Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Lounge (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=218)
-   -   Ideensammlung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=26406)

TeamchefPaz 19.09.2008 18:40

Ich würds gut finden, wenn nicht so viele Threads eröffnet werden. Zu unübersichtlich. Man kann die Themen ja auch in andere Threads übernehmen.

Falls ich es überlesen habe: Bleibt uns dieses Forum erhalten, oder bekommen wir ein neues, wovon ich ausgehe. :)

Schnurspringer 19.09.2008 18:41

Zitat:

Zitat von Paz (Beitrag 95847)
Ich würds gut finden, wenn nicht so viele Threads eröffnet werden. Zu unübersichtlich. Man kann die Themen ja auch in andere Threads übernehmen.

Falls ich es überlesen habe: Bleibt uns dieses Forum erhalten, oder bekommen wir ein neues, wovon ich ausgehe. :)


neues

Banditozzz 19.09.2008 19:51

Ich wäre auf jeden Fall für mehr Statistiken, ein TEam der Runde wäre sehr sinnvoll, weil man dann eher weiß ob man am Ende den besten Spieler stellt.

Weiters wäre ich für internationale Jugendcamps,dass man zb drei oder 4 bauen kann, und man dann von dort die Jungs in die eigene Mannschaft (Jugend) holen kann.

Klar wird es einige jetzt geben, die sagen würden, dass ist zu kompliziert oder zeitaufwendig. Aber bei TC war es so dass es eh gereicht hat, wenn man in der Woche 5 Min. reingescahut hat. Dass hat mir überhaupt nicht gefallen, war zu einfach. es gab zu wenige Features..

pippe3 19.09.2008 19:52

ich würde den grundaufbau des spiels beibehalten!
sprich: skills, taktiken, trainer,...
meiner meinung würde das wechseltool vieles bringen und auch ein systemwechsel während des spiels, abhängig vom verlauf des spieles (bin ich in führung oder liege ich zurück, etc)
die idee mit nur einer taktik und wie ausgereift die ist so gut ist das team find ich persönlich nicht so gut, da es ja irgendwann mal so weit sein muss, dass ich die taktiken austrainiert habe und mich dann auf die skills konzentrieren kann!
so wies jetzt bei tc war!
meine austrainierten taktiken sind auch hin und wieder mal gefallen und man musste sie nachtrainieren aber es ist durchaus gut wenn mal schluss ist mit dem taktiktraining und skills gefördert werden können!
und sehr gefällt mir der vorschlag wie er für die neuerung der alten tc version vorgesehen war, dass niedrige skills leichter steigen als hohe - sprich, dass sie am anfang leichter zu trainieren sind und wenn zb. bei einem spieler ein skil bereits auf 16 ist die wahrscheinlichkeit einer steigerung sinkt!
das spiel darf auf keinen fall zu komplex werden und nicht zu viel von den anderen managern(ofm 90min usw) eingebracht werden, denn es war ja teamchef derjenige manager der uns allen am besten gefallen hat, sonst währen wir doch sowieso abgewandert!
deswegen würde ich die grundsäulen belassen wie sie sind und nur "relativ" kleine änderungen vornehmen, im bereich der änderungen für die vorgesehene neue version wie sie angekündigt wurde!
einige details kann man ja durchaus verbessern aber nicht komplett umkrempeln!

Ted 19.09.2008 20:08

Keine Ahnung, ob das schon gepostet wurde, aber ich fände es toll, wenn es dann mehr, und bessere Spielernamen geben würde. Muss jetzt nicht so wie z. B. beim OFM sein, wo es über 200 Spielernationen und zu jedem Land recherchierte und passende Namen gibt, aber sowas wie "Aufdermauer" klingt zwar lustig, aber mir wären etwas realere Namen lieber. Da, und vllt. ja auch bei den Spieltexten könnten dann auch wieder die User sich einbringen, um zu helfen. Den Identifikationsfaktor, den glaub ich untergeher schon angesprochen hat, fand ich besonders toll. Durch die Gesichter, in Verbindung mit den Spielerdatenblättern konnte man auch eine Verbindung zu seinen Spielern herstellen. Außerdem war die Darstellung der Skills in Form der Balken imo sehr schön.

ChiefFred 19.09.2008 20:57

ich wünsch mir von einem künftigen spielbericht, dass man als tüftler auch draufkommen kann, welche taktik der taktikschwächere gespielt hat ;)

ich hätt mich bei TC gern noch mehr mit den taks beschäftigt, aber nachdem es nicht möglich war, das zu erkennen, hab ichs dann doch auch bleiben lassen...

donkarillo 19.09.2008 21:08

ich würde mir wünschen, dass ein effektives system gegen mehrfachanmeldungen (und auch alle anderen betrügereien) geschaffen wird, nachdem ich - kurz bevor das alte teamchef forum gesperrt worden ist - gelesen habe, wieviele teamchefs sich da als "mehrfachmannschaftsbesitzer" geoutet haben (und die dunkelziffer ist ja sicher noch höher gewesen)
leider habe ich nicht wirklich eine idee, wie das funktionieren könnte, weil z.b. seine ip zu ändern ist ja für jeden, der sich auch nur ein kleines bisschen am computer auskennt, eine leichtigkeit
und das ganze auf dem postweg zu machen, geht ja auch nicht ...

hihat1978 19.09.2008 21:37

Zitat:

Zitat von donkarillo (Beitrag 95970)
ich würde mir wünschen, dass ein effektives system gegen mehrfachanmeldungen (und auch alle anderen betrügereien) geschaffen wird, nachdem ich - kurz bevor das alte teamchef forum gesperrt worden ist - gelesen habe, wieviele teamchefs sich da als "mehrfachmannschaftsbesitzer" geoutet haben (und die dunkelziffer ist ja sicher noch höher gewesen)
leider habe ich nicht wirklich eine idee, wie das funktionieren könnte, weil z.b. seine ip zu ändern ist ja für jeden, der sich auch nur ein kleines bisschen am computer auskennt, eine leichtigkeit
und das ganze auf dem postweg zu machen, geht ja auch nicht ...

Finde auch das das ein sehr wichtiger Punkt ist!
Vielleicht sollte man bei der Reg eine Handynummer angeben müssen an die eine verifizierungs sms geschickt wird!

kaiza1 19.09.2008 21:43

Finde man sollte den Aufbau von TC im wesentlichen beibehalten. Ein paar Verbesserungen sind sicher notwendig, zb. Wechseltool, Sponsoren.

Zu viele neue Features erhöhen den Spielspass nicht unbedingt (Fanartikel und solcher Schnick-Schnack). Soll ja ein Spiel bleiben/werden, dass man auch ohne großen zeitlichen Aufwand betreiben kann. Bei zu viel Krims-Krams geht auch die Übersichtlichkeit verloren und dann kann man gleich auf FIFA 2008 umsteigen.

Ansonsten: Daumen hoch für einen "Relaunch"

HurricaneH 19.09.2008 22:02

Hallo zusammen aus Deutschland,

Verbesserungsvorschläge sind ja eigentlich schon fast alle genannt.
Wechseltool, Sponsoren, Statistiken, Stadion incl. Umfeld, Taktiken etc. was auch dringend nötig ist.

Mir erscheint die Erfahrungssteigerung sehr ungerecht, wenn Spieler in unteren Ligen die gleichen Steigerungen erfahren wie Bundesligisten.
Daher schlage ich vor die Erfahrungssteigerung Gegner-gebunden zu machen. Die Erf.-Steigerung könnte einerseits von der Liga oder von der Ranglistenposition des Gegners abhängig sein.

Skillmonster gibt es in der Realität nicht und das sollte auch für ein Spiel gelten.
Um dem zu begegnen sollte jeder Spieler eine bei "Geburt" festgesetzte Gesamtskillzahl erhalten. Wenn diese Anzahl erreicht ist kann der Spieler außer in Erfahrung in keinem anderen Skill mehr steigen. Der Wert der Gesamtskillzahl muß natürlich von Spieler zu Spieler unterschiedlich sein und sich zwischen 40% und 90% der Maximalskillzahl bewegen. Wenn die Gesamtskillzahl im Spielerbogen sichtbar ist, wäre das auch eine ideale Ergänzung zur Marktwertberechnung.

Eine weitere Eindämmung von Skillmonstern wäre eine ratifizierte Skillsteigerung.
Nicht nur vom Alter des Spielers, sondern auch von der Höhe des Skills sollte die Steigerungswahrscheinlichkeit abhängen.
Beispielsweise könnte bei einer Maximalhöhe von 30 pro Skill die Steigerungswahrscheinlichkeit in drei Stufen zu je 10 Punkten eingeteilt werden.
Gleiches sollte auch für die altersabhängige Steigerungswahrscheinlichkeit gelten. So gäbe es insgesamt fünf unterschiedliche Steigerungswahrscheinlichkeiten:
<TABLE cellSpacing=1 cellPadding=4 width=614 border=1><TBODY><TR><TD vAlign=top width="25%">Skillhöhe


</TD><TD vAlign=top width="25%">16 – 20 Jahre (+)


</TD><TD vAlign=top width="25%">21 – 30 Jahre (0)


</TD><TD vAlign=top width="25%">31 und älter (-)


</TD></TR><TR><TD vAlign=top width="25%">0 – 10 (+)


</TD><TD vAlign=top width="25%">+, + = ++


</TD><TD vAlign=top width="25%">+, 0 = +


</TD><TD vAlign=top width="25%">+, - = 0


</TD></TR><TR><TD vAlign=top width="25%">11 – 20 (0)


</TD><TD vAlign=top width="25%">0, + = +


</TD><TD vAlign=top width="25%">0, 0 = 0


</TD><TD vAlign=top width="25%">0, - = -


</TD></TR><TR><TD vAlign=top width="25%">21 – 30 (-)


</TD><TD vAlign=top width="25%">-, + = 0


</TD><TD vAlign=top width="25%">-, 0 = -


</TD><TD vAlign=top width="25%">-, - = --


</TD></TR></TBODY></TABLE>

Des weiteren war/ist die Form bzw. Motivation -berechnung undurchschaubar bzw. völliger Quatsch. Auch hier sind Änderungen von Nöten, wie z.B. die Einführung eines Ermüdungsskills (anstatt der Form?).
Die Motivation würde ich eher gegensätzlich zu der bisherigen Berechnung gestalten. Nach schlechten Noten bzw. verlorenen Spielen sind Spieler eher mehr motiviert als nach einer Siegesserie. Da das Thema Motivation aber eh sehr kompliziert ist, siehe auch die vielen unterschiedlichen Meinungen im alten Forum sollte man die Motivation einfach abschaffen.

Was zum Thema Stadion bzw. Peripherie noch nicht genannt worden ist, ist die Fanbasisberechnung, die auch nicht optimal gelöst worden ist.
Überlaufende Fans, wo gibt’s denn so was. Völliger Unsinn.
Eine offen sichtbare Zahl von Fans bzw. Fanclubs die z.B. über einen Fanbeauftragten betreut werden müssen wäre mMn ein besserer Ansatz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.