Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Friendlies und Friendly-Cups (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=105)
-   -   33. VORGABE-CUP / Start 26. Mai 2018 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=79810)

MMM 29.06.2018 07:44

Wie gesagt: Mein Vorschlag ist, dass nach Berechnung der Vorgabe zugekaufte Spieler im VC nicht eingesetzt werden dürfen. Das entspricht aus meiner Sicht genau der Grundidee des VC und führt ihn wieder auf das zurück, was er ursprünglich sein sollte: ein Bewerb, in dem auch kleine Teams eine Chance haben.

Im Laufe der Jahre wurde allerdings die Definition von "kleinen Teams" überarbeitet. Erst war es der aus dem realen Fußball entlehnte Ansatz, dass dies die Teams aus den unteren Ligen sind. Dann war es der Ansatz, dass es die Teams mit schwachen Kadern sind. Vielleicht muss man das noch so weiterentwickeln, dass es die Teams sind, die einen schwachen Kader haben UND nicht die Finanzkraft für Zukäufe während der Saison haben. Mich würde es freuen, wenn diese Diskussion dazu führt, dass der VC als Institution bestehen bleibt und auch unter den jetzigen Rahmenbedingungen die alte Idee weiterleben lässt.

Die neue Regel muss dann halt für alle gelten. Ich schau's mir morgen an. Wenn ich der einzige bin, der einen neu zugekauften Spieler einsetzt, dann werde ich in der nächsten Runde freiwillig darauf verzichten. Der Spieler hat übrigens schon noch einen anderen Einsatzzweck. Den verrate ich aber erst nächste Woche.

aries55 29.06.2018 08:49

Der Ansatz wäre genau der richtige, nur für mich schwer zu überprüfen.
Da brauche ich eine Kontrolle, die alle Transfers der Teilnehmer überwacht und zusätzlich dann die Aufstellung bei den Samstag-Friendlies überprüft.
Allerdings müsste die Regel dann wieder auf starke Spieler beschränkt werden, denn wenn ich mir einen Nachwuchsspieler kaufe, der erst auftrainiert werden muß, dann wird dessen Einsatz das Spielergebnis sicher nicht aufwerten.

Wie man die Finanzkraft in die Bewertung einbauen kann, dafür habe ich keine Idee.

Ich habe auch schon überlegt, auch die Trainer in die Vorgabenberechnung einfließen zu lassen. Die Höhe der Balken sagt aber nicht aus, ob es ein 3er, 4er oder 5er Trainer ist.

Die geplante Sommerpause kann ja dafür genutzt werden, dass hier über konstruktive Ideen diskutiert wird, damit der VORGABE-CUP zur Zufriedenheit aller Teilnehmer im Herbst weitergeführt werden kann....

oleander 29.06.2018 08:56

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1406889)
Wie gesagt: Mein Vorschlag ist, dass nach Berechnung der Vorgabe zugekaufte Spieler im VC nicht eingesetzt werden dürfen.

Ja, das wäre wohl die einfachste Variante und könnte (auch angelehnt an die gerade laufende WM) wie folgt ausschauen:

- Der Kader zu Beginn des Bewerbs wird für die Berechnung der Vorgabe herangezogen, und namentlich festgehalten
- Im Bewerb dürfen dann nur Spieler dieses Kaders eingesetzt werden

Die Neuberechnung der Vorgabe nach der Gruppenphase wäre in der Folge auch nicht mehr zwingend notwendig.

MMM 29.06.2018 10:40

Die Überprüfung würde ich gar nicht in erster Linie Aries aufhalsen, sondern so lösen:
  • Aries veröffentlicht den Stichtag/Zeitpunkt der Vorgabenberechnung.
  • Jeder ist selbst angehalten, im Spielbericht die eingesetzten Spieler mit dem Transferarchiv seines Gegners abzugleichen.
  • Nur in wenigen Fällen wird daraus eine Beschwerde entstehen, die sich Aries dann ansieht und ggf. das Spielergebnis strafverifiziert.

pantare 29.06.2018 16:49

Hallo.
Dazu noch eine Frage zum Überlegen: Bei Feldspielern kann ich mir das ja vorstellen, von denen hat man ja generell mehr als die 10 benötigten. Aber was passiert, wenn man unterm Jahr einen tollen neuen Tormann ersteht (dann verkaufe ich ja meinen anderen, denn für was benötigt man einen zweiten...). Sollte man dann ohne Tormann auflaufen beim Vorgabecup, da er ja unter der Saison erworben wurde??

aries55 29.06.2018 23:17

Da sind schon 5 sehr gute Ansätze dabei:

Zitat:

Zitat von oleander, MMM
  • Aries veröffentlicht den Stichtag/Zeitpunkt der Vorgabenberechnung.
  • Der Kader zu Beginn des Bewerbs wird für die Berechnung der Vorgabe herangezogen, und namentlich festgehalten.
  • Im Bewerb dürfen dann nur Spieler dieses Kaders eingesetzt werden.
  • Jeder ist selbst angehalten, im Spielbericht die eingesetzten Spieler mit dem Transferarchiv seines Gegners abzugleichen.
  • Nur in wenigen Fällen wird daraus eine Beschwerde entstehen, die sich Aries dann ansieht und ggf. das Spielergebnis strafverifiziert.

  1. Mit dem Anmeldeschluß erfolgt die Stärkeberechnung für die Lostöpfe.
  2. Bis Freitag 24:00 Uhr läuft die Transferzeit.
  3. Spätestens zu diesem Zeitpunkt muß der Kader nur namentlich bekanntgegeben werden.
  4. Nach Samstag 0:00 Uhr erfolgt die Vorgabeberechnung.
  5. Die Kader aller Teams werden in einem Post auf Seite 1 im Forum eingetragen.
  6. Nach jedem Spieltag können die Teamchefs im Spielbericht die eingesetzten Spieler ihres Gegners mit dem deponierten Kader überprüfen. Erfolgt kein Einspruch oder keine Überprüfung wird das Spielergebnis anerkannt.
  7. Werden nicht deponierte Spieler eingesetzt, erfolgt eine Strafverifizierung. Zu definieren ist, ob das gesamte Spiel wie im realen Leben strafverifiziert wird, oder ob pro Spieler 1 oder 2 Tore Vorgabe berechnet werden.
Zitat:

Zitat von pantare (Beitrag 1406926)
Aber was passiert, wenn man unterm Jahr einen tollen neuen Tormann ersteht (dann verkaufe ich ja meinen anderen, denn für was benötigt man einen zweiten...). Sollte man dann ohne Tormann auflaufen beim Vorgabecup, da er ja unter der Saison erworben wurde??

Sollte dieser Fall eintreten, dann muß der Wechsel möglich sein, aber nach einem Vergleich der beiden Spielerdaten, wird die Vorgabe nachgebessert.

Mat 01.07.2018 12:10

leider hat unser friendly am Sa leider nicht stattgefunden

nachdem aries zum stopp der Einladungen aufgerufen hat, hab ich leider keine zeit mehr gehabt (und auch ehrlich gesagt voll drauf vergessen) noch mal hier reinzuschauen.
daher weiss ich auch nicht, ob mich ia wiesl mal eingeladen hat, hat hier aber auch keine Meldung über eine Einladung abgegeben.

sonst würde ich einfach n kurzes Elfern für die Entscheidung des weiterkommens ausspielen.

aries55 01.07.2018 23:42

Zitat:

Zitat von daKump (Beitrag 1406778)
Mhm..Verrzeihung, da habe ich die Einladung von Nuramon scheinbar zu früh angenommen.

Geht auf meine Kappe, gratulation an die Neufelder!

Gruß Kump

Ich finde es schade, dass das richtige Spiel nicht zustande kommt, wo du die Chance hattest ganz nach oben zu kommen :-(
Vielleicht ist es ein kleiner Trost, dass Neufeld gegen Nuramon 8:0 gewann, du aber nur 7:0, also um 1 Tor schwächer bist.
Aber so kann man normal nicht rechnen, daher tut es mir besonders leid, dass ich zu früh den falschen Gegner in den Spielplan eingetragen hatte :oops:

aries55 01.07.2018 23:52

Im OPO gibt es noch ein Nachtragsspiel am Mittwoch.
Im MPO gab es keine Infos zur Einladung beim Spiel Wesel - Bregenz.
Daher gelten nach den Regeln beide Teams al Verlierer und der beste Verlierer (Quilmes - Landl 2:2) steigt auf.

http://666kb.com/i/duuntl9c847h9og8n.png

Fortuna95 02.07.2018 08:54

Spiel gegen GSV Granit 1890 steht:-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.