Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Länderbewerb startet nächste Saison! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54358)

Csabalino 05.10.2011 19:27

jo, hört sich gut an :up:
erf.+ und fitness - könnte man weglassen, rest muss getestet werden

was bekommen die sieger? (teamchef + user deren spieler eingesetzt werden.. oder alle user ausm sieger bundesland!) :becky:
das würde mich eher interessieren :-D

milanisti 05.10.2011 19:40

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 892962)
die idee finde ich genial:-D

wo kann ich mich als teamchef für mein land, sprich oberösterreich bewerben?

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 892997)
nirgends.... ich werd der teamchef :mrgreen:

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892998)
Ah, ThomasBB wirds für Oberösterreich! ;)

Die Reihenfolge der Posts stimmt jetzt nicht mehr ganz, weil durch einen Neustart des Forumserver die Uhrzeit kurzzeitig verstellt war.


LG,
Thomas

i glaub wir wern zuerst ein kleines treffen in oö machen müssen um das thema zu diskutieren wer in oö tc wird...anders gehts net...weil sonst hamma a problem:lol::-Pzu viele bewerbungen....ajo csaba kommt a nu dazu:lol::lol:

Elbo 05.10.2011 19:47

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 893659)

bewerbe mich gerne als steirischer teamchef und würde mich freuen, würde das klappen :-)

ich weiß nicht, 2 unentschieden und 7 niederlagen heuer sind nicht die beste Bewerbung für den teamchefposten, da sollte man dann doch einen erfolgreicheren nehmen der zb 8 siege und 1 unentschieden vorzuweisen hat... :lol:

also die abwahl des teamchefs sollte man auf jeden fall überdenken da es so leicht missbraucht werden kann, gab ja eh schon ein paar gute vorschläge

das mit der Erf und Fitness find ich persönlich voll in ordnung da kaum ein Spieler langfristig im nationalteam sein wird (dafür müssten aber auch Spieler über 30 viel extremer im Training fallen da sonst bald alle nationalteams keinen spieler unter 30 stellen werden). man könnte sich max. überlegen (wobei ichs so wie es ist bereits gut finde) das man nur ein viertel der liga erfahrung bzw viertel der liga fitness gewinnt/verliert. da bräuchte man 8 saisonen ununterbrochen einsätze damit man 1!!! ganzen erf punkt gewinnt...und das schafft wohl kaum ein spieler. ich würds so lassen....

aber eine U 21 könnte man scih echt überlegen, dann könnten auch kleinere teams, auch kurzfristiger, einen spieler stellen. für die A teams muss man ja ewig dabei sein um soclhe spieler stellen zu können

cgoerg 05.10.2011 20:00

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 893659)
bewerbe mich gerne als steirischer teamchef und würde mich freuen, würde das klappen :-)

He, Hannes - bewirb Dich doch als englischer Teamchef!

Für uns "Engländer" ist das alles eher ein Pflanz; wir spielen grad unsere zweite Saison, umgelegt auf Österreich heißt das: Unsere besten Mannschaften sind grad in der zweiten Klasse, und so sehen auch die Spieler aus... :-(

Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob überhaupt noch so viele "englische" Spieler in den Ligen aktiv sind: Zumindest bei mir in der Liga spielen alle mit 11 zugekauften Taktikpushern, Altersdurchschnitt so ungefähr 36,5... ;-)

DAS wär doch mal ne Aufgabe für einen ECHTEN Profi!!! :-D

Cheers,
Christoph

hyde3 05.10.2011 21:35

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 893560)
Ich spreche mich hiermit ganz klar gegen Erfahrungsgewinne und gegen Fitnessverluste aus. Sehe keinen Grund warum man den stärksten Teams noch in dieser Art Schützenhilfe geben sollte, da z.B. der hyde sicherlich etwa 5 Spieler abstellen wird und dann pro Saison diese 5 Spieler (9x0,025 = 0,225x5 = 1,125) mehr als einen zusätzlichen Erfahrungspunkt hinzubekommen sollen. Dies wird die Spitze enorm verzerren und das derzeitige Gleichgewicht in erheblichem Maß stören und somit Superteams, wie einst vom Merkel, fördern. Fände es sehr schade wenn auf diese Art und Weise die Chancen später eingestiegener Teamchefs verringert werden würden!

Ansonsten ist mir noch nicht ganz klar wie die Entlassungswahlen funktionieren sollen. Das 50% der Teamchefs gegen einen Teamchef stimmen ist ausgeschlossen, da so viele wahrscheinlich schon als Karteileichen unterwegs sind und andere kein Interesse an diesem Feature haben. Insofern macht so eine Regelung nur Sinn wenn man die Wahl zwischen Pro und Contra hat und die Anzahl der abgegebenen Stimmen entscheidend ist. Außerdem finde ich es nicht ideal das diese Wahlen nach jedem Spieltag stattfinden, ich finde man sollte jedem Teamchef mindestens 2-3 Spiele Zeit geben, weshalb ich einen 3-wöchentlichen Entlassungscheck präferieren würde;-)

mehr als 5 sollen es schon werden;-)

SteetS 05.10.2011 21:58

Zitat:

Zitat von cgoerg (Beitrag 893837)
He, Hannes - bewirb Dich doch als englischer Teamchef!

Für uns "Engländer" ist das alles eher ein Pflanz; wir spielen grad unsere zweite Saison, umgelegt auf Österreich heißt das: Unsere besten Mannschaften sind grad in der zweiten Klasse, und so sehen auch die Spieler aus... :-(

Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob überhaupt noch so viele "englische" Spieler in den Ligen aktiv sind: Zumindest bei mir in der Liga spielen alle mit 11 zugekauften Taktikpushern, Altersdurchschnitt so ungefähr 36,5... ;-)

DAS wär doch mal ne Aufgabe für einen ECHTEN Profi!!! :-D

Cheers,
Christoph

Durch den Scout werden aber jetzt viele Top-Jugis von 5ern hochgezüchtet, das englische Team wird also ziemlich schnell aufholen. Schneller jedenfalls als die Ligen ;)

AnteS. 05.10.2011 22:10

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 893763)
ich weiss jetzt nicht was du mir sagen willst aber ich glaube du hast nicht verstanden was ich sagen will ... in dem moment, wo man die möglichkeit hat, seine spieler NICHT nominieren zulassen, werde ich alle spieler aus anderen BL auf diese weise markieren (wie 95% der anderen auch) und dann gibts in den nationalmannschaften keine legionäre mehr, weil sie folglich fast alle gesperrt sind.

in kombination mit der bestehenden regel (an der niemand was ändern will) bleiben dann bei manchen ländern einfach keine spieler mehr übrig, die man noch aufstellen kann und genau das wollte ich nur mal zeigen ...

es ist zwar sehr patriotisch, und genau aus diesem Grunde wird ja
mit Erfahrungsgewinn geworben (@Mäk), aber da hat Maniach recht :-?
mir wärs egal, dem fairen Wettbewerb gegenüber, aber ob alle so denken?

andererseits würde Bickels Forderung, dass man mehrere Spieler abstellen
kann (dafür aber auf xp verzichtet) zumindest einem Bundesverband (mdl)
durchaus in die Karten spielen. ich könnt allein schon ein halbes sächsisches
nationalteam aufmachen. xkx seine spieler dazu und ich denke wir wären ein
sehr ernstzunehmender Gegner ;-) das wäre vielleicht auch der einzige weg,
konkurrenzfähig zu sein... hier muss wirklich abgewägt werden und ich bin
mit der Entscheidung der Admins einverstanden ;-)

und bevor hier noch wer fordert, dass die spieleranzahl der zur auswahl stehenden spieler pro team begrenzt werden soll:

Zitat:

Zitat von h.nes
und für welches Bundesland, wer entscheidet das dann ;-)


Vlbger93 05.10.2011 22:14

Hab mal den ganzen Thread durchgeackert :roll:

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 893164)
Hey Thomas,

feine Sache! Sehr schöne Idee. Hätte noch einen langfristigen Vorschlag:

Es sollte ein Teamchef nur einmal in seiner Laufbahn Teamchef seiner Landesauswahl sein dürfen (oder zumindest für 10 Saisonen gesperrt sein oder so). Damit alle mal drankommen. Damit ist die längste Laufzeit eine Spielzeit (2 Saisonen) pro Landestrainer.

Zusätzlich wäre ich auch später für einen "Rat der Weisen" für jedes Bundesland. In einem "internen Forum" haben nur Zugang der aktuelle Teamchef der Landesauswahl + die "legendären Teamchefs des Landes". Das sind alle die eine gewisse Anzahl an Spiele absolviert haben als Landestrainer. Also alle die z.B. eine ganze Saison durchgehalten haben, ohne abgewählt zu werden.

Nur mal so Detailvorschläge ;-)

Den Post find ich gut ;-)
Eine Art Rat der Weisen für jedes Bundesland mit internem Forum. Damit der gute Teamchef nicht gar alles alleine entscheiden muss. Auch die Sperre für zB 10 Saisonen ist ok...

Erfahrung finde ich ok, wenn ein Spieler es schafft 4 Saisonen dabei zu sein soll er seinen Erfahrungspunkt bekommen. Aus jeder Mannschaft für jede Region einen Spieler stellen zu können wird wohl nicht anders lösbar sein, gefällt mir aber nicht ganz. Alternative: Alle User eines Bundeslandes können alle Spieler ihres Teams stellen, sprich Engländer, Wiener, Steirer usw die dann alle für Vorarlberg spielen. Dies wird aber noch viel mehreren nicht gefallen also bleibts beim Alten...

Thema Abwählen: 50% aller User eines Landes wirst wohl in 100 Jahren nicht zusammenbringen :lol:

Und eine Frage habe ich noch: Angenommen ich wurde als Teamchef gewählt. Bekomme ich dann eine Liste mit 10.000 Spielern (als Datenblatt) in der ihre Werte stehen? Falls ja, viel Spaß dem TC!! Hat eine Woche Zeit sich aus tausenden Spielern einige zusammenzusuchen die in den Taktiken zusammenpassen. Gut dass er eh nicht abgewählt werden kann ;-)

Lg

AnteS. 05.10.2011 22:24

Zitat:

Zitat von Vlbger93 (Beitrag 893891)
Und eine Frage habe ich noch: Angenommen ich wurde als Teamchef gewählt. Bekomme ich dann eine Liste mit 10.000 Spielern (als Datenblatt) in der ihre Werte stehen? Falls ja, viel Spaß dem TC!! Hat eine Woche Zeit sich aus tausenden Spielern einige zusammenzusuchen die in den Taktiken zusammenpassen. Gut dass er eh nicht abgewählt werden kann ;-)

Lg

ich denke als nationaltrainer sollte man befähigt sein, filter zu defnieren ;-)
denn so fies ist kein Admin der Welt was du grad vlt. unseren unterstellst :lol:

Coppelius 06.10.2011 06:20

Zitat:

Zitat von RUMANIAC (Beitrag 893823)
aber eine U 21 könnte man scih echt überlegen, dann könnten auch kleinere teams, auch kurzfristiger, einen spieler stellen. für die A teams muss man ja ewig dabei sein um soclhe spieler stellen zu können

Eine U-21-Liga könnte man dann ja im Prinzip eine Saison später starten lassen. Dann wären die beiden Wettbewerbe zwar nicht synchron, aber vielleicht wär das ja auch gar nicht schlecht so...
Meine Besten wären dann zwar schon 22, aber es kämen ja wieder welche nach. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.