![]() |
Zitat:
Ich denke, dass sich das über Minderungen ausgleichen lassen könnte. Ich würde überhaupt nicht einzelne Skills trainieren, sondern nur zB "Sturmfähigkeiten". Dann würden entsprechend eben auch Verteidigerwerte leichter wieder fallen. Eine andere Idee wäre mehr Dynamik etwa durch Ermüdung. Das würde einen größeren Kader notwendig machen und man könnte im Training zum Beispiel durch einen trainingsfreien Tag hier wieder zulegen. Dabei könnte zum Beispiele 20 die "Frische" sein. Bei jedem Spiele sinkt sie um einen Punkt, bei jedem Training um einen halben. Eventuell könnte man dann auch einzelne Spieler trainingsfreistellen - auch so könnte man die Steigerungen in Maßen halten. Also wenn ein Spieler nur mehr Frische 10 hat, dann soll er eben auch nur mehr die halbe Leistung bringen können.... |
wichtig ist einfach das der Trainer nicht das wichtigste im Spiel ist hatte man z.B einen 10er Trainer bei TC so wurde die mannschaft in einen jahr 5 mal so gut wi eine mannschaft mit einen 4 trainer
|
Wie wäre es eigentlich wenn jeder Spieler individuelle Gesamtskills hat.
Also nicht jeder Spieler nicht 100% von den verschiednen Skills errreichen kann. Ist ja im Realen auch so, nicht ein jeder kann so gut sein wie Ronaldo auch wenn er 24 Stunden mit den besten Trainer trainiert. (siehe Ö Nationalteam :confused:) Sicher kann es einige wenige geben die überall 100% erreichen können. Dies könnte man ja beim ziehen der Jugis und Talenteprozent angeben. z.B (Talent 80-100%) soll heißen das er 100 % erreichen könnte aber es könnte auch nur 96 % sein. |
Zitat:
und wenn man die Gesamtskills auf 350 hochschrauben würde, dann wäre das nicht zielführend, und vor allem nicht übersichtlich. Die 40-A Skill-Grenze hat ganz gut gepasst. Wenn man die Skillobergrenze hochschrauben würde, dann maximal auf 25, sonst wird alles zu unübersichtlich und mühsam... lg |
Das würde ich pauschal nicht sagen. Wenn man zb 100 als Obergrenze nimmt, dann ist es sogar ziemlich "vergleichbar". Jemand mit 90 in Passen, erreicht dann 90% der Leistung des perfekten Passgebers. Jemand mit 75 in Torinstinkt ist 3/4 so gut wie ein perfekter Torjäger.
Klarerweise müsste dann im Training auch einmal eine Steigerung um 2, 3 oder gar 4 Punkte möglich sein. |
wichtiger als die grenze finde ich, daß die steigerungswahrscheinlichkeit anderes gelagert sein muss, es ist nun mal so das ein junger besser steigt als ein älterer,
eventuell hat er irgendwann nochmal einen schub, thats it, also muss ich mir bevor ich ihn trainiere überlege in welche richtung bring ich ihn... echte allrounder sind selten, auch in wirklichkeit, mir fällt kein spieler ein, der def/mf/off spielt... |
Aber zumindest zwei Positionen sollten möglich sein, so wie ein Podolski der Stürmer oder Mittelfeld außen spielen kann, oder ein Fuchs, der Außenverteidiger oder im Mittelfeld auf der Flanke auftaucht.
Bei vielen Spielen ist es ja so, dass ein Spieler mit einer gewissen Position "geboren" wird (+evtl. Nebenpositionen). Ist auch nicht so schlecht, vor allem schränkt es ein wenig den Wildwuchs am Transfermarkt ein wo man sich einfach den mit den höchsten Skills geholt hat. Wenn es Unterschiede zwischen einem (Zahlen noch wie bei TC) 20/20 Linksverteidiger und 20/20 Innenverteidiger gibt, könnte das den Transfermarkt durchaus interessanter machen. |
die erhöhung der skills ist auf jeden fall eine wichtige neuerung bzw. auf weite sicht unerlässlich!
|
Ich warte erst mal das Trainingsmodul ab, bevor ich wieder anfange zu sudern. Wenn es so bleibt wie jetzt, sind entweder mit 25 alle ziemlich austrainiert (keine verringerte WSK auf ein UP bei höherem Skill = TCalt) oder alle Kader werden gleich aussehen (verringerte WSK auf ein UP bei höherem Skill).
Zielführend find ich das bisher nicht, kann es aber erst beurteilen, wenn das Trainingsmodul integriert ist. |
so wie ich das jetz verstanden hab bleibts bei 20skills?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.