat jetzt auch 2 saisonen off-skill-training mit seinen jugis hinter sich und ist auch relativ weit oben gestartet bei seinem umbau und hat sicherlich in den ersten saisonen nur eine über die mütze bekommen, sprich keine einzige off-aktion gehabt in den meisten spielen. oder?

smarty 16.06.2013 10:04

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1177159)
vielleicht schaut ja der commander wieder mal hier vorbei. der kann diese frage sicher beantworten. der hat jetzt auch 2 saisonen off-skill-training mit seinen jugis hinter sich und ist auch relativ weit oben gestartet bei seinem umbau und hat sicherlich in den ersten saisonen nur eine über die mütze bekommen, sprich keine einzige off-aktion gehabt in den meisten spielen. oder?

na tatsache ist es funkt auch in den oberen ligen.... und nachdem man ja nicht alles allein ausprobieren kann, ist man da natürlich auf erfahrungen anderer angewiesen ..... und die werden wohl nicht in vollem umfang weiter gegeben. da find ich jedenfalls die infos von mandis.... sehr nett.... hab jetzt mal regeln für off-skill eingestellt. schau mir das mal die nächsten paar trainings an....
ist zwar ein risiko, weil die def skills momentan optimal laufen, aber no risk no fun ;-)

myd3us 16.06.2013 10:22

Zitat:

Zitat von smarty (Beitrag 1177164)
na tatsache ist es funkt auch in den oberen ligen.... und nachdem man ja nicht alles allein ausprobieren kann, ist man da natürlich auf erfahrungen anderer angewiesen ..... und die werden wohl nicht in vollem umfang weiter gegeben. da find ich jedenfalls die infos von mandis.... sehr nett.... hab jetzt mal regeln für off-skill eingestellt. schau mir das mal die nächsten paar trainings an....
ist zwar ein risiko, weil die def skills momentan optimal laufen, aber no risk no fun ;-)

machst die def-skills nicht zuerst fertig?

smarty 16.06.2013 10:42

Zitat:

Zitat von myd3us (Beitrag 1177169)
machst die def-skills nicht zuerst fertig?


ich hab die aufstellung für def-skills so gewählt, dass jeder in etwa die gleichen spielanteile in allen formationen und bei den einwechslungen hat. so gesehen sollte ein ausflug in die off-skill abteilung mit diesen voraussetzungen nicht ganz so schlimm enden. und fertig machen ist sowieso nicht meins... möchte die jungs in allen bereichen ausgewogen hoch ziehen und da kanns nicht schaden, wenn ich schon mal erfahrungen mit off skill training mache. die mf-skills sind ja sicher das geringste problem und je eher ich weiß wie ich da oder dort bessere steigererungen erwarten kann, desto schneller kann ich einen masterplan entwickeln ;-)

myd3us 16.06.2013 10:48

Zitat:

Zitat von smarty (Beitrag 1177172)
ich hab die aufstellung für def-skills so gewählt, dass jeder in etwa die gleichen spielanteile in allen formationen und bei den einwechslungen hat. so gesehen sollte ein ausflug in die off-skill abteilung mit diesen voraussetzungen nicht ganz so schlimm enden. und fertig machen ist sowieso nicht meins... möchte die jungs in allen bereichen ausgewogen hoch ziehen und da kanns nicht schaden, wenn ich schon mal erfahrungen mit off skill training mache. die mf-skills sind ja sicher das geringste problem und je eher ich weiß wie ich da oder dort bessere steigererungen erwarten kann, desto schneller kann ich einen masterplan entwickeln ;-)

da hast natürlich recht ;-)

wie alt sind deine jungs jetzt?

ich zieh zuerst die defskills hoch. funktioniert derweil mal recht gut. da ich sowieso eine 12:0 klatsche nach der anderen bekomme, haben somit auch alle spielanteile in der verteidigung und ich hab meistens 0 bis 1 verweigerer.

gleichmäßig alle skills hochzuziehen ist mir zu anstrengend, denn momentan hab ich das mit den regeln für die aufstellungen für die defskills recht gut im griff und das training läuft auch recht gut. somit hoff ich, dass meine im laufe der nächsten saison fertig werden, dann wird der zusätzliche feldspieler (bisher steht immer ein anderer feldspieler im tor um einem mehr xp zukommen zu lassen) verkauft und ein austrainierter goalie geholt. vielleicht kann ich dann (je nach ligahöhe) schon gegen den einen oder anderen das 0:0 halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.