Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spieler (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=298)
-   -   Alles was es zur Taktik zu wissen gibt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=56088)

the Scarecrow 30.04.2012 14:44

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1013995)
man kann einen "legitimen" Zusammenhang herstellen - wie ich es in diesem Post ja ausführlich getan habe - nur ist der Zusammenhang halt nicht linear.

Schon klar, nur dein Post beschreibt Situationen wie man sie in der Wirklichkeit kaum vorfinden wird. Ich hab mich da eher auf die gegebene Situation, also ein Beispiel mit gewöhnlichen 4.Unterliga-Spielern, bezogen, bei der man, wie ich finde, durchaus noch Vergleiche die annähernd linear sind ziehen kann...

chrii11 30.04.2012 15:37

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1013995)
man kann einen "legitimen" Zusammenhang herstellen - wie ich es in diesem Post ja ausführlich getan habe - nur ist der Zusammenhang halt nicht linear.

..hab schon mal probiert, nur hab ich meine einstellschrauben nu ned herausgefunden.. der einfluss des 1er trainers ist mir noch zu unsicher..

lg..

chrii11 07.05.2012 14:56

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 1008514)
Ja macht es. Wenn du zu sehr taktisch unterlegen bist, kannst du die Angriffe des Gegners so gut wie gar nicht mehr aufhalten. Ob dann auch wirklich ein Tor daraus entsteht, kommt aber wiederum auf die Skills des Schützen und des Torhüters an.

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 1008696)
Da bin ich teilweise anderer Meinung. Ich sehe bei großer taktischer Unterlegenheit nur den Nachteil der geringeren Konterwahrscheinlichkeit. Gleichzeitig sehe ich aber sogar einige sehr hilfreiche Vorteile. Es ist kein Zufall das so oft Punkte gegen 1er Trainer liegen gelassen werden;-)

..als beispiel-spiele ;)

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3300261
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3308005

lg..

Mr.Tzwain 08.05.2012 13:04

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1013995)
man kann einen "legitimen" Zusammenhang herstellen - wie ich es in diesem Post ja ausführlich getan habe - nur ist der Zusammenhang halt nicht linear.


so würde ich das auch sehen und beschreiben. mann oh mann, ich sollte echt mal anfangen, dieses wissen ins spiel umzusetzen, als nur auszuknobbeln... aber naja, das sind eben die "nerds" :lol:


@ bellou:

erklär mir das bitte nochmals mit deiner formel. ich hab rumprobiert, bin aber auf kein ergebnis gekommen, das passt.

wie weit können die werte a,b,c abweichen? von welchen dimensionen sprechen wir da? 0,1 oder 1? bei c 1 oder 10?

und die hochzahl, ist es ^(b/c) oder ^b/c. ist ein gewaltiger unterschied...

mfg

Bellou 08.05.2012 19:28

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 946243)
...

bemerkung zu den grundrechenregeln ;-)
Punktrechnung (* /) vor Strichrechnung (+ -) und Potenz (^) vor Division (/)

...

Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 1017859)
so würde ich das auch sehen und beschreiben. mann oh mann, ich sollte echt mal anfangen, dieses wissen ins spiel umzusetzen, als nur auszuknobbeln... aber naja, das sind eben die "nerds" :lol:


@ bellou:

erklär mir das bitte nochmals mit deiner formel. ich hab rumprobiert, bin aber auf kein ergebnis gekommen, das passt.

wie weit können die werte a,b,c abweichen? von welchen dimensionen sprechen wir da? 0,1 oder 1? bei c 1 oder 10?

und die hochzahl, ist es ^(b/c) oder ^b/c. ist ein gewaltiger unterschied...

mfg

also zu den intervallen kann ich nur meine erfahrungen liefern.
a schwankt zwischen 0,1 und 0,7, je nach trainerstärke
b hab ich bisher ein intervall von 0,3 bis 0,7 gesehen
c von 1,3 bis 2,6

zur zweiten frage: nimm es so wie es dort steht: xp^b/c
zuerst wird die potenz und dann die division gerechnet, wenn es nicht durch klammern anders geregelt ist ;-)

Mr.Tzwain 08.05.2012 20:04

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1018113)
also zu den intervallen kann ich nur meine erfahrungen liefern.
a schwankt zwischen 0,1 und 0,7, je nach trainerstärke
b hab ich bisher ein intervall von 0,3 bis 0,7 gesehen
c von 1,3 bis 2,6

zur zweiten frage: nimm es so wie es dort steht: xp^b/c
zuerst wird die potenz und dann die division gerechnet, wenn es nicht durch klammern anders geregelt ist ;-)

danke, die schwankungsbreite hilft, denn sonst würde man endlos suchen ;-)

das mit potenz vor / ist eh klar, war mir nur nicht sicher ob in der potenz der bruch steht, denn dann ist das ergebnis total anderst.

waldgeist 13.05.2012 09:16

achja - die formel; ich hatte sie früehr eine zeitlang verwendet, aber nun mache ich einfach so: wenn ich am meisten lange balken habe, habe ich die beste variante gefunden :-)


meine frage bezieht sich auf taktikwiederholungen: habt ihr da schon ideen/zahlen parat, vielleicht sogar in diesem thread, wie stark sich eine wiederholung auswirkt?

sagen wir, gleiche taktik:
1. viertel: voll
2. viertel: 80%???
3. viertel: 60%???
4. viertel: 40%???

die prozentangaben sind nur lückenfüller, haben nix mit der realität zu tun.

Bellou 13.05.2012 09:43

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 1019754)
achja - die formel; ich hatte sie früehr eine zeitlang verwendet, aber nun mache ich einfach so: wenn ich am meisten lange balken habe, habe ich die beste variante gefunden :-)


meine frage bezieht sich auf taktikwiederholungen: habt ihr da schon ideen/zahlen parat, vielleicht sogar in diesem thread, wie stark sich eine wiederholung auswirkt?

sagen wir, gleiche taktik:
1. viertel: voll
2. viertel: 80%???
3. viertel: 60%???
4. viertel: 40%???

die prozentangaben sind nur lückenfüller, haben nix mit der realität zu tun.

ich kanns auch nur schätzen und gehe auch von 20% minderung je viertel aus. wenn mich wer nach einem schätzintervall fragen würde, dann sage ich 15% bis 25% je viertel - irgendwo da wird es ansiedelt sein.

waldgeist 13.05.2012 09:50

das wär dann eh sogar ungefähr das, was ich schnell hingeknallt habe, zufällig.

also ungefähr in die richtung denke ich auch; natürlich ist eine schwankungsbreite von 10% (15 oder 25) sehr hoch, praktisch 2 welten.

enton 14.05.2012 11:34

Hoffentlich tut sich mal irgendjemand die Arbeit an um diesen Thread zusammen zu fassen.
Mittlerweile gibt es ja schon einiges an Antworten zu den Fragen aus dem Eingangspost. Nicht das ich hier nicht gern mitlesen würde, aber eine kompakte Concusio wäre schon was schönes. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.