Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Friendlies und Friendly-Cups (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=105)
-   -   2.VIP~Teambewerb (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54297)

Jokeraw 04.10.2011 19:55

Zuviel darf ich nicht verraten, weil ich keinen bevorzugen will.
Wenn ich verrate, dass bigbob die Setzliste anführt, glaube ich auch, dass dies keine echte Überraschung ist.

Ansonsten ist schon manches recht ungewöhnlich. ABER es sind rein statistische Werte. Wir haben uns dazu entschlossen nicht alle 9 Spiele zu werten, da viele ja schonen oder dergleichen. Auch der Durchschnittswert wird hierzu sehr verfälscht.
Als Beispiel die Nr. 3 der Liste hat bei den Skills in 8 Werten als schlechtestes knapp unter 150. Und im 9. Spiel dann fast 500. (und nein es ist nicht das 9. Spiel sondern eben eins der 9) Und viele andere. Der 12. hat 8 Werte unter 200 (Skills) und den 9. dann über 1100.
Andere schonen nicht so, weil sie kein PC-Team drin haben oder warum auch immer. Daher wäre der statistische Mittelwert nicht optimalst. Warum 5 und nicht 6? Ja könnten wir ebenso tun. Obs was verändert? Keine Ahnung. Ich werds mal probieren.

Rechnerisch ermittelt würde als Beispiel bedeuten:
1. Topf A + letzter Topf B + 1. Topf C + letzter Topf D
2. Topf A + vorletzter Topf B + 2. Topf C + vorletzter Topf D
3. Topf A + vorvorletzter Topf B + 3. Topf C + vorvorletzter Topf D

bzw.
1. Topf A + 6. Topf B + 5. Topf C + letzter Topf D
2. Topf A + 7. Topf B + 4. Topf C + vorletzter Topf D
3. Topf A + 8. Topf B + 3. Topf C + vorvorletzter Topf D

Das wären die beiden "rechnerischen" Methoden.
Von mir aus bei der 2. Alternative die Reihenfolge von der 2. und 3. Spalte switchen.

pumphose 04.10.2011 20:16

DA ist die Auslosung schon spannend genug!:lol:
Na bumm, wie wird dann erst der Cup:lol:

Lg. Pumpi 8-)

Jokeraw 04.10.2011 20:39

Mir ist ein kleiner Fehler meinerseits aufgefallen. Der wurde behoben. Zack ist ein Team in Topf 2 dass vorher in Topf 3 war. Ausgebessert.
Sonst ist aber alles richtig.

Ob mit 5 oder 6 Spielen gerechnet wird, bringt minimalste Unterschiede. Die Töpfe bleiben gleich. Da ändert sich genau nichts.

diz83 04.10.2011 21:27

möchte mich auch mal kurz zu wort melden.
mir gefällt variante 2 besser.
1. Topf A + 6. Topf B + 5. Topf C + letzter Topf D
2. Topf A + 7. Topf B + 4. Topf C + vorletzter Topf D
3. Topf A + 8. Topf B + 3. Topf C + vorvorletzter Topf D

warum?
weil mir die andere variante nicht gefällt ;-)
zum beispiel das team von bigbob, mit 2 teams die erster im topf sind und 2 teams die letzter im topf sind, da könnte es oft zu unentschieden kommen.

wenn das team von bigbob gegen das team vom schlechtesten user aus topf 1 spielt, dann ist das ergebnis schon fast vorprogrammiert. ;-)
1.topf A gegen 10.topf A => 1
10.topf B gegen 1.topf B => 2
1.topf C gegen 10.topf C => 1
10.topf D gegen 1.topf D => 2

bei der anderen variante kann man das nicht so leicht vorhersagen.

noch besser wäre vlt. eine komplett durchgemischte verteilung!
hier eine von vielen möglichkeiten:

http://666kb.com/i/bxijsvoi85m62rjql.jpg

eine weitere überlegung wäre es, wenn man beim unentschieden zusätzlich einen punkt für jenes team mit dem besseren torverhältnis vergibt?
würde natürlich mehr würze reinbringen, falls es viele unentschieden gibt.
ich glaube im eishockey is es ja auch so ähnlich.

lg didi

Jokeraw 04.10.2011 21:50

Frage hast du das grad mit einem Programm laufen lassen? Das du so ein Ergebnis rausbringst?
Weil dann könnte man das ja als Tool verwenden.
Dann bekommt man gleichstarke Mannschaften (Summe 22) und es ist fair aufgeteilt. ABER es ist nicht so, dass es vorgegeben ist. theoretisch könnte auch 1+1+10+10 in einem Team sein. oder eben auch 5+6+5+6. Das würde mir gefallen, wenn man das irgendwie hinbekommt, dass man so eine Auslosung praktisch herausbekommt. Geht sowas?

Zusätzliche Punkte? Hmmmm. Guter Ansatz.

DANKE für die Ideen!

diz83 04.10.2011 21:56

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 893283)
Frage hast du das grad mit einem Programm laufen lassen? Das du so ein Ergebnis rausbringst?
Weil dann könnte man das ja als Tool verwenden.
Dann bekommt man gleichstarke Mannschaften (Summe 22) und es ist fair aufgeteilt. ABER es ist nicht so, dass es vorgegeben ist. theoretisch könnte auch 1+1+10+10 in einem Team sein. oder eben auch 5+6+5+6. Das würde mir gefallen, wenn man das irgendwie hinbekommt, dass man so eine Auslosung praktisch herausbekommt. Geht sowas?

Zusätzliche Punkte? Hmmmm. Guter Ansatz.

DANKE für die Ideen!

also ich hab das grade im excel einfach so hingeschrieben. ob es so ein tool gibt? keine ahnung. man könnte aber auch sowas hinprogrammieren. weiß aber nicht ob ich es zusammen bring.
denn solche teams mit 1+1+10+10 sollte man von vorne herein ausschließen.

ich werds zumindest mal versuchen.

lg didi

Jokeraw 04.10.2011 22:31

Wäre lässig, weil wenn man das programmieren kann, dann könnten wir so die Auslosung machen. Und es kann fast alles dabei rauskommen.
Insofern wäre dies fair und dennoch irgendwie.

ich kann sowas leider gar nicht.

MMM 04.10.2011 23:13

Mir gefallen die Ideen auch gut. Beim Torverhältnis muss man sich aber bewusst sein, dass dieses weniger durch eine besonders starke Mannschaft beeinflusst wird als mehr durch eine besonders schwache (oder eine, die die Aufstellung vergessen hat), die besonders viele Tore bekommt.

Zur Auslosung kannst Du einfach Didis Tabelle nehmen und mit einem Würfel auswürfeln, welche Spalte für welchen Topf gilt! Also z. B. zuerst wird für Topf A gewürfelt: Kommt ein Zweier, wird die zweite Spalte der Tabelle für den Topf A verwendet (bei 5 und 6 wird neu gewürfelt). Dasselbe für die Töpfe B und C, wobei die bereits verbrauchten Zahlen natürlich auch zur Wurfwiederholung führen.

Spretilof 05.10.2011 07:02

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 893317)
Mir gefallen die Ideen auch gut. Beim Torverhältnis muss man sich aber bewusst sein, dass dieses weniger durch eine besonders starke Mannschaft beeinflusst wird als mehr durch eine besonders schwache (oder eine, die die Aufstellung vergessen hat), die besonders viele Tore bekommt.

Zur Auslosung kannst Du einfach Didis Tabelle nehmen und mit einem Würfel auswürfeln, welche Spalte für welchen Topf gilt! Also z. B. zuerst wird für Topf A gewürfelt: Kommt ein Zweier, wird die zweite Spalte der Tabelle für den Topf A verwendet (bei 5 und 6 wird neu gewürfelt). Dasselbe für die Töpfe B und C, wobei die bereits verbrauchten Zahlen natürlich auch zur Wurfwiederholung führen.

Oder einfach im Excel mit der Funktion "=Zufallszahl()" und die Ergebnisse dann mittels der Funktion "=rang()" einordnen. So kann man sich das auch leicht 'im Excel selbst programmieren'.

Jokeraw 05.10.2011 09:50

Töpfe stehen. Post kommt gleich von mir, dann weiß jeder in welchen Topf er ist und mit welchen Teams er nicht in einer Mannschaft spielen wird. Bzw gegen welche Teams er spielt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.