Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Brainstorm-Thread - neue Ideen! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=76880)

Even 04.02.2017 12:20

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1369546)
Die grössten Chancen auf eine Umsetzung haben sicherlich Dinge, die neue User bringen oder neuen Usern das Leben hier erleichtern. Es wäre super wenn diesbezüglich noch ein paar Vorschläge kommen!

Ich bin nach wie vor der Meinung, das es sinnvoll sein kann, neuen Usern
gleich ein bisschen Spielgeld in die Hand zu geben, z.B. 1 Mio.

Außerdem sollten schon ein paar Spieler im Kader sein, die etwas wert sind,
und nicht nur 1-Euro-Spieler.

Und als Begrüßung vielleicht 1-2 Spielerumbenennungen.

Auch könnte man sich die Einführung von zusätzlichen kleineren Belohnungen
auch im unteren Ligenbereich vorstellen.

Was die Komplexität anbelangt: evtl. ist es für neue Spieler zu aufwendig,
sich durchs Forum durchzuwühlen oder die Hürde zu hoch, nach einem
Mentor zu fragen. Man könnte überlegen, neuen Usern automatisch einen
Ansprechpartner zuzuteilen, der sofort kontaktiert werden kann (falls sich
dafür einige Leute finden).

tippkick 04.02.2017 12:25

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1369551)
Ich bin nach wie vor der Meinung, das es sinnvoll sein kann, neuen Usern
gleich ein bisschen Spielgeld in die Hand zu geben, z.B. 1 Mio.

Außerdem sollten schon ein paar Spieler im Kader sein, die etwas wert sind,
und nicht nur 1-Euro-Spieler.

Und als Begrüßung vielleicht 1-2 Spielerumbenennungen.

Dem kann ich was abgewinnen, da ist die Hürde für einen Neuanfang nicht sehr hoch. 3 Spiele pro Woche halte ich auch vertretbar. Live-Spiel mit Elfmetern/Freistößen sowie besonders die Traineruntergrenze von 3 hilft dabei, dass man das Ergebnis des eigenen Handelns recht rasch sieht. Ist m.E.n. wichtig, dass man schnell Feedback bekommt.

Skanda 04.02.2017 12:45

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1369546)
Hi,

erstmal warten wir ab bis keine neuen Dinge mehr vorgeschlagen werden. Im Moment kommen ja zum Glück immer noch welche daher :-).

Danach schreibe ich alle zusammen die Sinn ergeben und eine gute Erweiterung oder Änderung wären. Falls bei einzelnen noch die Details diskutiert werden müssen kann es dazu Threads geben; ihr könnt aber auch in diesem Thread bereits diskutieren oder auch eigene Threads erstellen, das ist alles hilfreich.

Wenn die Details feststehen mache ich Aufwandsschätzungen und lege sie der sdo vor, die dann entscheidet ob etwas davon in Auftrag gegeben wird. Die grössten Chancen auf eine Umsetzung haben sicherlich Dinge, die neue User bringen oder neuen Usern das Leben hier erleichtern. Es wäre super wenn diesbezüglich noch ein paar Vorschläge kommen!

Auf der anderen Seite werden Dinge wie zB 6 Abschnitte, bei denen der Nutzen gering ist, die aber wie in dem Fall grob geschätzt 100-150 Stunden Aufwand bedeuten, es nicht auf die Liste schaffen
(hoher Aufwand und hoher Nutzen dagegen schon). Dennoch: alle sinnvollen Vorschläge werden notiert und überlegt.

LG,
Thomas

Danke für die Infos. Ganz besonders freut es mich zu hören, dass die 6 Abschnitte nicht kommen :-D

Znoff 04.02.2017 17:34

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1369546)
Hi,

Die grössten Chancen auf eine Umsetzung haben sicherlich Dinge, die neue User bringen oder neuen Usern das Leben hier erleichtern. Es wäre super wenn diesbezüglich noch ein paar Vorschläge kommen!

LG,
Thomas


Wie schon geschrieben, wenn man auf die Ligenaufstiege/abstiege um eine Stufe pfeift und zu Saisonbeginn nach einer Rangliste in Kombination mit einem Loginskript (untätige User hinten anreiht) neu sortiert, dann haben ua. die Neueinsteiger ihre Freude. Das kombiniert mit ein wenig mehr Spielstartkapital und einem Bankensystem ;-) und schon mehr Spieler sind da, da ein schnelleres Hocharbeiten möglich ist. Der Spielspaß wäre auch wieder mehr für die "alten Hasen" vorhanden, aber nu...

Dazu verweise ich auf meinen Beitrag etwas weiter vorne.

Das wäre vermutlich ohne größeren Zeitaufwand umsetzbar. Auf jeden Fall keine 150+ Stunden ;-) (excl. Bankensystem ^^)

oleander 05.02.2017 10:13

Ein paar Gedanken:

Forum direkter in das Spiel einbinden

Viele User scheinen erst gar nicht den Weg in das Forum zu finden, obwohl es hier viel Wissen und zusätzliche spielfördernde Aktivität gibt.

Eine Möglichkeit wäre, auf jeder Seite oben bei der Hilfe z.B. die fünf relevantesten Forumsartikel zum Thema zu verlinken (= manuell von Usern gewählt, eventuell auch mit Bewertungssystem).

Link zum (leider teilweise veralteten) Wiki-Artikel könnte man aus seiner aktuellen Position herauslösen und in dieser Liste integrieren, wie auch gegebenenfalls Links zur "For Beginners-Serie" der Teamchefwoche.

Denkbar wäre auch, die letzten Beiträge des Ligaforums direkt unter der Ligatabelle anzuzeigen et cetera.

Erscheinungsbild an Verein anpassen

Für den ein oder anderen Teamchef trägt es vielleicht zur Spielidentifikation bei, wenn man das User Interface ein wenig customisieren könnte: Z.B. den aktuell schwarzen Hintergrund der ganzen Boxen durch eine der Vereinsfarben ersetzen, in den diversen Tabellen auch das Vereinswappen einfügen, und so weiter.

Wäre ein wenig "experimentell", was Farbgebung und Kontraste betrifft, aber das könnte dann jeder User für sich entscheiden, ob es so passt.

Spielerscout

Auf der Programmierung des Jugendscouts basierend könnte ein "Spielerscout" zusätzliche Strategiemöglichkeiten ins Spiel bringen:

Der Spielerscout könnte mehrmals (= geldabhängig) pro Saison nach gewählten Kriterien (Alter, Skills,...) auf Suche geschickt werden.

Wenn der Scout von seiner Suche zurückkehrt, erhält man wiederum eine Liste mit Spielern, die sich aus ungefähren Angaben zu jedem Spieler zusammensetzt: Z.B. Spieler X hat "5 bis 10 Defensivskills", "20 bis 30 Offensivskills", "10 bis 20 normale Taktiken", et cetera.

Plus ein "Handgeld", das man dem Spieler bei der Verpflichtung zahlen müsste.

Im Endeffekt wären das dann generierte Spieler, die abhängig vom investierten Geld auch richtig stark sein können: Natürlich könnte man umgekehrt für viel Geld ebenso einen eher schwachen Spieler erhalten, wenn es der Zufall nicht so gut meint.

Zusätzlich interessant wäre es, wenn diese Spieler explizit nicht aus den Ländern kommen, die es bereits im Spiel (in Ligenform) gibt: Die Spieler wären dann also "Legionäre" (-> mögliche Legionärsbeschränkung) aus neuen Ländern mit neuen Spielernamen (und eventuell auch neuen Spielergesichtern).

Verletzungen

Spricht etwas dagegen, die maximale Verletzungsdauer auf z.B. neun Spieltage (= halbe Saison, ca. 6 Monate in der Realität) zu erhöhen?

Des Weiteren könnte man auch die Verletzungsursachen angeben: Z.B. "Muskelverletzung im rechten hinteren Oberschenkel" oder "Knöchelbruch".

Das würde durchaus zur Immersion beitragen.

Statistikzentrum

Als Statistikfan würde mir persönlich ein umfassendes spielinternes "Statistikzentrum" sehr gut gefallen, wo "alles aus der Datenbank herausgeholt wird": Also z.B. meiste Tore und Vorlagen (insgesamt, pro Land, pro Ligastufe pro Land, pro Saison pro Ligastufe pro Land, ewig pro Ligastufe pro Land,...), Zuschauerzahlen, größte Stadien, et cetera.

Die Spitzenplatzierungen der verschiedenen Wertungen könnte man dann noch gesondert in der Hall of Fame herausheben.

Even 05.02.2017 10:39

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1369587)
Verletzungen

Spricht etwas dagegen, die maximale Verletzungsdauer auf z.B. neun Spieltage (= halbe Saison, ca. 6 Monate in der Realität) zu erhöhen?

Des Weiteren könnte man auch die Verletzungsursachen angeben: Z.B. "Muskelverletzung im rechten hinteren Oberschenkel" oder "Knöchelbruch".

Bitte nicht mehr Verletzungen einführen. Dies wäre zwar realitätsnaher, doch
es bringt doch nicht mehr Spielspaß sondern das Gegenteil.

Lieber positive Ausreisser z.b. bei den Zuschauern, beim Training oder Spieler
hat neue Freundin/Freund und erhält einen Motivationsschub.

Rrunner 05.02.2017 12:10

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1369546)
Hi,
Die grössten Chancen auf eine Umsetzung haben sicherlich Dinge, die neue User bringen oder neuen Usern das Leben hier erleichtern. Es wäre super wenn diesbezüglich noch ein paar Vorschläge kommen!
LG,
Thomas

Neue User sind wohl am ehesten durch verstärkte Werbung in Deutschland und Österreich zu generieren. Der englische und der schweizer Markt sind derzeit wohl eher uninteressant. (England 245 Vereine; Schweiz 148 Vereine; davon sicher sehr viele Teamchefs aus Österreich)

Für Neueinsteiger muss das mehr Spiel an Schnelligkeit und an Erfolg angepasst werden. Nur 2 Spiele und 2 Trainings in der Woche sind für den heutigen EDV-Gamer einfach komplett uninteressant. Deshalb glaub ich bleibt ein neuer User auch nicht lange im Spiel. Außerdem dauert es wohl mindestens 1 reales Jahr, bis der User halbwegs mitspielen kann...In Zeiten von Fifa, PES ist für viele der Aufwand für dbdt einfach zu groß.

Wenn das Spiel eher auf neue User ausgerichtet werden soll, dann muss aus meiner Sicht folgendes passieren:

- neue User müssen eine auf den ersten Blick unübersehbare und übersichtliche Spielanleitung erhalten, auch ein wenig in die Richtung wie das Spiel so funktioniert (Engine, Transfermarkt, Jugendakademie, Training, Trainer)
- Das Startkapital sollte auf mindestens 1 Mio EUR angehoben werden
- Das Stadion sollte schon besser ausgebaut sein
- Der Startkader muss viel besser sein, gute 16 jährige aber auch ein paar XP 10/15er Jungs die in einer Ausrichtung austrainiert sind
- in der Jugendakademie sollten ein paar Juwelen sein
- Wie bereits von einem anderen User erwähnt, sollte der Scout auch Spieler fernab vom Transfermarkt finden können, zb. einen 20 jährigen aus Brasilien, der dann gegen ein geringes Handgeld geholt werden kann
- Trainerstärke 1+2 sollten abgeschafft werden, somit starten neue Teamchefs automatisch mit einem 3er Trainer
- jede Woche 3 Ligaspiele und 3 Trainings, somit ist jeden Tag was los, was vor allem in der frühen Phase eines Neueinsteigers wichtig ist. Dieses du brauchst nur 15 min in der Woche investieren, hält keinen einzigen Neuanfänger länger im Spiel.

Für die aktuellen User:

- es sollte möglich sein, eine komplette Mannschaft (13 Spieler) des selben Jahrgangs aus der Jungiakademie ziehen zu können
- Skill und Taktiktraining in ein und demselben Training muss möglich sein, inkl. freie Taktikwahl im Trainingslager
- Verletzungsanfälligkeit älterer Spieler erhöhen inkl. Torwart, der auch getauscht werden können muss
- die Motivation muss volatiler werden, Formkrisen sollten eingebaut werden
- XP Zuwachs +30 muss stark verringert werden, bestes Fussballeralter muss so zwischen 28 - 32 Jahren liegen. Vielleicht sollte das Skill/Taktiktraining nicht mehr so lange dauern. Hier kann eine Skillobergrenze eingeführt werden zb. Spieler kann maximal 100 Skills erreichen die dann eher einen defensive Spieler definieren oder eher einen offensive etc. Die Spieler sollen sich einfach viel mehr in ihrer Spielanlage unterscheiden. Es soll nicht jeder Spieler gleich sein 120 Skills XP20 Kondi 20. Mehr Unterscheidungsmerkmale eventuell in Anlehnung an die Spezialfähigkeit, die nicht mehr als solche stehnbleiben soll sondern einfach den Spielertyp definieren sollte. Dies würde auch den TM für bestehende User wieder interessanter machen. Welche Spieler brauch ich für welche taktische Formation
- Elfmeter und Freistoßtore sollten im Spiel vorkommen
- Spieler sollten nicht ewig beim Verein bleiben können, Spielerverträge mit Ablaufdatum sollen eingeführt werden, wobei eventuell das Gehalt an die Ligahöhe angepasst werden muss...

riccir 05.02.2017 12:33

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1369549)
Der Vorschlag ist das Gegenteil von dem was gewünscht wird. Dauerhafte Etablierung in den oberen Ligen kann nicht im Sinne des Betreibers sein. Eigentlich logisch...

Echt? Das eigentlich logische wäre natürlich, das ganze über das Gehalt zu steuern, sodass es quasi unmöglich ist, dauerhaft eine bundesligataugliche Spitzenmannschaft zu unterhalten und auch ein paar Mal runter zu gehen, um sich finanziell zu erholen. Und so nebenbei erwähnt würden auch mehr Spitzenspieler im TM gehandelt, deren Preise man nicht stemmen kann und die eigenen Spitzenspieler verlieren mit zunehmenden Alter an Leistung und Wert. So tauscht es sich automatisch aus.

Aber das ist ja offensichtlich ja nicht gewollt. Damit kommt man in die gegenwärtige völlig absurde Situation, dass 5 Vereine um den Titel spielen und 5 Vereine nicht, weil die einen Totalumbau starteten. Da geht doch einem das Herz auf bei solcher Kompetitivität oder?

Ganz nebenbei würde ich einer Art "Umbauerbutton" vorschlagen, wo jemand, der seine komplette Mannschaft verkauft die Chance bekommt, ganz unten anzufangen und damit mehr Mannschaften aufsteigen zu lassen, die um den Titel mitspielen.

Was gewünscht wird, und vor allem von WEM, ist auch so eine Frage. Die kleine, aber feine Clique, die dem Spiel den Stempel aufdrückt, oder vielleicht die 500 weniger, die sich in den letzten 3 Saisonen nicht mehr im Spiel blicken lies?

Stiffler 05.02.2017 13:29

Zitat:

Zitat von riccir (Beitrag 1369596)
Echt? Das eigentlich logische wäre natürlich, das ganze über das Gehalt zu steuern, sodass es quasi unmöglich ist, dauerhaft eine bundesligataugliche Spitzenmannschaft zu unterhalten und auch ein paar Mal runter zu gehen, um sich finanziell zu erholen. Und so nebenbei erwähnt würden auch mehr Spitzenspieler im TM gehandelt, deren Preise man nicht stemmen kann und die eigenen Spitzenspieler verlieren mit zunehmenden Alter an Leistung und Wert. So tauscht es sich automatisch aus.

Aber das ist ja offensichtlich ja nicht gewollt. Damit kommt man in die gegenwärtige völlig absurde Situation, dass 5 Vereine um den Titel spielen und 5 Vereine nicht, weil die einen Totalumbau starteten. Da geht doch einem das Herz auf bei solcher Kompetitivität oder?

Ganz nebenbei würde ich einer Art "Umbauerbutton" vorschlagen, wo jemand, der seine komplette Mannschaft verkauft die Chance bekommt, ganz unten anzufangen und damit mehr Mannschaften aufsteigen zu lassen, die um den Titel mitspielen.

Was gewünscht wird, und vor allem von WEM, ist auch so eine Frage. Die kleine, aber feine Clique, die dem Spiel den Stempel aufdrückt, oder vielleicht die 500 weniger, die sich in den letzten 3 Saisonen nicht mehr im Spiel blicken lies?


In deinem Posting auf welches ich Bezug nahm:

Zitat:

Zitat von riccir
Solange die besten Spieler im 35+ Alter sind, wird sich auch in Zukunft nichts am TM tun, ist weiherhin nicht in der Lage eine konstant gute Mannschaft in den oberen Ligen zu unterhalten und muss sich den Pensionsglückspiel beugen.

Da hatte ich raus gelesen, dass du einen dauerhaften Verbleib "oben" ermöglichen möchtest.

Aktuell ist nach 5-6 Saisonen (maximal) Ende. Länger kannst du dir auch mit Chinesen-Taks kein Team zusammens stellen. Für Offler und Defler sowieso weniger. Ein dauerhafter Verbleib in den oberen Ligen ist aktuell nicht möglich.
Der IST Zustand ist also nicht für die elitären 500 ausgerichtet. Nur so ist mMn dbdt.at neuen Usern vermittelbar.

diz83 05.02.2017 16:05

aus meiner Sicht sind 2 Punkte ganz wichtig für dieses Spiel, zum einen neue User langfristig zu binden. zum anderen die Tatsache dass nur alte, erfahrene Spieler in den Teams ganz oben herum laufen, zu unterbinden.


bzgl. neue User:

-um User zu bekommen muss halt viel Werbung gemacht werden, das Schwierige jedoch ist es die neuen User dann auch zu halten.

------------------

-Es muss die Möglichkeit geschaffen werden, eine gewisse Perspektive einem neuen User zu geben. Aktuell würde ein Neueinsteiger Jahre brauchen um sich mit den Besten zu messen. Dies ist einfach viel zu lange.

o) 3 Spiele pro Woche sind für Heavy User sicher interessant, für Gelegenheitsuser vlt. aber zu viel. Das müsste man sich nochmals genauer ansehen.
o) Mir persönlich würde ein neuer Ligenbaum mit einem 2ten Team am Besten gefallen. Neue User könnten Erfahrungen im aktuellen Ligenbaum sammeln, und dann im neuen Ligenbaum zusammen mit allen anderen Usern bei 0 starten.

--------------------------
-Geld für Neueinsteiger
einfach nur mehr Geld für neue User aufs Konto legen finde ich schlecht, die neuen User sollten sich das Geld verdienen, in dem sie alle im Spiel befindlichen Möglichkeiten ausprobieren, und sich somit mit allen Möglichkeiten vertraut machen.
zB:
Training einstellen 5000
50 Skill ups 10.000
50 Taktik ups 10.000
Aufstellung 5000
Taktikeinstellung 10.000
Friendly ausmachen 10.000
Trainerkauf 10.000
Spielerkauf-/verkauf 10.000
Jugendscout 15.000
Trainingslager 20.000
100 Forumsbeiträge 30.000 (natürlich muss man hier aufpassen dass es nicht nur Schwachsinn ist)
Stadionausbau 20.000
usw.


XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX X

Alte, erfahrene Spieler um Erfolg zu haben

davon muss man unbedingt weg kommen. alte Spieler in Skills einfach fallen zu lassen oder die Erfahrung zu begrenzen, bringen vlt. den Erfolg dass nicht mehr nur >35 jährige in der BULI herum laufen. aber dann sind es halt vlt. lauter 29-31 jährige. ist meiner Meinung nach auch nicht die optimale Lösung, sondern verschiebt nur das Problem.

aus meiner Sicht sollte es möglich sein mit Mischteams in der BULI zu spielen, so dass auch ein 22jähriger in der BULI spielt.
möglich wäre dies, wenn man zusätzliche Skills wie Schnelligkeit, Unbekümmertheit, oder ähnliches einführt. Skills bei denen junge Spieler gut sind, alte jedoch eher schwach. so dass zB: ein 25jähriger besser sein kann als ein 35jähriger


eine weitere Möglichkeit wäre ein Teamskill, zB: Harmonie im Team
4 35jährige Verteidiger harmonieren nicht so gut, weil jeder selbst ein Abwehrchef sein will.
2 35jährige und 2 22jährige würden besser harmonieren, weil die jungen von den alten lernen können.

lg Didi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.