Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Off-Topic (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=303)
-   -   Rapid Wien (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=51315)

Jokeraw 10.12.2012 16:14

Finde beide Transfers nicht sooooooooooo schlecht.

Zu Sabitzer. Jetzt wo Admira eigentlich total wegbricht sieht man von ihm aber auch nichts. Sabitzer ist also einer der die Mannschaft in guten Zeiten unterstützen kann, aber aus dem Dreck ziehen kann er die Mannschaft auch (noch) nicht.
Das Theater mit dem Transfer fand ich aber sehr merkwürdig (besonders von Marcels Vater)
Wegen der Ablösesumme. Mich würde interessieren wie hoch die Ausbildungsentschädigung ist. Ich hätte gesagt, dass die alleine über 1/2 Mille beträgt. Aber keine Ahnung. Die muss ja Rapid so oder so bezahlen.

Weber: BESSER als Prager ist er. mMn. Zu Heikkinen würde ich auch sagen, dass er besser ist. Markus Zeit ist einfach schon vorbei.
Soviel besser ist das alles aber auch nicht. Das stimmt.
Aber einen der wo anders klar ausgemistet wurde zu holen, zeigt schon auch wieder etwas.


Der vernünftige Umbau ist das auch nicht. greifen wir wieder einfach auf solche typischen Leute zu.

knorpe 10.12.2012 16:28

lies dir mal deinen ersten satz durch, und dann den rest :lol:
also was jetzt? ;-)

Jokeraw 10.12.2012 16:40

Naja ich glaube schon dass beide Rapid weiterhelfen. Daher nicht soooooooooo schlecht. Weil ich denke dass sie besser sind als paar die Rapid jetzt hat.
Bzw. der Kader in der breite besser wird.

Dennoch finde ich persönlich den Weg nicht ideal. Und hätte es klar anders gemacht. Aber alles was jetzt mal besser ist, ist schon mal nicth sooooooooooo schlecht (heißt aber noch lange nicht dass es gut oder sehr gut oder perfekt ist) ;-)


UND bei Sabitzer war es ein unbedingtes "Muss". Stell dir vor Sturm oder die Austria hätten sich Sabitzer geangelt.
Angeblich waren beide dran. Bei der Austria weiß ich, dass sie abgesprungen sind, weil ein anderer Verein Sabitzer weit mehr Gehalt geboten hat. Bei Sturm hat man gehört dass Stronach den Spieler sponsorn würde, aber der Sportdirektor (alias Co-Trainer) hat in einem Interview gesagt, dass er noch nichts konkretes von Stronachs (Geld)Hilfe weiß.
Nur dennoch wäre Sabitzer wirklich woanders hingegangen, hätten sich viele Rapidler wieder aufgeregt, warum man den nicht geholt hat. Das war so ein Transfer der "logisch" und daher auch abzusehen war, da will sich Rapid jetzt durchsetzen und ein Zeichen setzen.
Ob der Transfer aber sportlich gesehen wirklich so toll war, wird sich zeigen.

h.nes 10.12.2012 16:47

in meiner Jugend schlug mein Herz bedingungslos grün/weiß
derzeit will ich einfach guten Fußball bzw guten Spielern zusehen
was psychologisch in einem Team vorgeht interessiert mich ebenfalls
da kann man bei Rapid gerade sehr viel lernen, ich finde
Schöttel hat nicht die Stärke ein Team zu führen, war schon als
Aktiver ein Hosenschiesser und jetzt sieht man ihm die Panik
teilweise schon sehr extrem an, das ist nicht gut für ein Team! ;-)

hat hier wer Einblick welche Mentaltrainer bei Rapid zu gange sind? 8-)

Jokeraw 10.12.2012 17:12

Rapid hat Mentaltrainer? Echt? ;-)

Also die Angst sieht man Schöttel nicht unbedingt an.
Ich finde ihn generell sehr emotionslos und wirkt für mich eher "unbeteiligt". Als würde ihn das ganze nichts angehen.
Wie er wirklich dahinter ist, kann ich nur aus Gerüchten sagen.
Für mich ist dennoch der Stil von Schöttel nichts.
Da taugt mir ein Kühbauer auch mehr. Den merkt man aber momentan auch an, dass es nicht so läuft. Und auch er kann den Karren nicht rausziehen. Schon klar als Trainer ist man von den Spielern abhängig. Aber Dibon und Hosiner hat man nur abgegeben. Dibon hat davor auch schon länger nicht gespielt (verletzungsbedingt) Und ja Hosiner ist sicher ein wichtiger Faktor gewesen.
Dennoch ist der Absturz nicht nur darauf hinzuführen. Und jetzt würde sich zeigen wie gut Kühbauer ist. Bin gespannt was er draus macht.

Jokeraw 10.12.2012 17:42

Achja und bei Weber (lt. Kurier) ist ja auch die Austrianer dran. Besonders wenn man Holland und Mader hat, versteh ichs nicht.
Ausser man verkauft Holland im Winter für eine sehr gute Summe.

oleander 10.12.2012 17:46

Bei der Admira ist die Situation recht interessant. Das Problem im Moment ist, dass die Offensivabteilung eine schlechte Phase erwischt hat.

Gegentore haben sie nämlich immer genügend bekommen, aber eben zumeist auch mehr geschossen.


Sabitzer wird sich bei Rapid beweisen müssen, nicht mehr, und nicht weniger. Ein paar starke Spiele in unserer "Eliteliga" haben schon genügend Akteure gezeigt, Konstanz ist und bleibt das Zauberwort.

h.nes 10.12.2012 18:28

wusste ich es doch, hab mal was davon gelesen

http://www.skrapid.at/244320+M5968ae83f4c.html

zwar mal (nur) fuer den Nachwuchs aber immerhin ;-)
dort ist es fuer die Jungs auch enorm wichtig
das Rapid mit den mikrigen 2 Leut hier Vorreiter
in Oesterreich ist erstaunt mich schon ein wenig
der zweite den ich gefunden hab ist ein Pfarrer
gleichzeit fuer mentales bei der Jugend zustaendig,
das haette ich eigentlich als enorm rueckstaendig eingestuft :shock:

Jokeraw 10.12.2012 18:49

Nur weil Rapid schreibt, dass sie der 1. Verein ist, der einen Sportpsychologen hat, heißt dies noch nichts. ;-)
Rapid schreibt viel. Als sie bei Facebook waren, warens ja auch der Meinung, dass sie alles erfunden haben.
Rapid ist immer der Meinung, dass man dort das 1. Mal was macht.
Generell kann ich dir aber nichtmal sagen ob es tatsächlich stimmt oder nicht. Hier habe ich viel zuwenig Informationen.
Meines Wissens nach hat aber glaube ich die Austria einen. (ob vor Rapid oder nachher weiß ich nicht) Und bei Salzburg kann ichs mir auch vorstellen. Weiß ich aber nicht.
Glaube bei der Austria war aber schon mal einer. Der war aber nicht fix bei der Austria angestellt sondern quasi Liesingfirma. Also eine Firma beauftragt die dafür zuständig ist und den abstellt. Und daher nicht direkt beim Verein angestellt ist.
Beim Rest ..... hmmm sind ja auch wieder Personalkosten die man sich sparen kann (ist sicher oft eine Meinung, generell glaube ich aber, dass hier schon ordentlich handlungsbedarf ist.

#17 10.12.2012 18:56

Mal ein paar Worte von mir zu den Transfers:

Sabitzer: Ausbildungsentschädigung liegt angeblich bei 75k (weil joker das wissen wollte). Sollte Rapid Drazan im Winter verkaufen können (und danach sieht es momentan sehr aus), wäre das sowohl gehaltstechnisch als auch von der Ablösesumme her ein guter Deal. Denke dass beide gleich viel kosten (gleiche Vertragssituation). Dazu kommt dass bei Drazan die Ausbildungsentschädigung bedeutend höher ist (300-400k). Und ein Sabitzer ist mir tausend mal lieber als Drazan. Also da würde Rapid hervorragend aussteigen. Sabitzer für Drazan und das ohne dass das Gehalts oder Transferbudget belastet wird. So gesehen muss man Sabitzer schon fast im Winter kaufen.

Weber: Sollten die 500k Ablöse tatsächlich stimmen, dann bitte auf keinen Fall kaufen. Das ist einfach zu viel. Dazu kommt, dass man ohnehin schon viele durchschnittliche Spieler auf der Position hat, die man vorher mal loswerden muss. Und neuerdings auch einen Harry Pichler, der seine Rolle im defensiven Mittelfeld ganz ordentlich spielt. Da hol ich lieber einen ablösefreien Boskovic, geb dem einen Vertrag bis Sommer plus Option auf ein weiteres Jahr um sagen wir mal 500k Jahresgehalt (= 250k bis Sommer) und bau in den 1,5 Jahren neben ihm einen Jungen auf. Mit Ildiz und Wydra hätten wir da 2 ganz große Talente die das Zeug zum besten 8er der Liga haben.

Abgeben sollte man auf jeden Fall Prager. Der hat einfach keine Zukunft bei Rapid und kostet unnötig Geld. Und eve. auch noch Heikkinen abgeben (In Finnland geht die Saison ja im Winter erst los, oder? Wäre vlt. eine Möglichkeit ihn anzubringen), falls man tatsächlich Boskovic oder Weber holt. Kulovits wäre auch ein Kandidat den ich gerne loswerden würde. Aber ich glaube den wird die Vereinsführung nie verkaufen. Höchstens den Vertrag auslaufen lassen.

Das zentrale Mittelfeld würde ich mir ab Frühjahr dann in der Besetzung Ildiz, Wydra, Boskovic, Pichler, Heikkinen/Kulovits wünschen. Und ab Sommer dann die ersten 4 ohne den Heikkinen/Kulovits.

#17 10.12.2012 19:02

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1107974)
Nur weil Rapid schreibt, dass sie der 1. Verein ist, der einen Sportpsychologen hat, heißt dies noch nichts. ;-)
Rapid schreibt viel. Als sie bei Facebook waren, warens ja auch der Meinung, dass sie alles erfunden haben.
Rapid ist immer der Meinung, dass man dort das 1. Mal was macht.
Generell kann ich dir aber nichtmal sagen ob es tatsächlich stimmt oder nicht. Hier habe ich viel zuwenig Informationen.
Meines Wissens nach hat aber glaube ich die Austria einen. (ob vor Rapid oder nachher weiß ich nicht) Und bei Salzburg kann ichs mir auch vorstellen. Weiß ich aber nicht.
Glaube bei der Austria war aber schon mal einer. Der war aber nicht fix bei der Austria angestellt sondern quasi Liesingfirma. Also eine Firma beauftragt die dafür zuständig ist und den abstellt. Und daher nicht direkt beim Verein angestellt ist.
Beim Rest ..... hmmm sind ja auch wieder Personalkosten die man sich sparen kann (ist sicher oft eine Meinung, generell glaube ich aber, dass hier schon ordentlich handlungsbedarf ist.

Rapid hat auch schon seit einem Jahr einen eigens angestellten Analysten, der die Spiele analysiert. Kam zu Rapid, nachdem er auf der Schmelz diplomiert hat. Eigentlich sollte sowas ja selbstverständlich sein und zum Teil auch in den Aufgabenbereich der Scouts fallen. Aber was rede ich. Mich würde echt mal interessieren, wie andere Vereine so aufgestellt sind. Sind alle so unprofessionell und der Zeit hintaus wie Rapid?

Jokeraw 10.12.2012 19:21

Also ja da ist die Austria auch weit hinten gewesen. Der jetzige Co Trainer hat die Video Analyse extremst herangebracht. Ich könnte mich nicht erinnern das davor sowas bei uns war. Das würde bedeuten dass wir seit letztem Winter (da war Schmid bei uns) dies erst haben. Ob Schmid dies mit Vastic gemacht hat? Gute Frage. Davor hatten wir sowas (sehr wahrscheinlich) auch nicht.

Zusatz (EDIT)
Schmid ist aber Co-Trainer. Macht diese Aufgabe daher mit. Ist dafür NICHT eigens angestellt !

Jokeraw 10.12.2012 19:26

Gleiches denk ich mir auch bei den Transfers.

Weber für Heikkinen und/oder Prager. Auf jeden Fall.
Sabitzer für Drazan auch auf jeden Fall.

Auch wenn man bei Sabitzer noch viel arbeiten muss. Aber er ist weiter als andere. Aber bei weitem (und wie gesagt mit 18 ist das durchaus verständlich und okay) kein fertiger Spieler.

Dennoch (grad Boskovic der ja seinen Vertrag angeblich wieder aufgelöst hat, weil er zurück nach Europa will) ist noch viel Luft hier drin.

Daher sehe ich die Transfers nicht so schlecht. Auch wenn man mehr draus machen kann. Auf jeden Fall würden die Transfers Rapid Qualität steigern. Luft nach oben wäre dennoch.

Wie wäre es gleich wenn man Hoffer und Korkmaz auch zurück holt. ;-) Die sind bei ihren Vereinen auch nicht glücklich und wenn man gleich dabei ist. Maierhofer will sicher auch spielen. ;-)

#17 10.12.2012 19:36

Man darf auch nicht vergessen: Sabitzer war schon beim Nationalteam dabei. Und das mit 18 Jahren. Nach Alaba hat das keiner mehr geschafft. Ein Alar oder Drazan waren noch gar nie, oder zuletzt nie im A-Team dabei.

Zu den von dir genannten:

Hoffer: Eine Leihe bis Sommer gerne, wenn Napoli/Frankfurt Teile seines Gehalts übernimmt (ist ja angeblich Topverdiener bei Frankfurt)

Korkmaz: Nein danke. Da bau ich lieber auf Burgstaller, Alar, Sabitzer und Grozurek. Zudem ist er sicher nicht billig.

Maierhofer: Wird nach seinem Auftreten letzte Saison beim meisterschaftsentscheidenden Spiel sicher nie mehr was mit Rapid zu tun haben. Da ist mir außerdem ein Boyd um vieles lieber.

Also von den ehemaligen Stars hätte ich nur Bosko, Jelavic und Kavlak gerne wieder :lol: Die drei zurück zu Rapid und wir schaffen es in die CL-Gruppenphase.

#17 10.12.2012 19:47

Thema Sportdirektor: Diese Woche finden Hearings statt. Jeder der 5 eingeladenen Kandidaten darf seine Pläne präsentieren. Von den 5 Kandidaten sind laut ASB-Insidern 2 mit Rapid-Vergangenheit dabei. Nur wer können diese 5 sein?

Hier mal mein Tipp:

  1. Carsten Jancker
  2. Pepi Hickersberger
  3. Oliver Prudlo
  4. Stefan Reiter
  5. einer aus der deutschen 2. Buli
Vor Weihnachten soll dann die Entscheidung zugunsten einer der 5 fallen. Und ich glaube dann wird man auch frühestens Neuzugänge präsentieren. Viele haben sich ja schon gefragt, wieso Rapid jetzt so aktiv am Markt ist, obwohl noch gar kein SD da ist. Abgesehen von Sabitzer (den sehe ich schon als Fixtransfer) schätze ich mal, dass man mit mehreren Spielern schon verhandelt, sodass der neue Sportdirektor dann relativ schnell die Spieler holen kann, die er auch will. Z.B. die Konstellation Weber oder Boskovic. Für beide wird man vlt. schon einen Vertrag aufgesetzt haben und der neue Sportdirektor entscheidet dann, wer kommt. Sodass dann der Spieler der verpflichtet wird, möglichst bald auch zur Mannschaft stoßen kann. Wär ja sonst total blödsinnig, wenn kurz vor Weihnachten erst der SD fest steht und der dann über die Weihnachstfeiertage quasi Spieler suchen und kontaktieren muss. Da hätten wir frühestens Mitte Jänner unsere Neuzugänge.

Jokeraw 10.12.2012 19:55

Meine Liste war eh nicht so ernst gemeint.

Wobei ich vorm Burgstaller nicht soviel halte, aber egal.
Mal schauen was Rapid so machen wird. Sind ja doch paar Sachen zu machen.
Hab damals schon gesagt als das Angebot von Kaiserslautern für Drazan da war angeblich im Millionenbereich, dass man den verkaufen muss. Drazan ist nicht so meins. Ein Spieler der noch viel lernen muss und da sehe ich Sabitzer auch klar besser.

Da gibts schon paar Kandidaten die man durchaus in Erwägung ziehen könnte.
Allerdings hat Rapid ja doch einige Nachwuchsspieler, daher sehe ich das Hauptaugenmerk nicht sosehr bei den Jüngeren Spielern. Sondern bei den Spielern die Hofmann helfen können. (ala Boskovic) Hier sollte man was tun. Heikkinen und Prager ersetzen (da finde ich Weber auch besser) Aber würde hier eher wen anderen holen. Ersatzspieler hat man in den eigenen Reihen. Bzw. Nachkommende Junge.

Zu den Sportkandidaten.

Prudlo kann ich mir vorstellen.
Reiter. Pffffff. Klar würde der passen, aber würde er das machen? Wow.
Zu Hickesberger sag ich eher nichts. Und zu Jancker auch nichts. Liegt aber eher daran, dass ich mir die nicht wirklich vorstellen kann und auch schwer beurteilen kann.

knorpe 12.12.2012 21:21

http://www.news.at/a/otto-baric-rapi...ktor-interview

nein danke ;-)

knorpe 12.12.2012 21:28

so hab mir da jetzt die letzten 2 seiten durchgelesen.

also einen PICHLER, KULO & HEIKINNEN will ich so und so nimmer bei uns im zentralen MF sehen.

die jenigen die glauben das ILDIZ & Wydra etwas werden sind optimisten.

der prager - der tut mir weh. eigentlich kein schlechter transfer und dann das. ich weis ned so ganz...

also ich würde 2 zentrale holen und die beiden jungen behalten.
der rest baba und foids ned...

#17 13.12.2012 06:44

Neuestes Gerücht: Mikkel "Mix" Diskerud von Rosenborg:

http://www.krone.at/Sport/Rapid_ange...g-Story-344118

http://kurier.at/sport/fussball/rapi...idat/1.808.567

Wäre wohl das beste was wir für die Position bekommen können.

Über Heraf als SD erspar ich mir mal einen Kommentar...

Jokeraw 13.12.2012 07:46

Und wiedermal ein gutes Scouting von Rapid.

Herzog hat Rapid einen Tipp gegeben. ;-)

Heraf als Sportdirektor.
Na bumm. Jancker ist noch im Rennen und vermutlich auch Baric.
ABER auch Kandidaten aus dem Ausland.

the Scarecrow 14.12.2012 13:41

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1108817)
Und wiedermal ein gutes Scouting von Rapid.

Herzog hat Rapid einen Tipp gegeben. ;-)

Heraf als Sportdirektor.
Na bumm. Jancker ist noch im Rennen und vermutlich auch Baric.
ABER auch Kandidaten aus dem Ausland.

Scheint als wäre der Herzog unser einziger Scout, der seine Arbeit macht. Paradox, dass er nicht mal auf unserer Gehaltsliste steht...

Banditozzz 16.12.2012 10:00

so und zum abschluss wieder eine niederlage... was nun?
wie lange schaut man sich das noch an mit schöttel?

Jokeraw 17.12.2012 07:40

Bin mal gespannt was sich jetzt tut.
Hat ja geheissen, dass dieses Jahr noch der Sportdirektor fix ist. Mittlerweile glaube ich (wie Krankl es bei Sky gesagt hat) dass es Jancker wird. Günstigste Lösung und intern geregelt und damit keine weitere Geldbelastung.
Ob dies das beste ist?
Mal schauen was sich so tun wird im Winter.

h.nes 17.12.2012 10:05

a bisserl enttäuschend was grün/weiß diese Saison praktiziert
und ich behaupte weiterhin, mit Schöttel als Trainer wird das nix mehr :-(

Banditozzz 17.12.2012 20:23

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 1110146)
a bisserl enttäuschend was grün/weiß diese Saison praktiziert
und ich behaupte weiterhin, mit Schöttel als Trainer wird das nix mehr :-(

nochmal, man kann nicht nur den Schöttel kritisieren. Es fängt ganz oben zu stinken an. Aber klar, ich bin auch der Meinung das mit der Mannschaft mehr drinnen ist...

#17 18.12.2012 05:56

Laut Kurier wird am Mittwoch der SD präsentiert. Jancker und Hochstätter in der engeren Auswahl

Banditozzz 19.12.2012 18:27

who the fuck is helmut schulte?? :shock::shock::shock::shock:

#17 20.12.2012 06:52

Zitat:

Zitat von Banditozzz (Beitrag 1111292)
who the fuck is helmut schulte?? :shock::shock::shock::shock:

Anscheinend endlich mal einer, der dem Vorstand Paroli bieten kann. In St. Pauli hat er aufgehört, weil es Differenzen mit dem Präsidenten gab. Scheint also alles andere als ein Ja-Sager zu sein. Und damit ist Schöttel auch nicht mehr unantastbar.

Banditozzz 20.12.2012 07:10

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 1111400)
Anscheinend endlich mal einer, der dem Vorstand Paroli bieten kann. In St. Pauli hat er aufgehört, weil es Differenzen mit dem Präsidenten gab. Scheint also alles andere als ein Ja-Sager zu sein. Und damit ist Schöttel auch nicht mehr unantastbar.

ich sage es nochmal, Schöttel ist einfach nur eine Kettenreaktion. Der war ja von Anfang an der falsche! Da gehören eher Kuhn und Ebner weg!

#17 20.12.2012 07:48

Zitat:

Zitat von Banditozzz (Beitrag 1111403)
ich sage es nochmal, Schöttel ist einfach nur eine Kettenreaktion. Der war ja von Anfang an der falsche! Da gehören eher Kuhn und Ebner weg!

Ebner ist jetzt eh so gut wie entsorgt. Die Verträge kann er gerne noch aufsetzen. Spieler verpflichten wird Schulte. Und der hat bei St. Pauli schon gezeigt, dass er ein gutes Auge für Talente hat.

Und Kuhn ist ein höherliegendes Problem. Den wird man nicht so schnell los. Vlt. haben wir Glück und er tritt gemeinsam mit Edlinger im Herbst 2013 ab. Aber selbst mit Kuhn ist vieles möglich. Traumszenario: Schulte bringt den Kader auf Vordermann (heißt mehr Qualität zu weniger Gehaltskosten), wir spielen wieder regelmäßig in der Europa League und gewinnen dort auch Spiele, verkaufen wieder 1-2 Spieler um ein paar Millionen und sind vlt. sogar wieder einmal in der CL-Gruppenphase dabei. Das alles würde soviel Geld einspülen, dass die verbockten Sponsorendeals von Kuhn nicht mehr so ins Gewicht fallen.

Jokeraw 20.12.2012 09:32

Also ich kenne den gar nicht.

ABER ich bin schwerst beeindruckt dass es keine typische Lösung war. Ala Jancker.
Hätte ich Rapid nicht zugetraut.
Halte "leider" sehr viel davon. Hört sich nicht so schlecht an was der bisher geleistet hat. Dennoch wird sich zeigen was er wirklich kann. Was bei Rapid möglich ist.
Aber es ist definitiv kein Ja-Sager.

oleander 20.12.2012 11:21

Da hat sich Edlinger wohl ein wenig was vom Nationalteam abgeschaut, spät, aber doch, setzt man in Österreich nun auch auf Fachleute.

Beweisen muss sich, unabhängig von der Reputation, aber jeder Neuling.

Jokeraw 20.12.2012 13:01

Klingt für mich schon sehr gut muss ich sagen:

http://www.laola1.at/de/fussball/bun...32-48-48-.html

Bin echt gespannt was da rauskommt. Momentan gefällt mir das nicht, da ich denke dass Rapid hier echt eine Verstärkung geholt hat.

#17 20.12.2012 14:47

Was mir persönlich ja am meisten an der Sache gefällt, ist dass Edlinger unbedingt Jancker wollte, die anderen Präsidiumsmitglieder dann aber ein Veto eingelegt und sich schlussendlich für Schulte entschieden haben. Vielleicht war diese Entscheidung auch schon im Hinblick auf Hoscher als neuen Präsidenten. Wer weiß, vlt. hat Hoscher im Hintergrund Anteil an diesem Transfer. Kann mir gut vorstellen dass der bei einigen Präsidiumsmitgliedern Jancker als No-Go definiert hat und so dann die Entscheidung zustande kam.

Gespannt bin ich ja auch auf die Kompetenzen von Schulte. Als SD sollte er den Trainerstab eig. tauschen dürfen. Ich glaube aber, dass diese Entscheidungsgewalt noch immer beim Präsidium liegt.

Jokeraw 20.12.2012 16:24

Ich glaube nicht dass Schöttel gegangen wird. Klingt nicht so als hätte er das vor. Aber wer weiß. Frühestens aber im Winter 2013/2014.

Achja wegen Jancker. Irgendwie glaube ich auch dass es so gewesen sein könnte. Da man ja schon fast gesagt hat, dass es Jancker wird. War ja fast schon veröffentlicht wenn man sich auf die Kleinigkeiten einigt, dass dies Jancker wird. Und dann wurde es Schulte.
Mich würd ja interessieren wie man auf den kam. Und wer eben.

#17 20.12.2012 17:57

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1111682)
Ich glaube nicht dass Schöttel gegangen wird. Klingt nicht so als hätte er das vor. Aber wer weiß. Frühestens aber im Winter 2013/2014.

Achja wegen Jancker. Irgendwie glaube ich auch dass es so gewesen sein könnte. Da man ja schon fast gesagt hat, dass es Jancker wird. War ja fast schon veröffentlicht wenn man sich auf die Kleinigkeiten einigt, dass dies Jancker wird. Und dann wurde es Schulte.
Mich würd ja interessieren wie man auf den kam. Und wer eben.

Jancker und Hochstätter waren ja vor 2 Tagen die Topkandidaten. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass man sich mit Jancker schon einig war und Hochstätter abgesagt hat. Und dann kam Last MInute das Veto von anderen Präsidiumsmitgliedern gegen Jancker. Und dann blieben ja nur noch Schulte, Heraf und ein dritter Deutscher, dessen Namen mir gerade nicht einfällt, übrig. Und von denen war Schulte dann wohl der überzeugendste.

Auf Schulte gekommen ist laut Interview mit ihm, der Herr Ebner :lol: Der hat ihn angerufen und eingeladen:

http://www.youtube.com/watch?feature...v=l1L-uE0vtKs#!

Jokeraw 20.12.2012 18:10

Kann mir schwer vorstellen, dass Ebner diese Idee hatte. Okay angerufen und eingeladen. Aber ob er den "Auftrag" erhalten hat oder von sich aus selbst dies gekommen ist, weiß ich damit nicht.

Ich bin weiterhin einfach positiv überrascht. Scheint für mich ein sehr guter Kandidat zu sein. Gefällt mir daher einfach nicht. ;-) (nichts für ungut)

Banditozzz 20.12.2012 20:44

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 1111748)
Jancker und Hochstätter waren ja vor 2 Tagen die Topkandidaten. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass man sich mit Jancker schon einig war und Hochstätter abgesagt hat. Und dann kam Last MInute das Veto von anderen Präsidiumsmitgliedern gegen Jancker. Und dann blieben ja nur noch Schulte, Heraf und ein dritter Deutscher, dessen Namen mir gerade nicht einfällt, übrig. Und von denen war Schulte dann wohl der überzeugendste.

Auf Schulte gekommen ist laut Interview mit ihm, der Herr Ebner :lol: Der hat ihn angerufen und eingeladen:

http://www.youtube.com/watch?feature...v=l1L-uE0vtKs#!

Du scheinst ja bestens informiert zu sein...

knorpe 19.01.2013 18:14

also den sabitzer hätt ich nicht gebraucht aber mit den bosko kann ich sehr gut leben :-D

#17 19.01.2013 18:30

Also ich finde Sabitzer ist auf jeden Fall ein Upgrade zu Drazan. Schon alleine was Technik und Flexibilität angeht. Wir sind zwar nicht so schlecht in der Offensive besetzt, aber wer weiß wie lange wir z.B. einen Alar noch halten können. Scheint als hätte man endlich mal vorgesorgt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.