![]() |
Zitat:
Aber macht es wirklich einen Unterschied ob man taktisch Hausnummer 2 oder 4 Punkte unterlegen ist? ;-) LG |
Zitat:
:lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann es dir nicht genau sagen, aber wenn man taktisch zu weit weg ist klappen keine Konter mehr - bzw. sind diese bei mir sowieso eine absolute Rarität. ;-) |
es gibt bei offlern mMn nur eine ganz knappe Range innerhalb der du Kontern kannst
diese mag zwischen den 3 taktiken variieren und wird Richtung def Taks immer größer, auch da wird es geringe Unterschiede innerhalb des Segments geben. das Ganze ist aber so knapp das man sich darauf absolut nicht einstellen kann ist ja auch gut so, offensive Spielweise soll ja nicht auf Konter ausgerichtet werden. als def. Team kann die Spanne schon erheblich groß worden auch gut weil die sowieso schwerer zum Torerfolg kommen. ;-) |
Zitat:
Skillrangliste: Paul 137. Albertl 58. Taktikrangliste: Paul 71. Albertl 8. Paul war in der 1. HZ 4 Taktikpunkte schlechter. |
mauern ist gaaanz was anderes als kontern
brauchst dir nur mein heutiges Spiel anschauen ;-) |
Na dann zähl ma mal auf..:lol:
Def: + Höhere Wahrscheinlichkeit Konter zu bekommen bzw. diese dann auch zu verwerten (daher 2 Möglichkeiten, um Tore zu schießen) Kein Zwang der Taktiküberlegenheit Bei Skillstärke höhere Chance eines Punktgewinns, zu Hause und auswärts Günstiger Trainermarkt Gutes Training Hoher Spielerwert - Geringes Spielerangebot mit Def-Taks am Transfermarkt Höhere Schwierigkeit mit schwacher Offensive Tore zu schießen (-> viele X) (anscheinend können Defler auch leicht ausgekontert werden? @gallus) Normal: + Sehr gutes Training Großes Spielerangebot Bei Taktiküberlegenheit und gutem Sturm gute Chance Tore zu schießen - Spieler werden weniger Wert Große Konkurrenz am Trainermarkt -> mehr Geld wird benötigt Hohe Wahrscheinlichkeit ausgekontert zu werden (vor allem bei Skillschwäche! :-() Off: + Hohe Wahrscheinlichkeit Tore zu schießen und zu gewinnen (bei Taktiküberlegenheit) Sehr hoher Spielerwert (Eigentlich) geringe Konkurrenz am Trainermarkt und daher billigere Trainer - Schlechte Trainings bzw. nur einseitig trainierbare Spieler Große Wahrscheinlichkeit, ausgekontert zu werden Bei Taktikunterlegenheit große Gefahr Tore zu kassieren Nja, mehr is mir grad nicht eingefallen. Zum Kontern braucht man auf jeden Fall Skillstärke, bzw. ist es um einiges einfacher gegen skillschwache Teams zu kontern. Und taktisch sollte man auch nicht zu weit abgeschlagen sein. Und es ist klar, dass defensive Taktiken am wahrscheinlichsten zu Konter kommen, und da defensiv ausgerichtete Teams mit diesen auch überlegen sein können, haben sie doppelte Erfolgschancen, so seh ich diesen "Def-Bonus". Außerdem gehen nach meinen Erfahrungen Konter leichter durch, d.h., die Defensive des Gegners ist in Unterzahl (-> Realitätsbezug), und die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball ins Tor geht is größer. |
Zitat:
|
Zitat:
Soviel ich weiß hat der Albert da so ziemlich sein bestes Team auflaufen lassen, und der TGW war in anderen Spielen sicher nicht immer so schwach :-? Und ich dachte mittlerweile hat sich die Meinung/Erkenntnis (?) durchgesetzt, dass TGW und TAW jeweils auch in Relation zu den Einstellungen und Werten des Gegners stehen, und daher die Zahlen für sich wenig aussagekräftig sind :nachdenken: Die Taktiken vom Paul waren AWR und HidS in der ersten Hälfte, im 3. Viertel war er dann mit Brechstange unterlegen - reiner Zufall war das mMn nicht, dass keine Chance reinging, der Paul hat sehr defensivstarke Spieler in seinen Reihen. Im 1. Viertel müsste der Taktikunterschied außerdem noch erheblich größer gewesen sein, da der Paul mit HidS jedenfalls deutlich über 14 kommt ;-) Natürlich kann da und wird auch eine gehörige Portion Glück dabeigewesen sein, aber deine Erklärung ist mir dann doch ein wenig zu billig :-P - bei entons Sieg war sicher auch ein Haufen Würfelglück dabei...(oder er hat die richtigen Gegentaktiken erwischt...die ich jetzt mal ganz außen vor gelassen habe, um nicht zu weit auszuholen) @david Das mit der hohen Konterwahrscheinlichkeit bei Off-Taktiken kann ich so nicht unterschreiben. Ich kann natürlich nur meine Beobachtungen schildern, die sind sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ich habe wesentlich öfter erlebt, dass Def-Taktiken ausgekontert wurden, Off-Taktiken um einiges seltener (eher werden sie vorzeitig abgefangen :-?). Dafür bringt man einen Konter gegen Def-Taks auch seltener vors Tor, aber immer noch oft genug... Außerdem benötigt man mit Off-Taktiken wesentlich weniger Skills um eine Chance durchzubringen als mit Def-Taktiken - aber das ist mMn legitim so. Wie gesagt, im Großen und Ganzen halte ich das System für ausgewogen und fair (ohne jetzt auf das Trainingssystem einzugehen :-P), und es braucht sich niemand beschweren. Keine Nachteile wird wohl nur jemand haben, der ein Team mit Taktiken aus verschiedenen Ausrichtungen aufbaut (wieder natürlich rein aufs Match bezogen). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.