Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   18ner-forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6299)

Stiffler 13.11.2012 23:52

Als Dresden Fan hast es nicht leicht.
In Burghausen habe ich Dritte Liga Wacker Burghausen gegen Dynamo Dresden gesehen, ist einge Jahre her.
Um uns rum fast nur schwarz-gelbe. Allesamt ziemlich friedlich, gar nicht Aggro. Und verstehen konnte man sie auch. :becky: Nach 20 Minuten hatte ich mich damit abgefunden, sie "akzeptiert", und mich zugar getraut mich als Bayer zu outen :mrgreen:
Doch gegen Ende, Burghausen erzielte den Siegtreffer, flogen plötzlich vereinzelt Becher, es wurde etwas ausfälliger aus der Richtung der dick Bemützten und zahlreich beschalten, 3 oder 4 Leut waren das.
Doch die Stimmung anschließend war eindeutig, ohne Kompromiße:
Also diese Dresdner, die können sich nicht benehmen. Richtige Rowdys, unerhört, genau wie man immer hört. Nur Glück dass nichts schlimmeres passierte :wink:

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1097530)
Ja bei Deinem Beitrag steckt viel Wahrheit drin ;-)

bei dem : http://bundesliga.t-online.de/was-de...60886604/index mMn auch viel Wahres ;-)

und das http://bundesliga.t-online.de/boruss...60892560/index sind die Schattenseiten des Erfolgs;-)

Die Langatmigkeit der berichte auf T Seite stören mich seit langem, inhaltlich allerdings einmal mehr sehr treffend.
Vor allem:

Zitat:

Zitat von Paule Breitner
Man muss dafür wohl vom eigenen Ego so geblendet sein, wie es nur beim FC Bayern möglich ist. Zum Beispiel muss man Paul Breitner heißen. Der Berater seines Herzensvereins und Sprachrohr seines alten Weggefährten Uli Hoeneß brachte es kürzlich fertig, in derselben Fernsehsendung folgende Sätze zu sagen: "Ein Herr Louis van Gaal sollte für niemandem beim FC Bayern noch einen Kommentar wert sein". Und: "Wir sind auf dem Weg, wie der FC Barcelona zu spielen."

und dazu der Schlußsatz:

Zitat:

Zitat von T-Online
.....insofern sollten sich die Bayern endlich die Größe erlauben, ein wenig stolz zu sein auf ihre Zeit mit Louis van Gaal.

Ab und an dachte ich schon, ich sei der Einzige der erkennt, wie elementar wichtig dieser Holländer für meinen favorisierten Klub war.

:up:


Was den zweiten Artikel betrifft:
Volkommen richtig. Da hatte meiner Wahrnehmung nach der BVB vor Jahren den entscheidenden Fehler gemacht, nämlich mehr geboten als die Konkurrenz. Geglaubt das Nonplusultra zu sein. Und sich so am Ende des Tages selbst ins Aus katapultiert. Zumindest für einige Jahre.
Ich bin gespannt wie sie nun damit umgehen. Jeder ist ersetzbar. Das Krallen an einen einzelnen Spieler würde nur zeigen nicht vom eigenen handeln überzeugt zu sein. Ist die Angst zu groß einen zweiten Perisic, einen geeigneten Nachfolger zu finden?

Dies schrieb ich schon vor einigen Monaten in genau diesem Bereich des Forums. Da wird sich die Stärke Dortmunds zeigen :wink:
Und ganz ehrlich: Ich erwarte dass sie wieder daran zerbrechen :becky:

PS:
Interessant auch wenn sich Lewandowski entscheidet seinen Vertrag zu erfüllen. Immerhin ist das Handgeld dann 1 Jahr später staatlich, er immer noch jung, und die Vereine immer noch heiß.
Oder kann sich der BVB gar erlauben 1 Jahr auf Lewa zu verzichten, ihm das Grundgehalt zu bezahlen... :wink:

Eines ist gewiss: Langweilig wird es nicht.

BVBforever 14.11.2012 10:52

Sorry Jungs, aber eure Beiträge zum BVB bringen mich wieder zum schmunzeln ;-) Was ist daran die "Schattenseite des Erfolgs"? :shock: Gibt es nicht in jedem Verein unzufriedene Spieler.

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1097836)

Was den zweiten Artikel betrifft:
Volkommen richtig. Da hatte meiner Wahrnehmung nach der BVB vor Jahren den entscheidenden Fehler gemacht, nämlich mehr geboten als die Konkurrenz.

Der BVB bezahlt 5,5 Mio für den Top-Scorer aus Belgien, einen jungen Spieler und Nationalspieler. So weit ich weiß waren da nicht die Bayern mit dabei, die man unbedingt überbieten wollte oder ähnliches, sondern man war einfach vom Spieler übzerzeugt.

Geglaubt das Nonplusultra zu sein.

In wie weit hat das mit dem Transfer zu tun und gibt es dafür irgendeinen schlüssigen Beweis? :lol:

Und sich so am Ende des Tages selbst ins Aus katapultiert. Zumindest für einige Jahre.

Huch: Ich dachte wir wären auch mit Perisic Meister geworden, spielen jetzt gut in der CL und konnten trotzdem noch einen Reus verpflichten. Also wo ist man im Aus für einige Jahre? :shock:

Ich bin gespannt wie sie nun damit umgehen. Jeder ist ersetzbar. Das Krallen an einen einzelnen Spieler würde nur zeigen nicht vom eigenen handeln überzeugt zu sein. Ist die Angst zu groß einen zweiten Perisic, einen geeigneten Nachfolger zu finden?

Sicher nicht. Wenn er bleibt, dann weil man sein Können noch schätzt und auf der Durchbruch hofft. Sicher würde der BVB ihn aber auch ziehen lassen, gäbe es keine Einigung.

Dies schrieb ich schon vor einigen Monaten in genau diesem Bereich des Forums. Da wird sich die Stärke Dortmunds zeigen :wink:
Und ganz ehrlich: Ich erwarte dass sie wieder daran zerbrechen :becky:

Das war ehrlich gesagt nicht anders zu erwaten ...

PS:
Interessant auch wenn sich Lewandowski entscheidet seinen Vertrag zu erfüllen. Immerhin ist das Handgeld dann 1 Jahr später staatlich, er immer noch jung, und die Vereine immer noch heiß.
Oder kann sich der BVB gar erlauben 1 Jahr auf Lewa zu verzichten, ihm das Grundgehalt zu bezahlen... :wink:

Eines ist gewiss: Langweilig wird es nicht.


Da bin ich auch gespannt, sehe das aber nicht so eng. Ich denke es läuft wie bei Kagawa. Er wechselt im Sommer und das für 15+x Mio. Der BVB hat den Einkaufspreis vervielfacht und wird sich jetzt um einen Nachfolger bemühen.


Also ernsthaft: Der Ante postet einen Titel über fehlende Objektivität und ihr leistet kurz danach ein Paradebeispiel dafür :lol: Diese Gerüchte gab es z.B auch von Kuba http://www.bundesligamannschaften.de...rtmund-wechse/

Und was ist jetzt. Plötzlich ist er DER Leistungsträger. Ohne ihn läuft auf der rechten Seite nichts und keiner könnte sich vorstellen, wie es ohne ihn weiter geht.

Auch Gomez brauchte seine Anlaufzeit in München usw. .. Ein Kroos hat bei der EM auch gemeckert, dass er zu wenig spielt. Zeigt das nicht einfach auch zumindest etwas Ehrgeiz, das man an sich glaubt?

Also hängt ihr euch jetzt echt an einem "unwichtigen" Spieler wie Perisic auf um etwas negatives beim BVB zu finden :shock::auslachen:

Dazu kommt, dass Ivan dennoch laut tm.de einen Marktwert von 7 Mio hat. Ein Minusgeschäft wird man also kaum machen ;-)

Mane17 14.11.2012 11:20

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1097957)
Sorry Jungs, aber eure Beiträge zum BVB bringen mich wieder zum schmunzeln ;-) Was ist daran die "Schattenseite des Erfolgs"? :shock: Gibt es nicht in jedem Verein unzufriedene Spieler.



Da bin ich auch gespannt, sehe das aber nicht so eng. Ich denke es läuft wie bei Kagawa. Er wechselt im Sommer und das für 15+x Mio. Der BVB hat den Einkaufspreis vervielfacht und wird sich jetzt um einen Nachfolger bemühen.


Also ernsthaft: Der Ante postet einen Titel über fehlende Objektivität und ihr leistet kurz danach ein Paradebeispiel dafür :lol: Diese Gerüchte gab es z.B auch von Kuba http://www.bundesligamannschaften.de...rtmund-wechse/

Und was ist jetzt. Plötzlich ist er DER Leistungsträger. Ohne ihn läuft auf der rechten Seite nichts und keiner könnte sich vorstellen, wie es ohne ihn weiter geht.

Auch Gomez brauchte seine Anlaufzeit in München usw. .. Ein Kroos hat bei der EM auch gemeckert, dass er zu wenig spielt. Zeigt das nicht einfach auch zumindest etwas Ehrgeiz, das man an sich glaubt?

Also hängt ihr euch jetzt echt an einem "unwichtigen" Spieler wie Perisic auf um etwas negatives beim BVB zu finden :shock::auslachen:

Dazu kommt, dass Ivan dennoch laut tm.de einen Marktwert von 7 Mio hat. Ein Minusgeschäft wird man also kaum machen ;-)

Ich hab das nicht negativ gemeint ;-)

das Problem dabei sind die Berater :-? und Automatisch mit Erfolg verbunden ;-)

Beispiel:
Hätte der BVB die letzten beiden Saisonen so um den 8-12 Platz in der BL gespielt automatisch auch nicht International dann könnte der Berater die Spieler anbieten wie er will aber kein Club reißt sich drum ;-)

Da der BVB sehr Erfolgreich war haben die Berater die Dollarzeichen in den Augen :-? denn die verdienen ja mit ob er Verlängert oder ob er wechselt ;-) da geht es sehr selten um die Belange der Spieler nur um die Belange der Berater :-?

so hab ich das gemeint ;-)

BVBforever 14.11.2012 11:41

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1097963)
Ich hab das nicht negativ gemeint ;-)

das Problem dabei sind die Berater :-? und Automatisch mit Erfolg verbunden ;-)

Beispiel:
Hätte der BVB die letzten beiden Saisonen so um den 8-12 Platz in der BL gespielt automatisch auch nicht International dann könnte der Berater die Spieler anbieten wie er will aber kein Club reißt sich drum ;-)

Da der BVB sehr Erfolgreich war haben die Berater die Dollarzeichen in den Augen :-? denn die verdienen ja mit ob er Verlängert oder ob er wechselt ;-) da geht es sehr selten um die Belange der Spieler nur um die Belange der Berater :-?

so hab ich das gemeint ;-)

Ach du beziehst dich auf Lewandowski, der ja nur eine Randnotiz ist im Artikel...

Klar, da ist es natürlich ein Nachteil, das er gut spielt ;-) Aber doch besser so rum, als anders :-P Damit muss man dann leben, wenn man Erfolg hat und nicht der FCB, ManU oder Barca ist. Aber damit geht man bisher ganz gut um finde ich. Bisher sind schließlich nur Sahin und Kagawa gegangen .. und Sahin dient ja eher als abschreckendes Beispiel :lol:

Und Spieler wie Perisic gibts halt in jedem Verein. Ein Voronin bei Fortuna ist da z.B deutlich bedeutsamer und finanziell sicher ein deutlich größerer Fehlgriff als Perisic. Aber das nicht jeder Spieler einschlägt liegt nunmal auch in der Natur der Sache. Schlimm wäre es, man würde gar nichts riskieren und auf der Bank nur Qualität für die 3 Liga sitzen haben: DANN kann man sich sicher nicht länger oben halten.

Mane17 14.11.2012 12:01

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1097969)
Ach du beziehst dich auf Lewandowski, der ja nur eine Randnotiz ist im Artikel...

Klar, da ist es natürlich ein Nachteil, das er gut spielt ;-) Aber doch besser so rum, als anders :-P Damit muss man dann leben, wenn man Erfolg hat und nicht der FCB, ManU oder Barca ist. Aber damit geht man bisher ganz gut um finde ich. Bisher sind schließlich nur Sahin und Kagawa gegangen .. und Sahin dient ja eher als abschreckendes Beispiel :lol:

Und Spieler wie Perisic gibts halt in jedem Verein. Ein Voronin bei Fortuna ist da z.B deutlich bedeutsamer und finanziell sicher ein deutlich größerer Fehlgriff als Perisic. Aber das nicht jeder Spieler einschlägt liegt nunmal auch in der Natur der Sache. Schlimm wäre es, man würde gar nichts riskieren und auf der Bank nur Qualität für die 3 Liga sitzen haben: DANN kann man sich sicher nicht länger oben halten.

ich beziehe mich auf keinen Spieler ;-)

ich meine das große Ganze ;-)

nehmen wir mal einen Reus ;-)
Der ist noch nicht mal richtig Angekommen beim BVB und schon steht in den Medien das er eine Ausstiegsklausel hat :shock:
Von wem kommen die Details ? vom BVB sicher nicht :lol: vom Spieler glaub ich auch nicht ;-) wer bleibt dann noch :?:

DaveDudley 14.11.2012 13:10

da fällt einem doch glatt der allseitsbeliebte reza fazeli ein. der werte herr der einen özil und altintop nach real transferiert hat, zuletzt auch sahin dorthin. dazu noch etliche jungtalente in ganz jungen jahren ins ausland transferiert hat, da damit gutes geld zu verdienen ist. die dortmunder haben sich zuerst geärgert, als eisfeld für kleingeld nach arsenal ging, zuletzt traf es die leverkusener, deren yesil nach liverpool aufbrach und die nächsten kandidaten stehen schon in der tür. bei koray günter (bvb) und emre can (fcb), beide vertrag bis 2014, wurden alle vertragsgespräche von beraterseite vorerst auf eis gelegt. mal hoffen das man wenigstens die beiden wird halten können.

Stiffler 14.11.2012 16:00

Du hast meinen beitrag 0,0 verstanden Dani.
Abgesehen von der Unterstellung der fehlenden Obektivität ist mir das aber auch zu Unwichtig zu kommentieren.
Danke für dein Beispiel ;-)

Des Weiteren gab es wesentlich mehr darin als nur den BVB ;-)

Interessant aber wie rasch wieder Rückmeldung kommt :lol::lol::lol:

BVBforever 14.11.2012 20:36

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1098057)
Du hast meinen beitrag 0,0 verstanden Dani.
Abgesehen von der Unterstellung der fehlenden Obektivität ist mir das aber auch zu Unwichtig zu kommentieren.
Danke für dein Beispiel ;-)

Des Weiteren gab es wesentlich mehr darin als nur den BVB ;-)

Interessant aber wie rasch wieder Rückmeldung kommt :lol::lol::lol:

Sorry, was postet du auch, wenn ich am PC bin ;-)

Und nochmal sorry, dann kläre mich bitte auf, was anders gemeint war und artikuliere dich so, dass auch ich dich verstehe :-P Zumindest erkenne ich in dem zitierten Teil nur den BVB und wenig anders, oder wo irre ich mich da? :shock:

Stiffler 15.11.2012 20:52

Des is so deutlich, wenn du das nicht verstehst, dann kann zumindest ich dir das nicht erklären ;-)

Und doch, da steht genügend anders drinnen. Freilich nicht im zitierten Teil auf den aber nur du dich berufst.
Ich möchte nicht länger darauf rumreiten. :-)

BVBforever 15.11.2012 21:27

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1098794)
Des is so deutlich, wenn du das nicht verstehst, dann kann zumindest ich dir das nicht erklären ;-)

Und doch, da steht genügend anders drinnen. Freilich nicht im zitierten Teil auf den aber nur du dich berufst.
Ich möchte nicht länger darauf rumreiten. :-)

Genau, mir ging es nur um den Teil mit dem BVB ... und da gehts nur um den BVB, mehr wollte ich nicht sagen ;-)

Und da ich eher naturwissenschaftlich veranlagt bin, versucht sich vll jemand anders hier im Forum an einer Interpretation deiner Worte. Würde mich zumindest sehr interessieren und wäre sicher unterhaltsam :-P

Stiffler 15.11.2012 23:12

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1098821)
Genau, mir ging es nur um den Teil mit dem BVB ... und da gehts nur um den BVB, mehr wollte ich nicht sagen ;-)

Und da ich eher naturwissenschaftlich veranlagt bin, versucht sich vll jemand anders hier im Forum an einer Interpretation deiner Worte. Würde mich zumindest sehr interessieren und wäre sicher unterhaltsam :-P

Unterhaltsamer als deine sicherlich. :trost:
Aber: Eher als was? :lol::lol::lol:

Unglaublich was in anderen Bundesländern alles zum Studium zugelassen wird.
Wenns schon am lesen scheitert :mrgreen:

Und damit du wieder vernünftig schlafen kannst um naturwissenschaftlich den Anschluß zu finden:
Außerhalb deiner schwarz-gelben Bettwäsche erinnert man sich auch an Zeiten des Dortmunder Größenwahns. Amoroso sei mal genannt.
Gelder die man nicht hatte, Spieler die man sich nicht leisten konnte etc.

Ich denke dass Reuß der Anfang ist. Wie damals hat sich der Preis durch Mitkonkurrenten (erheblich) verteuert :lol:. So ein zufall nicht wahr?
Freilich ein guter Transfer, finanziell gesehen aber eine große Nummer. Daher:
Perisic ist wohl nur ein weiterer der gehalten werden soll. Nach der Gehaltsaufbesserung von Kuba nur der logische Schritt. Bin gespannt wer der Nächste ist. Gündogan vielleicht?

Nun aber wieder raus aus der Fußballprovinz des Westens und hinein in die JHV eines Klubs von Welt :lol:

Berauschende Stimmung, zufriedene Funktionäre, optimistische Fans, Spieler die sich wohl fühlen. Ein Managment dass Ziele hat und diese in einer Regelmäßigkeit erreicht dass der europäischen Konkurrenz Angst und Bange werden muss.
Willkommen beim deutschen Rekordmeister und Aushängeschild - dem FC Bayern München :clap2:

BVBforever 16.11.2012 12:16

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1098864)
Unterhaltsamer als deine sicherlich. :trost:
Aber: Eher als was? :lol::lol::lol:

Unglaublich was in anderen Bundesländern alles zum Studium zugelassen wird.
Wenns schon am lesen scheitert :mrgreen:

Und damit du wieder vernünftig schlafen kannst um naturwissenschaftlich den Anschluß zu finden:
Außerhalb deiner schwarz-gelben Bettwäsche erinnert man sich auch an Zeiten des Dortmunder Größenwahns. Amoroso sei mal genannt.
Gelder die man nicht hatte, Spieler die man sich nicht leisten konnte etc.

Ich denke dass Reuß der Anfang ist. Wie damals hat sich der Preis durch Mitkonkurrenten (erheblich) verteuert :lol:. So ein zufall nicht wahr?
Freilich ein guter Transfer, finanziell gesehen aber eine große Nummer. Daher:
Perisic ist wohl nur ein weiterer der gehalten werden soll. Nach der Gehaltsaufbesserung von Kuba nur der logische Schritt. Bin gespannt wer der Nächste ist. Gündogan vielleicht?

Nun aber wieder raus aus der Fußballprovinz des Westens und hinein in die JHV eines Klubs von Welt :lol:

Berauschende Stimmung, zufriedene Funktionäre, optimistische Fans, Spieler die sich wohl fühlen. Ein Managment dass Ziele hat und diese in einer Regelmäßigkeit erreicht dass der europäischen Konkurrenz Angst und Bange werden muss.
Willkommen beim deutschen Rekordmeister und Aushängeschild - dem FC Bayern München :clap2:

:shock:

Du machst aus 5,5 Mio einen Schritt zum baldigen Ruin des BVB? Alles klar ...

Wie gesagt, der marktwert liegt jetzt bei 7 Mio und man wird KEINEN Verlust machen, wie kann man das mit Amoroso vergleichen? Ein Reus könnte man heute für 25 Mio+x verkaufen und hat die festgeschriebene Ablöse gezahlt, keinen Cent mehr, also was macht da die Konkurenz? Ein Martinez hatte keine Mitbieter und trotzdem zahlen die Bayern 40 Mio.

Also wenn du einen Perisic-Transfer mit Dortmunder Größenwahn gleichsetzt, dann zweifel ich langsam echt an einer sinnvollen Diskussionsgrundlage mit dir.

Wie wäres, wenn du einfach in Zukunft über deine super-duper-Bayern schreibst und von anderen Dingen, von denen du keine Ahnung zu haben scheinst, die Finger lässt ;-)

Warum man wieder auf die persönliche Schiene abdriften muss, verstehe ich eh nicht. Zu deiner Aufklärung: Da ich deine Niederschrift anscheind nicht interpretieren kann, was einer sprachlichen/philosophischen Aufgabenstellung entspricht, wollte ich nur sagen, dass ich eher naturwisschenschaftlich interssiert bin. Und da dein Posting keine Mathemathik oder Biologie enthält, somit nicht mein Fachgebiet ist. Das du dies nicht verstehst, spricht also eher gegen dich ;-) Ob du jemals eine Uni von innen gesehen hast, möchte ich dabei nicht weiter erörtern :lol:

Eminator 16.11.2012 12:39

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1098864)

Berauschende Stimmung, zufriedene Funktionäre, optimistische Fans, Spieler die sich wohl fühlen. Ein Managment dass Ziele hat und diese in einer Regelmäßigkeit erreicht dass der europäischen Konkurrenz Angst und Bange werden muss.
Willkommen beim deutschen Rekordmeister und Aushängeschild - dem FC Bayern München :clap2:

Hahaha die europäische Konkurrenz hat Angst, vor was denn? Titellos seit über 10 Jahren in Europa, nicht mal der Abstecher Euro-League konnte die titellose Bilanz aufbessern! :lol:

Stiffler 16.11.2012 13:41

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1099092)
:shock:

Du machst aus 5,5 Mio einen Schritt zum baldigen Ruin des BVB? Alles klar ...

Wie gesagt, der marktwert liegt jetzt bei 7 Mio und man wird KEINEN Verlust machen, wie kann man das mit Amoroso vergleichen? Ein Reus könnte man heute für 25 Mio+x verkaufen und hat die festgeschriebene Ablöse gezahlt, keinen Cent mehr, also was macht da die Konkurenz? Ein Martinez hatte keine Mitbieter und trotzdem zahlen die Bayern 40 Mio.

Also wenn du einen Perisic-Transfer mit Dortmunder Größenwahn gleichsetzt, dann zweifel ich langsam echt an einer sinnvollen Diskussionsgrundlage mit dir.

Wie wäres, wenn du einfach in Zukunft über deine super-duper-Bayern schreibst und von anderen Dingen, von denen du keine Ahnung zu haben scheinst, die Finger lässt ;-)

Warum man wieder auf die persönliche Schiene abdriften muss, verstehe ich eh nicht. Zu deiner Aufklärung: Da ich deine Niederschrift anscheind nicht interpretieren kann, was einer sprachlichen/philosophischen Aufgabenstellung entspricht, wollte ich nur sagen, dass ich eher naturwisschenschaftlich interssiert bin. Und da dein Posting keine Mathemathik oder Biologie enthält, somit nicht mein Fachgebiet ist. Das du dies nicht verstehst, spricht also eher gegen dich ;-) Ob du jemals eine Uni von innen gesehen hast, möchte ich dabei nicht weiter erörtern :lol:

Was heißt persönlich, so wie du dich verkaufst. :-?
Mal ganz ehrlich, du bist unfähig Zusammenhänge zu erkennen, deine Auffassungsgabe ist quasi nicht vorhanden.
Ganz ehrlich, das Niveau das du momentan wieder an den Tag legst lässt eher vermuten dass du in der Uni putzt.
Das du anders kannst hast du allerdings auch schon gezeigt :-?
Oder hast an Ghostwriter :lol:
Ich werde übrigens nicht persönlicher als du. ;-)

Wo hast du her dass ich Perisic mit Amoroso vergleiche, wo steht dass ich glaube dass der BVB an Perisic zu Grunde geht?
Ich gratuliere, du hast ihn dir wirklich verdient :depp:

Was Martinez betrifft:
Bayern kann sich das leisten. Und wenn er floppt, dann holen wir den nächsten viel versprechenden.
Richtig Achterbahn in der Liga und Europa ist erst wenn die Arena abbezahlt ist. Bin gespannt wann das mit dem neuen Anteilsnehmer Fix wird.

Zitat:

Zitat von Eminator
Hahaha die europäische Konkurrenz hat Angst, vor was denn? Titellos seit über 10 Jahren in Europa, nicht mal der Abstecher Euro-League konnte die titellose Bilanz aufbessern! :lol:

Vor 2 Finals in 3 Jahren. Vor den Zahlen die München präsentieren kann. Vor dem dass unser Stadion bald wirklich unser Stadion ist. usw.

Und Titel sind nicht alles mein Lieber. Allerdings, wen würdest du dann als Maßstab nehmen abgesehen von Barcelona?
Inter? :lol: Milan? :lol: ManU? :lol: Real Madrid? :lol:

Der Kommentar über die EL aus Stuttgarter Kreisen ist wirklich Witzig, das zeigt dass du wirklich Humor hast :respect:

BVBforever 16.11.2012 13:54

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1099130)
Was heißt persönlich, so wie du dich verkaufst. :-?
Mal ganz ehrlich, du bist unfähig Zusammenhänge zu erkennen, deine Auffassungsgabe ist quasi nicht vorhanden.
Ganz ehrlich, das Niveau das du momentan wieder an den Tag legst lässt eher vermuten dass du in der Uni putzt.
Das du anders kannst hast du allerdings auch schon gezeigt :-?
Oder hast an Ghostwriter :lol:
Ich werde übrigens nicht persönlicher als du. ;-)

Wo hast du her dass ich Perisic mit Amoroso vergleiche, wo steht dass ich glaube dass der BVB an Perisic zu Grunde geht?
Ich gratuliere, du hast ihn dir wirklich verdient :depp:

Was Martinez betrifft:
Bayern kann sich das leisten. Und wenn er floppt, dann holen wir den nächsten viel versprechenden.
Richtig Achterbahn in der Liga und Europa ist erst wenn die Arena abbezahlt ist. Bin gespannt wann das mit dem neuen Anteilsnehmer Fix wird.

:lol:

So, jetzt bist also wieder ganz unten angekommen. Wo ich persönlich werde will ich sehen. Das du hinter deine persönlichen Wertungen Smileys setzt, macht es nicht besser. Ich spare mir jetzt wieder meine Kommentare, auf dem Niveau macht eine Diskussion wenig Sinn.

Zusammenhänge gibt es in deinen Postings übrigends wenige bis gar keine. Jeder Deutsch-Lehrer würde mit dem Kopf schütteln. Aber wer weiß, vll bist du in der Schule nicht so weit gekommen, aber das liegt bestimmt am Bundesland :-?. (ups, jetzt werde ich doch persönlich, aber wie heißt es: Auge um Auge usw :lol:)

Mane postete übrigends einen Artikel über PERISIC. (den sich der BVB übrigends auch einfach mal so leisten kann, wenn du dir den Umsatz des BVB anschaust). Du antwortest mit Dortmunder Größenwahn, dem Zugrundegehen des BVB und weiteren abenteurlichen Behauptungen. Wo ICH da eine Fehlinterpratation begangen habe bzw die Zusammenhänge nicht erkenne, will mir beim besten Willen nicht deutlich werden.

Die Meisterschaften der letzten 2 Jahre und die Klatsche im Pokalfinale müssen dir echt zugesetzt haben, man man man... Ich gebe es hiermit wirklich auf. Die Uhren scheinen bei dir irgendwie anders zu ticken.

:depp:

Eminator 16.11.2012 13:56

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1099130)
Was heißt persönlich, so wie du dich verkaufst. :-?
Mal ganz ehrlich, du bist unfähig Zusammenhänge zu erkennen, deine Auffassungsgabe ist quasi nicht vorhanden.
Ganz ehrlich, das Niveau das du momentan wieder an den Tag legst lässt eher vermuten dass du in der Uni putzt.
Das du anders kannst hast du allerdings auch schon gezeigt :-?
Oder hast an Ghostwriter :lol:
Ich werde übrigens nicht persönlicher als du. ;-)

Wo hast du her dass ich Perisic mit Amoroso vergleiche, wo steht dass ich glaube dass der BVB an Perisic zu Grunde geht?
Ich gratuliere, du hast ihn dir wirklich verdient :depp:

Was Martinez betrifft:
Bayern kann sich das leisten. Und wenn er floppt, dann holen wir den nächsten viel versprechenden.
Richtig Achterbahn in der Liga und Europa ist erst wenn die Arena abbezahlt ist. Bin gespannt wann das mit dem neuen Anteilsnehmer Fix wird.



Vor 2 Finals in 3 Jahren. Vor den Zahlen die München präsentieren kann. Vor dem dass unser Stadion bald wirklich unser Stadion ist. usw.

Und Titel sind nicht alles mein Lieber. Allerdings, wen würdest du dann als Maßstab nehmen abgesehen von Barcelona?
Inter? :lol: Milan? :lol: ManU? :lol: Real Madrid? :lol:

Der Kommentar über die EL aus Stuttgarter Kreisen ist wirklich Witzig, das zeigt dass du wirklich Humor hast :respect:

Sry aber man erinnert sich nun mal nur an Titel. (Warst du nicht derjenige, der sich über die Dortmunder wegen dem kleinen Briefkopf lustig machte?)
Und Angst hat man nur vor Barca, dahinter kann dann jeder jeden schlagen.

Übrigens nette Geschichte, in den letzten Jahren gewann entweder Barca die CL oder aber das Team welches Barca rausgehauen hat.

Und wenn man die letzten 5 Jahre nimmt (5-Jahres-Wertung) steht ManU noch vor den Bayern ;) auch wenn das nun ein schwerer Schlag für dich sein sollte.

Stiffler 16.11.2012 14:24

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1099140)
Sry aber man erinnert sich nun mal nur an Titel. (Warst du nicht derjenige, der sich über die Dortmunder wegen dem kleinen Briefkopf lustig machte?)
Und Angst hat man nur vor Barca, dahinter kann dann jeder jeden schlagen.

Übrigens nette Geschichte, in den letzten Jahren gewann entweder Barca die CL oder aber das Team welches Barca rausgehauen hat.

Und wenn man die letzten 5 Jahre nimmt (5-Jahres-Wertung) steht ManU noch vor den Bayern ;) auch wenn das nun ein schwerer Schlag für dich sein sollte.

Nein absolut kein schwerer Schlag. Einzig die Realität. Wie hieß es auf der JHV: 3 zweite Plätze sind nicht schlecht, allerdings dürfe dass auch nicht zur Norm werden ;-)

Und die gesammelten Briefköpfe der Liga sind wirklich lächerlich. Ob das nun der Dortmunder, der Stuttgarter oder der Freibuger ist
Ich wäre nicht überrascht wenn bald Heimsiege gegen Real auf manchem zu finden sind :-D

Im UEFA Ranking rangieren wir auf dem 4. Platz (glaub ich), hab google nicht bemüht. Also hinter Barca, ManU und Chelsea. Denke dass es da tragischeres gibt ;-)
Vor allem vor dem Hintergrund dass sowohl die Vergangenheit, als auch die Gegenwart und vor allem die Zukunft als äußert rosig gesehen werden können.
Mal sehen was die Zukunft der genannten Vereine bringt.
Und dahinter ist es Tagesform, wie immer eigentlich, korrekt.

Übrigens glaube ich dass München dieses Wochenende nicht gewinnt. Die Presse darf sich dann wieder eine Woche die Finger Wund schreiben über kriselnde Bayern, über Verfolger aus Frankfurt und Schalke die ihre Chance wittern :lol:

MKnelangen 17.11.2012 06:22

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1098864)
Ich denke dass Reuß der Anfang ist.

Ich bin heute mal so frei und kläre deine, in meinen Augen, Irrtümer über den BVB ein wenig auf. Zuallererst mal bitte Reus mit s und nicht ß, das sieht ja furchtbar aus:lol:

Nun aber zu den sich ständig rezidivierenden Aussagen, dass man sich beim BVB nach und nach übernimmt und gewissermaßen wieder ins Verderben rennt, um es mal mit eigenen Worten auszudrücken, wobei der Reus-Transfer eben den Anfang darstellt:

Wichtig ist es da vorerst einmal den heutigen Stand mit dem damaligen Stand zu vergleichen. Damals hatte man mit Niebaum und Meier eine Führung, die ein Stück weit größenwahnsinnig geworden ist. Man hatte in Dortmund ein großes Stadion, ein hohes Zuschaueraufkommen und eine schlagkräftige Mannschaft. Niebaum und Meier nahmen dies zum Anlass um mit Champions League Einnahmen zu kalkulieren, mit allgemein großem sportlichen Erfolg zu kalkulieren und damit auch erhöhten Sponsoringeinnahmen zu kalkulieren. Man ging davon aus mit diesem Risiko den FC Bayern überholen zu können und ihn damit auch finanziell in vielen Bereichen ausstechen zu können. Im Nachhinein ein großer Fehler, ein ziemlich zweifellos absehbarer.

Natürlich hätte das Unterfangen auch gelingen können, allerdings war die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering. Ein solches Risiko einzugehen war fahrlässig und tatsächlich wohl einfach Größenwahn. Grundsätzlich aber entsteht hier die Fragestellung, wieso war solch ein Risiko überhaupt von Nöten um mit den Bayern mitzuhalten bzw. den Versuch zu starten sie zu überholen? Die Antwort darauf ist ganz simpel. Man war schon damals den Münchner Bayern finanziell meilenweit unterlegen. Geschuldet einigen unterschiedlichen Dingen, unter anderem dem konstanten Erfolg, aber auch dem ganz entscheidenden Standortfaktor. Während Dortmund sich im Ruhrgebiet bzw. im gesamten Nordrhein-Westfalen mit etlichen Vereinen um Sponsoren duellierte, wohlbemerkt im eher ärmlichen NRW, hatten die Münchner im wohler situierten Bayern kaum Konkurrenz. Dies führte dazu das viele Sponsoren sich dem FC Bayern anschlossen. Gerade in der damaligen Zeit war dieser Standortvorteil von eklatanter Bedeutung, da die Sponsoren damals größtenteils noch aus dem regionalen Bereich kamen, was sich im Verlaufe der Jahre jetzt natürlich ein wenig gewandelt hat. Diesen Standortvorteil hat man beim FC Bayern auf grandiose Art und Weise ausgenutzt und beim BVB in der damaligen Zeit komplett außer Acht gelassen. Mit ein wenig Weitsicht hätte man erkennen müssen, dass es schon damals kaum möglich war sich auf ein vergleichbares finanzielles Niveau zu hieven. Nur über Nachhaltigkeit wäre dies zu erreichen gewesen, leider ist man genau den umgekehrten Weg gegangen.

Man hat eben genau jene Nachhaltigkeit aufgegeben und gedacht, dass sich diese schon ergeben würde, sofern man sich den sportlichen Erfolg erkauft. In diesem Wahn, die Bayern sportlich und damit auch finanziell überholen zu können, gab man jegliche langfristige Planung auf. Man nahm Kredite zu horrenden Zinsen auf, ging an die Börse und verpfändete zukünftige Einnahmen und ging damit mehr und mehr ins Risiko. Irgendwann kam dann der Punkt, der sportliche Erfolg blieb aus und die Seifenblase blatzte. Damit einher ging etwas ganz entscheidendes: Viele Sponsoren zogen sich vom BVB zurück. Die Sponsoren, die man erst kurz zuvor hinzugeholt hatte, da sie am meisten Geld zahlten. Dies allerdings nur in einer Phase in der es sportlich lief. Die wirklich treuen Sponsoren hatte man zuvor vor den Kopf gestoßen und sich damit jegliches Grundgerüst zerstört. Folge: Die Einnahmen brachen auf extreme Art und Weise ein! Dieses Gesamtkonstrukt muss man erst einmal verstehen um dann auch zu verstehen wie es zu der Fastinsolvenz kommen konnte. Das dann infolgedessen auch die Ablösesummen für die Kaderspieler in den Keller sanken versteht sich ja von alleine.;-)

Soviel also zur Vergangenheit und nun der Umschwung zum heutigen BVB. Mittlerweile hat man eine Führung mit Rauball, Watzke und dem eher unbekannten Treß (so etwas wie der Hopfner Dortmunds;-)). Diese Leute wurden geprägt durch den Fastniedergang des Vereins, diese Leute haben für den BVB den Karren aus dem Dreck gezogen, diese Leute haben viele schlaflose Nächte verbracht bevor die Rettung des BVBs feststand. Diese Erfahrung werden sicherlich ihre Spuren hinterlassen haben und eine Warnung sein. Eine Garantie ist dies aber natürlich nicht.

Dennoch lassen sich eklatante Unterschiede zur damaligen Führung feststellen. Während man damals nach dem wohl Unmöglichen strebte, setzt man sich jetzt realistische Ziele. Nicht umsonst betont man immer wieder, das man sich in keiner Weise mit dem FCB vergleichen, da finanziell Welten zwischen den Welten liegen und diese auch auf Jahre, wahrscheinlich sogar für immer, dazwischen liegen werden. Übrigens etwas das medial, und ich glaube auch hier, gerne mal als Understatement kritisiert wird. Aber genau diese Einstellung lässt in mir keine Befürchtungen aufkommen, dass man finanziell übernehmen könnte. Man hat sich damit abgefunden das es derzeit gewisse Grenzen gibt, Grenzen die derzeit kaum zu durchbrechen sind. Man bleibt bescheiden und strebt nach Realistischem anstatt dem unrealistischen Ziel den FCB abzulösen. Man setzt eben genau auf die Nachhaltigkeit, die man damals hat vermissen lassen. Genau dieser liegt auch der "Jugendstil" des BVB zugrunde, der Jugendstil der dafür verantwortlich ist, dass man in den meisten Fällen mit finanziellem Gewinn aus Transfers hervorgehen wird bzw. zukünftig hohe Ablösesummen zu erwarten hat.

Als positives Zeichen würde ich an dieser Stelle auch werten, dass man offensichtlich beim BVB nicht bereit ist alle Gehaltsforderungen zu erfüllen, wie das schöne Beispiel Lewandowski zeigt. Zu dem gibt es übrigens einen schönen 2-seitigen Artikel von Freddie Röckenhaus, dem Dortmund-Insider der Journalismusszenerie schlechthin, mit wohl sehr gutem Verhältnis zum BVB. Gut möglich das hier also bewusst ein paar Details lanciert wurden:

http://www.sueddeutsche.de/sport/pok...soll-1.1520538

Da wir grad bei Vertragsverhandlungen sind, noch der kurze Hinweis für dich, dass in nächster Zeit eigentlich nur noch 4 Verlängerungen auf der Agenda stehen. Schmelzer (soll kurz vor der Verlängerung stehen), Großkreutz und Subotic (denke mal, dass die ebenfalls recht problem-, und geräuschlos über die Bühne gehen werden) und eben Lewandowski. Der Rest ist bereits langfristig gebunden, auch etwas ganz entscheides wenn es um den Begriff der Nachhaltigkeit geht.

Nun aber wieder zurück zu den Strukturen. Hier hat sich beim BVB Entscheidendes verändert und man hat sich in vielen Bereichen besser aufgestellt. Man hat in den letzten Jahren, unbemerkt vieler Leute wie womöglich auch dir, viel Geld in die Hand genommen um in die Infrastruktur zu investieren, das Trainingsgelände, das Jugendleistungszentrum und auch in Umbauten des Stadions. Umbauten, die mehr Logen schafften und die Einnahmen aus dem Spielbetrieb entscheidend erhöht haben und weiter erhöhen werden. Spätestens seit Uli Hoeneß wissen wir ja alle wie wichtig diese Logenplätze finanziell sind. Zudem hat man sich im Bereich Marketing komplett neu aufgestellt und eine Marke erschaffen (Echte Liebe). All dies generiert Mehreinnahmen, die im Normalfall nicht von heute auf morgen eklatant einbrechen. Eben dies geschah ja damals auch bei den Sponsoren und auch hier hat man merklich dazu gelernt. Man giert hier nicht mehr nur nach den höchsten Angeboten, sondern man setzt vielmehr auf Nachhaltigkeit. Der Großteil der Sponsoren ist seit Jahren mit dem Verein verbunden, also schon vor Zeiten des neuerlichen Durchbruchs Borussia Dortmunds. Damit wird sichergestellt, dass diese Sponsoren auch in schlechteren Zeiten dem Verein die Treue halten. Watzke hat sich dazu auch mal geäußert und sinngemäß ausgesagt das er lieber den 5-Jahre alten Hauptsponsor hält und 2 Millionen weniger kassiert, als ohne Not den Sponsor auszutauschen, nur um kurzfristig finanziell besser dazustehen.

Wichtig ist auch, dass man beim BVB nur minimalst mit irgendwelchen Erfolgen kalkuliert. Sprich: Man kalkuliert bei Borussia Dortmund derzeit noch komplett ohne das internationale Geschäft. Gut möglich, dass sich dies irgendwann einmal ändert, aber laut Aussage von Watzke frühestens dann wenn man genügend Geld zur Seite gelegt hat um trotz Kalkulation mit internationalem Geschäft auch 2 Jahre ohne dieses auszukommen, also mit absoluter Risiko-Minimierung. Beim Thema Risiko-Minimierung darf natürlich auch nicht der Verweis auf die extrem leistungsbezogenen Verträge der Dortmunder Spieler fehlen. Diese gewährleisten, dass im Misserfolgsfall automatisch die Personalkosten in erheblichem Maße gesenkt werden. Beim BVB macht dies aktuell zwischen 50 und 80 Punkten, auch hier wieder laut Aussage von Watzke, einen Unterschied von circa 20 Millionen Euro. Leistung wird also fürstlich honoriert, sicher auch bei den Vertragsverlängerung, die zu einem Anstieg der Gehaltskosten führen, im Gegenzug sichert man sich aber für den Misserfolgsfall ab. Auch hier wieder das Stichwort Nachhaltigkeit.

Eben diese Nachhaltigkeit ist sichtbar wenn man sich mal mit den letzten Jahresberichten des BVB auseinandersetzt, als Aktiengesellschaft ja für jeden wunderbar einsehbar. Da ich dich/euch aber hier nicht mit den eher unübersichtlichen Jahresberichten und Quartalsberichten foltern möchte, anbei nur zwei kurze Artikel, die den Jahresabschluss 11/12 und den ersten Quartalsbericht 12/13 enthalten, sofern ihr meinen Zahlen nicht vertraut bzw. euch selber ein wenig einlesen möchtet.

http://www.boersennews.de/nachrichte...243112074/2000

Der Jahresbericht 11/12 von Borussia Dortmund war absolut beeindruckend. Man konnte die Umsatzerlöse im Konzern auf 215 Millionen Euro steigern, ablösebereinigt auf knapp über 190 Millionen. Dabei hat man NACH STEUERN einen Gewinn von 34,3 Millionen Euro verzeichnet. Für einen Fußballverein eine ziemlich erstaunlich Summe. Vergleicht man die Einnahmen mit denen des FC Bayern (373 Millionen Umsatz müssten es gewesen sein...), so sind sie natürlich mickrig. Ablösebereinigt gerade einmal knapp über 50% der Einnahmen der Münchner. Allerdings muss man sich hier vor Augen halten das Real Madrid, Barcelona, Manchester United und Bayern München in dieser Hinsicht eine Sonderstellung in der ganzen Welt einnehmen. Was also beim BVB zuerst im Vergleich recht mager klingt, wird vermutlich im internationalen Vergleich zu dem 10.-13. höchsten Umsatz aller Fußballvereine führen (geschätzt anhand der letztjährigen Daten von Deloitte, mit einem kleinen einkalkulierten Wachstum bei allen Klubs). Das ist es was man sich vor Augen führen muss. Der BVB ist zwar weit von den Bayern entfernt, aber mindestens ganz nah an den 10 umsatzstärksten Vereinen der Welt und das trotz des schlechten internationalen Abschneidens. Dort sind mit dem Erreichen des Achtelfinals oder gar Viertelfinals locker ein weiterer zweistelliger Millionenbetrag im Bereich des Möglichen. Keiner mit dem man kalkulieren kann und sollte, aber einer der aufzeigt wieviel Potential noch in der Marke und dem Verein Borussia Dortmund steckt. Die Marke von 250 Millionen Euro Umsatz scheint in den kommenden 3 Jahren für den BVB durchaus realistisch. Bei solch einem Umsatz den Verein noch an die Wand zu fahren, da würde es sehr viel Dummheit bedürfen. Übrigens beachtlich hier auch die Nettoverbindlichkeiten von lediglich noch 11 Millionen Euro, man erinnere sich hier an über 150 vor gar nicht allzu langer Zeit.

http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/b...&newsID=739599

Dies ist der ganz aktuelle Quartalsbericht, bzw. die Kurzmittteilung dazu, von Borussia Dortmund. Dieser zeigt sehr schön auf, dass die Entwicklung noch nicht am Ende ist. Im ersten Quartal konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um knapp über 20% oder auch 8,8 Millionen Euro gesteigert werden und ein Gewinn von 3,2 Millionen eingefahren werden, trotz einmaliger Aufwendungen durch Stadionumbau und Restaurierung von rund 3 Millionen Euro, sowie Materialmehraufwendungen von fast 2 Millionen Euro durch den Umstieg auf Puma. Alles in Allem wird auch hier deutlich: Der BVB ist kerngesund, der Umsatz wächst und wächst, man schreibt außerordentliche Gewinne und derzeit gibt es überhaupt keinen Grund zur Sorge. Auch ein Reus-Transfer stellt also überhaupt gar kein Problem dar. Wobei Quartalsberichte natürlich grundsätzlich mit Vorsicht genossen werden sollten, darüber bin ich mir selbstverständlich im Klaren. Die Tendenz ist aber eindeutig.

Da hier ja so schön der Reus-Transfer und dessen Risiko thematisiert wurde und auch das scheinbare Nicht-Risiko des Martinez-Transfers, so würde mich doch mal schwer interessieren woran man das festmachen will. Die mir logischste Lösung wäre die Ablösesumme in Relation zum Umsatz zu setzen und wie wir uns vielleicht noch erinnern lag der beim BVB bei knapp über 50% des Umsatzes der großen Bayern. Vergleichen wir nun die 40 Millionen mit den 17 Millionen, so sollte jedem Nicht-Mathematiker auffallen, dass die 17 Millionen weniger als 50% der 40 Millionen sind. Mit anderen Worten: Prozentual vom Umsatz ist Reus sogar der ungefährlichere Transfer. Nichtsdestotrotz ist der FC Bayern sicherlich wirtschaftlich und sportlich stabiler als Borussia Dortmund, wodurch zweifellos gewährleistet ist, dass man auch einen solchen Fehlkauf theoretisch verkraften könnte. Umgekehrt ist der BVB wahrscheinlich sportlich etwas abhängiger von dem Spieler (rein auf die Personalkosten und die damit verbundene anzunehmende Breite des Kaders bezogen) und damit schlussendlich auch finanziell. Grundsätzlich lässt sich aber feststellen: Beides sind solide finanzierte Transfers, die sich beide Vereine leisten können, nicht problemlos, aber mit ein bisschen zähneknirschen:lol:

Noch eine kleine Anmerkung: Der FC Bayern ist übrigens nicht der einzige Verein, der derzeit noch sein Stadion oder andere Verbindlichkeiten abstottern muss. Dies betrifft genauso den BVB, aber auch etliche andere Bundesligavereine. Daher werden sich daraus wohl keine eklatanten Vorteile gegenüber dem Großteil der Konkurrenz ergeben, zusätzlich freies Kapital kann man aber sicherlich immer irgendwie gebrauchen:lol:

So, hoffe das die Unterschiede zu damals und die heutige wirtschaftliche Stabilität deutlich geworden sind. Damit bin ich auch wieder raus.;-)

henkman 17.11.2012 06:48

ja da Mäk ist ja bekannt für seine langen Einträge - aber grade hier in diesem Bereich hat er absolut Recht und somit kann man nur sagen - danke Mäk, das war sehr ausführlich und hoffentlich auch für die Bayernstichler :lol: verständlich und dürfte somit hier in dieser Sache keinen weiteren Eintrag wert sein. :thumb:

rudolf 17.11.2012 08:15

meine Güte, nen ganzer Roman vom Mac :shock:
aber nicht schlecht, nicht schlecht :-)

bei mir heißt der gute Marco Reus allerdings nur noch'Rolls Royce' :-D

General_H 17.11.2012 08:33

Ist schon fast wieder lustig, wie es hier zugeht. Sorry.

Irgendwie dreht man sich doch wieder im Kreis.

Emi wettert gegen (fast) alles, was nicht Stuttgart ist, naja, irgendeinen Spaß muß ein Anhänger dieses Provinzclubs ja haben, mir fällt gerade Molde ein. ;-)

Sehr gute Leistungen werden nahezu nicht anerkannt, (fast) von jeder Seite gegenüber der anderen Seite usw.


Die deutsche Bundeliga ist zusammengenommen (Stadien, Fans, pünktliche Zahlungen, finanzielle Lage, intern. Erfolge, Eintrittspreise....) im Gesamtpaket das Nonplusultra.

Daran kann man sich erfreuen. Alles in Relation gesehen gibt es aus den großen Ligen mMn nichts Besseres.

BVBforever 17.11.2012 11:06

Schöner Beitrag Mäk :up:

Deinen Ehrgeiz hätte ich gerne, das alles so schön darzustellen und Quellen zu suchen. Meinen Respekt!

@ General: Zum größten Teil finde ich es auch einfach immer nur lustig und mache deswegen ja auch mit :lol: Manchmal gehts dann einfach zu weit und dann kann ich dann nicht verstehen. Aber: Ich versuche mich ab jetzt da rauszuhalten, auch wenns immer wieder schwer fällt, wenn etwas völlig unsachliches gepostet wird.

henkman 17.11.2012 11:17

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1099454)
Schöner Beitrag Mäk :up:

Deinen Ehrgeiz hätte ich gerne, das alles so schön darzustellen und Quellen zu suchen. Meinen Respekt!

@ General: Zum größten Teil finde ich es auch einfach immer nur lustig und mache deswegen ja auch mit :lol: Manchmal gehts dann einfach zu weit und dann kann ich dann nicht verstehen. Aber: Ich versuche mich ab jetzt da rauszuhalten, auch wenns immer wieder schwer fällt, wenn etwas völlig unsachliches gepostet wird.

Du sollst dich da aber nicht raushalten!!! Finde es immer sehr amüsant, was da manchesmal zwischen dir und Thorsten so abgeht.

Eminator 17.11.2012 12:47

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 1099404)
Emi wettert gegen (fast) alles, was nicht Stuttgart ist, naja, irgendeinen Spaß muß ein Anhänger dieses Provinzclubs ja haben, mir fällt gerade Molde ein. ;-)

Allerdings bin ich auch der Einzige, der nach Sieg oder Niederlage hier reinschaut, was man ja nicht von allen behaupten kann ;)
Und wenn du Molde sagst, sage ich BATE Baryssau, die frage ist was ist peinlicher? :-P

General_H 17.11.2012 13:06

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1099474)
Allerdings bin ich auch der Einzige, der nach Sieg oder Niederlage hier reinschaut, was man ja nicht von allen behaupten kann ;)
Und wenn du Molde sagst, sage ich BATE Baryssau, die frage ist was ist peinlicher? :-P

Das war zu erwarten, daß das kommt. ICH finde Molde peinlicher. ;-)
Habe aber auch gerade meine Bayern-Brille auf.:-D

Im Ernst, gegen Bate kann man verlieren, wenn die Einstellung nicht stimmt, von der Klasse der Teams her muß Bayern diese Spiele theoretisch immer gewinnen.

Stiffler 17.11.2012 14:24

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 1099382)
Ich bin heute mal so frei und kläre deine, in meinen Augen, Irrtümer über den BVB ein wenig auf. Zuallererst mal bitte Reus mit s und nicht ß, das sieht ja furchtbar aus:lol:

Nun aber zu den sich ständig rezidivierenden Aussagen, dass man sich beim BVB nach und nach übernimmt und gewissermaßen wieder ins Verderben rennt, um es mal mit eigenen Worten auszudrücken, wobei der Reus-Transfer eben den Anfang darstellt:

Wichtig ist es da vorerst einmal den heutigen Stand mit dem damaligen Stand zu vergleichen. Damals hatte man...

Ganz Ernsthaft:
Danke :yo:

1) Für deine Recherche
2) Für die Quellen
3) Die investierte Zeit, an dem "Artikel" bist 20 Minuten gesessen hmm ;-)
4) Vor allem aber dass du verstanden hast auf was ich eigentlich raus wollte :up: So mancher hatte da seine Schwierigkeiten.

Irgendwo am Ende allerdings ein mMn "fehlerhafter" Vergleich. Nämlich der zwischen Martinez und Reus (<--so hübsch? :lol:).

Ein Reus kommt nach Dortmund, jeder hat seine Ideen was der verdient. Wie du selbst bestätigst, sind die Dortmunder Verträge zu einem beachtlichen Teil Leistungsbezogen (sehr klug übrigens).
Nun ist die menschlichste Reaktion von allen der Neid.

Ein Transfer wie der von Reus, der weckt Begehrlichkeiten. Und wie Leistungsbezogen der Vertrag von Reus dann tatsächlich ist, dass können wir alle nur vermuten, inbesondere der restliche Kader der um seine Verträge hart kämpfen musste ;-)

Ein Martinez kommt nach München, verdient sicherlich ein gutes Geld. Doch Neider ruft der erst mal nicht hervor.

Also halte ich fest:
Ein Martinez hat bei Weitem noch nicht die positiven Auswirkungen auf den Kader wie Beispielsweise ein Reus, allerdings auch keine negativen (bisher).

Reus steht Dormund excellent zu Gesicht, spielt schon wieder eine hervorrgande Runde (bisher). Seine direkte Wirkung auf den Kader ist zuerst einmal äußerst Positiv.
Doch durch ein zweifelsfrei höheres Grundgehalt (was er auch Wert ist) kann dies negative Auswirkungen haben. Und ich bilde mir ein, durch die ersten Berater und Spieleräußerungen genau dies schon beobachten zu können.

Langfristige Verträge sind erst mal eine gute Sache. Doch ist auch hier weiteres Konfliktpotential versteckt.
"Müssen" sie doch noch so und so lange bleiben - für das selbe Geld. Wo doch mehr drin wäre. deer verdient doch auch so viel.

Dortmund befindet sich in einer sehr interessanten Phase.
Von der Vorraussetzungen her ist der BVB deutlich besser aufgestellt als unter den Zeiten eines Meiers. Niedriger geht aber auch nicht. :lol:

Nun aber Bundesliga kucken ;-)

henkman 17.11.2012 21:18

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1099487)

Nun aber Bundesliga kucken ;-)

Datt war aber mal heute nichts von den Bayern, naja hattest du ja auch schon angekündigt. ;-)

Unter der Woche ist CL - das ist sowieso wichtiger.:-P

Stiffler 17.11.2012 21:34

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 1099592)
Datt war aber mal heute nichts von den Bayern, naja hattest du ja auch schon angekündigt. ;-)

Unter der Woche ist CL - das ist sowieso wichtiger.:-P

Ne des war gar nüscht, aber eben zu Erwarten gewesen :-?

Wobei, nach dem Auftakt war dann doch die Hoffnung da das es reicht.

Punktverlust zum richtgen Zeitpunkt hoff ich ;-)

Kloppo 19.11.2012 08:58

@ Mäk: toller/sachlicher Beitrag(hätt ihn, mit meiner 18er Abstinenz fast übersehen), dem inhaltlich nichts weiter hinzu zu fügen ist :th_dblthumb2:

MKnelangen 20.11.2012 11:10

Für diejenigen, denen mein Beitrag zu den Dortmunder Finanzen nicht ausführlich genug war, und die ihre Zeit nicht anders zu vertreiben wissen, hier der wahrscheinlich beste Artikel zu diesem Thema, den man im Netz überhaupt finden kann. Besonders interessant die Vergleiche mit allen internationalen Größen, auch besondere Vergleich mit dem FC Bayern und der Liga generell mit ausländischen Ligen. Allerdings alles in englischer Sprache und ein paar BWL-Kenntnisse können hier und da auch nicht schaden;-)

http://swissramble.blogspot.de/2012/...urce=BP_recent

Genial vor allem der prozentuale Anteil der Gehälter zum Umsatz (wages to turnover). ManCity 114%, Chelsea 75%, AC Milan 88%, Inter 90%, Liverpool 70%... Das klingt sehr sehr gesund:lol: Dagegen Barca 53%, Real 45%, Bayern 49% und Dortmund 44%;-)

Eminator 20.11.2012 11:21

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 1100535)
Für diejenigen, denen mein Beitrag zu den Dortmunder Finanzen nicht ausführlich genug war, und die ihre Zeit nicht anders zu vertreiben wissen, hier der wahrscheinlich beste Artikel zu diesem Thema, den man im Netz überhaupt finden kann. Besonders interessant die Vergleiche mit allen internationalen Größen, auch besondere Vergleich mit dem FC Bayern und der Liga generell mit ausländischen Ligen. Allerdings alles in englischer Sprache und ein paar BWL-Kenntnisse können hier und da auch nicht schaden;-)

http://swissramble.blogspot.de/2012/...urce=BP_recent

Genial vor allem der prozentuale Anteil der Gehälter zum Umsatz (wages to turnover). ManCity 114%, Chelsea 75%, AC Milan 88%, Inter 90%, Liverpool 70%... Das klingt sehr sehr gesund:lol: Dagegen Barca 53%, Real 45%, Bayern 49% und Dortmund 44%;-)

Ich hätte nicht erwartet, dass Bayern und Dortmund so eng beieinader sind.

Mane17 20.11.2012 12:08

@ Mäk

sehr gute Beiträge von Dir ;-)
es ist ja unbestritten das der BVB auf einem sehr sehr guten Weg ist ;-)
Was mich persönlich auch freut ;-) besonders für den Deutschen Fußball ist das eine sehr gute Sache ;-)

Was ich nicht verstehe sind immer die Vergleiche mit dem FCB :-?
Mir persönlich würden vergleiche mit Vereinen die auch am Abgrund standen besser gefallen und da würde man noch deutlicher sehen was der BVB die letzten Jahre eigentlich sehr gut gemacht hat ;-)

Jetzt zum FCB für mich die beeindruckendste Zahl ist die:
Eigenkapital der FC Bayern München AG beläuft sich auf 278,3 Millionen Euro (Vorjahr: 268,3 Millionen Euro) Eigenkapitalquote von 77,5 Prozent

Wer sich mit dem ein bisschen auskennt weiß was das bedeutet ;-)

So und jetzt zum CL Spieltag ;-)

für mich ist heute ein sehr entscheidendes Spiel für Bayern :-?
Die Gruppe ist sehr spannend und mMn wenn Bayern heute nicht gewinnen werden Sie nur 3. in der Gruppe :-? da zu Hause gegen Bate nicht gewonnen wird ich rechne sogar mit einer Niederlage :-?

Jetzt zum Positiven ;-)
Der BVB holt morgen mind. den benötigten Punk aber ich glaube Sie gewinnen ;-)

S04 wird sich morgen auch das Ticket sichern für´s 1/8 Finale ;-)

Stiffler 20.11.2012 12:16

Wie kannst du einen Sieg auswärts in Valencia erwarten wenn du nicht mit einem Heimsieg gegen Bate rechnest. :-?
Ich erwarte heute einen Punkt, und einen relativ klaren Heimsieg gegen Bate. Es wird kein 2. Basel, dafür sind die zu abgezockt, ein sieg aber muss außer Frage stehen. Und genau da liegt die einzige Gefahr mMn.

An einem guten Tag ist bereits heute alles klar für den Gruppensieg ;-)

Mane17 20.11.2012 12:22

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1100556)
Wie kannst du einen Sieg auswärts in Valencia erwarten wenn du nicht mit einem Heimsieg gegen Bate rechnest. :-?

Weil Bate den FCB in München genau so Auskontert wie bei Ihnen und das können die :shock: perfekt und sind zu schnell für die Abwehr :-?

Stiffler 20.11.2012 12:38

Da unterscheiden sich unsere Meinungen.

Ich sah kein zu schnelles Borrisow sondern eine Bayern Mannschaft die den Gegner zu leicht nahm, nicht mit der richtigen Einstellungen ins Spiel ging. Als man aufwachte und das Ding drehen wollte war es zu spät.
Sie sind gefährlich, keine Frage.
Dennoch - wir reden über Bayern München. ;-)
Größtmögliche Enttäuschung in meinen Gedanken: nicht Gruppensieger (wobei ich schon auch die Gefahr des Scheiterns realisiere) :-?

Auftsellungstechnisch haben wir auch Positives und Negatives:
Robben kann nicht - dafür Müller :up:
Zweiter IV neben Dante, das wird interessant :-?
Und dann noch Martinez, von dem sollte langsam aber sicher etwas mehr kommen.
Piza von Beginn ist dann wieder :up:

Wir werden sehen, ich freu mich erst mal drauf

oleander 20.11.2012 15:08

BATE wird für die Bayern zuhause mit Sicherheit kein Problem sein, mal schauen, ob sie heute gegen Lille überhaupt etwas reißen: Kann gut sein, dass Borisov auch mal einen durchschnittlichen Tag erwischt.

AnteS. 20.11.2012 17:36

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1100634)
BATE wird für die Bayern zuhause mit Sicherheit kein Problem sein, mal schauen, ob sie heute gegen Lille überhaupt etwas reißen: Kann gut sein, dass Borisov auch mal einen durchschnittlichen Tag erwischt.

ich glaube, du könnest recht behalten :mrgreen:

Stiffler 20.11.2012 18:10

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1100634)
BATE wird für die Bayern zuhause mit Sicherheit kein Problem sein, mal schauen, ob sie heute gegen Lille überhaupt etwas reißen: Kann gut sein, dass Borisov auch mal einen durchschnittlichen Tag erwischt.


Ja, alles angerichtet wie es scheint ;-)

BATE : Lille 0:2 und geht nicht mehr lang :-P

xDemon 20.11.2012 18:17

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1100720)
Ja, alles angerichtet wie es scheint ;-)

BATE : Lille 0:2 und geht nicht mehr lang :-P

wie war das noch in der Gruppe, zählt direktes Duell zuerst oder Torverhältnis?
also falls Bayern heute verliert und gegen Bate auch (eh nicht wahrscheinlich) wären sie wegen direkten Duellen gegen BATE raus oder?

Mane17 20.11.2012 18:19

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1100720)
Ja, alles angerichtet wie es scheint ;-)

BATE : Lille 0:2 und geht nicht mehr lang :-P

wenn es so bleib is gut dann reicht ein X ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.