![]() |
jo, hört sich gut an :up:
erf.+ und fitness - könnte man weglassen, rest muss getestet werden was bekommen die sieger? (teamchef + user deren spieler eingesetzt werden.. oder alle user ausm sieger bundesland!) :becky: das würde mich eher interessieren :-D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
also die abwahl des teamchefs sollte man auf jeden fall überdenken da es so leicht missbraucht werden kann, gab ja eh schon ein paar gute vorschläge das mit der Erf und Fitness find ich persönlich voll in ordnung da kaum ein Spieler langfristig im nationalteam sein wird (dafür müssten aber auch Spieler über 30 viel extremer im Training fallen da sonst bald alle nationalteams keinen spieler unter 30 stellen werden). man könnte sich max. überlegen (wobei ichs so wie es ist bereits gut finde) das man nur ein viertel der liga erfahrung bzw viertel der liga fitness gewinnt/verliert. da bräuchte man 8 saisonen ununterbrochen einsätze damit man 1!!! ganzen erf punkt gewinnt...und das schafft wohl kaum ein spieler. ich würds so lassen.... aber eine U 21 könnte man scih echt überlegen, dann könnten auch kleinere teams, auch kurzfristiger, einen spieler stellen. für die A teams muss man ja ewig dabei sein um soclhe spieler stellen zu können |
Zitat:
Für uns "Engländer" ist das alles eher ein Pflanz; wir spielen grad unsere zweite Saison, umgelegt auf Österreich heißt das: Unsere besten Mannschaften sind grad in der zweiten Klasse, und so sehen auch die Spieler aus... :-( Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob überhaupt noch so viele "englische" Spieler in den Ligen aktiv sind: Zumindest bei mir in der Liga spielen alle mit 11 zugekauften Taktikpushern, Altersdurchschnitt so ungefähr 36,5... ;-) DAS wär doch mal ne Aufgabe für einen ECHTEN Profi!!! :-D Cheers, Christoph |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
mit Erfahrungsgewinn geworben (@Mäk), aber da hat Maniach recht :-? mir wärs egal, dem fairen Wettbewerb gegenüber, aber ob alle so denken? andererseits würde Bickels Forderung, dass man mehrere Spieler abstellen kann (dafür aber auf xp verzichtet) zumindest einem Bundesverband (mdl) durchaus in die Karten spielen. ich könnt allein schon ein halbes sächsisches nationalteam aufmachen. xkx seine spieler dazu und ich denke wir wären ein sehr ernstzunehmender Gegner ;-) das wäre vielleicht auch der einzige weg, konkurrenzfähig zu sein... hier muss wirklich abgewägt werden und ich bin mit der Entscheidung der Admins einverstanden ;-) und bevor hier noch wer fordert, dass die spieleranzahl der zur auswahl stehenden spieler pro team begrenzt werden soll: Zitat:
|
Hab mal den ganzen Thread durchgeackert :roll:
Zitat:
Eine Art Rat der Weisen für jedes Bundesland mit internem Forum. Damit der gute Teamchef nicht gar alles alleine entscheiden muss. Auch die Sperre für zB 10 Saisonen ist ok... Erfahrung finde ich ok, wenn ein Spieler es schafft 4 Saisonen dabei zu sein soll er seinen Erfahrungspunkt bekommen. Aus jeder Mannschaft für jede Region einen Spieler stellen zu können wird wohl nicht anders lösbar sein, gefällt mir aber nicht ganz. Alternative: Alle User eines Bundeslandes können alle Spieler ihres Teams stellen, sprich Engländer, Wiener, Steirer usw die dann alle für Vorarlberg spielen. Dies wird aber noch viel mehreren nicht gefallen also bleibts beim Alten... Thema Abwählen: 50% aller User eines Landes wirst wohl in 100 Jahren nicht zusammenbringen :lol: Und eine Frage habe ich noch: Angenommen ich wurde als Teamchef gewählt. Bekomme ich dann eine Liste mit 10.000 Spielern (als Datenblatt) in der ihre Werte stehen? Falls ja, viel Spaß dem TC!! Hat eine Woche Zeit sich aus tausenden Spielern einige zusammenzusuchen die in den Taktiken zusammenpassen. Gut dass er eh nicht abgewählt werden kann ;-) Lg |
Zitat:
denn so fies ist kein Admin der Welt was du grad vlt. unseren unterstellst :lol: |
Zitat:
Meine Besten wären dann zwar schon 22, aber es kämen ja wieder welche nach. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.