![]() |
Zitat:
|
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich hab einen kleinen Grammatikfehler gefunden.
Während eines Trainings steht: "Dein Team trainiert gerade. Erst wenn dein Team fertig trainiert hat kannst du wieder Ergebnisse einsehen." Hier fehlt ein Beistrich zwischen "hat" und "kannst". |
Die Inhalte der Liga Klasse werden nicht vollstädnig ausgewertet. Bug?
http://www.bilder-upload.eu/thumb/533a14-1490699237.png |
Zitat:
|
Mein Fehler :oops: danke für den Tipp
|
Zitat:
|
eine sache habe ich noch: wenn ein team während der saison zum pc team wird, dann sollten alle ergebnisse in dieser saison rückwirkend 3:0 gewertet werden. die zukünftigen natürlich auch. alles andere ist sowas von wettbewerbsverzerrend und regt mich auf. gerade wieder.
|
Spieler ist nicht in Pesion gegangen!!!
Hallo liebe Admins!
Ein Spieler vom steirischen Länderteam (Dr. Crane) der eigentlich in Pension gehen sollte steht immer noch im Aufgebot, mit seiner Statistik von der Vorsaison (gelbe Karte, Einsätze, usw.) Das muss wohl ein Bug sein oder gehen Spieler nicht in Pension solange Sie noch fürs Länderteam spielen? lg Jem |
Zitat:
lg |
Zitat:
=> Das ist kein Bug! ;-) PS: So gibt es zB die EINMALIGE GELEGENHEIT bei dbdT auch mal 40j auflaufen zu sehen. ;-):lol: |
Alles klar, danke für die Info! Muss man auch mal wissen!
lg Jem |
Vorschlag: TW-Wechsel ermöglichen. (1 x pro Spiel)
|
Zitat:
|
hallo
Sehe immer mehr dass, in den höchsten Spielklassen sehr viele umbauen Somit ist die Meisterschaft leider nicht so interessant wie in den ersten Saisonen da gab es weniger Umbauer mein Vorschlag um die Meisterschaften interessanter zu gestalten wäre es, dass der Manager entscheiden kann ob er sich das antut sich Saisonen lang mit hohen Niederlagen und uninteressanten spielen abzuplagen, oder ob er in der untersten Liga den Neuaufbau zu beginnen, Vorteil wäre für den oberen Ligen konkurrenzfähige Gegner und auch für den Umbauer wäre es interessanter da er sofort wieder spiele gewinnen kann die Entscheidung sollte bis spätestens 9spieltag gefällt werden somit könnte zb. bei 3umbauer in der obersten Liga die zb. die Plätze 1,4,5 belegt haben durch Teams aus der 2liga nachbesetzt werden dh. statt 2 können 3 aus der 2liga aufsteigen und zusätzlich der beste 4platzierte der 2liga und so weiter ist sicher ein aufwand aber ich glaube für das Spiel wäre es sehr wichtig die Konkurrenzfähigkeit zu erhöhen vielleicht sollten diese Manager ein Zuckerl bekommen wenn sie diesen Schritt einleiten 1, verzehren sie das Spiel nicht 2, Ansporn für den Neuaufbau |
Zitat:
ich könnte mir das gut vorstellen. würde so ein angebot annehmen. aber ich denke auch, dass es vll relativ aufwendig wäre, dies umzusetzen. ein totalumbauer in der liga sehe ich grundsätzlich nicht als problem. der wird dann ja von allen abgeschossen und verzerrt sit unterm strich auch nix. problematisch sind jene teams, die im laufe der saisonen einen spielerausverkauf starten und mitten drinnen in einer saison plötzlich nicht mehr konkurrenzfähig sind --> die verzerren die meisterschaft! und das problem würde nach wie vor bestehen :-? |
Ich finde den Vorschlag gut! Damit würden wir weniger User verlieren, die sich das jahrelange 0:12 nach einem Umbau nicht antun wollen.
|
@hyde.
ja, eine Änderung in diese Richtung würde das Spiel definitiv attraktiver machen ... |
Anregungen
find ich für eine geniale idee mfg
|
Finde die Idee auch nicht schlecht, würde die Option allerdings ausschließlich in der Saisonpause anbieten (-> "Nach der kommenden Saison in die unterste Liga versetzen lassen?" Ja/Nein).
Jemand der dann erst nach 1-x Spieltagen der neuen Saison draufkommt dass er dann doch umbauen will wird so auch ein bissl bestraft und muss eben noch eine Saison Niederlagen einstecken - das motiviert hoffentlich ein bisschen rechtzeitig darüber nachzudenken :) |
Finde ich auch eine sehr gute idee aus meinem Blickwinkel betrachtet, jedoch macht es die Klassen für neueinsteiger deutlich deprimierender,.. denn auch wenn die 16J skill- und XP-mäßig hinten sind, macht der 5er Trainer einen nicht ausgleichbaren Unterschied aus,..
|
Zitat:
|
Zitat:
Und schon gar nicht Zukunftsorientiert gedacht. Die Optionen für die erfahrenen Umbauer mit der Verpflichtung von 2-4 Pushern hält etwaige Neulinge dann ja gar nicht mehr bei Laune :-? |
Zitat:
|
Finde ich eine sehr gute Idee
|
Zitat:
Bedingungen sollte so etwas erlaubt sein ? Darf man auch noch mit einem guten Team so eine Option ziehen ? Und wie sieht es aus mit Umbauern die es nur in die 2. Bundesliga oder Oberliga geschafft haben - dürfen die das auch ? Und, falls dies ermöglicht wird, sollte man dann nicht alle PC-Teams automatisch in die unterste Klasse versetzen ? Wobei es Probleme geben könnte, ist das automatische heraufsetzen von Teams, die evtl. gar nicht aufsteigen wollten, und nun auf einmal als 3. oder 4. einer Liga heraufgestuft werden. |
Zitat:
=> In Deutschland sehen sie scheinbar die negativen Folgen, die man nicht außer Acht lassen darf! Das sind alles berechtigte und sinnvolle Fragen in dem Zusammenhang! (=> :thumb:@even&stiffler) Sicher wärs lässig bis ideal für so manchen, wenn er den ewigen langen Weg bis nach unten sich ersparen könnte, ABER dieser Weg ist eigentlich nur in Ö so dermassen weit. ...und ich zB habs ned mal "geschafft" wirklich bis ganz nach unten durchgereicht zu werden, obwohl mein aktueller Umbau erst in der 2.BuLi passiert ist (und nicht schon in der 1.BuLi). Abgesehen davon, stellt sich die Frage, OB ES WIRKLICH SO ERSTREBENSWERT IST GANZ UNTEN ANFANGEN ZU KÖNNEN?! Falls JA stellt sich die nächste Frage, ob dann ned am ganzen System bei dbdT was falsch läuft, wenn jemand freiwillig ganz unten spielen will!? :-? (Anm.: Siehe zB Cup-XP-Sammeln) Was spricht sonst noch -teils dramatisch- dagegen: 1.) Es gibt auch jetzt schon die möglich von ganz unten neu zu starten!!! Allerdings müssen dazu auch die Finanzreserven, der Kader, die verpflichteten Trainer und das Stadion auch den untersten Ligen entsprechend auf 0 gesetzt werden. 2.) Ausgerechnet ganz unten sind (auch jetzt schon) gerade solche Experten ungern gesehen. Da werden Ligen nach belieben dominiert (Anm.: um ned zu sagen manipuliert), wenn jemand mit Spielerfahrung und viel Geld sich freiwillig ins Becken der kleinen Fische (=oder gar ins Nichtschwimmerbecken? :-)) begibt. 3.) Das "Cup Herummanipulieren" und dafür Pensionisten zusammenkaufen würde noch mehr in Mode kommen. => Richtige Neulinge stellen auch jetzt schon oft genug die Frage, wie andere "Neulinge" so gut sein können. Dass es sich dabei sehr oft um Ex-BuLigisten und sonstige dbdT-Kenner handelt, die wieder anfangen "ernsthaft" zu spielen, hilft ihnen auch nix. Das ist für sie einfach nur motisenkend oder gar deprimierend und in weiterer Folge ein Grund bei dbdT die Fussballschuhe wieder an den Nagel zu hängen. Dann will ichs mal provokant und überspitzt formulieren: Auf allen Luxus wollt "IHR" (Anm.: Gemeint sind diejenigen, die eine solche neue Regelung für sich nutzen würden) dann doch lieber ned verzichten, wenn ihr auf "Kleine-Leute-Verarschetour" geht?!? => Das klingt für mich nach WAHRE SPIELVERDERBER!!! (...und das im wahrsten Sinne des Wortes :-() PS: Eines will ich noch klarstellen: Der Grundgedanke dieser IDEE -die es irgendwo im dbdT-Forum schon mal wo gab, soweit ich weiß- ist sehr gut und ehrenwert! :thumb: In der Praxis handelt man sich aber deutlich mehr negative Folgen ein, als eigentlich beabsichtigt wird. |
Zitat:
wenn ich mich zurückerinnere, als ich selbst angefangen habe, da hat man am anfang eine saison, in der noch nicht so viel geht. istja auch klar, es ist eine neue situation, man muss sich erst einlesen und ausprobieren wie sich was auswirkt. außerdem könnte man das problem ganz einfach ausschließen, in dem ligen in einer klasse für neueeinsteiger definiert werden, und andere für auflöser/neustarter. jedes team sollte dies können, und PC teams sollten sowieso automatisch in die unterste liga geschickt und sofort aufgelöst werden. ich sehe da nicht das spielzerstörerische potential, eher das, das die spannung erhöht und eine vermeintlich tote zeit eliminiert (die es ja auch nur gibt, weil bei dbdt der TM (hoffentlich noch) nicht funktioniert. man kann sich auf grund der minimalkader der letzten jahre keine mannschaft am TM zusammenstellen (oder vernünftige teile ersetzen o.ä.). dieser teufelskreis bedingt ja die auflöser und ganz ehrlich. ich hatte eine saison mit 4 auflösern. da spielst du jedes zweite spiel ein 12-0, es gibt keine abstiegsgefahr - und das ist mMn der spielspaß. gelten könnte die regelung bspw. nur, wenn der kader eine gewisse maximal-skillanzahl nicht überschreitet. und um unfaire teams zu verhindern, könnte man eine transfersperre für 1 saison aussprechen (dann steigt man meinetwegen mit einem kader aus 15x 16j jugis ab und kann den kader dann über seine jugendabteilung auffüllen, sofern erwünscht. und wegen automatischer heraufstufung. da könnte man ja mit einer art bewerbungsliste (gibts ja schon für die LTC wahlen), sich anbieten, einen solchen aufstufungsplatz zu nehmen (und unter allen die sich beworben haben, werden die freien plätze gelost). |
Zitat:
Zitat:
Ich hab 7 Saisonen in 1. Klasse und 4.UL gespielt und bin sowohl in Liga als auch im Cup kein einziges Mal auf einen Neuling gestoßen. Kein Wunder bei 256 bzw. 128 Ligen ... Zitat:
Von Verarsche und Spielverderberei kann in keinster Weise die Rede sein, wenn man mit 16-Jährigen in der 1. Klasse spielt - wo sonst soll es Sinn machen mit 16-Jährigen zu spielen? |
Zitat:
Generell halte ich es für eine gute Idee, über die Umsetzbarkeit muss natürlich diskutiert werden. Von der Realität kenn ich es so: Wenn in der Regionalliga West beispeilsweise kein Vorarlberger Verein absteigt, dann gibt es in den unteren Landesligen und -klassen automatisch weniger Absteiger. Ich würde also die Anzahl der Aufsteiger gleich lassen dafür umso weniger Vereine absteigen lassen. Die Anzahl der freiwilligen Abstufer müsste allerdings auf maximal vier je Liga und Saison beschränkt bleiben (wer zuerst kommt....), da sonst mit den Aufsteigern nicht aufgefüllt werden kann. In den unteren Ligen müsste dann per Zufallsprinzip entschieden werden, wo es weniger Absteiger gibt. |
Zitat:
|
ich bewundere ALLE teamchefts, die so komplexe texte verfassen können, sie lesen und sie verstehen und dann auch noch tolle replies senden:-P:-D
das ist sicher mit ein grund, weswegen ich es nie in die 1. bundesliga schaffen werde:shock::shock: |
Zitat:
Welcher reale Bundesligaverein wie Madrid, München, Manchester, Turin, etc. würde so einen drastischen Schritt jemals durchführen :shock: Neben dem Imageverlust gäbe es riesige finanzielle Verluste durch leere Stadien und Desinteresse finanzkräftiger Sponsoren, sowie auch das Desinteresse guter Trainer, sich auf das Risiko eines sportlichen Erfolges einzulassen :-( In der Realität werden sie bei sportlichem Misserfolg sogar entlassen. Ich finde, bei ständigen 0:12 Niederlagen sollte sich das Spiel mehr an die Realität anpassen und sich die Fanbasis drastisch verringern, sowie weniger lukrative Sponsoren zur Verfügung stehen. Aber diese Umbauer, denen die Niederlagenserien egal sind, wird es jetzt ständig geben, da es für sie sonst keine Nachteile gibt :-? |
umbau
da hast du nicht ganz unrecht mfg
|
umbau
auf der anderen seite ist das der einfachste weg an relativ viel geld zu kommen mfg
|
Zitat:
natürlich ists realitätsfremd so ein totalumbau, aber positiv gesehen wird so auch für mehr andere teamchefs der weg nach oben frei. sonst würden da, einmal oben angekommen, immer dieselbe elite in den oberen ligen herumfighten. |
Zitat:
Dazu brauchst nur im "Rat und Tat"-Bereich, bei diversen Cuptreads, in "Klassen"-Foren oder sonst wo im Forum nach Unmutsäußerungen von Neuanfängern suchen. => 2 Beispiele dazu: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=74489 http://forum.du-bist-der-teamchef.at...t=69489&page=3 Anm.: Falls jemand mehr (oder bessere) Beispiele sehen will, müsst ihr selbst danach suchen. Hab nur mal auf die Schnelle was rausgesucht (von zig solchen Posts, die sich im Forum befinden). Der Punkt ist, dass auch jetzt schon zusammengekaufte Pensionistentruppen (extra fürn Cup) in den unteren Ligen Probleme bereiten, weil sie so manchen der noch ohne viel Geld da steht die Moti raubt wirklich länger beim Spiel (=dbdT) zu bleiben. => Wenn einem solche starken Gegner um die Ohren fliegen (da es erlaubt sein soll das Geld in die untersten Klassen mitzunehmen), wird das noch ein größeres Thema. Hab also keine Ahnung, ob das wirklich für dbdT gesamt gesehen erstrebenswert ist!? :noidea: So einen neu eingebauten Spielspassräuber für Neuuser kann ich ned unterstützen! Da wir hier sachlich diskutieren wollen, würde ich mir erhoffen, dass solche Einwände argumentativ widerlegt werden!!! Am besten räumt ihr (=alle Befürwörter) offene Fragen aus, indem ihr KONKRETE LÖSUNGEN zu folgenden Fragen liefert: Zitat:
Einerseits sollen die PC-Gegner von oben grundsätzlich schnell nach ganz unten versetzt werden, dazu soll jeder -jederzeit- von egal wo oben nach ganz unten versetzt werden können. Selbst wenn ich jetzt annehme (Anm.: Alles andere ist sowieso schwachsinnig), dass diese Ligenwechsel nur zur Saisonumstellung gemacht werden, fallen OBEN EXTREM VIELE TEAMS WEG und das macht die Aufstiegsmodalitäten seeeehr kompliziert. Falls da nur Freiwillige aufsteigen, würde es theoretisch gehen. Das hätte den Effekt, dass es sehr leicht vorkommen könnte, dass Teams gleich 2-3 Ligen höher raufgesetzt werden. Teils wird das auch ned von ihnen gewünscht sein. Alles andere (also, dass zB der eine oder andere Gruppen-3. aufsteigt) ist mMn sowieso nur Chaos pur und ziemlich sicher von kaum einen User erwünscht, der so ins Ungewisse gestossen wird. ...und was passiert, wenn sich zu wenige Freiwillige melden??? Darf man dann doch ned sofort ganz unten anfangen? :noidea: => Es scheitert in der Praxis ganz einfach an der passenden Anzahl an betreffenden Teams, was in der Theorie noch seeeehr komfortabel und elegant klingt. ;-) Resümee: Ich persönlich finde die aktuelle Variante mit 2 Aufsteigern und 4 Absteigern sinnvoll und praxistauglich. Sie ist bestimmt ned perfekt, aber sie sorgt für viel(e) Umschichtungen/Bewegung! Sobald eine Variante vorgeschlagen wird, die mehr Spielspass für möglichst viele User bietet, bin ich sofort dafür! ;-) btw: In der Kosten/Nutzen-Bilanz für dbdT, die der Admin/Tom aufstellen würde, würde dieser Vorschlag bestimmt durchfallen! (Anm.@Bellou: Muss leider wieder ein Totschlagargument auspacken, nachdem ich wieder meine -hoffentlich sachdienliche- Meinung und Einschätzung zu Sachthemen einbringen will!) |
Man könnte es ja auch so machen, dass man den Spielerkader und den Kontostand beim Sprung in die unterste Liga verliert. Wäre für einige trotzdem attraktiver als ein jahrelanges 0:12. Hauptsache, man darf die Vereinshistorie, Awards etc. behalten.
|
Zitat:
|
kurze Zwischenfrage,
Gibt es eine Liste wo ich nachschauen kann wieviel Punkte ich für welche Aktivität bekomme?:idea: lg Jem |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.