![]() |
@ Pompinio
Hatte mir die Zahlen nach Match auch eingetragen, "Steigerungen auf 11" müssen demnach beim Training passiert sein, fallst du das meinst. |
Zitat:
|
Zitat:
ich kann als überlegener nicht gewinnen wenn der andere defensiv spielt und ich kann als unterlegener nicht gewinnen weil ich keine defensiven taktiken habe EDIT: und mit der einen einzigen taktik die vom wert her gut ist (normale) kann ich getesteterweise auch nicht gewinnen. ROFL |
Zitat:
Bei TC hat die Trainerstärke, die man zu Beginn hatte auch zwischen 3 und 5 geschwankt, und es war möglich mit einem Rückstand von mehreren Saisonen bis in die Bundesliga vorzustoßen! Siehe csabalino, Bertinator, Ikea Elch. Dies nur allen ins Stammbuch geschrieben, die aus peanuts Kokosnüsse machen wollen.:roll: lg peter409 |
Zitat:
|
Zitat:
Deine Signatur musst noch ausbessern in: EXPERTEN FORDERN DEN NEUSTART! und Bazino :lol: |
Zitat:
Ich denke glaube sie ist aber auch wieder bei 10 ;-) |
Zitat:
|
bei mir gibts beim training insgesamt mehr verschlechterrungen als verbesserrungen
ist das ein fehler im spiel oder hab ich einfach nur pech mfg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man muss bedenken, dass der Anteil der TC´s, der hier im Forum aktiv ist, im Verhältnis zur Gesamtzahl sehr gering ist. Mit einem Neustart würde man viele viele Spieler verärgern, die keinen Gedanken an mathematischen Formeln, Zahlen und Ungleichheiten verschwenden, über welche hier seitenlang und glaubenskriegmäßig debattiert wird. Für die Werbung und Betreiber zählt jeder TC gleich viel- nämlich 1 Kunde!! Und von diesen sollte man nicht wieder viele (einige gingen ja schon durch Warterei und Nicht-Information verloren) verärgern. |
Ich ersuche höflich Eure Kritik etwas herunterzuschrauben, sofern sie so destruktiv vorgetragen wird.
Die Spielentwickler haben viel gearbeitet und uns ein lustvolles Spiel abgeliefert. Es wird sicher spannend die weitere Entwicklung mitverfolgen zu dürfen. Die Spielentwickler wussten genau, dass ab dem Zeitpunkt des Spielstarts die pausenlose harte Arbeit für sie beginnen würde. Das ist nun eingetroffen und dürfen als Belohnung überzogene destruktive Kritik ernten (u.a. von Bazino ). Motivierend ist das nicht gerade für die Jungs. |
Zitat:
Destruktiv wäre, einfach alles so weiterlaufen zu lassen wie es aktuell ist, bis dann in 2-3 Saisonen plötzlich mehr Leute checken, dass man vielleicht doch am Anfang was machen hätte sollen. Denn dann kommt ein (oder mehrere) plötzlicher Systemwechsel wie schon in der Vergangenheit und damit verärgert man erst Recht die Leute. Ich zeige hier Dinge auf, die langfristig alles zerstören. Die Admins sind auch nur Menschen und irren sich. Mein Lieblingsbeispiel ist die Einführung des Cups. Da fielen sie damals ganz schön aus den Wolken als ich ihnen vorgerechnet habe das nur 3% der Spieler in EINEM Cup mitspielen würden können... und das ist eine klitzekleine (!) Sache verglichen mit dem was ich aktuell so harsch kritisiere. Ich bin eben ein Schachspieler. Ich sehe nicht das Spiel jetzt und auch nicht in 2 Saisonen, sondern wie es in 6+ Saisonen ausschaut. DIESER Ausblick ist aktuell mehr als gruselig. |
Pausenlos alles zu loben, ist nicht besonders schwer. Kritik wird hier leider oftmals als etwas rein Negatives angesehen, dabei ist es etwas, was dazu führen soll, Dinge zu verbessern. Und niemand kann bestreiten, dass es noch viel zu verbessern gibt. Man muss die Admins, und das was sie tun, an dem messen, was möglich ist, und wozu sie in der Lage sind. Würden wir das nicht tun, müssten wir sie als Gottheiten anbeten, da die meisten von uns wohl nichtmal ansatzweise dazu in der Lage wären, einen Manager zu programmieren. Wenn etwas gut gemacht wurde, kann man das auch loben. Aber immer alles zu loben, hilft niemandem weiter. Ich für meinen Teil übe Kritik aus, weil ich mir davon eine Verbesserung der bisherigen Situation erhoffe. Durchaus auch in der Diskussion mit anderen, die möglicherweise in bestimmten Dingen weitere oder bessere Ideen haben.
|
Zitat:
Wenn du Bazino die bisherigen vier Spiele gewonnen hättest, wäre die ganze Diskussion hier überflüssig. Ich glaube, dass ich damit genaue ins Schwarze getroffen habe. Gewinnst du, passt alles. Verlierst du, ist alles unfair. |
Zitat:
Nur eine verschwindende Minderheit würde das gutheißen. Dass das Spiel am Anfang der Entwicklung steht, wird auch dir nicht entgangen sein. Es sind noch Monate Zeit nachzujustieren. und eines vergisst du auch: Hier im Forum wird Meinungsmache betrieben. Deine Kommentare stellen das Spiel als Missgeburt dar (was es bestimmt nicht ist). Das fördert nicht gerade die Freude am Spiel für viele unbedarfte Teiilnehmer. Du frustest hier sinnlos herum. Warum freust du dich nicht, dass zB die Taktiken nun an die Spieler und nicht mehr an den Verein gebunden ist - sicher eine tolle Neuerung. Zu fordern das Spiel zu stoppen - sorry, aber destruktiver gehts wohl nicht mehr. |
Zitat:
sollte ich sie eher hoch oder ehr nieder setzen |
Zitat:
Im Forum sind meistens nur die, die Glück hatten - am Angeben nämlich. Mir ist es auch relativ egal, ich hab aus der Vergangenheit soviel Backround-Knowledge, dass ich gemütlich meinen Workaround fahren kann und am Schluss besser aussteige. Trotzdem versuche ich hier zu vermeiden, dass es dann einigen so geht, wie es mir letztes Mal ergangen ist, das sie ein, oder mehrmals, komplett Umbauen müssen - und das geht nur wenn man einen ORDENTLICHEN Start auf gleichem Level hinlegt. Bei TC war immer von "der Kluft" die Rede. Ich gehe jede Wette ein, dass die Kluft die JETZT schon hier ist, größer ist, als die Kluft die damals beim TC-Start vorhanden war. Potenziert die Kluft in Saison 6 natürlich in's Extreme. Fakt ist aber, dass ich weiß von was ich rede, sieht man in einem schönen anderen Manager mit gleichen Bedingungen für alle sehr schön, dass ich ein bissl Skill hab ;) |
Zitat:
bei einer hohen Intensität kann mehr rausschauen, aber Du hast dabei auch das Risiko, dass sich andere Skills/Taktiken dadurch vermindern...... Das musst Du wohl selbst rausfinden, denn da gibt es kein Patentrezept.... |
Zitat:
Ich fordere, dass das Spiel einen ordentlichen Beta-Test bekommt. Weil aktuell ist es nix anderes als das. Vergleich es mal mit einem Auto. Aktuell sitzen wir auf der offenen Karrosserie. Es gibt einen stotternden Motor, einen lecken Benzintank, eine schleifende Kupplung, ein Gas- und ein Bremspedal. Man sieht jetzt schon, dass statt einem Allradantrieb mit elektronischen Sperrdifferenzial nur ein Heckantrieb vorhanden ist. Mit der Torschützenliste haben wir einen Heckspoiler bekommen, den man noch nirgends anbringen kann und aktuell wird mit dem Transfermarkt an einem Turbolader gearbeitet, obwohl der Motor noch stottert... DBDT ist viel zu komplex um einfach "on the go" fertiggestellt zu werden... |
Alle letzten 20 Seiten durchzulesen war mir zu mühsam, aber ich denke der erste Eindruck reicht ;-)
Möchte nur kurz folgendes loswerden: Nehmen wir an, jeder hätte zu Beginn absolut dieselbe Mannschaft bekommen und sämtliche Features wären bereits freigeschaltet und tausendmal überprüft (in etwa so verstehe ich das Anliegen von B). Was wäre dann? Vermutlich gäbe es sofort wieder 100-te von Mehrfachanmeldern, die sämtliche Systeme in friendlies gegeneinander testen, um die Engine, das Training usw. bestmöglich zu durchschauen. Ich wage zu behaupten, dass manch erfolgreiche Teams im alten TC das so ähnlich gemacht haben. Wenn alle dieselben Startbedingungen haben, dann wäre das für jeden ganz leicht möglich - ist das wirklich ein Ziel? (unabhängig davon, was man gegen Multis machen könnte, reicht ja, wenn sich mehrere Freunde zusammentäten). Die unterschiedliche Trainerstärken habe ich vor kurzem kritisiert (ich denke die Kritik war höflich und diskussionsgerecht geäußert) und zwei Stunden später wurde das von Kamil geändert - einfach SENSATIONELL! Weil in meinen Augen wirklich ungerecht. Zudem, hätte jeder exakt dieselben Ausgangsbedingungen, so würden sich bald diejenigen beschweren, die weniger Steigerungen im Training hatten als andere. Der Glücksfaktor ist ein ganz wesentliches Element eines Spiels (man will es kaum glauben, aber auch beim Schach kommt ein klein wenig Glück als Faktor hinzu, wer möchte, dem kann ich das gern erklären), er sollte in einem guten Verhältnis gewichtet sein und das kann wohl nicht alles von vornherein immer perfekt klappen. Wenn es da im Laufe der Zeit kleinere Veränderungen geben sollte, wieso nicht? Ich stimme lediglich zu, dass möglichst keine krassen Spieländerungen eintreten sollten, weil sonst manche Langzeitstrategien ganz schön aufgeschmissen sein können und das ist etwas demotivierend. Aber nachdem alles nach und nach freigeschaltet wird, glaube ich schon dran, dass es halbwegs funktionieren wird, um eventuelle Fehler sehr schnell aufzudecken. (man kann nie alles genau voraussehen und Fehler sind nur allzu menschlich). Ich denke noch dazu, dass manche "Startungleichheiten", sofern vorhanden, durch gute Strategien (taktisch, Training, etc.) relativ schnell auszugleichen sind - da bin ich ziemlich sicher. Wer sich dieser Herausforderung nicht stellen will, bitte, ist doch keine Pflicht, hier mitzuspielen. |
Es wird ja oftmals gesagt, dass man alles durch gute Strategien wieder ausgleichen könnte. Dagegen möchte ich ein sehr einfaches Beispiel halten. Diese erste Saison trifft bereits eine Entscheidung: Nämlich die, wer mit Sicherheit NICHT der 1. Bundesliga-Meister wird (egal ob Ö, D, CH). Wer in der 1. Saison nicht aufsteigt, wird nicht der 1. BL-Meister werden können. Und ich glaube, das ist eine wichtige Entscheidung, denn ich denke ein Großteil spielt, um Erfolg zu haben. Und Meister der 1. Bundesliga wird wohl der größte sportliche Einzelerfolg sein, denn man erringen kann, noch dazu, wenn man dies als Allererster schafft. Klar, auch mir ist aufgefallen, dass nicht jeder aufsteigen kann. Es geht aber darum, dass man eine extrem eingeschränkte Handlungsfreiheit hat. Würde diese nicht bestehen, könnte jeder eine eigene Strategie fahren, auf sein Ziel ausgerichtet. Wer also das Ziel hat, möglichst schnell aufzusteigen, plant eben so, wie er meint, dieses schnellstmöglich erreichen zu können. Dies ist aber momentan nicht möglich, wer gerne aufsteigen würde, aber nicht das richtige Material dafür hat, hat leider Pech gehabt. Ich denke, dass man auch mit einer noch so guten Strategie im Moment nicht wirklich was anfangen kann. Wer bei Trainer und Kader Pech hatte, kann dagegen nichts machen, da man die Trainertaktikpunkte nicht verändern kann, und ohne einen TM kann man auch sein Spielermaterial nicht wechseln. Dies hätte ich persönlich mir anders erhofft. Verstärken könnte sich das zukünftig z. B. mit ligaabhängingen Sponsoren, aber das ist noch Zukunftsmusik.
|
Heil dir allwissender Messias Bazino. Bitte verschone uns mit deinen Beiträgen wenn du eh soviel skill hast, dass du all deine Nachteile, die dir unfairerweise auferlegt wurden, ausbessern kannst. Denk nicht immer nur an die armen naiven Spieler sondern einfach einmal nur an dich selbst und genieße deinen großartigen Triumph, den du in einigen Saisonen ja zweifellos haben wirst.
Weißt du was das Problem an deinen Beiträgen ist? Selbst wenn man versucht deine Suderei objektiv zu betrachten, stellt sich dein riesiges Ego dermaßen in den Weg, dass man nicht mal annähernd dran vorbeisehen kann und einem einfach nur das Kotzen kommt. Blöd, dass ich dich nicht automatisch ignorieren kann und so leider trotzdem immer wieder über deine mittlerweile nur noch nervigen Beiträge stolpere. |
@Ted: also ich kann allein deswegen schon nicht erster Buli-Meister werden, weil ich in der 3. Klasse eingestiegen bin.
Und?? Pech. Aber mir ziemlich egal ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
"Analen" mit einem "n"! Passt!:mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
In TC ist mir das nicht so gelungen, weil ich dort einfach drauf los gespielt hab, wie es hier anscheinend die meisten tun (wollen), und dadurch 2x komplett umbauen musste - und weil dort einige wichtige Würfelentscheidungen gegen mich gefallen sind (unter Anderem 2x im letzten Saisonspiel mit Pech nicht aufgestiegen - ein Mal davon in der 89ten Spielminute,etc.). Ich weiß also wie fatal es ist einfach drauf los zu spielen und je größer der Startunterschied, umso schlimmer das Ergebnis. Gerade WEIL soviele hier einfach drauf los spielen werden, wird es dadurch nachher viel mehr unzufriedene Leute geben. Damit erreichen wir die große Spielerbasis von TC dann einfach nicht mehr, die aber nötig ist, um das Spiel 10+ Saisonen am Laufen zu halten. |
Zitat:
Und die Unzufriedenheit der Leute in zig Saisonen resultiert aus den zu ungleich verteilten Teams? Da bin ich eher der Ansicht (die du nicht so liebst) dass sich das über die Zeit ausgleichen wird. Einige Freunde von mir haben TC-alt einfach drauf los gespielt ohne auch nur einmal ins Forum zu schauen und teilweise mit ganz passablem Erfolg. Die, die sich damit intensiv beschäftigen werden wahrscheinlich auch hier im Laufe der Zeit weiter oben zu finden sein, unabhängig von den Startteams. Diese Darstellung der besten und schlechtesten Teams einige Seiten weiter vorher zeigt natürlich schon deutliche Unterschiede auf, ich gehe aber davon aus, dass das die Extrembereiche sind und die hast du bei einer wahrscheinlich normalverteilten Gesamt-Teamstärke nunmal zu akzeptieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Weitere Vorteile die erste Saison als Beta heranzuziehen:
*) Jeder hatte eine Chance das Spiel mal zu testen und kann sich eine Taktik zurecht legen. *) Bugs wie z.B. der "VIP-Bug" in TC, werden vor dem richtigen Start entdeckt und entfernt. *) Beim echten Start weiß man wieviele Leute wirklich spielen wollen und man kann alle in die selbe Startliga setzen. *) Beim echten Start kann man alles fair gestalten (nach dem man sehen wird, das die spätere Einführung von Transfermarkt und Trainerverbesserung die Ungleichheiten des Starts nicht beseitigen wird). *) Multis können jetzt schon gefahrlos aussortiert werden. *) Das Produkt nach der Beta-Saison kann sich wirklich "Fertiges Spiel" nennen. *) Sponsorenverträge können besser verhandelt werden (verlässlichere Userzahlen, etc). *) Zig andere dir mir jetzt spontan nicht einfallen. |
Zitat:
|
Zitat:
abgesehen davon, dass ich schon bevor man sich einloggen konnte darauf hingewiesen habe, dass es nicht so unterschiedlich werden darf... |
geh bitte - jetzt kommen schon wieder alle experten aus den löchern und machen sich wichtig. :-?
|
Es haben anscheinend schon wieder alle vergessen, dass sich am Schluss herausgestellt hat, dass 50% der Mannschaften über der 2.UL in TC Multis waren... lauter solche die gegen die echten Experten wettern und geschimpft haben... und das jetzt fröhlich wiederholen als wäre nix passiert...
|
ich hab gedacht der bazino hats schon längst geschmissen? wieso bist du wieder da?
|
Zitat:
|
Zitat:
und hilf mir bitte auf die Sprünge, sag mir nur mal wer aus den Bundesligen ein Multi war, die Bosna´s kannst dir sparen, das blieb hängen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.