Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Der erste Länderbewerb ist gestartet (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54776)

dbdtDev 02.12.2011 18:02

Hi,

wie gesagt werden wir uns in diesem ersten Länderbewerb die Situation, auch die der Entlassungen, ansehen und für den nächsten Länderbewerb eventuelle Änderungen vornehmen.

Ein Zurücktreten des Teamchefs würde dazu führen dass der neue Teamchef die Spielphilosophie neu festlegen kann, was im Bewerb ein Vorteil wäre und missbraucht werden könnte. Durch die andere Variante, nämlich dass der neue Teamchef die Philosophie nicht verändern kann, würden wir uns doch weit von der Realität entfernen. Der Teamchef würde möglicherweise in einem schlechten Licht dastehen ohne seine Schuld.

Der Vorschlag, die Philosophie 2mal ändern zu können, ist überlegenswert. Allerdings aufgrund des Systems (keine Rückrunde) nur in der Variante, dass der Teamchef die Zeitpunkte selbst festlegen kann. Auch das würde frühestens für den zweiten Länderbewerb umgesetzt werden.


LG,
Thomas

Don Amor 02.12.2011 18:09

Ich finde diese Hürde mehr alls OK. In Echt geht das auch nicht von heute auf Morgen ohne gute Gründe sich von dieser Position zu entfernen.
Sollte ein Trainer von sich aus zurücktreten wollen, kann er das mit Sicherheit auch über den entsprechenden Bundesländer Thread machen!
Dafür braucht es nur einen Post (Begründung) des Trainers mit der Bitte, ihn abzusetzen.
Dem Aufruf würden sicher alle Wahlberechtigten User nachkommen ihn abzuwählen. Somit würden/dürften die 50% kein Hindernis mehr sein. ;-)



MfG

xDemon 02.12.2011 18:30

Zitat:

Zitat von Don Amor (Beitrag 933107)
Ich finde diese Hürde mehr alls OK. In Echt geht das auch nicht von heute auf Morgen ohne gute Gründe sich von dieser Position zu entfernen.
Sollte ein Trainer von sich aus zurücktreten wollen, kann er das mit Sicherheit auch über den entsprechenden Bundesländer Thread machen!
Dafür braucht es nur einen Post (Begründung) des Trainers mit der Bitte, ihn abzusetzen.
Dem Aufruf würden sicher alle Wahlberechtigten User nachkommen ihn abzuwählen. Somit würden/dürften die 50% kein Hindernis mehr sein. ;-)

MfG

nja überleg mal, nochmal Beispiel Salzburg (91 Wähler) gefordert für eine Abwahl sind 50% aller Salzburger also 50% von 359 Teamchefs -> 180 Abwähler, das wird so und so nicht funktionieren ;-)

Don Amor 02.12.2011 18:37

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 933113)
nja überleg mal, nochmal Beispiel Salzburg (91 Wähler) gefordert für eine Abwahl sind 50% aller Salzburger also 50% von 359 Teamchefs -> 180 Abwähler, das wird so und so nicht funktionieren ;-)

Naja, ist eine Menge Holz :-?
Dann sollten mMn nur die User einen Teamchef abwählen dürfen die auch gewählt haben!?
Da wären die 50% wohl kein Problem mehr ;-)

Bei Euch werdn ja auch nicht alle 359 Wahlberechtigten gewählt haben ?

xDemon 02.12.2011 18:40

Zitat:

Zitat von Don Amor (Beitrag 933117)
Naja, ist eine Menge Holz :-?
Dann sollten mMn nur die User einen Teamchef abwählen dürfen die auch gewählt haben!?
Da wären die 50% wohl kein Problem mehr ;-)

Bei Euch werdn ja auch nicht alle 359 Wahlberechtigten gewählt haben ?

eben genau dass ist ja der Punkt
fairer wär es wenn man 50% von den Wählern nimmt
alles andere ist unerreichbar

Don Amor 02.12.2011 18:49

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 933118)
eben genau dass ist ja der Punkt
fairer wär es wenn man 50% von den Wählern nimmt
alles andere ist unerreichbar

Sry. soweit hab Ich jz nicht zurück gelesen :oops:
So a Regelung muas jedenfalls her ;-)

gerhard66 03.12.2011 10:06

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 933103)
Hi,

wie gesagt werden wir uns in diesem ersten Länderbewerb die Situation, auch die der Entlassungen, ansehen und für den nächsten Länderbewerb eventuelle Änderungen vornehmen.

Ein Zurücktreten des Teamchefs würde dazu führen dass der neue Teamchef die Spielphilosophie neu festlegen kann, was im Bewerb ein Vorteil wäre und missbraucht werden könnte. Durch die andere Variante, nämlich dass der neue Teamchef die Philosophie nicht verändern kann, würden wir uns doch weit von der Realität entfernen. Der Teamchef würde möglicherweise in einem schlechten Licht dastehen ohne seine Schuld.

Der Vorschlag, die Philosophie 2mal ändern zu können, ist überlegenswert. Allerdings aufgrund des Systems (keine Rückrunde) nur in der Variante, dass der Teamchef die Zeitpunkte selbst festlegen kann. Auch das würde frühestens für den zweiten Länderbewerb umgesetzt werden.


LG,
Thomas

Es würde aber auch der Realität entsprechen könnte der Teamchef nach jedem Spiel die Mannschaft in allen Belangen verändern!
Oder etwa nicht?
So wäre es auch für die Teamchefs eine noch grössere Herausforderung.

Gibt es Eigentlich ein Tippspiel zum Länderbewerb?????

Gerhard

rudolf 03.12.2011 10:28

Zitat:

Zitat von gerhard66 (Beitrag 933286)
Es würde aber auch der Realität entsprechen könnte der Teamchef nach jedem Spiel die Mannschaft in allen Belangen verändern!
Oder etwa nicht?
So wäre es auch für die Teamchefs eine noch grössere Herausforderung.


Gerhard

aus meiner Sicht hast Du wirklich Recht, das wäre wunderbar :-)

aber es wird ja nochnichtmal meinem Wunsch nach der
Möglichkeit, wenigstens einer einmaligen Taktikänderung für den Teamchef in der ersten Saison entsprochen :-?

Gruß : Rudolf, ziemlich enttäuschter Länderteamchef :-(

AnteS. 03.12.2011 11:28

es ist eine sehr ausgedehnte Testphase (ist dbdt eigentlich überhaupt aus
dieser schon raus^^), und wenn wir ganz viel Pech haben, treten alle mit
nahezu gleichen einstellungen an (gut, einen ausreißer kenn ich schon :lol:).
aber ich versteh die beweggründe und bin, je nachdem, nicht unzufrieden :mrgreen:

terminator85 03.12.2011 18:27

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 931324)
gibt es eigentlich eine möglichkeit für den teamchef zu kündigen?


eine alternative zur änderung der spielphilosophie wäre eben eine kündigung, und der nachfolgende kann dann ja eh die spielphilosophie ändern.

das würde dann auch die möglichkeit eines trainerwechsels erhöhen.

wenn sich jetzt ein trainer verspekuliert mit seiner wahl, dann muss er das solange durchziehen bis er entweder abgewählt wird, oder die saison vorbei ist.
und eine abwahl ist ja in jetziger form nicht gerade realistisch.

lg didi

@diz: Scheinbar kannst zZ nicht so einfach zurücktreten, hast dir aber selbst eingebrockt! ;-):lol:


Meiner Meinung nach sollten nur alle, die an einer Wahl teilgenommen haben Abwählberechtigt sein, weil
1) es die sind, die ein NT überhaupt interessiert
2) sie noch aktiv sein sollten
und vorallem 3) weil es anders einfach unmöglich ist, einen TC bei nicht entsprechenden Leistungen abzuwählen.
Das ganze sollte aber mit einer gesicherten Mehrheit passieren! => 2/3 oder sogar 3/4 Mehrheit! Wobei man jederzeit ein Kästchen anklicken können sollte (wie bei Jugiabteilung, die Jugisuche) und es so fast jederzeit (Zusatz: Spätestens am FR vor dem Spiel muss es durch sein, sonst gibt es noch ein Spiel gnadenfrist für den Alten ;-)) passieren kann, dass jemand abgewählt wird.

Die Spielphilosophie (den Trainer) sollte man pro TC und Länderspiel-Saison 2-3 ändern können, das würde
1) ein wenig Spannung rein bringen, weil man sich nie sicher sein kann, wie der Gegner spielt
2) kann man grobe Schnitzer beseitigen
3) ist einfach nur realistisch => Wenn der Trainer nicht passt, wird er ausgetauscht! :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.