Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

kamil 04.02.2011 13:47

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 737623)
Also wenn ihr die letzten 10-12 Seiten durchgelesen habt, dann müsstet ihr eigentlich zu dem Ergebnis kommen, dass die Mehrheit eigentlich diese Um-bzw. Zusammenlegung nicht möchte, oder irre ich mich da???

ich denke, man muss einfach mal ein paar Tage abwarten, bis sich die Idee ein bisschen setzt... so große Änderungen bereiten den Leuten natürlich immer Sorgen (hier haben manche ja schon geschrieben, dass sie deshalb fürchten, dass das Spiel eingestellt wird!) und müssen erstmal verdaut werden... nach einer Weile sieht man das ganze dann womöglich etwas anders und kann sich vielleicht damit anfreunden, dass so eine Veränderung auch viele positive Seiten hat

und danke für das Lob, es freut uns natürlich sowas zu lesen ;-)

Liebe Grüße

Kamil

Cyberboy37 04.02.2011 13:48

Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 737626)
Ja ich glaube da irrst du dich! Bis jetzt kam Großteils nur von den deutschen Teams ein "Nein"! ;-)

klar weil wir auch am meißten betroffen sind ;-)

kamil 04.02.2011 13:49

achja, und weil wir nicht auf jeden Vorschlag eingehen: wir lesen alles und machen uns Gedanken darüber, also nur weil wir nicht sofort auf irgendeine Idee eingehen, heißt das nicht, dass wir sie übersehen haben, sie schlecht finden oder sie einfach bewusst ignorieren ;-)

Liebe Grüße

Kamil

TommyG. 04.02.2011 13:49

Zitat:

Zitat von Ralph (Beitrag 737627)
Finde die Idee nicht schlecht. Vielleicht die neuen auch mit de-ch, also nur zwei Ligen. Legionärsregel abschaffen für Chancengleichheit und ich schätze, dass man nach 2-3 Sasionen zwei ziemlich ausgeglichene Ligen hat. Dann kann man sich immer noch überlegen, ob man diese zusammenlegt.

Und damit regen sich die Schweizer wieder auf, dass sie in Deutschland keine Chance mehr haben.

Wenn man schon eine Zusammenlegung macht, dann sollte das gleich eine gescheite Aktion werden, und nicht nur irgendeine halbherzige Pipifax-Lösung, die letztlich gleich viel Staub aufwirbelt...;-)

bigbob 04.02.2011 13:50

Zitat:

Zitat von pauleta (Beitrag 737624)
Csabalinos Vorschlag sowie david123's Vorschlag stimme ich zu!

Beibehaltung des derzeitigen Systems, evtl. Schweiz und Deutschland zusammen legen, und den Rest der Welt in Regionen aufteilen!


jup, da wäre ich auch eher dafür.
denke bei jetzigen Vorschlag würden sicher viele Deutsche und Schweizer aufhören weil es einfach zu kurzfristig ist- und das eine Ligaebene dazukommt ist wie schon erwähnt in Bezug auf Planung nicht so optimal.....

also klar dagegen.
Alternative außer den obengenannten Vorschlägen wäre noch ein Restart (der wäre dann zumindes fair und alle Feature sind schon freigeschaltet) aber das könnte natürlich auch dazu verlieren das der eine oder andere abspringt

kamil 04.02.2011 13:51

Zitat:

Zitat von bigbob (Beitrag 737636)
jAlternative außer den obengenannten Vorschlägen wäre noch ein Restart aber das könnte natürlich auch dazu verlieren das der eine oder andere abspringt

ein Restart kommt nicht in Frage

LG

Kamil

david123 04.02.2011 13:51

Zitat:

Zitat von david123 (Beitrag 737595)
@ Kamil & Dev,

Wieso nehmen wir uns nicht ein Beispiel an der realen Fußballwelt?

Folgender Gedankengang:

Das Ligensystem bleibt so bestehen, wie es ist. Wir haben 3 Länder, Österreich, Deutschland und die Schweiz mit ihren jeweiligen Unterligen, alles wie gehabt. Im weiterer Folge schaffen wir die Legionärsregel ab. Um zu verhindern, dass in jedem Land nur österreichische Spieler herumkursieren, könnte man

a) die Anzahl der deutschen bzw. schweizer Spieler am Transfermarkt erhöhen (zusätzliche generierte Spieler anbieten)

b) den Talente im eigenen Jugendkader, unabhängig davon, in welchem Land sich das Team befindet, auch andere Staatbürgerschaften geben (wie von Mag.Schneckerl erwähnt). Kommt doch heute in jeder international erfolgreichen Akademie (zB FC Arsenal) vor, dass die Talente nicht zwangsweise aus dem selben Land wie der Klub, bei dem sie trainieren, stammen.

c) Prämien für die Einhaltung der Legionärsregel ausschreiben. Hier könnte ich mir auch ruhig vorstellen, dass diese Prämien variieren, je nachdem, wieviele "einheimische" Spieler eingesetzt werden.

Was spräche also dagegen, das Ligensystem mit den eben genannten Änderungen aufrecht zu erhalten? Dies würde in ein paar Saisonen ebenfalls Chancengleichheit für österreichische, deutsche und schweizer Teams bedeuten, auch in Hinsicht auf einen eigenen Cup!

Mit dieser Lösung könnte man auch wiederum noch realistischer an die "echte Fußballwelt" herankommen und würde gleichzeitig auch keine drastische Änderung bedeuten, zumindest nicht so drastisch, wie das Zusammenlegen aller Ligen!


Was hält ihr von dieser Idee? (Die Frage geht auch an alle User! ;) )



Wollte den Vorschlag nur nochmal hervorholen! ;-) Danke für Zustimmung bis dato!

(nicht weil ich glaube, dass die Admins den Vorschlag überlesen haben, sondern um noch mehr Meinungen von Usern zu hören ;-))

58DiVaD91 04.02.2011 13:51

Zitat:

Zitat von bigbob (Beitrag 737636)

Alternative außer den obengenannten Vorschlägen wäre noch ein Restart (der wäre dann zumindes fair und alle Feature sind schon freigeschaltet) aber das könnte natürlich auch dazu verlieren das der eine oder andere abspringt

Das ist ja wohl die blödeste aller Ideen. :-P

Mit der konnte ich schon vor einem jahr nichts anfangen. :lol:

FCAxe 04.02.2011 13:52

Zitat:

Zitat von Cyberboy37 (Beitrag 737631)
klar weil wir auch am meißten betroffen sind ;-)

Und auch weil die Schweizer generell nicht sooo Forumsaktiv sind :-D:-D
Na betroffen sind die Österreicher ja eigentlich genauso, die "Umstände" sind halt aber andere :-D
WIe gesagt, ich glaube nicht das es ein Problem wegen der Stärke geben würde, wenn die Legionärsregel jetzt schon abgeschafft wird! Dann haben alle Teams die gleichen Chancen am Transfermarkt!

rudolf 04.02.2011 13:53

der Erste und Wichtigste Schritt müsste sein :

Aufhebung der Legionärsregel, jetzt, unverzüglich und sofort 8-)

erst danach könnte ich mir viel vorstellen :-D

Rudolf MSV :-P


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.