![]() |
Zitat:
Das eine oder andere ist schon kurios bei meinem Team in Ö. Zum einen kenne ich mich mit den Off-Taks im Einzelnen überhaupt nicht aus. (Anm.: Da könnte man bestimmt extrem viel rausholen) Dazu investiere ich kaum Zeit für Gegneranalysen und das Austüfteln von Aufstellungen/Takseinstellungen. Das Hauptaugenmerk liegt bei der "Kaderplanung", wenn man das Zusammenflicken eines Kaders denn so nennen kann/darf. :-D Das Kurioseste dabei ist, dass wirklich nur die laufenden Einnahmen zum Überleben in den Ö-BuLis reichen! 8-) ...Wobei mein Trainer für diese Ligen sehr ungeeignet scheint, ABER für erfolgreiche Heimmatches gegen die meisten Gegner reicht er dann doch. :lol::lol::lol: Ich würde dein Team und Trainer in Ö schon extrem gut einschätzen, wenn es darum geht in ein paar Saisonen, um die ganz großen Titel mitzuspielen. Jetzt mit der Erfahrung in England, solltest gerüstet sein und viel rauholen können. Zitat:
Ich bin ja gespannt, ob es einer deiner Spieler aus England über einen Umweg dann auch noch in dein Team aus Österreich schafft!? :noidea: Zitat:
@1) Ich liebe es Spieler ins Ziel zu schleppen! Selbst, wenn einem Spieler zB ein paar Skills fehlen, als Wechselspieler ist er immer noch gut genug und deutlich günstiger als jeder (theoretisch) möglicher Zukauf. Gleiches gilt für Spieler, die zB eine Lücke bei einer Taktik haben. ...und tatsächliche Zukäufe gehen in gewissen Alterklassen sowieso nicht, weil der Markt da nix her gibt! @2) Für mich war das Def-Taks-Spiel nix! Das Kontern hab ich nicht erlernt und halbwegs sicher seine dominanten Chancen zu Toren ummünzen ist auch komplizierter als mit offensiveren Taks. @3) Mich freut es, dass endlich mal einige Norm-Taks-Gegner in der neuen Saison als Gegner auf uns warten! 8-):-D Zitat:
Zitat:
Bin gespannt, ob du dann wirklich so vieles testest. |
Zitat:
Die Norm-Taks sind mMn so beliebt, weil... 1.) die meisten Menschen -speziell im Deutschsprachigen Raum- sich selbst als NORMAL ansehen, 2.) man weder NUR defensiv oder offensiv stark sein will und dementsprechend einen FAULEN KOMPROMISS auswählt, den man dann verfolgt, 3.) der Transfermarkt da mehr her gibt (Anm.: Wobei da sich in gewisser Weise die Katze in den Schwanz beißt) und 4.) sie schneller und besser trainierbar sind! Konkret: Die Norm-Taks fallen bei den Trainings -fast- nicht! Im Gegenteil: Egal welche Taks oder Feldspielerskills trainiert werden, die Norm-Taks steigen wenn dann! Der 4.) Punkt ist der eigentliche Grund, der von den dbdT-Programmierern mMn so gewollt war und speziell in niedrigen Ligen zum Zug kommt. Man ist damit schneller konkurrenzfähig. ...ABER mit der Erfindung der "SUPER-Trainingslager" bzw allgemein mit der Erfindung der Misch-TL, verpufft dieser Effekt in den höchsten Ligen, weil fast 120 Skiller mit 3 austrainierte Taks (+ eventuell etwas Kondisteigerungen) bekommt man auch mit den anderen Taksausrichtungen bis ins für die BuLis relevante Alter hin! Während also Def-Teams mit viel Fitness und Off-Teams mit viel XP im BuLi-Bereich voll ihre Stärken ausspielen können, hilft einem Norm-Taks-Team der Trainingseffekt nur noch wenig. Gäbe es keine TL, wäre es schwierig für Defler 120 Skills und 3 Taks auszutrainieren, ähnliches gilt für fitnessschwache Offler mit dementsprechend schlechte Trainings! Dann wären die Norm-Taks auch im HighEndLevel ganz bestimmt auf Augenhöhe (und nicht nur in den untereren Ligen und Cups)! |
Zitat:
super spannend finde ich ja auch den Zusammenhang sich hinter dem "normal sein" zu verstecken ich glaube das beschreibt tatsächlich ein wenig die heimische Seele. für mich ergibt sich der Spielspaß durch Planung und langfristig strategische Ausrichtung, da ich zur Zeit von Kamils Umsetzung des Spiels selber viel mit Programmierung und systemischer Entwicklung zu tun hatte, habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht wie man eine solche Spieleengine aufsetzen kann. Über die Jahre hab ich dann gewechselt und mich mehr mit der menschlichen Natur beschäftigt, dabei viel über wie offensiv geht jemand vor und was sagt das über ihn aus. Kann Defensive auch destruktiv sein und wieso gibt sich jemand als Opfer wenn er doch Täter ist :lol: was beiden Ausrichten bei uns oft inne wohnt, ist eben dieses sich im Grunde so "normal" wie nur möglich zu verhalten nur nicht auffallen ist sehr typisch in unserem Kulturkreis. dabei ist "das Normale" eine solch schmale Linie bei deren verlassen man ja gleich def oder offensiv ist. 8-) soviel zur spielphilosophischen Betrachtung zum Sonntag. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.