Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Trainerzusammenfassung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=50156)

shadow08 04.03.2016 12:48

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1339695)
ich frag mal einfach hier. was passiert wenn der trainer ausläuft und man hat keinen reserve. Hat man dann einfach keinen oder bekommt man irgend ein 1er-Hansel ??
Ein Cupgegner hat beim Trainer nämlich keinen einzigen Balken, daher denke ich er hat keinen ...
und wie trainiert das Team dann ??

Man bekommt automatisch einen 1er. ;)

oleander 12.04.2016 10:20

Interessantes Detail: Bei den vorläufigen Fitnessauswirkungen (1 von 3) scheinen die Spieler besser als zuvor trainieren zu können.

Einige 17-jährige mit Fitness 10 (und 9) haben heute beim Skilltraining fünf Stricherl bekommen.

Wird wohl so sein, dass bei den vollen Auswirkungen dann das Maximum von zuvor möglich ist.

terminator85 12.04.2016 18:02

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1343401)
Interessantes Detail: Bei den vorläufigen Fitnessauswirkungen (1 von 3) scheinen die Spieler besser als zuvor trainieren zu können.

Einige 17-jährige mit Fitness 10 (und 9) haben heute beim Skilltraining fünf Stricherl bekommen.

Wird wohl so sein, dass bei den vollen Auswirkungen dann das Maximum von zuvor möglich ist.

Also bei mir haben alle meiner Stammspieler 4 Stricherl. Egal ob der 22j mit 9er Fitness oder auch die ganzen 23j mit unterschiedlichen Fitnesswerten.
=> Aus jetziger Sicht würde ich vermuten, dass sich durch die Trainingsänderung nur die Trainingswahrscheinlichkeit ändert, ABER das kann man eh nicht herausfinden. Die war auch bisher schon sehr variabel und -abgesehen von ein paar konkreten Beispielen (zB Verletzung)- unbeweisbar. ;-)

bickel123 12.04.2016 18:20

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1343401)
Interessantes Detail: Bei den vorläufigen Fitnessauswirkungen (1 von 3) scheinen die Spieler besser als zuvor trainieren zu können.

Einige 17-jährige mit Fitness 10 (und 9) haben heute beim Skilltraining fünf Stricherl bekommen.

Wird wohl so sein, dass bei den vollen Auswirkungen dann das Maximum von zuvor möglich ist.

hm, das überrascht mich... dann kann man nun bei entsprechender Fitness bessere Ergebnisse erzielen als vorher. Demnach hat die Fitness nicht nur negative Auswirkungen. Wenn die Auswirkungen zunehmen, Stufe 2 und 3, sollten dann aber die Ergebnisse noch besser sein und nicht auf das Level von zuvor sinken, oder?

edit: bei mir hat heute ein 30-Jähriger mit Fitness 2 beim Taktiktraining nur 3 Stricherl bekommen

Skanda 12.04.2016 20:26

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1343401)
Interessantes Detail: Bei den vorläufigen Fitnessauswirkungen (1 von 3) scheinen die Spieler besser als zuvor trainieren zu können.

Einige 17-jährige mit Fitness 10 (und 9) haben heute beim Skilltraining fünf Stricherl bekommen.

Wird wohl so sein, dass bei den vollen Auswirkungen dann das Maximum von zuvor möglich ist.

Also das würde mich jetzt stark wundern, wenn die nun besser trainieren würden als vorher. Dann würde die Entwicklung wohl in die falsche Richtung gehen. Naja ich halte von dieser Fitnessabhängigen Trainingsleistung sowieso nix ;-)

oleander 13.04.2016 09:28

Zitat:

Zitat von bickel123 (Beitrag 1343468)
Wenn die Auswirkungen zunehmen, Stufe 2 und 3, sollten dann aber die Ergebnisse noch besser sein und nicht auf das Level von zuvor sinken, oder?

Meine Theorie ist, dass bei den vollen Auswirkungen auf Stufe 3 ein Spieler mit Fitness 10 exakt so gut trainiert, wie in Saison 34 (und davor).

Der Rest wird dann eben durch die Fitness nach unten "abgestuft".

Sprich die Beobachtung vom letzten Training würde sich ergeben, weil auf Stufe 1 der "Fitnessteil der Formel" (= macht die Trainingsergebnisse schlechter) noch zu schwach gewichtet ist.

Insgesamt wäre es sicher interessant, in den nächsten drei Saisonen wieder eine Liste mit den Trainingsleistungen nach Alter und Trainer zu führen, wie hier im ersten Beitrag.

bickel123 13.04.2016 11:32

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1343520)
Meine Theorie ist, dass bei den vollen Auswirkungen auf Stufe 3 ein Spieler mit Fitness 10 exakt so gut trainiert, wie in Saison 34 (und davor).

Der Rest wird dann eben durch die Fitness nach unten "abgestuft".

Sprich die Beobachtung vom letzten Training würde sich ergeben, weil auf Stufe 1 der "Fitnessteil der Formel" (= macht die Trainingsergebnisse schlechter) noch zu schwach gewichtet ist.

Insgesamt wäre es sicher interessant, in den nächsten drei Saisonen wieder eine Liste mit den Trainingsleistungen nach Alter und Trainer zu führen, wie hier im ersten Beitrag.

so hiess es auch..
Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1321932)
in Zukunft wird die Fitness eines Spielers Auswirkung auf seine Trainingsleistung haben. Dabei gilt natürlich: je schlechter die Fitness desto schlechter das Training. Hat der Spieler maximale Fitness werden seine Trainingsleistungen etwa den aktuellen entsprechen. Alle anderen Einflüsse auf das Training bleiben erhalten.

da sich die Fitness aber immer negativ auswirkt, verstehe ich nicht ganz, wieso im Moment bessere Ergebnisse erzielt werden können. Aber das liegt wohl an meinen bescheidenen Mathe-Kenntnissen..

Rrunner 15.04.2016 11:16

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1343465)
=> Aus jetziger Sicht würde ich vermuten, dass sich durch die Trainingsänderung nur die Trainingswahrscheinlichkeit ändert, ABER das kann man eh nicht herausfinden. Die war auch bisher schon sehr variabel und -abgesehen von ein paar konkreten Beispielen (zB Verletzung)- unbeweisbar. ;-)

Hab heute festgestellt, dass bei den Trainingsergebnissen zwischen Fitness 1 und Fitness 2 ein Unterschied in der Trainingsleistung besteht. Bei Fitness 2 bekam der Spieler 3 Stricherln bei Fitness 1 nur mehr 2 Stricherl. Habt ihr auch solche Beobachtungen gemacht?

Würde deine Theorie termi mit der Trainingswahrscheinlichkeit widerlegen...

Donot 15.04.2016 11:41

Bei mir lag die Fitness heute zwischen 1 und 4 (Anm.: und diese wurde durch das Training selbst bei KEINEM Spieler (vordergründig) beeinflusst; also Fitness VOR dem Training (=nach dem Liagspiel) ident mit Fitness NACH dem Training) und ich hatte bei jedem Spieler 4 Stricherl.. Knifflig, vielleicht ein bissl altersabhängig?! :-?

bickel123 15.04.2016 11:42

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1343786)
Hab heute festgestellt, dass bei den Trainingsergebnissen zwischen Fitness 1 und Fitness 2 ein Unterschied in der Trainingsleistung besteht. Bei Fitness 2 bekam der Spieler 3 Stricherln bei Fitness 1 nur mehr 2 Stricherl. Habt ihr auch solche Beobachtungen gemacht?

Würde deine Theorie termi mit der Trainingswahrscheinlichkeit widerlegen...

ich denke, das stimmt schon mit der Trainingswahrscheinlichkeit. Zusätzlich hat die Fitness jedoch auch Auswirkungen auf die Stricherl, sofern es denn überhaupt gibt..

bei mir hat heute wiederum ein 30J beim TakTraining nur 3 Stricherl (statt 4) bekommen, bei Fitness 3

bislang schaut es so aus, dass man bei hoher oder niedriger Fitness in die benachbarte "Altersklasse" fallen kann, jedenfalls wenn sich das Alter nahe dieser Klasse bewegt. zB der 17J fällt bei Skilltraining und hoher Fitness (9/10) in die 16J Klasse und der 30J fällt beim Taktraining und niedriger Fitness (2/3) in die 31J-35J Klasse. beim 28J mit schlechter Fitness bleibts bei 4 Stricherl


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.