![]() |
Zitat:
Der war gut :-) |
Zitat:
|
Hallo Fußballfreunde :-D
wieso hat der Chris noch seine Weihnachtsmützen ? edit : nanu, meine sind ja auch wieder da :lol: |
|
http://www.bild.de/sport/fussball/ul...7140.bild.html
Zitat:
Naja wenn man weitere 30% des Vereins verkauft - kann man ja vlt noch den ein oder anderen Bale holen..... |
Grundsätzlich sollte man mit dem aktuellen Kader noch einige Jahre auf höchstem Niveau weiterspielen können, eventuell könnte man in der Breite dann und wann ein paar "kosmetische Änderungen" vornehmen.
Zum gestrigen Spiel: So viel wie in der ersten Halbzeit haben die Bayern bislang noch nie in der Saison investiert, die intensive Laufarbeit war auch der Schlüssel zum Erfolg. Die Truppe von Arsenal kann offensiv schon einiges, wenn man sie lässt. Wilshere hat in seinen Aktionen ansatzweise das Tempo aufblitzen lassen, das sie auch über mehrere Stationen bringen können (bevorzugt rund um den Sechzehner). Von daher bin ich aus Bayern-Sicht froh, dass Arsenal gestern nicht "explodiert" ist, denn dann sind sie kaum noch aufzuhalten. Auf die leichte Schulter darf man das Rückspiel nicht nehmen, eigentlich sollte aber nichts mehr passieren. Arsenal sehe ich jedenfalls als Mannschaft mit sehr viel Offensivpotential, so schlecht, wie sie teilweise gemacht werden, sind sie höchstens in der Defensive. |
Zitat:
SummaSummarum ein gelungener Auftakt in der CL. Dortmund 2:2 Auswärts, wenns die Nerven net verlieren reichts locker. Schalke mit einem nicht würdigen CL Spiel gegen ein fast noch schlechters Gala. Die gehören mit so einer Leistung eigentlich beide raus. Wenn man dazu bedenkt dass 2 aus Real, ManU, Barca, Milan sich verabschieden müssen :nachdenken: Und meine Bayern 3:1 in London. Um es mit Müller´s Worten zu sagen: Damit kann man arbeiten :becky: Hammer aber das 2:0 von Milan gegen Barca :shock: |
Zitat:
Bayern ist sicher durch trotz Neuer :-P Barca echt überraschend, wenn Milan sich noch mal 90 Minuten reinstellt könnte es reichen. Das würde aber bedeuten Milan holt den Pott :shock: Ich hab gestern auch gesagt beide raus und Real und ManU weiter lassen :lol:8-) |
Also heute werden einige Teams raus fliegen.
Ich tippe darauf, dass es Gladbach und der VfB packen und wie die Österreicher hier immer sagen "aufsteigen". 8-) |
Zitat:
|
Zitat:
96 hat sich sehr gut geschlagen heute ;-) die große Enttäuschung ist Bayer :oops: |
Hängt auch immer vom Gegner ab, Stuttgart halbwegs in Normalform ist schon eine Klasse stärker als die "Nobodies" von Genk.
Während Benfica hingegen eine internationale Klassemannschaft ist, da hätte Leverkusen schon zwei gute Tage gebraucht. Man kann sich ja in der KO-Phase (CL oder EL) kaum noch ein schlechtes Spiel leisten (siehe Barca), die Gegner schlafen nicht. |
Leverkusen fehlt ganz deutlich das Sieger-Gen.
Die spielen einen Klasse Ball, scheitern aber am eigenen Unvermögen, gerne auch Pech genannt. Benfica in allen Ehren, aber eine deutsche Klassemannschaft sollte die schlagen können. Selbst in Lissabon sind alle Chancen dazu da gewesen. Nun ja, kann man sich auf den 2-Kampf um den zweiten Platz begnügen in der Liga und sich nächstes Jahr in der CL beweisen. Beim 4. Teilnehmer wird mir eh übel. Ein Duell zwischen :
|
Zitat:
Die Spieler müssen nur langsam begreifen, dass Rückrunde ist :-P Aba Gladbach hatte es ja auch nicht durch die Quali gepackt, von daher. Freiburg fände ich aber interessant in einer Gruppe mit Barca - vlt finden die das Stadion nicht und es geht 3:0 aus :lol: |
Zitat:
Aber Freiburg wäre mir dieser Auswahl noch am Liebsten :-D Frankfurt bricht auseinander (mehr oder weniger) und wird die üblichen persönlichen Eitelkeiten bald wieder ans Tageslicht führen (auch da wird Tradition bestimmt groß geschrieben) Hamburg hat außer einem excellentem Trainer, van der Vaart, Adler und nem Koreaner (is der Koreaner? :-?) auc nichts zu bieten, dazu kein Geld. Und Mainz :-(, naja, der Selbsternannte Karnevalsverein mischt Europa vermutlich nicht auf. Wie siehst du die Chancen der Stuttgarter gegen Lazio? Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich fänds schade, rechne aber mit einem ausscheiden :-? |
Zitat:
Wenn wir langsam in Form kommen, vor allem Vedad vorne und Bruno endlich seine Machtspielchen mit den jungen Wilden 3.0 lässt, dann sehe ich die Chancen bei 50/50. Ich sehe es sogar als Vorteil zuerst daheim anzutreten, da ein 1:0 und auswärts schön kontern. |
Lazio sehe ich als Team, das konstant seine Leistungen bringt. Nicht überragend, aber gerade auf dem Niveau der Europa League gut aufgestellt.
Recht stabil, Fehler des Gegners werden ausgenutzt, ein paar Offensivspieler mit individueller Klasse. Hängt meines Erachtens also in erster Linie von der Leistung Stuttgarts ab, wie die Spiele enden werden. Dort würden ein bisschen mehr Emotionen im Spiel nicht schaden, vor allem die Offensivspieler können, mit genügend Selbstvertrauen ausgestattet, ja einiges. |
Wo sind die Hass-Beiträge vor dem Gipfeltreffen
|
Zitat:
Wie sehr der DFB-Pokal interessiert sah man im letztjährigen Finale ;-) Klar, wenn man überwiegend Staub in der Vitrine hat investiert man da mehr rein :becky: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:shock: Schade eigentlich, hast aus "fussballtechnischer" Sicht meistens brauchbares abgeliefert. Nun zum Spiel, die Karten sind klar verteilt, selbstbewussste Super-Bayern, gegen einen BVB, der die Form vergangener Jahre, noch nicht gefunden hat, zudem fehlt Humme, DER Garant im Team. In meiner Arbeit kommen aus allen Löchern die FCB Fans(alle Schichten, incl. Senior Manager) gekrochen, die nach einem Sieg, gegen den BVB nur so lechzen... Nicht auszumalen wen die wirklich gewinnen:-? Ein weiterkommen des BVB´s wär als sensationell² zusehen. P.S. heute in der früh im Radio, auf Antenne Bayern, "...sollten die Bayern heute ausscheiden, ist ganze Saison verkorkst, Krise total..."(O-Ton Moderatoren Team). Da frag ich mich, noch alle frisch im Kopf? Da stieg meine gesunde Grund Aggression im Auto(Fahrt zur Arbeit) gleich, vor meinem ersten Kaffee, wieder in roten Bereich. Aber dieses denken werd ich nie verstehen. |
Zitat:
In aller Deutlichkeit, auch wenn wir es schon hatten: Ein Narr, wer wirklich glaubt dass der FCB im DFB Pokal Finale alles investiert wenn kurz danach das CL Finale ansteht :-) Und das der DFB Pokal keine Wichtigkeit für mich und viele andere Bayern Fans besitzt liegt, auch wenn du es dir gerne einbilden würdest, nicht am Gegner Dortmund (und dem deiner Meinung nach verbundenen platzieren einer Ausrede). :lol: Ich würds Kommentarlos hinnehmen wenn sie das Finale gegen Bochum verlieren. Vorrausgesetzt das CL Finale steht 1 Woche später an, gerne gegen Dortmund. Zitat:
Zitat:
Hoffe mal du Verallgemeinerst "dieses Denken" nicht. Das wär scho fast grob fahrlässig :-) Was mir am Besten am Spiel gefiel: Robbens rosa Strumpfhose :mrgreen: und vielleicht der Gesichtsausdruck von Neven Subotoc nach dem Tor ;-) Edit: Zugar gegen Stuttgart wärs mir Wurscht :becky: Hauptsache es kommt nicht ein 2.Ligist nach Europa. Unser Pokalsystem ist einfach Käse :S: Es sollens ja schon welche ins Finale geschafft haben ohne einen Erstligisten spielen zu müssen :nachdenken: :wink: |
höö :-o gar nicht mitbekommen, letzte woche, was sich Klopp anmaßt zu behaupten :shock:
jetzt haben wir die chinesen doch schon in der Bundesliga. noch nicht als Geldgeber, aber immerhin als "Ausgeber" und Raubkopiere :lol: ist ja fast schon wie bei DbdT :D:D aber schon bissel wirr, was der Knusperkopp sich so denkt. selbst mein Sportlehrer hat schon unno dunnemols zu uns gesagt: "Kinders, Sport ist das einzige Fach, in dem ich explizit von euch verlange, beim besten Abzuschauen und Nachzumachen!" er könnts ja als Lob verpacken. aber nein, stänkern muss er. und der Watzke gleich noch hinterher. im Endeffekt bin ich da voll beim Jupp. Tradition "Rote Erde" hin und her, wenn er sich mal bei einem wirklich großen Club annimmt, wird er sehen, was es heißt mit den alten "Lasten" und Erwartungen umzugehen. Hätte er den BvB anno 2002 übernommen, wäre er auch kein 2 Spielzeiten da gewesen... |
Hätte sich Klopp eigentlich verkneifen müssen. Sehe die Aussage aber dennoch recht gelassen, ist halt seine Meinung.
|
Zitat:
In der "Niederlage Größe zeigen" und mit dem Finger auf den BVB zeigen, da sollten sich die Bayern dann aber auch eher zurückhaltend zeigen. Zudem finde ich auch Kommentare vom Jupp wie "trainier erstmal Real Madrid" usw doch sehr herablassend. Selbst wenn das stimmen mag, ist das für mich auf einer Stufe wie Kloppos Kommentare. zu dbdt: ein Sieg heute und die ungewollte Meisterschaft ist sicher. Hoffe dann auf eine leichte OL und auf einen zweiten guten Sponsor wegen der Meisterprämie 8-):lol: |
Eine kleine Lachnummer.
Vor allem dass dies dem Watzke nun als "Stärke" ausgelegt wird. Gemäß dem Tenor "einer der sich nichts gefallen lässt..." :lol: Davor schon die Werksvereindebatte. Mit den Argumenten "Tradition", "auf eigenen Beinen stehen" etc. Und warum sagt der Uli (noch) nichts dazu? Weil sie sich im Süden der Republik krumm lachen wie der Traditionsvereinerfinder BVB AG aber sowas von Symphatien verspielt ;-) Die sollen sich auf Donezk konzentrieren, wär fast vernünftiger. |
Ach weils so einen Spaß macht, dazu doch wieder einen Kommentar:
1) Was scherts die Bayern wie sympatisch der BVB ist und wen hat der BVB mit dieser Aussage verstimmt außer die 2 1/2 Fans von Hoffenheim und Wolfsburg. Leverkusen hat man doch gar nicht richtig einbezogen in die Kritik. 2) Der Punkt "Tradtion" ist doch quatsch. Du nennst jetzt ein Argument, welches so nie als auschlaggebendes genannt wurde, sondern höchstens gut zusammenfasst worum es geht: Auch kleine Vereine wie die Löwen, Dresden, Köln usw haben Tausende von Mitglieder, reisen mit 5000 Fans zu Auswärtsspielen usw und "beleben" damit die Stadien der Bundesliga. Hoffenheim kommt mit 50 Mann! Es geht darum, dass in der Buli auschließlich! nach dem Tabellenrang das Geld verteilt wird. Guckt man sich aber mal die Einschaltquoten an, dann bringen Vereine wie eben Köln usw deutlich mehr Leute vor den TV und DAS sollte dann auch finanziell belohnt werden, da Hoffe und WOlfsburg eh genug Geld auf anderen wegen bekommen. 3) Das der Watzke sich ausplustert und IMMER die Meinung jedes Angestellten des BVB verteidigt ist ja nun mehr als bekannt und sollte auch dich langsam nicht mehr verwundern. Das sowas nicht negativ für den Verein sein muss, ist denke ich nicht von der Hand zu weisen. 4) Ob du es glaubst oder nicht, aber die wichtigen Leute, nämlich Spieler und Trainer werden sich wohl auf Donezk konzentrieren ;-) Insgesamt mal wieder ein Post auf dem Niveau der Bild-Zeitung, die sich rauspickt, was gerade in die Meinung zu einem Verein, Person usw passt :lol: |
Das sich JK unglücklich ausgedrückt hat, is eh bekannt(er hat sich auch hierfür bei JH enschuldigt), fand es auch nicht gut.
Was aber wirklich stört ist, da wird etwas im regional Fernsehen aufgeschnappt, und gleich kommt der Moralapostel... der böse Klopp...:rolleyes: Besser wär, PK anschaun, dann relativiert sich einiges;-) JK´s Anspielung hätte trotzdem nicht seien müssen, hat er gar nicht nötig. Leider wird hier im 18ner, gerne Wasser gepredigt, und Wein getrunken :focus: |
Ach wenn wir nicht über den Fussball, und den bestimmt derzeit halt fast nur das Duell FCB vs BVB, diskutieren (bzw Stammtischparolen raushauen :lol:) über was dann :-P
Ich habe mir gerade den Doppelpass vom Sonntag angesehen und habe königlich gelacht. Was der Wontorra da gemacht hat, war eines "Sportjounalisten" nicht mal im Ansatz würdig und das Niveau dieser Sendung geht echt gegen Null :lol: Schön, dass Watzke das auch so gesagt hat :lol::auslachen: |
Welches Duell :shock: :auslachen:
Die PK hab ich übrigens gesehen. Internet. Und was bitte relativiert sich da? (Rhetorische Frage ;-)) Zu Watzke: Diese Arroganz und Überheblichkeit des Dormunders Managers ist kaum noch erträglich. Und es gibt tatsächlich Leute die das versuchen zu verteidigen :auslachen: Bald definiert er Tradition über ausgegliederte AG´s :nachdenken: Dani, es ist bereits sehr vieles von der positiven Stimmung pro BVB gekippt. Natürlich verstehe ich dass du das nicht siehst. Aber wie definiert man Traditionsverein? Versucht das mal ;-) Das Gründungsjahr der TSG Hoffenheim ist älter als das des BVB und Schalke. Aber sie hatten keine Rote Erde :nachdenken: Jeder definiert sich da so seinen Blödsinn zusammen was ein Traditionsverein ist. Meist um Anhänger anderer Vereine zu diffamieren oder Zugehörigkeit zum eigenen Verein zu demonstrieren (Achtung: Der Gruppenzwang lauert :lol:) Mal irgendwelche Zahlen auch angekuckt. Ich werf mal den Verein für Bewegungsspiele aus Stuttgart in den Ring, natürlich zufällig :mrgreen: Bundesliga: Einmal ausverkauft - gegen Bayern. (Quelle: transfermarkt.de) Vielleicht ein zweites mal - dann gegen Doofmund. EL Spiel letzte Woche - 15 000 Zuseher Tradition PUR! |
ich konstatiere: Ziel erreicht, Diskussion angeheizt und alle Player auf
den Plan gerufen. Na gut, Emi fehlt noch :-D aber kommt sicher noch :D kann doch nicht angehen, jetzt wo es erst so richtig in die entscheidende Phase geht, FRIEDEFREUDEEIERKUCHEN hier! Nönönö! Trololo ... :lol: |
:-) Diese Selbstbeweihräucherung und das permanente Herabspielen nervt mich.
Klopp, Streich, Tuchel rasten wiederholt aus? Ach die meinen das nicht so, Emotionen gehören dazu. Watzke meint dass die Bundesliga Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen nicht braucht? Seine Jünger folgen ihm ohne wirklich zu hinterfragen. Die Chinesischen Plagiats Vorwürfe? Ach der Kloppo, hat sich doch entschuldigt :lol: Weder Kloppo´s noch Watzke´s Sulky bleiben allzu lange in der Spur momentan, die reißen ständig aus. Ein kleines Zitat, vielleicht kennts wer ohne zu googeln: "Tradition wird dann problematisch, wenn Formen sich verselbstständigen, deren ursprünglicher Sinn verloren ging: Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage" Welche Traditionsvereine haben wir denn nun? Spontan fällt mir nur 1860 München ein: Pleite, Schlecht, 2.Liga, Unsymphatisch und fast mehr Wirbel um nen Trainer der NICHT kommt als um Guardiola :yo: Ja, die wahren die Tradition :clap2: |
Zitat:
Also ganz ehrlich: Deine Argumentation ist wiedermal gar keine :lol: EDIT: http://de.statista.com/statistik/dat...y-deutschland/ Darin sieht man eben auch schön, dass Bayer inzwischen eben eine Fussballkultur entwickelt hat und Watzke hat sie daher ja auch rausgenommen aus der Kritik |
Zitat:
Das man dort solche Probleme hat liegt am komischen Investor und warum ist der da: Genau, weil zu wenig Geld da ist, welches Werksclubs wie Wolfsburg eben haben. Bin gespannt ob du mir irgendwann mal ein Argument liefern kannst, wo ich sage: Da hat er recht. Das ist so objektiv oder noch besser statistisch bestätigt und da kann ich nichts gegen sagen. |
Ich bin deinem intelektuellem Grad natürlich in keinster Weise gewachsen. Hier muss ich um Nachsicht bitten.
Du versprühst geballtes Fachwissen, liest sicherlich nur Kicker oder gestaltest gar mit. Natürlich teilen deine Meinung sowieso alle. Immerhin ist dies ja die Richtige Ergo: Lieber die BILD als gar nichts checken! Würde dir nicht schaden, so ab und an mal über den Tellerrand hinaus. Auch werde ich den Eindruck nicht los dass du viiiiel lernen könntest. Kannst ja dann berichten.
Dein Beispiel Köln ist nicht dein Ernst oder :shock: Solltest du eigentlich wissen, klug wie du bist. :lol: Nimm mal die letzten 10 Jahre und vergleich Leverkusen und Köln, die können sich ja traditionell gut leiden. Und ich kenn zufällig auch einen Kölner der beinahe Watzke Anhänger wurde. Du wirst feststellen dass L´kusen 8 x International vertreten war, CL und EL. Dabei haben sie die letzten 10 Jahre ein Transferminus von 8 Mio gemacht. Köln im selben Zeitraum ein Minus von knapp 20 Mio. Ohne ein einziges mal international gespielt zu haben. Das du als Dortmunder aber mit Schulden umgehen kannst, diese vielleicht zugar als Tradition akzeptierst verwundert kaum :trost: Hoffenheim hat die letzten beide Jahre ein Tranferplus von über 20 Mio Euro, gewusst? und noch ein Best off Dani: Zitat:
Wenn ich diesen ungewöhnlichen Satzbau korrekt interpretiere, sollte man hier die Milieu Frage ins Spiel bringen dürfen. Spätestens. Zitat:
Aha :-) Die reale Bundesliga ist nicht der FIFA MAnager, das ist dir bewusst gell |
Zitat:
|
Zitat:
Was du natürlich nicht verstanden hast: Hier hast einen "Traditionsverein" der einen Scheich als Chef hat. Schwieriger Fall hmm? Glaub mir, deinem Propheten wärs egal :-) Unsymphatisch, 2. Liga und schlecht sind keine "Argumente". Weshalb packst jetzt wieder den Kindergarten aus und phantasierst :-? 60 ist traditionell so, also wahren sie eure so gelobte Tradition doch hervorragend. Und wenn VW lieber in Wolfsburg und Bayer lieber in Leverkusen investiert: Dann lass sie doch, was geht es dich an? Das man in München Geld machen kann ohne Investor sollte bekannt sein. Und weil du es nicht verstanden hattest noch einmal: Da hast einen Traditionsverein und einen Scheich. Ist das was für dich und Watzke oder dann doch lieber nicht :nachdenken: Übrigens: Braunschweig wird (hoffentlich) Erstligist. Ist dir bekannt dass VW einsteigt (Hauptsponsoring?) Ist dir bekannt dass Jägermeister die damals rettete vorm Konkurs? Tradition oder Retorte? Gib dir bissl Mühe, das kanst du besser ;-) |
Zitat:
|
bin ja Ösi und will mich da ja eigentlich nicht einmischen, aber objektiv betrachtet gibt es aufgrund der unglaublichen Arroganz von Hoeneß keinen Menschen der die Bayern nicht verachtet. bis auf die paar Symphatisanten hat sich glaub ich ganz Fussballeuropa unglaublich über den Drogba gefreut...diese Schadenfreude löst bei mir nur ein Klub aus und dass ist die mia san die besten Fraktion
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.