Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spieler (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=298)
-   -   Fitness (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=19195)

speedyy 06.11.2009 16:53

Zitat:

Zitat von Bookie (Beitrag 298147)
Es gibt News der Admins (siehe Signatur)

eigentlich könnte man dann die fitness auch gleich abschaffen,denn selbst mit 3 wechseln und minimalkader wird man kaum fitnessprobleme bekommen.
die taktische variante fitness ist damit komplett aus dem spiel:-?

oleander 06.11.2009 17:06

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 298232)
eigentlich könnte man dann die fitness auch gleich abschaffen,denn selbst mit 3 wechseln und minimalkader wird man kaum fitnessprobleme bekommen.
die taktische variante fitness ist damit komplett aus dem spiel:-?

Ja, das entspricht der Wahrheit.

Wäre vielleicht am Besten gewesen, wenn alle Spieler im gesamten Spiel mit derselben Fitness begonnen hätten. Mal schauen, kann ja sein, dass die Dynamik sowieso ein Eigenleben entwickelt (Zufälle).

Weingeist 07.11.2009 15:31

Zitat:

Zitat von Bookie
Kamil wird in der Saisonpause die Fitness umprogrammieren. Sie wird etwas dynamischer gestaltet und voraussichtlich im Verhältnis 3:1 gewertet.
Sprich: Ein Spieler erholt sich, wenn er pausiert, um den Wert den er in 3 Spielen verliert. pausiert er länger geht es weiter mit ihm...

Beispiel: Ein Spieler verliert in 3 Spielen 1 Fitnesspunkt, 1 Spiel Pause und er bekommt diesen Wert zurück. Pausiert er ein weiteres Spieler bekommt er 33 % des Verlustes von 3 Spielen hinzugerechnet, etc.

Habe ich das so richtig verstanden?
Angenommen 3 Spiele = -1 Fitnesspunkt

1. Spiel Pause = +1 Fitnesspunkt
2. Spiel Pause = +1/3 Fitnesspunkt (insgesamt +1 1/3)
3. Spiel Pause = +1/3 Fitnesspunkt (insgesamt +1 2/3)
4. Spiel Pause = +1/3 Fitnesspunkt (insgesamt +2)
5. Spiel Pause = +1/3 Fitnesspunkt (insgesamt +2 1/3)
usw..

1. Spiel aktiv = -1/3 Fitnesspunkt
2. Spiel Pause = +1 Fitnesspunkt
3. Spiel aktiv = -1/3 Fitnesspunkt
4. Spiel Pause = +1 Fitnesspunkt
5. Spiel aktiv = -1/3 Fitnesspunkt
usw.

Also so habe ich die Erklärung verstanden... steh ich auf der Leitung???

sebastian6 07.11.2009 15:39

Also so wie ich das jetzt seh ist die Fitness der große Bruder der Kondi.
Die Kondi wird von Spiel zu Spiel aufgefüllt
Die Fitness von Saison zu Saison - auf den spezifischen Wert des Spielers (sonst wäre es ja vollkommen sinnlos Fitness zu trainieren)

Interessant wäre in diesem Zusammenhang zu wissen, ob positive Fitnesswerte (also solche über den Ausgangswert des Spielers) mitgenommen würden in der Saisonpause oder nicht - oder ob es sich wie mit der Moti verhält, die ja immer auf Durchschnitt gefallen ist (oder gestiegen, je nach Spieler).

Ich denke aber dass die Fitness in der Saisonpause auf die jeweiligen spezifischen Augangswerte zurückgesetzt werden. Somit bliebe es eine strategische Entscheidung ob der User Fitness trainiert oder nicht.

oder hab ich was übersehen:?:

sebastian6 07.11.2009 15:46

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 298474)
Habe ich das so richtig verstanden?
Angenommen 3 Spiele = -1 Fitnesspunkt

1. Spiel Pause = +1 Fitnesspunkt
2. Spiel Pause = +1/3 Fitnesspunkt (insgesamt +1 1/3)
3. Spiel Pause = +1/3 Fitnesspunkt (insgesamt +1 2/3)
4. Spiel Pause = +1/3 Fitnesspunkt (insgesamt +2)
5. Spiel Pause = +1/3 Fitnesspunkt (insgesamt +2 1/3)
usw..

1. Spiel aktiv = -1/3 Fitnesspunkt
2. Spiel Pause = +1 Fitnesspunkt
3. Spiel aktiv = -1/3 Fitnesspunkt
4. Spiel Pause = +1 Fitnesspunkt
5. Spiel aktiv = -1/3 Fitnesspunkt
usw.

Also so habe ich die Erklärung verstanden... steh ich auf der Leitung???

könnte sein

bei 6 Spielen wären es dann -2 Fitness, 1x Pause +1 Fitness, zweite Pause +0.33 Fitness


MAn wäre also angehalten oft zu rochieren und somit einen größeren Kader zu unterhalten

ChiefFred 07.11.2009 17:02

ich hätte eher vermutet, dass die fitness auch in der saisonpause dynamisch bleibt, sprich sie wird nicht auf einen bestimmten wert zurückgesetzt.

rambo3 07.11.2009 17:16

Ich hoffe, Kamil weiß bald, wie das mit der Fitness weitergeht, sollte vor dem Öffnen des TM bekannt sein, da es sehr wichtig ist für das Agieren am TM!

lg, rambo3

Weingeist 07.11.2009 17:25

Zitat:

Zitat von sebastian6 (Beitrag 298478)
könnte sein

bei 6 Spielen wären es dann -2 Fitness, 1x Pause +1 Fitness, zweite Pause +0.33 Fitness


MAn wäre also angehalten oft zu rochieren und somit einen größeren Kader zu unterhalten


Also wenns so ist, wie ich das verstanden habe, ist der Fitnessgewinn größer wenn ein Spieler abwechselnd spielt und pausiert anstatt mehrere Spiele hintereinander Pause hat! Da ich dafür bin, dass man in gewissen Punkten, in denen das möglich ist, Realismusnähe suchen sollte (und dazu gehört Fitness mMn) halte ich das für schwachsinnig.
Ich denke schon, dass der Fitnessgewinn von 4 Tagen Spielpause hitnereinander größer sein sollte als wenn 2 Spiele absolviert und 2 pausiert werden (abwechselnd).

sebastian6 08.11.2009 13:14

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 298508)
Also wenns so ist, wie ich das verstanden habe, ist der Fitnessgewinn größer wenn ein Spieler abwechselnd spielt und pausiert anstatt mehrere Spiele hintereinander Pause hat! Da ich dafür bin, dass man in gewissen Punkten, in denen das möglich ist, Realismusnähe suchen sollte (und dazu gehört Fitness mMn) halte ich das für schwachsinnig.
Ich denke schon, dass der Fitnessgewinn von 4 Tagen Spielpause hitnereinander größer sein sollte als wenn 2 Spiele absolviert und 2 pausiert werden (abwechselnd).

da bin ich auf deiner Seite, müsste dann aber auch einen exponentiellen (und eben keinen linearen) Fitnessabbau bei Langeinsätzen einbauen

Schalkerjungs 08.11.2009 23:31

Was ich nicht verstehe ist das ich jetzt 5 Spiele gespielt habe und in meinem Kader sind schon
3 Spieler mit Fitness 0,3 mit Fitness 1,3 mit Fitness 2 da kann doch was nicht stimmen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.