Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   dbdt - Anregungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18834)

toby14 29.07.2023 21:04

Verstehe das Problem nicht.
Es ist für alle gleich in der Schweiz, und meines Wissens gibt es keine Champions League bei dbdt. Also mit wem willst du einen Gleichstand herstellen?
Wenn du in Österreich ein Team anmeldest, hast du auch die gleichen Voraussetzungen wie alle anderen in Österreich

Schehoag 02.08.2023 12:16

Hi Hans!

In England sind die Zuschauerzahlen und Prämien ähnlich.
Dem entsprechend muss man halt wirtschaften. Die bestehende Regelung ist fair und gerecht für alle meine ich, ungeachtet des Landes.
In England so wie auch in Österreich betrachte ich Zuschauer und Sponsoreneinnahmen als nettes Zubrot, alleine mit diesen Einnahmen -ungeachtet der Höhe- wird man nicht weit kommen.....Mit ca.2M mehr pro Saison wäre deine Lage ähnlich.;-)...zumal deine direkte Konkurrenz die ja dann auch hätte.
Ohne geschicktes agieren am TM wird man immer zu wenig Geld haben.
....es ist Gleichstand. Die paar Krümel machen keinen Scheich! :lol:

Lg Georg

henkman 11.08.2023 16:55

Wiedereinführung XP Länderbewerb
 
Hallo TC Freunde.

Ich habe lange Zeit keinen Thread mehr losgetreten aber nun möchte ich doch noch einmal einen Denkanstoß liefern.

Der LÄNDERBEWERB:

Alle hatten sich bei der Einführung auf dieses Feature gefreut. Konnte man doch seine Qualitäten als TC zeigen und den ein oder anderen Titel oder einfach eine gute Platzierung herausholen.

Das Beste daran aber war doch…!die Nominierung der Spieler. Jeder schaute doch Sonntags auf seine Mitteilungen, welcher Spieler wurde wohl nominiert?
Bei einem Einsatz gewann der Spieler ähnlich dem real Life - ein bisschen was an XP dazu.

Und heute ….. ??? Wen interessiert denn der LB noch? Ein paar wenige, evtl die gewählten TCS ihres Landes.
Aber bei der Nominierung der Spieler? - ich denke / gehe davon aus, nur noch die wenigsten TCS. Oder???
Warum? - Weil es uninteressant ist, ob mein Spieler nominiert wurde oder nicht. Denn was habe ich davon, ob einer Nominierung? …= genau: nix!

Daher meine Anregung. Könnte man die XP Anhebung der nominierten / eingesetzten Spieler nicht wieder einführen?
Vielleicht nicht in der Form, dass ein eingesetzter Spieler 0,25 XP gewinnt aber vielleicht 0,1 - dann hätte er nach ca. 10 Spielen, an denen er eingesetzt würde 1 XP gewonnen. Wäre das tragisch? Wohl kaum, denn die Fitness spielt ja eine große Rolle bei den Trainings. Demnach müsste ein Natispieler u.U. häufiger in der Liga aussetzen - falls man ihn steigern möchte. Somit wäre hier u.U. Auch wieder mehr Spannung in der Meisterrunde.

Natürlich müsste diesbezüglich bei einem Natieinsatz auch die Fitness sinken. So wie im realen Leben eben auch.

Ich finde es halt schade, dass dieses Feature mittlerweile immer weniger Anklang findet.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?

soboschneck 11.08.2023 17:33

Also Erfahrung steigen im Länderbewerb - ja
Fitness sinken eher nein.
Fitness ist speziell für deffler enorm wichtig - und wenn ich einen Spieler für 0,1 Erfahrung und fitnessverlust dem Nationalteam zur Verfügung stelle dann möchte ich entscheiden ob ich das will = der TC sollte dann entscheiden können ob er seine Spieler zum Nationalteam lässt oder nicht (meine Spieler würde ich dann nicht zur Verfügung stellen).

LG
Soboschneck

the Scarecrow 11.08.2023 17:54

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 1484613)
Hallo TC Freunde.

Ich habe lange Zeit keinen Thread mehr losgetreten aber nun möchte ich doch noch einmal einen Denkanstoß liefern.

Der LÄNDERBEWERB:

Alle hatten sich bei der Einführung auf dieses Feature gefreut. Konnte man doch seine Qualitäten als TC zeigen und den ein oder anderen Titel oder einfach eine gute Platzierung herausholen.

Das Beste daran aber war doch…!die Nominierung der Spieler. Jeder schaute doch Sonntags auf seine Mitteilungen, welcher Spieler wurde wohl nominiert?
Bei einem Einsatz gewann der Spieler ähnlich dem real Life - ein bisschen was an XP dazu.

Und heute ….. ??? Wen interessiert denn der LB noch? Ein paar wenige, evtl die gewählten TCS ihres Landes.
Aber bei der Nominierung der Spieler? - ich denke / gehe davon aus, nur noch die wenigsten TCS. Oder???
Warum? - Weil es uninteressant ist, ob mein Spieler nominiert wurde oder nicht. Denn was habe ich davon, ob einer Nominierung? …= genau: nix!

Daher meine Anregung. Könnte man die XP Anhebung der nominierten / eingesetzten Spieler nicht wieder einführen?
Vielleicht nicht in der Form, dass ein eingesetzter Spieler 0,25 XP gewinnt aber vielleicht 0,1 - dann hätte er nach ca. 10 Spielen, an denen er eingesetzt würde 1 XP gewonnen. Wäre das tragisch? Wohl kaum, denn die Fitness spielt ja eine große Rolle bei den Trainings. Demnach müsste ein Natispieler u.U. häufiger in der Liga aussetzen - falls man ihn steigern möchte. Somit wäre hier u.U. Auch wieder mehr Spannung in der Meisterrunde.

Natürlich müsste diesbezüglich bei einem Natieinsatz auch die Fitness sinken. So wie im realen Leben eben auch.

Ich finde es halt schade, dass dieses Feature mittlerweile immer weniger Anklang findet.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?


Voll dabei. Wenn ich's richtig in Erinnerung hab, kann man ja ohnehin nur eine bestimmte Anzahl an Spielern eines Vereins nominieren, was der Freunderlwirtschaft eh ein bisschen Einhalt gebietet. Wobei ich auch 0,1 ziemlich viel finde. 0,03 würds auch tun, würde nicht viel beeinflussen, wäre aber wohl wohl genug, damit wieder mehr Leute auf den Teambewerb schauen.

Romario 77 11.08.2023 19:01

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 1484613)
Hallo TC Freunde.

Ich habe lange Zeit keinen Thread mehr losgetreten aber nun möchte ich doch noch einmal einen Denkanstoß liefern.

Der LÄNDERBEWERB:

Alle hatten sich bei der Einführung auf dieses Feature gefreut. Konnte man doch seine Qualitäten als TC zeigen und den ein oder anderen Titel oder einfach eine gute Platzierung herausholen.

Das Beste daran aber war doch…!die Nominierung der Spieler. Jeder schaute doch Sonntags auf seine Mitteilungen, welcher Spieler wurde wohl nominiert?
Bei einem Einsatz gewann der Spieler ähnlich dem real Life - ein bisschen was an XP dazu.

Und heute ….. ??? Wen interessiert denn der LB noch? Ein paar wenige, evtl die gewählten TCS ihres Landes.
Aber bei der Nominierung der Spieler? - ich denke / gehe davon aus, nur noch die wenigsten TCS. Oder???
Warum? - Weil es uninteressant ist, ob mein Spieler nominiert wurde oder nicht. Denn was habe ich davon, ob einer Nominierung? …= genau: nix!

Daher meine Anregung. Könnte man die XP Anhebung der nominierten / eingesetzten Spieler nicht wieder einführen?
Vielleicht nicht in der Form, dass ein eingesetzter Spieler 0,25 XP gewinnt aber vielleicht 0,1 - dann hätte er nach ca. 10 Spielen, an denen er eingesetzt würde 1 XP gewonnen. Wäre das tragisch? Wohl kaum, denn die Fitness spielt ja eine große Rolle bei den Trainings. Demnach müsste ein Natispieler u.U. häufiger in der Liga aussetzen - falls man ihn steigern möchte. Somit wäre hier u.U. Auch wieder mehr Spannung in der Meisterrunde.

Natürlich müsste diesbezüglich bei einem Natieinsatz auch die Fitness sinken. So wie im realen Leben eben auch.

Ich finde es halt schade, dass dieses Feature mittlerweile immer weniger Anklang findet.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?

Bin absolut dafür. Dann wird der Aufbau von Spielern für den LB auch mal wieder belohnt.

fly 11.08.2023 21:13

die idee finde ich gut, sie funktioniert so leider nicht. die spieler kommen dann ins nationalteam wenn die fitness wichtiger wird als der kleine xp gewinn. schwierig zu balancieren.

Malakit 12.08.2023 12:22

Die grundsätzliche Frage ist ja wie man den Länderbewerb für mehr Leute attraktiv machen kann, ohne dass es große Möglichkeiten zum Ausnutzen gibt... glaub immer noch, dass man das auch von der Kommunikations/Alert Seite her verbessern kann (siehe meinen Post ein paar Seiten vorher). Finde aber auch den Vorschlag hier sehr gut, einen wirklich kleinen Erfahrungsbonus wieder einzuführen :cheer2: wenn dieser Bonus klein genug ist, und die vorgeschlagenen 0,03, bräuchte man meiner Meinung nach auch keinen Einfluss auf die Fitness (das sehe ich nämlich auch kritisch).

Ich muss auch offen zugeben, wenn ich nicht gleichzeitig LTC wäre, wär's mir bei meinem Umbau wirklich egal gewesen, ob ich auch nur einen Spieler aus meiner Region dabei gehabt hätte... so hab ich darauf geachtet. Und eventuell kann man so mehr Leute in genau diese Richtung bewegen.

EDIT:
Bzgl. Kommunikation und Alerts möchte ich auch nochmal anmerken, dass in meiner Region Dank des Alerts ca. 20% aller TCs an der Wahl teilgenommen haben... wenn dann ebenfalls ca. 20% der TCs aufgrund eines Alerts meine regelmäßigen Blogposts lesen können wäre das schon eine ziemlich coole Sache und ein bisschen ein Lohn für die Versuche, den Länderbewerb mit Leben zu füllen :)

Even 12.08.2023 12:51

Vor ein paar Jahren wurde dieser Erfahrungsgewinn im Länderbewerb
abgeschafft, weil er extrem ungerecht ist. Warum sollten die besten Spieler
andauernd auch noch XP geschenkt bekommen, und alle anderen nicht ?

Außerdem wurde auch immer wieder Schindluder damit getrieben, indem
Teamchefs ihre eigenen Spieler oder die ihrer Freunde damit bevorteilten.

Ich glaube nicht das sich dadurch mehr Spieler für den Länderbewerb
interessieren, sondern höchstens mal kucken ob ihre eigenen wieder XP
bekommen haben.

Skanda 12.08.2023 14:14

Ich persönlich könnte auf den Länderbewerb komplett verzichten, interessiert mich genau null ;-)

Bellou 19.08.2023 21:11

In den Spielberichten werden nach dem Spiel üblicherweise die "Erweiterten Einstellungen" angezeigt.

https://abload.de/img/spielberichtocd0e.jpg

Das gilt für Liga, Cup und Friendlys, aber leider nicht für den Länderbewerb.

Ist es möglich auch im Länderbewerb die "Erweiterten Einstellungen" im Spielbericht nach Ende des Spiels anzuzeigen?

Würde mich sehr freuen, wenn das umgesetzt werden kann.

Even 07.10.2023 23:48

Fan-Basis Ausgleich

Wie alle wissen, hängen die Einnahmen bei den Sponsoren und den
Zuschauern hauptsächlich von der Fan-Basis ab. Die Fan-Basis kann umso
höher ansteigen, um so mehr Teams in einem Land angemeldet sind.

Dies ist jedoch sehr ungleich zur Zeit:

AUT: 1.649
D: 344
ENG: 169
SUI: 118

Das führt zu starken Einnahmeunterschieden. Die besten Teams in der SUI
z.B. haben eine Fan-Basis die einem Mittelklasseteam in der 3.UL AUT
entspricht.

Natürlich haben alle Teams in einem Land grundsätzlich die gleichen
Bedingungen. Aber der Spielspaß hängt auch davon ab, wieviel Geld man
ausgeben kann.

Mit mehr Geld kann man z.B. bessere Trainer und Spieler kaufen, oder
Jugendarbeit betreiben die einem sonst zu teuer kommt.

Ich möchte deshalb vorschlagen, das einmal überlegt wird, ob man nicht
so eine Art Fan-Basis-Ausgleich einführt.

Dieser könnte auf einfache Art und Weise ungefähr so aussehen:

Einmalige Zahlungen in jeder Saison an

deutsche Teams in Höhe von 1 Mio

und an engliche und schweizer Teams in Höhe von 2 Mio jede Saison.

Feidl 09.10.2023 06:46

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1485806)
Fan-Basis Ausgleich

Wie alle wissen, hängen die Einnahmen bei den Sponsoren und den
Zuschauern hauptsächlich von der Fan-Basis ab. Die Fan-Basis kann umso
höher ansteigen, um so mehr Teams in einem Land angemeldet sind.

Dies ist jedoch sehr ungleich zur Zeit:

AUT: 1.649
D: 344
ENG: 169
SUI: 118

Das führt zu starken Einnahmeunterschieden. Die besten Teams in der SUI
z.B. haben eine Fan-Basis die einem Mittelklasseteam in der 3.UL AUT
entspricht.

Natürlich haben alle Teams in einem Land grundsätzlich die gleichen
Bedingungen. Aber der Spielspaß hängt auch davon ab, wieviel Geld man
ausgeben kann.

Mit mehr Geld kann man z.B. bessere Trainer und Spieler kaufen, oder
Jugendarbeit betreiben die einem sonst zu teuer kommt.

Ich möchte deshalb vorschlagen, das einmal überlegt wird, ob man nicht
so eine Art Fan-Basis-Ausgleich einführt.

Dieser könnte auf einfache Art und Weise ungefähr so aussehen:

Einmalige Zahlungen in jeder Saison an

deutsche Teams in Höhe von 1 Mio

und an engliche und schweizer Teams in Höhe von 2 Mio jede Saison.

Glaub ich dir zwar. Aber war tendenziell nicht in der Vergangenheit eher das Ziel mehr Geld aus dem Spiel zu nehmen? Fing mit absurden Auktionen mal an

Markus123 09.10.2023 09:39

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1485806)
Fan-Basis Ausgleich

Wie alle wissen, hängen die Einnahmen bei den Sponsoren und den
Zuschauern hauptsächlich von der Fan-Basis ab. Die Fan-Basis kann umso
höher ansteigen, um so mehr Teams in einem Land angemeldet sind.

Dies ist jedoch sehr ungleich zur Zeit:

AUT: 1.649
D: 344
ENG: 169
SUI: 118

Das führt zu starken Einnahmeunterschieden. Die besten Teams in der SUI
z.B. haben eine Fan-Basis die einem Mittelklasseteam in der 3.UL AUT
entspricht.

Natürlich haben alle Teams in einem Land grundsätzlich die gleichen
Bedingungen. Aber der Spielspaß hängt auch davon ab, wieviel Geld man
ausgeben kann.

Mit mehr Geld kann man z.B. bessere Trainer und Spieler kaufen, oder
Jugendarbeit betreiben die einem sonst zu teuer kommt.

Ich möchte deshalb vorschlagen, das einmal überlegt wird, ob man nicht
so eine Art Fan-Basis-Ausgleich einführt.

Dieser könnte auf einfache Art und Weise ungefähr so aussehen:

Einmalige Zahlungen in jeder Saison an

deutsche Teams in Höhe von 1 Mio

und an engliche und schweizer Teams in Höhe von 2 Mio jede Saison.

Sehe ich auch ähnlich, die Frage ist eher ob es einem was bringt oder ob die Preise dann nur noch teurer werden und am Ende keiner was davon hat

terminator85 09.10.2023 14:11

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1485806)
Fan-Basis Ausgleich

Wie alle wissen, hängen die Einnahmen bei den Sponsoren und den
Zuschauern hauptsächlich von der Fan-Basis ab. Die Fan-Basis kann umso
höher ansteigen, um so mehr Teams in einem Land angemeldet sind.

Dies ist jedoch sehr ungleich zur Zeit:

AUT: 1.649
D: 344
ENG: 169
SUI: 118

Das führt zu starken Einnahmeunterschieden. Die besten Teams in der SUI
z.B. haben eine Fan-Basis die einem Mittelklasseteam in der 3.UL AUT
entspricht.

Natürlich haben alle Teams in einem Land grundsätzlich die gleichen
Bedingungen. Aber der Spielspaß hängt auch davon ab, wieviel Geld man
ausgeben kann.

Mit mehr Geld kann man z.B. bessere Trainer und Spieler kaufen, oder
Jugendarbeit betreiben die einem sonst zu teuer kommt.

Ich möchte deshalb vorschlagen, das einmal überlegt wird, ob man nicht
so eine Art Fan-Basis-Ausgleich einführt.

Dieser könnte auf einfache Art und Weise ungefähr so aussehen:

Einmalige Zahlungen in jeder Saison an

deutsche Teams in Höhe von 1 Mio

und an engliche und schweizer Teams in Höhe von 2 Mio jede Saison.

An der Fanbasis-Berechnung könnte man (Anm.: konkret der Admin-, Dev- und "Spielmacher"-Thomas) etwas nachschärfen, um die "finanzielle Gleichberechtigung" aller Ligen zu erreichen. Dazu müsste in die Fanbasisberechnung nur ein Faktor eingeschleust werden, um die Ligen aufeinander anzupassen. mMn müsste sowas aber schleichend (=langfristig) passieren, um User und ihre Pläne nicht komplett vor den Kopf zu stossen, weil sie sich nun mit den neuen Verhältnissen herumschlagen müssen, während die Ligkonkurrenz noch von "vorher" profitiert oder ähnliches.

mMn hat es aber auch seinen Charm, weil man sich bewusst in Ligen begeben kann, wo das Geld einem nicht nachgeworfen wird. Zwecks Herausforderung usw. ;-)
btw: Finde da zB meine komplett unterschiedlichen Experimente mit "Neuanfängen" aus dem nichts in England und der Schweiz im Vergleich zum Ö-Stammteam sehr interessant:

=> Die Erkenntnisse aus den Experimenten:
1.) Auch ohne Extrageld sind die "regulären Einnahmen" (Sponsoren und Stadien) mMn schon sehr hoch, wie ich in der Schweiz feststellen muss.

Mehr als das Stadion regelmässig auszubauen und Sponsoren abzuschließen, ist dazu gar nicht nötig.
2.) Es gibt genug Wege an viel Geld zu kommen, wenn man dahinter ist!
=> In England könnte ich mir jetzt -überraschender Weise- schon deutlich mehr leisten als in Österrreich beim Stammverein!
:shock:
Dabei musste ich mir in England so manchen Spieler zukaufen und in Ö waren es fast nur Eigenbauspieler aus der Akademie, die nun kurz vor der Pension stehen. Bin mit beiden Teams in den 2.BuLis mit mehr oder weniger sehr intakten Teams und bei sehr ähnlich langen Restlaufzeiten für meine 5er Trainer.
=> Ich brauchte in England also nicht gar so viele Sponsoren- und Stadien-Einnahmen wie in Österreich, wo Fanbasis und Stadion auf einem komplett anderen (=höherem) Niveau sind! 8-)


EIN KLARES NEIN ZUM VORSCHLAG!
1 oder gar 2 Mios den Leuten pro Saison nachwerfen, würde dbdT erst recht in die hohe Inflation treiben. Wer braucht dann noch einen 1er oder 4er Trainer, wenn die nötige Million für den 5er jede Saison automatisch aufs Konto kommt?!? :roll:


PS: Je mehr Geld man hat, umso uninteressanter wird es mMn dbdT zu spielen, weil man sich keine oder kaum Gedanken mehr machen muss, was eigentlich die sinnvollere Investition ist und darum soll es ja gehen. Man will bei einem Managerspiel etwas tüfteln! 8-)

K_Chris 09.10.2023 15:39

Spielergehälter deutlich an die Skills binden, damit Geld aus dem Spiel genommen wird

Bellou 09.10.2023 16:56

Jedes Land befindet sich in einem eigenem Universum.

Die Bedingungen innerhalb eines Landes bzgl. Fanbasis sind völlig chancengleich.

Es finden keine offiziellen länderübergreifenden Bewerbspiele statt.

Daher findet innerhalb eines Landes alles völlig fair und gerecht statt.

Aus meiner Sicht sind keine Änderungen notwendig.

Jem 30.06.2024 16:23

Legionärsregel!
 
Die Abschaffung dieser Regel vor vielen Jahren hat den Länderbewerb massiv beeinträchtigt und zwar nicht unbedingt zum Vorteil von England oder der Schweiz :-D

Das würde dem Spiel ein bisschen was Gutes tun wenn eine solche Regel wieder eingeführt wird. ;-)

Muss ja nicht zwanghaft eine Regel sein aber ein kleiner Anreiz, könnte schon reichen.

lg Jem

Mönchsbräu 02.08.2024 07:16

Am Transfermarkt ein Filter mit [x] nur Spieler anzeigen, die in Pension gehen wäre auch ganz nett. :-)

Freece 02.08.2024 10:45

Länderbewerb (Wahl)
 
Hallo Kollegen,

ich hätte eine Anregung für den Länderbewerb.

Was haltet ihr von der Idee, die Dauer der Wahl um eine Woche zu verkürzen - und dafür im Gegenzug eine Woche länger (also 2) für Kadernominierung, Philosophie und 1. Aufstellung zu haben..??

Grund: die Wahl dauert gefühlt ewig und die Zeit bis zur 1. Runde für eben Nominierung, Philosophie und Aufstellung ist dann, wenn man nicht grad gut Zeit hat, ziemlich eng.

Even 02.08.2024 14:28

Wahl Länderbewerb
 
Was auch eine Möglichkeit wäre, die 2 Wochen Wahlzeit anders aufzuteilen:

Die erste Woche für alle die sich aufstellen lassen wollen, und die zweite
Woche als reine Wahlzeit.

Dann braucht sich niemand mehr ärgern, das er sich zu spät aufgestellt hat.

Malakit 02.08.2024 18:34

Ich wäre da auch absolut dafür! Eine Woche für die ganze Planung ist echt knapp wenn mans richtig angehen will... und die Wahlphase ist zumindest für die meisten Länder eh zu lange, da passiert kaum mehr was. Meine vollste Unterstützung! 8-)

Ich finde auch den Vorschlag einer kurzen Austellungsphase wo noch nicht gewählt werden kann einen guten Vorschlag!!

Even 02.08.2024 19:22

Zitat:

Zitat von Malakit (Beitrag 1492999)
Ich wäre da auch absolut dafür! Eine Woche für die ganze Planung ist echt knapp wenn mans richtig angehen will... und die Wahlphase ist zumindest für die meisten Länder eh zu lange, da passiert kaum mehr was. Meine vollste Unterstützung! 8-)

Ich finde auch den Vorschlag einer kurzen Austellungsphase wo noch nicht gewählt werden kann einen guten Vorschlag!!

Wenn Interesse besteht hier etwas zu verändern, könnte man die letzten
beiden Vorschläge auch kombinieren:

Wenn man von bisher 14 Tagen Aufstellung und Wahl ausgeht, könnte man
das aufteilen in:

5 Tage nur aufstellen lassen
5 Tage nur wählen lassen
und 4 Tage zusätzlich für Kader zusammenstellen, Spielphilosophie und
erste Aufstellung

MMM 02.08.2024 21:50

Ich finde den Vorschlag gut. Ich gebe nur zu bedenken: Es liegen viele gute Vorschläge am Tisch, die nicht umgesetzt werden. 2017 hatten wir einen riesigen Thread rund um Vorschläge für die Weiterentwicklung:
https://forum.du-bist-der-teamchef.a...ad.php?t=76880


Das Endergebnis ist, dass nicht einmal eine Prioritätenliste veröffentlicht worden ist, nach der die mehrheitsfähigen Vorschläge - wenn auch sehr langsam, weil damit halt nicht wirklich Geld zu verdienen ist - abgearbeitet werden. Also stelle ich mir bei jedem neuen Vorschlag die Frage, ob er wichtiger ist als die bereits vorliegenden, und an welcher Stelle der Liste er daher drankommen würde - und dann laufe ich gedanklich gegen die altbekannte Mauer.


Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass dieser neue Vorschlag nicht in den Top 10 sein wird, aber das lässt sich halt nicht wirklich diskutieren, wenn es keine Prioritätenliste gibt.

terminator85 03.08.2024 07:41

Die Vorschläge zum Länderbewerb finde ich gut!

Für die Wahl würde ich einfach schon die Kandidatur eine Woche vorher starten lassen!
Das hätte einige Vorteile:
1.) Gehen dann einige Kandidaten von Anfang an ins Wahlrennen. Ein halbwegs aktiver und motivierter User hat also keine Startnachteile mehr.
2.) Die Bewerbungsthreads der Kandidaten gehen nicht im Saisonauftakt unter, weil nicht mehr gleichzeitig einige Ligenthreads eröffnet werden. Es gäbe dann auch die Zeit sich wirklich über die Kandidatur zu unterhalten.
3.) So mancher sieht sich vielleicht noch beim LB-Saisonschluss um und denkt sich, das kann ich auch (bzw besser) und kann sich dann gleich mal bewerben.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man lieber 2 Wochen am (ersten) LB-Kader tüftelt.
Besonders, falls man im Kollektiv mit anderen Usern sich was überlegt oder zB den Vorgänger noch um Tipps fragen will.
...Wobei ein aktiver und motivierter User, der LTC ist, sollte das auch innerhalb einer Woche zusammenbringen.
Mehr Zeit dafür würde aber nicht schaden, wenn es sich einrichten lässt!


Was mMn in dem Zusammenhang aber verbessert gehört:
Solang man noch amtierender TC ist, sollte man für seinen Nachfolger keine Aufstellungen machen können!!!

Mir ist es passiert, dass da einige Aufstellungen schon gemacht wurden und dann bekommt man kein Alert angezeigt, die Aufstellung bzw Taktik zu machen. Wenn man es nicht bemerkt und ändert, kanns böse ausgehen.
Als Beispiel, wo die Amtsübergabe passt: Die Spielphilo kann man für seinen Nachfolger ja auch nicht mehr einstellen, wenn ich mich nicht irre. ;-)

terminator85 03.08.2024 07:43

@MMM: Naja, mindestens ein Vorschlag vom Brainstormthread (post 10) wurde umgesetzt!
Man kann nun in mehreren Ländern je ein Team haben!
Also hat es schon was gebracht, dass der DevTom nachgefragt hat und die besten und sinnvollsten Vorschläge, die leicht umzusetzen sind, werden eben als erstes angegangen.
Eine veröffentlichte Liste mit anstehenden Änderungen ist so eine Sache. Da werden die Leute unzufrieden, wenn dann nicht ständig der aktuelle 1.Punkt davon abgehandelt ist. Dazu gibts da noch 50 andere Sachen, die auf dieser Liste stehen und so mancher wartet vielleicht auf den 35. davon!
btw: Die "Harmonisierung von Desktop- und Handy-Version auf neuen Beinen" steht laut DevTom ganz oben auf der Liste. Das ist aber ein so großes Projekt, dass es lange dauert.
...und für kleine schnell umsetzbare Verbesserungen hat er jederzeit ein offenes Ohr!

MMM 06.08.2024 14:10

Du beschreibst einen unstrukturierten und intransparenten Prozess. ;-)


Ansonsten gebe ich dir recht. Bitte nicht als ein Sudern in Richtung "alles ist schlecht" verstehen. Ich würde DBDT auch einfach so weiterspielen, wie es ist. Es ist gut konzipiert, hinsichtlich der Spielergebnisse immer noch spannend, übersichtlich in der Bedienung, stabil programmiert u. v. m. Ein paar Ansatzpunkte für noch mehr Spannung gäbe es halt, aber ich sehe es auch so, dass eine moderne App für mobile Geräte vordringlicher ist.


Der Rest sollte halt auch irgendwie kommuniziert werden, entweder endgültig abgelehnt oder nach Priorität eingeplant. Für mich wäre es durchaus frustabbauend, wenn ich eine Liste für das, was nach der neuen App drankommt, sehen könnte. Wenn eine erfreuliche Weiterentwicklungsidee auf Platz 35 steht und im Zeitaum 2030 bis 2032 drankommt, kann ich damit besser leben als wenn ich gar keinen Ausblick habe. Was sind schon ein paar Jahre mehr? Eine ordentliche Portion Geduld muss man sowieso mitbringen, sonst wird man bei DBDT nie Bundesligameister. ;-)

terminator85 06.08.2024 15:17

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1493075)
Du beschreibst einen unstrukturierten und intransparenten Prozess. ;-)


Ansonsten gebe ich dir recht. Bitte nicht als ein Sudern in Richtung "alles ist schlecht" verstehen. Ich würde DBDT auch einfach so weiterspielen, wie es ist. Es ist gut konzipiert, hinsichtlich der Spielergebnisse immer noch spannend, übersichtlich in der Bedienung, stabil programmiert u. v. m. Ein paar Ansatzpunkte für noch mehr Spannung gäbe es halt, aber ich sehe es auch so, dass eine moderne App für mobile Geräte vordringlicher ist.


Der Rest sollte halt auch irgendwie kommuniziert werden, entweder endgültig abgelehnt oder nach Priorität eingeplant. Für mich wäre es durchaus frustabbauend, wenn ich eine Liste für das, was nach der neuen App drankommt, sehen könnte. Wenn eine erfreuliche Weiterentwicklungsidee auf Platz 35 steht und im Zeitaum 2030 bis 2032 drankommt, kann ich damit besser leben als wenn ich gar keinen Ausblick habe. Was sind schon ein paar Jahre mehr? Eine ordentliche Portion Geduld muss man sowieso mitbringen, sonst wird man bei DBDT nie Bundesligameister. ;-)

@MMM: Zu Recht! Immerhin willst du aus dem betreffenden thread mehr bzw anderes machen als er war.
Nicht umsonst hieß er: "Brainstorm-Thread - neue Ideen!"
Das Brainstorming lebt ja davon, dass jeder unstrukturiert seine Gedanken und Ideen einbringen kann. ;-)


Nehmen wir dazu mal die EM-Edition als Beispiel heran, was sich in "letzter Zeit" bei dbdT so neues getan hat!
mMn ist sie zu 90% gelungen! Das Feintuning wurde aber nie gemacht!


Mir persönlich fehlt die Herausforderung bzw gibt es fast nur einen Weg (2 Haupttaks mit voller Spielphilosophie) zum Erfolg.
Es wäre deutlich spannender, wenn man, statt die Spielphilo einzustellen, einen Pool an zB 60 5er Trainern hätte, wo man sich einen aussuchen kann. Da würden dann schon deutlich weniger auf die genau gleichen 2 Haupttaks setzen als aktuell.
Es könnte auch gut sein, dass es dann Teams und Trainer gibt, die 4 gemeinsame starke Taks haben.
Dazu wäre es näher dran am Vereins-dbdT!

...und besonders wichtig wäre bei der EM-Edition, dass man gleich nach der Anmeldung für ein Land Einstellungen machen könnte, wie Kader nominieren, Spielphilo festlegen, Trainings einstellen und mMn auch Aufstellungen sowie Takseinstellungen machen!

MMM 08.08.2024 11:22

Der Prozess, den du beschrieben hast, ist nicht das Brainstorming selbst, sondern es geht um das, was nach dem Brainstorming kommt: die Auswahl der besten Ideen aus dem Brainstorming, die Priorisierung und die Umsetzungsplanung.



Der Fachbegriff für das Gesamte heißt Innovationsmanagement.

Coppelius 22.08.2024 10:21

Servus zusammen,

vielleicht könnte für die EM-Edition die "Werbung" auf der dbdt-Seite noch etwas verstärkt werden?

Vorschläge für weitere Achievements in der EM-Edition:

- Achievements für 10, 50, 100 gespielte Turniere
- Achievements für eine insgesamt erreichte Punktzahl (über alle Turniere hinweg, unter Statistiken einsehbar) von 100, 500, 1000.

Schön wäre, wenn man sich die Statistiken von anderen Teamchefs ansehen könnte.

LG
Coppe

dbdtDev 22.08.2024 11:36

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1493399)
Vorschläge für weitere Achievements in der EM-Edition:

- Achievements für 10, 50, 100 gespielte Turniere
- Achievements für eine insgesamt erreichte Punktzahl (über alle Turniere hinweg, unter Statistiken einsehbar) von 100, 500, 1000.

Schön wäre, wenn man sich die Statistiken von anderen Teamchefs ansehen könnte.

Danke, gute Vorschläge!

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1493399)
vielleicht könnte für die EM-Edition die "Werbung" auf der dbdt-Seite noch etwas verstärkt werden?

Fällt dir etwas ein? Der kleine Banner unter der Infobox hat nicht viel gebracht und sowas wird natürlich auf Dauer nervig für jene, die es nicht interessiert.


LG,
Thomas

Coppelius 22.08.2024 16:58

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1493401)
Fällt dir etwas ein? Der kleine Banner unter der Infobox hat nicht viel gebracht und sowas wird natürlich auf Dauer nervig für jene, die es nicht interessiert.

Hm, da bin ich leider kein Experte - aber vielleicht den Banner ein klein wenig vergrößern (damit er mehr ins Auge fällt und mit nem Spruch dazu wie "Du willst den schnellen Kick?" oder sowas) und dafür nur unregelmäßig und kurzzeitig einblenden (ein bisschen so wie "Gratis-Credits abholen" vielleicht), damit er immer mal wieder ins Auge fällt, aber nicht zu sehr nervt?

Liebe Grüße
Coppe

terminator85 23.08.2024 13:05

@Dev: Spontan würde mir einfallen, dass bei dbdT immer zur Saisonpause EINMALIG ein Link für die EM-Edition als Alert auftaucht!
Da ist man mit seinem Verein sowieso spielfrei und hätte Zeit sich als EM-TC zu beweisen. ;-)

Sami_al_Jabber 03.09.2024 13:17

Irgendwie komme ich nicht mit der Suchfunktion klar. Ich habe mich gefragt, ob es nicht möglich wäre etwas Geld aus dem Spiel zu nehmen, indem man die Spielergehälter anhebt. Beim Betrachten meiner Ausgaben, habe ich bemerkt, dass die Spielergehälter die kleinste Position ist.

Ich könnte mir das so vorstellen, dass bei einem Saisonübergang die Spielergehälter automatisch neu berechnet, folglich ansteigen. Basierend auf den ABC-Skills und der Kondi x der Erfahrung ?! Die Berechnung könnte man ja noch erarbeiten. Kann mir auch vorstellen, dass es die Einsätze sind, oder die erzielten Tore, die einen Einfluss haben. Taktikwerte auch nicht zu vergessen.

Ich werfe das mal in den Raum und denke, dass in den letzten 15 Jahren sicher irgendjemand diesen Vorschlag bereits gebracht hat. Vielleicht könnte man auf deren/dessen Ideen aufbauen.


Oder könnte es dann sein, dass es einen schnelleren Aufstieg durch taktische Einkäufe von Pensionisten schmälert und dadurch den Spielspaß mindert?

LG,
Sami

terminator85 03.09.2024 14:17

Zitat:

Zitat von Sami_al_Jabber (Beitrag 1493688)
Irgendwie komme ich nicht mit der Suchfunktion klar. Ich habe mich gefragt, ob es nicht möglich wäre etwas Geld aus dem Spiel zu nehmen, indem man die Spielergehälter anhebt. Beim Betrachten meiner Ausgaben, habe ich bemerkt, dass die Spielergehälter die kleinste Position ist.

Ich könnte mir das so vorstellen, dass bei einem Saisonübergang die Spielergehälter automatisch neu berechnet, folglich ansteigen. Basierend auf den ABC-Skills und der Kondi x der Erfahrung ?! Die Berechnung könnte man ja noch erarbeiten. Kann mir auch vorstellen, dass es die Einsätze sind, oder die erzielten Tore, die einen Einfluss haben. Taktikwerte auch nicht zu vergessen.

Ich werfe das mal in den Raum und denke, dass in den letzten 15 Jahren sicher irgendjemand diesen Vorschlag bereits gebracht hat. Vielleicht könnte man auf deren/dessen Ideen aufbauen.


Oder könnte es dann sein, dass es einen schnelleren Aufstieg durch taktische Einkäufe von Pensionisten schmälert und dadurch den Spielspaß mindert?

LG,
Sami

Soweit ich weiß, ist die Gehaltsberechnung genau so aufgebaut!
Diverse Skills (und Taks) multipliziert mit der Erfahrung des Spielers und der Gehalt wird immer zum Saisonstart neu berechnet (bzw raufgesetzt)!
...ABER es stimmt schon, die Gehälter sind sehr geringe Ausgaben im Vergleich zu den Einnahmen die möglich bzw üblich sind!
Unter anderem gut ausgebaute Stadien werfen regelmässig einiges an Gewinn ab.

MMM 03.09.2024 19:49

Es geht nicht nur um die Spielergehälter. Auch Stadionbaukosten, Meisterprämien und etliche andere Beträge müssten regelmäßig inflationsangepasst werden.



Das Problem ist übrigens uralt und wurde schon 2013 diskutiert:
https://forum.du-bist-der-teamchef.a...ad.php?t=65992

Mönchsbräu 02.02.2025 09:27

Hi,

Wie wärs denn mit einem Filter beim Transfermarkt mit
[x] Zeige nur Spieler an, die Pension gehen (ist sicher für manche die bestimmte Strategien verfolgen interessant)

Und 2ten)

Wozu wird bei Auktionen die Auktionsmeldung so stark gekennzeichnet?
Ich hab das Gefühl, sobald die Meldung erscheint, sind die meisten Auktionen tot…wäre es nicht sinnvoller die Meldung nicht anzuzeigen? Rückabwicklung im Scam-Fall ist ja ohnehin möglich, oder?

LG

fly 02.02.2025 15:08

ich probiere es noch einmal: ich würde gerne das pensionsbingo abschaffen und ein fixes alter implementieren :shock:

Pomme16 03.02.2025 06:52

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1497037)
ich probiere es noch einmal: ich würde gerne das pensionsbingo abschaffen und ein fixes alter implementieren :shock:

ich finde der Pensionsbingo hat einen gewissen Reiz, bringt eine gewisse Spannung rein. manchmal kann es schon ärgerlich sein, aber würde es so beibehalten, sonst kommt noch eine berechenbar Komponente dazu :lol:

Markus123 03.02.2025 08:52

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 1497063)
ich finde der Pensionsbingo hat einen gewissen Reiz, bringt eine gewisse Spannung rein. manchmal kann es schon ärgerlich sein, aber würde es so beibehalten, sonst kommt noch eine berechenbar Komponente dazu :lol:

Ich finde auch dass das Bingo zwar teilweise lästig sein kann wenn es gegen einen läuft, aber es bringt eine Komponente in die Teamplanung, die ich sehr spannend finde - ansonsten ist eh schon sehr viel mittlerweile Schema X bei einem Umbau ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.