Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   Fragen zu Taktik (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=41377)

ChiefFred 04.01.2010 22:55

einen konter kannst du nur fahren, wenn du taktisch unterlegen bist in dem betreffenden viertel, weil der taktisch überlegene bei teamchef immer den spielzug beginnt und ein konter ja dadurch definiert ist, dass man dem gegner den spielzug abnimmt.

bzgl gegentaks hab ich ein zeitl herumanalysiert, bin aber auf keinen grünen zweig gekommen. klar ist nur, dass def-taks grundsätzlich die beste konterwahrscheinlichkeit haben und die off-taks die schlechteste. dafür geht ein konter mit off-taks eher durch als einer mit def-taks...

am wichtigsten werden aber dennoch die skills sein, denke ich, ohne die geht wohl gar nix. gebe allerdings zu, kein konterexperte zu sein - als off-spieler brauch ich das auch eher nicht ;-)

Coppelius 05.01.2010 08:00

Ja das Kontern ist schon eine Kunst ;-)
Im Prinzip ist sicherlich "Tackling" immer noch die wichtigste Eigenschaft, dem Gegner den Ball abzuluchsen, im Endeffekt kann man es wohl grob aber so sagen:
Je stärker deine Spieler in den Skills im Vergleich zum Gegner sind, desto einfacher wird es, einen Konter zugesprochen zu bekommen - je offensiver deine Taktik ist, desto überlegener müssen deine Spielerskills sein, um überhaupt einen Konter zu kriegen (mit dem Abschluss eines Konters ist es, wie bereits erwähnt, wieder eine andere Sache).

Soweit hat sich nicht viel verändert zu TC.
Allerdings ist das ganze jetzt schon deutlich flexibler geworden, wie man z.b. in folgendem Spielbericht erkennt, man beachte dabei nur das 2. Viertel:
http://www.dbdt.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=261112

In diesem bekommt meine Mannschaft zunächst einen Konter zugesprochen - offensichtlich ist also der Gegner taktisch überlegen.
Danach bekommt meine Mannschaft noch eine "normale" Torchance, wie es aussieht, scheint entweder die taktische Überlegenheit gewechselt zu haben (unwahrscheinlich, da vermutlich zu Beginn des Viertels berechnet) bzw. eher scheint es mir, dass die taktisch unterlegene Mannschaft nun mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch zu normalen Torchancen kommen kann (wäre ja nicht unbedingt unlogisch) - ist das schon "verifiziert" worden?

lg,
Coppelius.

bmwf1 05.01.2010 08:03

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 537036)
Ja das Kontern ist schon eine Kunst ;-)
Im Prinzip ist sicherlich "Tackling" immer noch die wichtigste Eigenschaft, dem Gegner den Ball abzuluchsen, im Endeffekt kann man es wohl grob aber so sagen:
Je stärker deine Spieler in den Skills im Vergleich zum Gegner sind, desto einfacher wird es, einen Konter zugesprochen zu bekommen - je offensiver deine Taktik ist, desto überlegener müssen deine Spielerskills sein, um überhaupt einen Konter zu kriegen (mit dem Abschluss eines Konters ist es, wie bereits erwähnt, wieder eine andere Sache).

Soweit hat sich nicht viel verändert zu TC.
Allerdings ist das ganze jetzt schon deutlich flexibler geworden, wie man z.b. in folgendem Spielbericht erkennt, man beachte dabei nur das 2. Viertel:
http://www.dbdt.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=261112

In diesem bekommt meine Mannschaft zunächst einen Konter zugesprochen - offensichtlich ist also der Gegner taktisch überlegen.
Danach bekommt meine Mannschaft noch eine "normale" Torchance, wie es aussieht, scheint entweder die taktische Überlegenheit gewechselt zu haben (unwahrscheinlich, da vermutlich zu Beginn des Viertels berechnet) bzw. eher scheint es mir, dass die taktisch unterlegene Mannschaft nun mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch zu normalen Torchancen kommen kann (wäre ja nicht unbedingt unlogisch) - ist das schon "verifiziert" worden?

lg,
Coppelius.

Vielleicht ist der Taktikwert von den Spielern abhängig die die Aktion starten ;-)

Coppelius 05.01.2010 08:33

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 537038)
Vielleicht ist der Taktikwert von den Spielern abhängig die die Aktion starten ;-)

Wäre möglich, erscheint mir aber merkwürdig, weil dann müssten zunächst von beiden Mannschaften vor jeder Spielaktion Spieler ausgewählt werden, welche die Aktion starten. Dann würden die Taktikwerte wiederum vor der Spielaktion verglichen und die Mannschaft gewählt, die dann tatsächlich starten dürfte.
Hm. Eher nicht, in meinen Augen.

Zudem war es ja ein großes Manko bei TC, dass der Taktikwert nur vom "Mannschaftsteil der gepielten Taktik" abhängig war und das wurde dann ja auch sinnvoller Weise geändert. Denke nicht, dass die Admins diesen "Fehler" ein zweites Mal begehen würden.

MKnelangen 05.01.2010 08:36

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 537048)

Zudem war es ja ein großes Manko bei TC, dass der Taktikwert nur vom "Mannschaftsteil der gepielten Taktik" abhängig war und das wurde dann ja auch sinnvoller Weise geändert.

Es wurde zwar geändert, die XP der Spieler im "Bereich der gespielten Taktiken" war dennoch bis zum Ende deutlich höher gewichtet. Daran hat sich auch bei dbdt nichts geändert;-)

Spretilof 05.01.2010 08:43

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 537049)
Es wurde zwar geändert, die XP der Spieler im "Bereich der gespielten Taktiken" war dennoch bis zum Ende deutlich höher gewichtet. Daran hat sich auch bei dbdt nichts geändert;-)

Bist du dir da sicher? Es würde einiges erklären, aber meine Taktikforschung hat erst begonnen, als ich gesehen habe, dass das Kontern doch nicht so leicht ist wie gedacht :lol:...

MKnelangen 05.01.2010 08:49

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 537051)
Bist du dir da sicher? Es würde einiges erklären, aber meine Taktikforschung hat erst begonnen, als ich gesehen habe, dass das Kontern doch nicht so leicht ist wie gedacht :lol:...

Bin mir da sicher, ja. Außerdem denk ich, dass das Kontern im Vergleich zu TC eher einfacher geworden ist. Zeigt sich nur derzeit aufgrund der geringen Taktikunterschiede noch nicht allzu sehr;-)

PS: Aber nur meine eh unwissende Meinung:-P (Kann eine Meinung unwissend sein? Ich glaub net:lol::oops:)

Coppelius 05.01.2010 08:55

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 537054)
Es wurde zwar geändert, die XP der Spieler im "Bereich der gespielten Taktiken" war dennoch bis zum Ende deutlich höher gewichtet. Daran hat sich auch bei dbdt nichts geändert;-)

Spricht ja auch nichts dagegen, dass dem immer noch so ist ;-)
Jedoch ist es nun scheinbar so, dass die taktische Überlegenheit während eines Viertels wechseln kann - wie kannst du dir das erklären?

Spretilof 05.01.2010 08:56

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 537054)
Bin mir da sicher, ja. Außerdem denk ich, dass das Kontern im Vergleich zu TC eher einfacher geworden ist. Zeigt sich nur derzeit aufgrund der geringen Taktikunterschiede noch nicht allzu sehr;-)

PS: Aber nur meine eh unwissende Meinung:-P (Kann eine Meinung unwissend sein? Ich glaub net:lol::oops:)

Kontern ist definitiv leichter, aber es ist halt auch keine aufgelegte Sache. Es reicht die Skillüberlegenheit halt nicht dazu aus, dass man automatisch einen Konter zugesprochen bekommt. Ein Konter ist noch lange kein Tor. Und wenn man den Angriff mal nicht abfängt kann es schon klingeln...

Soll heißen: Es ist noch immer höchst riskant, aber es ist nun eine Option die möglich ist. Die einzige Unbekannte für mich ist jedoch immer noch die Fitness. Ich glaube diese etwas zu unterschätzen im Moment, aber schaun wir mal... ;-)

Danke mal definitiv für diese Anregung. Werde das beobachten, weil 2 von 16 Vierteln taktisch überlegen sein ist kein Traumergebnis aus den letzten 4 Spielen.... ;-)

sano 05.01.2010 08:57

mhm, mhm, mhm also das hilf mir alles schon sehr weiter:-) ich werd das im nächsten spiel gleich mal probieren. und wenns nicht klappt komm ich wieder sudern:-D

vielen dank fürs weiterhelfen:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.