![]() |
Lieber Mäk.
Soweit liegen wir nicht ausseinander. Vereinfacht dargestellt nennst du das? Sorry sehe ich nicht so. Natürlich könnte man das auch viele Seiten erklären, aber du drückst es schon relativ klar aus. Natürlich schreibst du es nicht ganz detailliert auf. Aber egal. Gedrückt hast dich aber vor einer klaren Antwort. 1 von 3 Stürmer sollst mir nennen. Gebracht hast du dass du 1 und 3 nimmst. ;-) Auch egal. Mir brauchst es auch nicht genau erklären. Ich wusste schon vorher wie sich das ca. zusammensetzt. Naja wissen ist falsch. Ich vermute es. Genauso wie du. Und jeder andere ausser jemand hat sich reingehackt und nachgelesen. Viele meiner Erfahrung sind aus TC Zeiten. Ich glaube so einiges wurde hier übernommen. um wegen Deckung oder Tackling als IV zu argumentieren, könnte ich jetzt genau das gleiche umgekehrt sagen. (wie du bisher beim Sturm gemacht hast) Der Pass auf den Stürmer kommt. Glaubst du da tackelt der Spieler (einen Pass) oder glaubst du da braucht der Spieler ein gutes Deckungsspiel. ;-) Aber das ist jetzt wieder kurz erklärt. Dennoch zum Nachdenken anregend und relativ viel andeutend. |
Zitat:
|
Sag ich ja wir liegen sehr ähnlich. Würde den gleichen Stürmer nehmen. (wenn kein Trainingsplan es anders vorsieht oder dergleichen)
Man nehme den Textblock her: Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Till Baldauf vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Niklas Daus verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden Friedrich Back Hmm. Deckung oder Tackling was fehlt? Oder den: Till Baldauf sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat SC-Weissensee wieder den Ball. Auch Leo Schneiders und Ewald Demski gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt. Hat Deckung oder Tackling gerettet? Aber natürlich kann ich dir auch andere Beispiele für Tackling bringen. Tja ist sehr eng wie bei TI und SK. ;-) |
Zitat:
Ich hab genau gewusst das dieser Post kommt und freue mich sehr darüber, dass wir endlich mal unterschiedlicher Meinung sind:lol: Diese Spielberichte lassen zweifellos darauf schließen das ich die Wirkung der Skills in meinem Post vertauscht habe und doch habe ich nicht vor davon abzuweichen. Mir sind diese Spielberichte durchaus bekannt und sie haben mich zum Nachdenken gebracht (obwohl ich eh empfehle die Textzeilen nicht allzu ernst zu nehmen). Letztendlich sprechen aber alle meine TC-Kenntnisse gegen diese Variante und so bin ich weiter der Ansicht, dass DE den Schuss deckt und TA den Pass abfängt. Der Grund dafür ist ganz simpel: Der Deckungswert hat Einfluss auf den TVW was nur im Falle des Deckens des Schusses Sinn ergibt... Zumindest für mich:oops: |
Zitat:
Ja schon klar aus TC. ;-) Freut mich aber wenn du dich freust. Warum aber dass wir unterschiedlicher Meinung sind? ;-) |
Zitat:
|
Nein bin voll deiner Ansicht, aber selten jemand der sich freut wenn man anderer Ansicht ist. ;-)
Das wir nicht in jeder Sache gleiche Ansicht haben, ist doch hoffentlich klar. Brauchst ja nicht alles so gut wissen wie ich. ;-) Hehehehe. Aktuell ists schwer zu vergleichen. Richtig. Habe auch leider in meiner letzten Saison keine krassen Verteidigerunterschiede gehabt. 3/2. 3/3. Und sowas. Also konnte ich es auch noch nicht wirklich gscheit rausfinden. |
Zitat:
Ich konnte es schon ganz gut überprüfen... Risch mit DE 8 hat neben 2 Verteidigern mit DE 0 bzw. 1 gespielt und nem Einwechsler auch mit DE 1:lol: |
War eher mehr Scherzhaft gedacht, dass ich soooooooooo ein Wissen haben. ;-) Nö so groß ist es auch nicht.
Naja wenn dann der TV-Wert angezeigt wird, dann hast ja schnell eine Überprüfung was stimmt. Oida 8 DE ist super. Ich habe keinen Spieler der in einem Skill so hoch ist. Da gehts dir eh gut. Grunddiskussion die man auch führen könnte ist ob Taktik oder Skill wichtiger ist. Gibt eh einen Thread dazu. ;-) |
Zitat:
Selbst Grunddiskussionen zum Thema Taktiken und Skills werden von mir seit längerem gemieden. Ich hab einmal jemandem erklärt wieso sein Taktikwert bei 2 unterschiedlichen Spielen mit Heimvorteil bei gleicher Aufstellung im 2ten Spiel nach unten abweichen kann, aber dabei belasse ich es auch. Da gilt bei mir dasselbe wie beim Training: Schnauze halten!:lol: Der Grund dürfte dir klar sein und ich geb eh schon mehr preis als weit über 90% aller User... Das muss reichen;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.