![]() |
2D oder 3D Ansicht des Stadions
Eine 2D oder 3D Ansicht des Stadions wäre nett.
|
Zitat:
dies fände ich auch gut. Das Stadion im allgemeinen könnte mehr mit ins spiel eingebunden werden. - Parkplatz - Gaststätten (Imbissbuden) - Erlebnisse (kino, Einkaufscenter, Fan Shop, Klubhaus...) - wie im Beitrag vorher, darstellung Sadion (Sitz-, stehplätze, überdachung) (erinnerungen an Anstoss werden wach :-D ) Die zuschauerzahlen anpassen. 1. Liga Deutchland mit ca. 13.000 Zuschauer. kann nicht sagen was die teams als max. Kapazität haben. würde mehr einnhamen ergeben. ein paar kurze geanken. nicht wirkliche ausreichen formuliert, aber hoffe trotzdem verständlich Grüße Rothaus |
entwicklungsvorschläge waldgeist
hallo die runde.
für die postpolizei: ich habe mir den thread nicht durchgelesen. daher kann es sein, dass die vorschläge schon kamen, die ich hier mache. aber eigentlich ist es nicht so wichtig, da - selbst bei wiederholung - damit jedenfalls unterstrichen wird, dass es noch einen gibt, der folgendes wichtig findet: 1. weg vom "spieler sind erst ab 35 perfekt" (ideen für diese umsetzung gibt es - auch von mir - genug) 2. 3D-animation des live-spiels (mit download auf pc wg. rechenleistung; natürlich zweifelhaft, weil das viel geld kostet/eventuell auf engine nicht übertragbar) 3. beschleunigung des spiels: 3 ligaspiele/3 trainings pro woche 4. engagement soll sich auszahlen: neue, die aktiv sind, sollen sich nicht leichter tun, erfolgreich zu sein (gegenüber neuen, die nicht so aktiv sind). ziel ist es dabei, neueinsteiger zu mehr aktivität zu ermutigen 5. comitteten user die möglichkeit geben, an der programmierung des spiels/an verbesserungen teil zu haben. die müssten halt programmieren, designen o. ä. können. das aber ohne zugriff auf die engine. überlegen, welchen benefit sie davon haben könnten. (so könnte man z. b. ohne realgeldeinsatz dinge wie "stadionansichten" realisieren. da gibt es sicher noch viel mehr bereiche). 6. weitere aufwertung/änderung der jugendarbeit: man darf einem spieler, den man selbst in der ja entdeckt hat und selbst befördert, ein gewisses quantum an taktikpunkten verteilen. dies fördert die intensivierung der jugendarbeit, und vor allem taktische rafinessen. 7. siehe oben und mehr: einen zustand herstellen, der es ermöglicht, mehr als 4 taktiken sinnvoll einzusetzen 8. mehr indiviuelle möglichkeiten beim training, ohne dass die balance verloren geht; z. B. eine gewisse auswahl an spielern anders trainieren als der rest (dafür muss es aber andernorts beim training abstriche geben) 9. ehrenamt im mentorensystem atraktiver machen, über nicht spielperformancefördernde goodies 10. mehr gewinnspiele 11. professionelle überlegungen reaktivieren, wie man kunden aquirieren kann und halten kann (teilweise s. o.); dabei evtl. professionelle user ins boot holen. was kriegen die dafür? 12. weitere, nicht spielbeeinflussende, premium-account-features schaffen zur finanziellen absicherung des spiels 13. belohung besonderer erfolge à la serienmeister wie in der realität, z. b. darf rapid 3 sterne führen. abgewandelt auf teamchef sollten derartiges überall, wo sinnvoll, für besonders erfolgreiche team im spiel aufscheinen 14. im bereich klubhaus eine für alle zugängliche statistik der meister der 2. und 1. bundesligen; ebenso des höchsten cups; evtl. auch aller cups. 15. das system: 12 tore maximal; 3 tore pro viertel auflockern/ändern/aufheben -> mehr spannung 16. in geringe maße auch den "zufall" bezüglich toren erhöhen (z. B. ein top-tormann unterschätzt einen jugi und krieg ein wiener-tor [sry, bin steirer] ;-) ) 17. anreize setzen, sich am forum mehr zu beteiligen; für unterste ligen/neuanfänger durchaus auch ein spielrelevantes goodie; z. b. "schreib ins ligaforum und du bekommst 5000 überwiesen"; "animiere deine ligakollegen, auch zu schreiben, und nach 20 postings bekommt ihr nochmals 5000". - die finanzbalance dabei nicht vergessen. ziel hier ist, mehr postings zu generieren = bessere einnahmen für die betreiber; unterziel: user binden. 18. thinktanks belohnen: leute, die einen vorschlag gemacht haben, der umgesetzt wird und sich als erfolgreich erweist, belohnen 19. gelegenheitsuser haben bis zu einer gewissen ligahöhe einen "vorteil", darüber soll sich "tüfteln" noch mehr auszahlen 20. dieser punkt steht hier, damit es 20 punkte sind :-) ich gehe davon aus, dass es dieses spiel - weil es sich zu rechnen scheint - noch lange zumindest in dieser form gibt. daher ist es auch möglich, änderungen so herbeizuführen, dass diese mit langfristigen strategien verträglich sind. selbstverständlich wird dies nur ein kleiner teil an usern lesen, aber ich möchte das halt einmal dokumentiert haben; wesentlich ist, ob dies thomas/die betreiber lesen/bewerten. lg wg |
Die Hall of Fame könnte noch erweitert werden zb. die meisten Remis , größtes Stadion , usw..
man könnte auch den Rang anzeigen lassen zb. bin ich mit Hausnummer 200 Siegen an der XXten Stelle/Rang |
Zitat:
|
Zitat:
gibt es irgendwann einmal auch eine übersichtliche Zusammenfassung vom "Gedankensturm" der User, wo eventuell auch abgestimmt werden kann? Sind Änderungen auch im Kalenderjahr 2017 angedacht? Lg PS: Könntest du zur "Grundsteigerungswahrscheinlichkeitstheorie" bei 16 jährigen Spielern Stellung zu nehmen?;-) |
Zitat:
|
Zitat:
erstmal warten wir ab bis keine neuen Dinge mehr vorgeschlagen werden. Im Moment kommen ja zum Glück immer noch welche daher :-). Danach schreibe ich alle zusammen die Sinn ergeben und eine gute Erweiterung oder Änderung wären. Falls bei einzelnen noch die Details diskutiert werden müssen kann es dazu Threads geben; ihr könnt aber auch in diesem Thread bereits diskutieren oder auch eigene Threads erstellen, das ist alles hilfreich. Wenn die Details feststehen mache ich Aufwandsschätzungen und lege sie der sdo vor, die dann entscheidet ob etwas davon in Auftrag gegeben wird. Die grössten Chancen auf eine Umsetzung haben sicherlich Dinge, die neue User bringen oder neuen Usern das Leben hier erleichtern. Es wäre super wenn diesbezüglich noch ein paar Vorschläge kommen! Auf der anderen Seite werden Dinge wie zB 6 Abschnitte, bei denen der Nutzen gering ist, die aber wie in dem Fall grob geschätzt 100-150 Stunden Aufwand bedeuten, es nicht auf die Liste schaffen (hoher Aufwand und hoher Nutzen dagegen schon). Dennoch: alle sinnvollen Vorschläge werden notiert und überlegt. LG, Thomas |
Die größte Baustelle ist und bleibt das Training!
Solange die besten Spieler im 35+ Alter sind, wird sich auch in Zukunft nichts am TM tun, ist weiherhin nicht in der Lage eine konstant gute Mannschaft in den oberen Ligen zu unterhalten und muss sich den Pensionsglückspiel beugen. In der Entwicklung der Skills gehört altersbedingt eine Glockenstufe abgebildet, die in etwa Steigerungen bis um die 25j anfangs stärker und zunehmend schwächer zeigt. Zwischen 25-30 sollte das Training eher der Skillerhaltung dienen, anfangs leichter, zunehmend mit den Alter schwieriger. Ab 30j der Skillverfall zunehmend schneller, durch das Training wird der Verfall nur verlangsamt. Das Pensionsbingo kann man dann weglassen, denn dann kann man sich überlegen, ob der 39j mit zwar besten Taktik- und Erfahrungswerten, aber schlechten Skillwerten besser ist, als ein gegenteiliger Spieler um die 25. Die Breite der Spieler würde größer. Man kann auch andere Variationen finden, um eine Spitzenmannschaft aufzubauen, nicht nur Totalumbau. Der Tranfermarkt erwacht wieder aus dem Koma. Das Pensionsdilemma erledigt sich von alleine. |
Danke für die Stellungnahme Thomas. Schade aber nachvollziehbar dass die 6 Abschnitte erst mal nicht kommen.
Ob ihr von Community Seite her Vorschläge bekommt die mehr User bringen ist zu bezweifeln. Dies wird vor allem über Werbung funktionieren, idealerweise am deutschen Markt. Einzig die Spielgeschwindigkeit zu erhöhen könnte Vorteile bringen - 3 Spiele/Woche. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.