![]() |
@flipside & fly: Eure Variante hab ich bisher noch nie gemacht, weil damit mMn viele Unsicherheiten bzw Nachteile verbunden sind.
1.) Beginnt man mit den ST-Skill-Training und wenn dabei die ganz jungen 16j-18j in der VT spielen, verschenkt man ihre guten Trainingsjahre. Da ist es mir persönlich lieber, in den Jahren, wo die Stricherl weniger werden, die ST-Trainingsergebnisse über die Einsätze zu steuern. Da hat man dann Zeit die Spieler in der VT versauern zu lassen, wenn es denn so sein soll bzw wenn jemand eh schon weiter ist bei den Sturm-Skills. Das ist bei ca 25j schon eher abschätzbar als bei zB 17j. ;-) 2.) Man hat beim abschließenden MF-Training auf zwei Seiten noch mögliche und nur schwer einschätzbare Side-Effekte bei Deckung und Schusskraft! Lässt man sich da Lücken oder verpufft der Effekt? 3.) Wird man mit dem Skill-Training nicht fertig (zB weil man voll auf XP setzt) hat man einen -nahezu- ganzen Kader voll, denen A- oder B-Skills fehlen. Gerade im MF, wo eigentlich immer 4 oder 5 spielen werden, ist das wohl nicht optimal. Im Vergleich: Trainiert man die ST-Skills als letztes und schafft es zumindest aus 3 der Spieler vollwertige Stürmer zu machen, fehlen dem gesamten Team nur B- bzw C-Skills. ...ABER, wenn es sich so auch ausgeht, ist alles in Ordnung und jeder darf und soll es so angehen, wie er oder sie will! 8-) btw: Ich hab auch noch eine andere Trainingsvariante auf Lager, die bei mir gut funktioniert (hat): Vorallem für Leute, die gerne für den Länderbewerb eine konkurrenzfähige Truppe zusammenbasteln wollen, ist sie sehr zu empfehlen. Man setzt dabei auf Spieler von 2 aufeinander folgenden Jahrgängen (früher 2x7, jetzt auch zB 2x8 oder theroretisch sogar 2x9 möglich), die zB aus der eigenen Jugendakademie kommen. Die Trainingssteuerung ist ein bischen komplizierter, weil die Älteren immer ein wenig schlechter trainieren, ABER dafür ergibt sich automatisch ein anderer eleganter "Trick"! Solang man erst den 1.Jahrgang im Kader hat, kann man die 16j gezielt ST-Skills trainieren lassen ohne sie in der VT einsetzen zu müssen. Die Älteren müssen später aufgrund des Trainingsvorsprung weniger fleißig ST-Skills trainieren und können stattdessen dann vermehrt in der VT spielen, solange die Jüngeren noch ihre ST-Trainings bekommen. Wer dann auch noch die Zeit hat eine 4.Taktik zu trainieren, schafft ideale Voraussetzungen für das Länderteam. ;-)8-) PS@fly: Wie alt sind deine Spieler, wenn du nun meinst, dass die Taktiken nicht mehr voll werden? |
Zitat:
|
Die Reihenfolge finde ich nicht so wichtig bzw. passe ich die gern an aktuelle Situationen an, z. B. kann man im ersten Umbaujahr, wenn es viele andere Umbauer gibt, durchaus Spielereinsätze im Sturm ernten und daher die 16j ganz gut Sturmskills trainieren lassen. Wenn man dann schön durch die Oberligen nach unten gereicht wird, passt halt schon das Defensivtraining am besten.
Eine Erfahrung von 18,5 wäre mir für die 1. BL zu niedrig (und für den Länderbewerb ebenso). Ich peile 19,5 an, wobei die Skills nicht ganz voll sein werden. Es sind 8 Austrainierte, 3 Stürmer und 3 Verteidiger entstanden. Übrigens verzichte ich lieber auf Defensivskills bei den Stürmern als auf Offensivskills bei den Verteidigern. Wenn der Gegner angreift, sind meine Stürmer (hoffentlich) eh auf der Bank. ;-) Die vierte Taktik ist im Fertigwerden, und ein bisserl Kondi wird sich auch noch schinden lassen. Der Kader ist leider nicht so groß. Mit Pech beim Pensionsbingo geht sich nur eine Saison 1. BL aus, mit Glück oder passenden Zukäufen vom Transfermarkt sind es 2 oder gar 3 Saisonen. |
Zitat:
deutschen BL https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ner&id=1332080 Ich konnte die Mannschaft bis 37 spielen, weil ich das große Glück hatte in den letzten 2 Saisonen ein paar passende Viertaksspieler dazukaufen zu können ;-) |
Das war mein Bundesliga-Meistertrainer, den gab's sogar zum Rufpreis:
https://www.du-bist-der-teamchef.at/...iner&id=922158 Ist fast eine Kopie von deinem! |
Zitat:
Ich hatte damals eine gefühlte Ewigkeit auf einen Super-Trainer gehofft, der mind 20 DEF-Punkte hat und noch viele bei DS dazu. Aber so etwas gibt es nicht, das musste ich dann einsehen. Entweder sehr gute DEF-Taks, oder sehr gutes DS ... |
Hat wer Tipps für Defftraining in der Position des Stürmers?
Da geht gefühlt garrrrrnix weiter. Hilft positionswechsel? Aber dann lauf ich ja gefahr dass dann potenziell 2 nicht mittrainieren |
Zitat:
auch die ganze Mannschaft rotierend im Sturm einsetzen, dann spielt jeder Spieler 1-2 mal im Sturm in einer Saison. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.