![]() |
Zitat:
Weiters glaube ich, dass die Differenzierung zwischen den Teams laufend abnimmt (Training: VT, MF, ST, Taktik -> 3/4 abgeschlossen), womit der Trainer mehr und mehr einziges Unterscheidungsmerkmal zwischen den Teams wird. Auch da würde ich ansetzen. |
Zitat:
Eine Anpassung an die Geldmenge halte ich für den absolut falschen Weg! |
Genau so geht aber der Spielspaß verloren. Gerade weil viele Skills und Taktiken 3/4 fertig haben und den Unterschied der Trainer macht. Unzufriedenheit pur, verständlich. Es ist nicht alles gut was vor einigen Jahren geplant wurde.
|
Zitat:
|
Zitat:
die änderungen die ab Saison 16 kommen sollen sind auch nicht wirklich zufriedenstellend sehe keinen besondern effekt bei 6Abschnitten ganz im gegenteil werden dann nur mehr 3Taktiken noch mehr gepuscht schön wäre es wenn es eine Skillobergrenze bei Trainern geben würde wie zb. max. 18skills in einer ausrichtung und max. 7skillpunkte bei einer taktik auch der übergang sollte kein großes problem darstellen die mehr als 18Skillpunkte haben in einer ausrichtung sowie die mehr als 7skillpunkte besitzen sollte der manager frei ändern können so könnte ein möglicher übergang aussehen |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Marktlage so bleibt, dann werden die Trainer in Zukunft VIEL mehr kosten. So kommt Geld aus dem Spiel. |
Zitat:
Also was jetzt ???? |
Zitat:
lauter 16-jährige holen und diese auftrainieren, haben in 10-11 Saisons eine vollständig austrainierte Mannschaft in den Skills und in der gewählten Taktikrichtung (und das geht ganz ohne Taktiktraining, nur mit den Trainingslagern). Dann wäre die Langeweile vorprogrammiert. Damit nicht lauter Einheitsmannschaften entstehen bin ich für: - Verminderung der Trainingsleistung um 10-20% - Anhebung der Skillgrenzen auf 25 - drastische Reduzierung der Taktiken im gemischten Trainingslager - Förderung der Taktikvielfalt, z.B. durch frei wählbare Taktiken beim TL Dadurch könnten wieder mehr spezialisierte Teams entstehen, weil das vollständige austrainieren in allen relevanten Bereichen dann wohl nicht mehr möglich wäre. |
@mak, hek etc.
mein vorschlag zielt ja nicht darauf hinaus, dass der markt mit 5ern überflutet wird. sondern lediglich auf ein Einfrieren der derzeitigen Knappheit. die derzeitige Lösung der 5er-generierung wird die Situation immer mehr verschärfen. es wird im laufe der nächsten saisonen, die gesamtgeldmenge weiter zunehmen. d.h., dass die nachfrage weiter steigen wird - das angebot aber stagnieren wird, sofern die userzahlen stagnieren. Grundsätzlich ist Knappheit DAS wesentliche Machtinstrument - jene die darunter leiden, fühlen sich ohnmächtig - das zeigt dieser thread. ist das im sinne des erfinders, dass sich immer mehr TCs ohnmächtig fühlen, weil sie diesem glücksspiel bei der trainersuche ausgesetzt werden? man könnte es wirklich viel eleganter lösen, um vielen weiterhin den spielspaß und auch die strategische planbarkeit zu gewährleisten. warum hier einige unbedingt darauf beharren, andere TCs leiden zu sehen, darf sich jeder selber denken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.